Seite 1 von 1
Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 1. Dez 2017, 16:25
von TobRa
Hallo Leute,
ich bin erst seit eben hier angemeldet und wollte mich kurz vorstellen und hoffe ihr könnt mir auch direkt schon helfen.
Ich heiße Tobi, bin 33 Jahre alt, komme aus der Nähe von Kassel in Nordhessen und habe keinen Mustang.
Zur Zeit habe ich einen BMW 745i und einen A6 3.0 TDI.
Ich möchte mir jedoch im Februar noch ein Spaß Auto dazu kaufen. Leider kann ich mich noch nicht so recht entscheiden was es werden soll. Im Moment schwanke ich noch zwischen dem 2015er Dodge Challenger R/T 5.7 Liter V8 Hemi und einem 2015er Ford Mustang GT 5.0 Liter V8. Budget ist halt leider begrenzt auf ca 33.000 EUR aber im Netz fangen die ja bei etwa 30.000 EUR an.
Preislich gesehen und in Sachen KM-Laufleistung und Ausstattung fast gleich.
Daher die Frage an euch, was spricht für so einen Mustang und worauf sollte man achten?
Wenn Mustang dann definitiv ein 5.0 v8. Aber es gibt da ja etliche Unterschiede. Grade im Bezug auf US-Import und EU-Auslieferung. Könnt ihr mir villeicht ein paar Tipps geben wo da genau die Unterschiede sind und worauf ich bei einem evtl. Kauf achten muss? (also Mustang spezifische Dinge). Ich hatte mal einen 2006er Mustang aber da liegen ja Welte dazwischen und ich vermute dass ich mit meinem Wissen über den 06er beim 15er nicht weit kommen werde.
Vielen Dank im Voraus !
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 1. Dez 2017, 16:49
von Ace
Willkommen im Forum
Les dir in Ruhe mal unseren Guide zum Kauf eines
US Modells durch. Ich würde klar zu einem gebrauchten EU Modell raten. Momentan ist 33k€ für einen vernünftigen GT noch etwas knapp, aber mit etwas Glück findet man vlt ein Schnäppchen zu dem Preis
Ansonsten fahre auf jeden Fall mal beide Autos probe, was dir mehr zusagt. Werden vom Fahrverhalten schon sicher ziemlich anders sein
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 2. Dez 2017, 12:18
von Seb 392 Hemi
Von mir auch Herzlich Willkommen im Forum
Woher kommst du genau?
Der 5.7 Hemi ist meiner Meinung etwas zu schwach wenn du auf starke Beschleunigung stehst.
Lieber der 6.4 der klingt deutlich besser und verbrauchstechnisch bist du da nicht so weit weg von dem 5.7 Hemi.
Ist wie immer auch dem Gasfuß geschuldet den du hast.
Challenger ist halt deutlich massiver als Mustang oder Camaro.
Bin selbst noch am überlegen was es wird.
LG der Seb
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 3. Dez 2017, 11:41
von StingStang
Da du dich ja im Mustang Forum angemeldet hast gibt es wohl eine kleine Tendenz in Richtung Mustang? Hier wirst du auch nicht viel Widerstand finden oder Leute die dich vom Mustang abbringen. Für 30k findest du schon ein anständiges Exemplar.
-> mach es einfach das leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren.
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 3. Dez 2017, 12:42
von TobRa
Danke für die Antworten!
Ich hab mir die Unterschiede zwischen dem US und dem EU mal angesehen und ich muss sagen ich find so ein US Model gar nicht so verkehrt.
Momentan tendiere ich auch tatsächlich mehr zum Mustang als zum Challenger muss ich sagen. Ich glaube auch es wir tatsächlich einer.
Kann mir jemand sagen was so ein sync2 Navi kostet? Ich hatte mal gegoogelt aber nichts wie mich aussagekräftiger gefunden
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 3. Dez 2017, 12:54
von Fennek
Mit dem US wäre ich vorsichtig. Die Optik finde ich beim US besser, aber insbesondere bei der Fahrwerkstechnik sollte man darauf achten, dass bei US das Performance Paket Zubehör war. Bei EU ist das immer drin. Da sollte man schon genau Bescheid wissen.
Sync 2 nachrüsten? Das wird sicher teuer. Ich würde mal aus dem Bach heraus sagen 2000 - 3000 Euro. Hentzschel Tuning kann da sicher helfen.
