Auto Motor und Sport Test
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Auto Motor und Sport Test
In der neuen Auto Motor und Sport wurde der GT mit PP Recaros und manuellem Getriebe getestet.
Wie ich meine, ein objektiver Test mit allerlei technische Daten.
Test - Verbrauch 13,1 l mit Hinweis, dass auch unter 10 l möglich sind
Beschleunigung 0 - 100 5,2 s
0 - 200 18,5 s
Innengeräusch, Bremsen, Unterhaltskosten etc.
Einzig ein bei hoher Geschwindigkeit flatternde Motorhaube und Verarbeitungsmängel im Kofferraum wurden kritisiert.
Gruß Beat
Wie ich meine, ein objektiver Test mit allerlei technische Daten.
Test - Verbrauch 13,1 l mit Hinweis, dass auch unter 10 l möglich sind
Beschleunigung 0 - 100 5,2 s
0 - 200 18,5 s
Innengeräusch, Bremsen, Unterhaltskosten etc.
Einzig ein bei hoher Geschwindigkeit flatternde Motorhaube und Verarbeitungsmängel im Kofferraum wurden kritisiert.
Gruß Beat
Zuletzt geändert von Mustang550 am 20. Aug 2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
http://www.auto-motor-und-sport.de/heft ... 09708.htmlFelian88 hat geschrieben:Kann man das Heft digital erwerben?
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Ich glaube ich darf keine screenshots einstellen?Mustang550 hat geschrieben:http://www.auto-motor-und-sport.de/heft ... 09708.htmlFelian88 hat geschrieben:Kann man das Heft digital erwerben?
LG Beat
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Leider nicht, damit würden wir hier rechtliche Probleme kriegen - In der Regel sind solche Artikel aber 2-3 Wochen später frei verfügbar im Netz
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Motor und Sport Test
bei mir war das heft gstern schon angekommen...
konnte leider nicht berichten, da internet-ausfall (aber der Artikel übers
war ein guter ausgleich)
Artikel unbedingt lesenswert...
ich hatte ja schon im frühjahr, nachdem Sport Auto die us-version getestet hatte (kleine kurs Hockenheim) und nachdem autobild den ersten euro-Mustang in guard im Fahrbericht hatte, geschrieben, dass ich lieber auf einen detaillierten test bei Auto Motor Sport warte.
das
kommt gut dabei weg...
gelobt wird der Sound des V8, der federungskomfort des performance-packs, und auch, die (Zitat Seite 33 oben) 138km/h : Durch die Pylonen wedelt der Mustang kaum langsamer als ein ähnlich schwerer Mercedes AMG C63 S T Modell (140,9 km/h)...
soweit, so gut. habe mir dann mal den test des C63 S T Modell rausgesucht (heft 15/2015) Dort steht dann auf Seite 48: "140,9 km/h schnell wird er C63S beim doppelten Spurwechsel mit deaktiviertem ESP. Der zuletzt gemessene BMW M4 war deutlich schneller (151,7 km/h)"
138 zu 151 (Mustang vs M4) sind dann schon welten... zumindest für den, der auf so etwas wert legt.
für mich war eher entscheidend, das Federung, Sound, Innenraum und gute Klimatisierung herausgearbeitet wurden. Als alter mann
steht man, gerade wenn man die kiste in silber mit Chrom und nickel-luster rädern bestellt hat, halt mehr auf diese Eigenschaften.
also einfach mal die Zeitung kaufen... schöne bilder und guter bericht

konnte leider nicht berichten, da internet-ausfall (aber der Artikel übers

Artikel unbedingt lesenswert...
ich hatte ja schon im frühjahr, nachdem Sport Auto die us-version getestet hatte (kleine kurs Hockenheim) und nachdem autobild den ersten euro-Mustang in guard im Fahrbericht hatte, geschrieben, dass ich lieber auf einen detaillierten test bei Auto Motor Sport warte.
das