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 3. Dez 2017, 13:01
von TL_Alex
Sync 2 ist doch min drin bei neueren sync
je nach Anbieter wird das für wenig bis viel Geld auf EU umgerüstet. Dab+ kann man aber wohl nicht einfach frei schalten.
Viele Importe die bei Händlern stehen haben dad schon, leider haben auch viele davon eine traurige Vergangenheit.
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 3. Dez 2017, 15:10
von Hecarim
Ich stand damals vor der selben Entscheidung.
Habe mich damals für den Mustang entschieden, weil er im Vergleich zum RT einfach das bessere Auto ist und gleichzeitig 10-15k€ günstiger war. Inwiefern die Gebrauchtpreise sich jetzt angeglichen haben, weiß ich nicht...
Mein Tipp wäre auf jeden Fall eine Probefahrt zu machen. Der Mustang ist schon ein großes schweres Auto, aber der Challenger ist wirklich ein Panzer. Bin im Nachhinein sehr froh, den nicht in einer europäischen Innenstadt zu fahren.
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 19. Dez 2017, 19:08
von Mave242
für mich standen auch die drei genannten autos im raum.
das rennen hat der mustang gemacht aus vielen gründen die für mich persönlich relevanz haben. bei mir muss der mustang auch im winter und im alltag herhalten (habt gnade mit mir, ich werde ihn schonen!)
- zum einen, der kofferraum gegenüber dem camaro ist besser zugänglich und grösser. der dodge dürfte da aber den grossen vorteil haben.
- ich empfand die übersicht im mustang besser. auch mit der langen haube.
- optisch ist der wagen ein echter hingucker, viel sportlicher und gelungener. der dodge ist einfach nur ein klumpen und der camaro sieht irgendwie wild gezeichnet aus ohne ein bisschen spass zu machen. der mustang sieht krafvoll aus, gediegen, sportlich und versprüht das gefühl von freude...hatte ich bei keinem anderen der beiden gegner...
- das cockpit: klare sache...mustang. camaro und charger sind sowas von hässlich
- handler/servicenetz ist ganz klar über ford ein riiiieeesen vorteil. die beiden anderen haben nichts was dem gleich kommt.
- teile-versorgung dürfte beim mustang deutlich besser sein
- mustang ist zwar teurer als der camaro in der versicherung (bei mir) aber auch sparsamer. bin ich mir sicher...
- der motor im mustang ist wohl der modernere und auch ausgereift. er hat ja auch die einspritzung und eine 4 ventiltechnik. die camaro maschine ist die corvette maschine und technisch auch nicht mehr sooo frisch. ist noch ein 2 ventiler und soweit ich weiss, eine nockenwelle für beide zylinderblöcke! beim dodge bin ich mir gerade nicht ganz sicher.
- der dodge ist deutlich grösser und massiger. sowas musste mal in engen strassen bewegen. da bleibt nicht viel freude. der mustang ist ja schon gross. aber der dodge wirkt irgendwie wie ein berg. und der camaro naja...
ich hab mir ddn übrigends als handschalter gekauft. weils irre spass macht einen der letzten grossen v8 modelle noch von hand zu schalten. gibts bei den deutschen und vielen anderen ja nicht mehr...
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 19. Dez 2017, 19:14
von wdakar
Ich gebe Dir den einfachsten Tipp....
Da alle genannten Autos V8 sind und sich eh sinnvollen Kriterien wie Verbrauch entziehen, lass einfach Dein Herz sprechen und kauf Dir den Wagen, der Dir am besten zusagt....
Tolle Autos sind sie alle....
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 20. Dez 2017, 02:42
von Seb 392 Hemi
Mave242 hat geschrieben:für mich standen auch die drei genannten autos im raum.
das rennen hat der mustang gemacht aus vielen gründen die für mich persönlich relevanz haben. bei mir muss der mustang auch im winter und im alltag herhalten (habt gnade mit mir, ich werde ihn schonen!)
- zum einen, der kofferraum gegenüber dem camaro ist besser zugänglich und grösser. der dodge dürfte da aber den grossen vorteil haben.
- ich empfand die übersicht im mustang besser. auch mit der langen haube.
- optisch ist der wagen ein echter hingucker, viel sportlicher und gelungener. der dodge ist einfach nur ein klumpen und der camaro sieht irgendwie wild gezeichnet aus ohne ein bisschen spass zu machen. der mustang sieht krafvoll aus, gediegen, sportlich und versprüht das gefühl von freude...hatte ich bei keinem anderen der beiden gegner...