gelobt wird der Sound des V8, der federungskomfort des performance-packs, und auch, die (Zitat Seite 33 oben) 138km/h : Durch die Pylonen wedelt der Mustang kaum langsamer als ein ähnlich schwerer Mercedes AMG C63 S T Modell (140,9 km/h)...
soweit, so gut. habe mir dann mal den test des C63 S T Modell rausgesucht (heft 15/2015) Dort steht dann auf Seite 48: "140,9 km/h schnell wird er C63S beim doppelten Spurwechsel mit deaktiviertem ESP. Der zuletzt gemessene BMW M4 war deutlich schneller (151,7 km/h)"
138 zu 151 (Mustang vs M4) sind dann schon welten... zumindest für den, der auf so etwas wert legt.
für mich war eher entscheidend, das Federung, Sound, Innenraum und gute Klimatisierung herausgearbeitet wurden. Als alter mann

also einfach mal die Zeitung kaufen... schöne bilder und guter bericht



- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Die 4-Sterne Bewertung und auch die recht positive Berichtserstattung sind bei der AMS gegenüber einem amerikanischem Produkt schon bemerkenswert...
So schlecht kann also unser aller Pony gar nicht sein...

So schlecht kann also unser aller Pony gar nicht sein...



L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Ich hab das Teil jetzt schon in ein paar Kurven geworfen, schnelle und langsame. Das Fahrwerk erfüllt IMHO genau das, was hinten draufsteht: GT - Grand Touring.
Es ist kein GT3 und keine neue Corvette, aber er geht sauschnell um die Ecke und bleibt dabei perfekt langstreckentauglich.
Ich kenne den aktuellen M3/M4 nicht, aber der ist doch bestimmt härter gefedert, zumindest in dem Modus, der für den Test benutzt wurde, oder?
Der Mustang fühlt sich beim cruisen groß und schwer an, sobald man aber auf die Tube drückt scheint er gefühlt zu schrumpfen und fährt sich total agil!
Es ist kein GT3 und keine neue Corvette, aber er geht sauschnell um die Ecke und bleibt dabei perfekt langstreckentauglich.
Ich kenne den aktuellen M3/M4 nicht, aber der ist doch bestimmt härter gefedert, zumindest in dem Modus, der für den Test benutzt wurde, oder?
Der Mustang fühlt sich beim cruisen groß und schwer an, sobald man aber auf die Tube drückt scheint er gefühlt zu schrumpfen und fährt sich total agil!
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Motor und Sport Test
ich haben meinen am ersten WE durch den Harz gefahren und mein Pony schrie förmlich nach mehr Kurven. das pony macht echt laune 

two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg


-
- Beiträge: 110
- Registriert: 4. Jun 2015, 22:13
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Dabei muss man auch bedenken, dass der M4 (ich glaube, der wird aktuell gar nicht mehr angeboten) etwa das doppelte kostete.mc lane hat geschrieben:...
138 zu 151 (Mustang vs M4) sind dann schon welten... zumindest für den, der auf so etwas wert legt.
VG Bernd
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Motor und Sport Test
wie geschrieben: mir ist das nicht wichtigberndausdo hat geschrieben:Dabei muss man auch bedenken, dass der M4 (ich glaube, der wird aktuell gar nicht mehr angeboten) etwa das doppelte kostete.mc lane hat geschrieben:...
138 zu 151 (Mustang vs M4) sind dann schon welten... zumindest für den, der auf so etwas wert legt.
VG Bernd
treiber für die Zitate
bevor ein falscher eindruck entsteht durch die geringe Differenz zum c63s, schien es sinnvoll, ein Benchmark-Produkt hinzuzufügen, auch deshalb weil Ford selber immer seit der Präsentation 911 und M3/M4 als zielmarken genannt hat
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Die Zeiten hinken eh, egal wo gemessen...
Vergleichen heißt nach meinem Verständnis, Fahren am gleichen Tag mit gleichen Wetterbedingungen und vor Allem gleichen Reifen...
Nicht einer mit Serienbetreifung, der andere mit Cup-Reifen, der nächste mit Semislicks... Das heißt doch Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
Ein M3/M4 mit Performance Pack und Semislicks ist deutlich leichter und hat wenn das Wetter stimmt sehr sehr klebrige Reifen... das Fahrwerk mit den Performance Pack ist natürlich härter...
Wenn schon Vergleich, dann Mustang mit KW Variante 3 und Semislicks gg. M4, dann sieht man den realen Unterschied... Der wird zwar auch zugunsten des M4 ausgehen, aber eben nicht um Welten...
Vergleichen heißt nach meinem Verständnis, Fahren am gleichen Tag mit gleichen Wetterbedingungen und vor Allem gleichen Reifen...
Nicht einer mit Serienbetreifung, der andere mit Cup-Reifen, der nächste mit Semislicks... Das heißt doch Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
Ein M3/M4 mit Performance Pack und Semislicks ist deutlich leichter und hat wenn das Wetter stimmt sehr sehr klebrige Reifen... das Fahrwerk mit den Performance Pack ist natürlich härter...
Wenn schon Vergleich, dann Mustang mit KW Variante 3 und Semislicks gg. M4, dann sieht man den realen Unterschied... Der wird zwar auch zugunsten des M4 ausgehen, aber eben nicht um Welten...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Ich kann damit leben, dass 80k€+ Autos schneller sind als der Mustang. Denn unbestritten ist welcher Wagen unabhängig der Fahrleistung der größere Blickfang ist 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
+1Ace hat geschrieben:Ich kann damit leben, dass 80k€+ Autos schneller sind als der Mustang. Denn unbestritten ist welcher Wagen unabhängig der Fahrleistung der größere Blickfang ist
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Motor und Sport Test
+2wdakar hat geschrieben:+1Ace hat geschrieben:Ich kann damit leben, dass 80k€+ Autos schneller sind als der Mustang. Denn unbestritten ist welcher Wagen unabhängig der Fahrleistung der größere Blickfang ist
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- Bullitt 508
- Beiträge: 128
- Registriert: 28. Apr 2015, 19:08
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 GT , Guard , MT
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
+4Bogur hat geschrieben:+2wdakar hat geschrieben:+1Ace hat geschrieben:Ich kann damit leben, dass 80k€+ Autos schneller sind als der Mustang. Denn unbestritten ist welcher Wagen unabhängig der Fahrleistung der größere Blickfang ist
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
In der aktuellen Auto Bild gibt es noch einen positiven Test:
Da haben sie den Mustang mit allerlei anderen sportlichen Autos vergleichen, einem BMW 135i, einem Audi TT 2.0, einem Porsche 911 Turbo, einem Nissan 370Z und noch ein paar anderen und das sensationelle Ergebnis war, dass der Mustang gewonnen hat.
Und zwar haben die sich hergenommen, was der Mustang kostet, dann festgestellt, dass man dafür keine anderen ebenso potenten Sportwagen bekommt und dann sind sie wohl hergegangen und haben sich Gebrauchte besorgt. Habe das nur in ein paar Sekunden überflogen, so wird es aber wohl gelaufen sein.
Das so zu machen ist auch wohl praxisnäher, denn wer nur 40-45000 aufbringen kann, wird sich nicht ernsthaft für einen neuen 70-80.000 Euro Sportwagen interessieren, sondern sich von dem eben einen guten Gebrauchten für 40-45.000 suchen. Und wer 70-80.000 Euro auf der Kante hat, für den spielt es keine Rolle, der wird sich dann eben einen neuen Porsche oder Jaguar oder Ferrari oder Maserati hinstellen und der wird mit einem Premium-Anspruch dann wahrscheinlich auch mehr die Nase über all die kleinen Fehler und Unzulänglichkeiten des Mustang rümpfen. Wenn ihn nicht auch der spezielle Charme des Mustang so packt wie uns.
Noch was zum Blickfang:
Ich hatte mir bei meiner Probefahrt mehr Reaktionen von weiblichen Passanten erwartet. Die blieben aus. Dafür drehten sich die meisten männlichen Passanten völlig hemmungslos nach dem Mustang um, das ging von 12-72 so. Einige, die Leute dabei hatten zeigten auch auf den Wagen und machten ihre Nebenleute darauf aufmerksam.
Und auf der BAB hatte der schwarze Fastback GT, den ich fuhr ein enormes Überhol-Prestige. Man merkte es schon bei den normalen Klein- und Mittelklasse-Autos. Mit meinem CX-7 flutscht das nie auch nur annähernd so.
Aber wenn voll verspoilerte, tiefer gelegte und verbreiterte und mit Rallye-Streifen versehene Tuning- Skoda, VW, Opel schon freiwillig rechts bleiben und sogar beim Auflaufen auf einen Lkw freiwilig bremsen, anstelle mir vor die Nase zu ziehen (ich war vom Gas gegangen, um sie nicht abzuklemmen hätte sie also reingelassen) dann sagt das doch alles. Einer in einem Opel GTC (!) winkte beim Überholtwerden sogar und zeigte den Daumen nach oben !
Ein 3er BMW, hinter dem ich blieb (das war offenbar ein Werksauto, denn der Typ fuhr die ganze Zeit voll und hinten war er in schwarz-weiß-camouflage) ging auch wo es ging nach rechts rüber - das war bei ca. 145 mph und ich wollte auf der kurvigen und stärker befahrenen BAB nach Regensburg freiwillig nicht schneller.
Da haben sie den Mustang mit allerlei anderen sportlichen Autos vergleichen, einem BMW 135i, einem Audi TT 2.0, einem Porsche 911 Turbo, einem Nissan 370Z und noch ein paar anderen und das sensationelle Ergebnis war, dass der Mustang gewonnen hat.
Und zwar haben die sich hergenommen, was der Mustang kostet, dann festgestellt, dass man dafür keine anderen ebenso potenten Sportwagen bekommt und dann sind sie wohl hergegangen und haben sich Gebrauchte besorgt. Habe das nur in ein paar Sekunden überflogen, so wird es aber wohl gelaufen sein.
Das so zu machen ist auch wohl praxisnäher, denn wer nur 40-45000 aufbringen kann, wird sich nicht ernsthaft für einen neuen 70-80.000 Euro Sportwagen interessieren, sondern sich von dem eben einen guten Gebrauchten für 40-45.000 suchen. Und wer 70-80.000 Euro auf der Kante hat, für den spielt es keine Rolle, der wird sich dann eben einen neuen Porsche oder Jaguar oder Ferrari oder Maserati hinstellen und der wird mit einem Premium-Anspruch dann wahrscheinlich auch mehr die Nase über all die kleinen Fehler und Unzulänglichkeiten des Mustang rümpfen. Wenn ihn nicht auch der spezielle Charme des Mustang so packt wie uns.