- das cockpit: klare sache...mustang. camaro und charger sind sowas von hässlich
- handler/servicenetz ist ganz klar über ford ein riiiieeesen vorteil. die beiden anderen haben nichts was dem gleich kommt.
- teile-versorgung dürfte beim mustang deutlich besser sein
- mustang ist zwar teurer als der camaro in der versicherung (bei mir) aber auch sparsamer. bin ich mir sicher...
- der motor im mustang ist wohl der modernere und auch ausgereift. er hat ja auch die einspritzung und eine 4 ventiltechnik. die camaro maschine ist die corvette maschine und technisch auch nicht mehr sooo frisch. ist noch ein 2 ventiler und soweit ich weiss, eine nockenwelle für beide zylinderblöcke! beim dodge bin ich mir gerade nicht ganz sicher.
- der dodge ist deutlich grösser und massiger. sowas musste mal in engen strassen bewegen. da bleibt nicht viel freude. der mustang ist ja schon gross. aber der dodge wirkt irgendwie wie ein berg. und der camaro naja...
ich hab mir ddn übrigends als handschalter gekauft. weils irre spass macht einen der letzten grossen v8 modelle noch von hand zu schalten. gibts bei den deutschen und vielen anderen ja nicht mehr...
Geber dir recht das der Challenger Größer ist.
Bin Charger und Challenger gefahren und kann dir sagen das das mit der Größe kein Problem ist man gewöhnt sich dran.
Der Challenger ist der einzige der noch so Aussieht wie 1970!!!!!!!
Nicht Falsch verstehen der Mustang ist schick ohne Frage hat aber meiner Meinung nach bis auf eine paar Anleihen Optisch nichts mehr mit dem Uhrmustang zu tun wobei man darüber streiten kann!
Bin den Challenger mit 11 Liter gefahren auf 200 KM das ist Ordentlich da die Technick mehr oder weniger aus den 60 ern Stammt.
Mustang ist schlechter im Verbrauch zumindest aufm Papier gegenüber dem Camaro ^^
Sound technisch ist das Geschchmackssache aber da Hat der Challenger für mich zumindest die Nase vorn gehabt.
Lassen wir uns Überraschen wie das FL in Europa klingt.
Teile und Service Netz hat Ford da natürlich einen Vorteil ohne Frage.
LG der Seb
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 20. Dez 2017, 08:51
von Yee-haw
Der Mustang under der Challanger sind beide tolle emotionale Autos.
Und dann noch in der Kombination mit dem V8 Motor. Top!
Aber mal ganz ehrlich, wenn du nur 33K zur Verfügung hat, dann weis ich nicht, ob der Mustang das richtige Auto für dich ist.
Bedenke die Folgekosten. Ich kann mir nicht vorstellen bei so einer knappen Kalkulation mit dem Mustang glücklich zu werden.
Vielleicht sehe ich das aber auch zu eng bzw zu konservativ.

Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 20. Dez 2017, 09:46
von Ace
Ich denke auch, dass du diese Entscheidung nicht nur nach logischen Gesichtspunkten treffen kannst. Frage dich vielleicht eher, in welchem Auto du dich am ehesten siehst über die nächsten Jahre. Welches würde dir jeden Morgen beim Anblick ein Lächeln ins Gesicht zaubern, nach welchem Auto würdest du dich jedes mal auf dem Parkplatz umdrehen? Am Ende kann dich nämlich keine Rechnung über Verbrauch, Steuern und Versicherung dafür entschädigen, wenn du dann doch feststellst, dass dir das andere Auto besser gefällt
Wenn du dich für einen Mustang entscheidest, würde ich aber klar zum EU Modell raten. Einen gebrauchten GT könnte man schon für 33k€ finden mit etwas Glück. Bei den US Modellen gibt es gerade in der Preisregion viel zu viele schwarze Schafe
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 20. Dez 2017, 10:06
von mr1979
Hallo Tobias,
vor dieser Überlegung stand ich auch schon einmal.
Die Garagenfrage hat aber meine Entscheidung erledigt.
Warum die Garage?
Bei eine deutsche Normgarage ist die Einfahröffnung 197cm breit - der Dodge Challenger ist mit eingeklappten Spiegeln jedoch über 2m breit. Du wirst mit diesem Monster nicht in eine Normgarage fahren können.
Gemessen bei Mustang Deutschland in Gunzenhausen
Gruß - Paul
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 21. Dez 2017, 17:40
von JN75
Die heutigen Standard Garagen sind aber breiter.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 21. Dez 2017, 19:07
von bastel
Yee-haw hat geschrieben:Der Mustang under der Challanger sind beide tolle emotionale Autos.
Und dann noch in der Kombination mit dem V8 Motor. Top!
Aber mal ganz ehrlich, wenn du nur 33K zur Verfügung hat, dann weis ich nicht, ob der Mustang das richtige Auto für dich ist.
Bedenke die Folgekosten. Ich kann mir nicht vorstellen bei so einer knappen Kalkulation mit dem Mustang glücklich zu werden.
Vielleicht sehe ich das aber auch zu eng bzw zu konservativ.

Der gute Mann fährt bereits einen 7er BMW und einen A6 von Audi. Ich glaube da ist die Kohle nicht so wichtig^^
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 21. Dez 2017, 21:57
von Mave242
bastel hat geschrieben:Yee-haw hat geschrieben:Der Mustang under der Challanger sind beide tolle emotionale Autos.
Und dann noch in der Kombination mit dem V8 Motor. Top!
Aber mal ganz ehrlich, wenn du nur 33K zur Verfügung hat, dann weis ich nicht, ob der Mustang das richtige Auto für dich ist.
Bedenke die Folgekosten. Ich kann mir nicht vorstellen bei so einer knappen Kalkulation mit dem Mustang glücklich zu werden.
Vielleicht sehe ich das aber auch zu eng bzw zu konservativ.

Der gute Mann fährt bereits einen 7er BMW und einen A6 von Audi. Ich glaube da ist die Kohle nicht so wichtig^^
da würde ich nicht drauf wetten...solche autos bekommt man auch mit 250tkm und für "kleine kohle" und im gewissen alter!
ich glaube, so wie es schon gesagt wurde, muss man hier das herz auch ein gutes mitspracherecht geben. und dann so sachen wie händler/servicenetz und garagaenbreite *grins* mit einfliessen lassen.
wenn ich den mustang sehe, schlägt mein herz schneller und ich grinse. das habe ich bei den beiden anderen nicht...ganz einfach.

Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 2. Jan 2018, 03:31
von Yee-haw
bastel hat geschrieben:Yee-haw hat geschrieben:Der Mustang under der Challanger sind beide tolle emotionale Autos.
Und dann noch in der Kombination mit dem V8 Motor. Top

Der gute Mann fährt bereits einen 7er BMW und einen A6 von Audi. Ich glaube da ist die Kohle nicht so wichtig^^
Ich meine schon, da das Budget auf 33k begrenzt ist.
Wer sagt denn, dass die anderen beiden Autos neu erworben wurden.
Mir wäre die Kalkulation viel zu knapp . Aber jeder wie er mag.
Re: Kaufentscheidung für einen Neuling?
Verfasst: 3. Jan 2018, 12:27
von EasyDriver
Hi,
Ich möchte Dir an dieser Stelle auch gerne ein paar Tipps geben.
Ich stand anfangs vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich nach 2 Jahren dazu entschieden mir einen gebrauchten US-Mustang zu kaufen.
Das war die beste Entscheidung meines bisherigen Lebens.
Kurz zu der Frage ob US oder EU, die mich sehr lange beschäftigt hat.
Ich Versuchs kurz zu machen: Die EU Version ist sportlicher mit besseren Bremsen und besserem Fahrwerk. Auch Navi und Entertainment ist alles drin. Aber die US Version hat eine bessere Optik wie motorlufteinlässe und rote rücklichter. Außerdem mehr Leistung und einen etwas besseren Klang. Auch der Motorfernstart bei AT ist ein Argument.
Dafür ist alles auf Englich (ich kann’s net umstellen) und bei mir zB geht die Sprachsteuerung des Navi nicht.
Dafür hab ich die sequenziellen Blinker (schau dir die mal auf yt an).
Alles in allem empfehle ich dir den Mustang, da er einfach ein tolles Gesamtpaket ist und er ist alltagstauglich und mach mega Spaß.
Falls Du ein begrenztes Budget hat empfehle ich den EU Mustang, nehme aber lieber einen neueren mit Sync3.
Ich persönlich bevorzuge die US Version mit ihren vor und Nachteilen,
Aber ist halt deutlich teurer auch wenn es sehr selten mal richtige Schnäppchen gibt ( vollausgestatteger gt mit 15k km für 35k€)
Egal was du nimmst hör auf dein Gefühl.
Viel Spaß bei deiner Suche...