Noch was zum Blickfang:
Ich hatte mir bei meiner Probefahrt mehr Reaktionen von weiblichen Passanten erwartet. Die blieben aus. Dafür drehten sich die meisten männlichen Passanten völlig hemmungslos nach dem Mustang um, das ging von 12-72 so. Einige, die Leute dabei hatten zeigten auch auf den Wagen und machten ihre Nebenleute darauf aufmerksam.
Und auf der BAB hatte der schwarze Fastback GT, den ich fuhr ein enormes Überhol-Prestige. Man merkte es schon bei den normalen Klein- und Mittelklasse-Autos. Mit meinem CX-7 flutscht das nie auch nur annähernd so.
Aber wenn voll verspoilerte, tiefer gelegte und verbreiterte und mit Rallye-Streifen versehene Tuning- Skoda, VW, Opel schon freiwillig rechts bleiben und sogar beim Auflaufen auf einen Lkw freiwilig bremsen, anstelle mir vor die Nase zu ziehen (ich war vom Gas gegangen, um sie nicht abzuklemmen hätte sie also reingelassen) dann sagt das doch alles. Einer in einem Opel GTC (!) winkte beim Überholtwerden sogar und zeigte den Daumen nach oben !
Ein 3er BMW, hinter dem ich blieb (das war offenbar ein Werksauto, denn der Typ fuhr die ganze Zeit voll und hinten war er in schwarz-weiß-camouflage) ging auch wo es ging nach rechts rüber - das war bei ca. 145 mph und ich wollte auf der kurvigen und stärker befahrenen BAB nach Regensburg freiwillig nicht schneller.
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 21. Aug 2015, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Oachariada
- Beiträge: 104
- Registriert: 1. Mai 2015, 13:53
- Postleitzahl: 85452
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Sonstiges: 5.0 GT - Fastback - Performance Package - Recaro - Manual Transaxle - Race Red
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal