Seite 1 von 1
Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 12:15
von Taxizechi
Superschlange geschriebener Text zum Mustang GT in der aktuellen Autobild vom 21.8.15
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 12:39
von blackbeauty
In der Auto Motor Sport ist auch einer drin,wo sogar der Aufbau der Hinterachse erklärt wird
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 12:54
von dealer32839
Der Redakteur hat Mustang verstanden

O-Ton: "Für 42.000,-EUR gibts nicht mehr Fahrspass zu kaufen"...Selbst ein gebrauchter 911 Turbo 996 kommt da nicht dran

Und Das von der Auto Bild.....
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 13:04
von Ace
Wenn selbst Autobild und AMS, die ja sonst immer sehr Pro-Deutsche-Autos ausfallen, den Mustang hochloben bleiben hoffentlich mehr dumme Kommentare, wie schlecht US Cars doch wären, in Artikeln aus.

Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 19:50
von PonyGT
Ace hat geschrieben:Wenn selbst Autobild und AMS, die ja sonst immer sehr Pro-Deutsche-Autos ausfallen, den Mustang hochloben bleiben hoffentlich mehr dumme Kommentare, wie schlecht US Cars doch wären, in Artikeln aus.

Wollen wir das mal hoffen! +1

Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 22:04
von Speedbuster
Eine Sache ist echt übel..wie im AMS-Test geschrieben.
Bin gestern einen EU-Ecoboost eines Bekannten gefahren, es stimmt tatsächlich, die Haube flattert ab 160-170 abartig.
Bin einmal bis 220 km/h gefahren und für ein paar zartbesaitete Gemüter.. wie soll ich sagen, die beten zum Haubenschloss-Gott...

Man könnte fast denken, dass das der Grund ist, warum wir hier keine Lüftungsschlitze in der Haube haben, wahrscheinlich wäre es sonst noch schlimmer.
Wenn das so gewollt war, Respekt

Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 22:14
von mc lane
nun
ich würde erwarten, dass die hoodvents den auftrieb durch den druckabbau unter der Haube verringern...
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 24. Aug 2015, 22:22
von Speedbuster
mc lane hat geschrieben:nun
ich würde erwarten, dass die hoodvents den auftrieb durch den druckabbau unter der Haube verringern...
Wenn die vor der Stirnwand wären, könnte ich mir das auch vorstellen, da vorne eher nicht.
Der Focus RS MK2 hat ja das gleiche Problem und hat Schlitze in der Haube, nur da ist die Haube nicht so lang.
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 25. Aug 2015, 07:16
von wdakar
Da wir ja wissen, dass das viele haben und nix passiert, hake ich das mal unter der Eigenständigkeit des Mustangs ab... Vielleicht kann man ja bei den Autos, wo es echt schlimm ist durch ein Nachstellen der Haube zumindest eine kleine Besserung erreichen...
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 25. Aug 2015, 19:06
von Speedbuster
wdakar hat geschrieben:Da wir ja wissen, dass das viele haben und nix passiert, hake ich das mal unter der Eigenständigkeit des Mustangs ab... Vielleicht kann man ja bei den Autos, wo es echt schlimm ist durch ein Nachstellen der Haube zumindest eine kleine Besserung erreichen...
Mir persönlich ist das soweit egal, allerdings wird es Fahrer und vor allen Dingen Beifahrer

geben, die echt schiss kriegen...
Wie man die Dreistigkeit besitzen kann im Jahre 2014-15 so einen Scheiss zu konstruieren bzw. an den Mann/Frau zu bringen, ist mir ein Rätsel.
Da lässt man freiwillig den Limiter drin...
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 25. Aug 2015, 20:23
von diagnostiker
Haubenflattern ist doch heutzutage schon fast Normalzustand, und das teils sogar im hochpreisigen Segment

Mit ein Grund dürfte wohl das zusätzliche Schanier für den Fußgängerschutz sein, verglichen mit ner steifen Anbindung der Haube geht dadurch natürlich so einiges an Steifigkeit verloren.
Stören tut mich sowas pers. Null, da habsch schon Autos mit weit mehr Haubenhub als hier beschrieben gelenkt, und solang man noch die Straße vor sich erkennen kann ist doch alles i.O.

Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 26. Aug 2015, 19:18
von Speedbuster
diagnostiker hat geschrieben:Haubenflattern ist doch heutzutage schon fast Normalzustand, und das teils sogar im hochpreisigen Segment

Mit ein Grund dürfte wohl das zusätzliche Schanier für den Fußgängerschutz sein, verglichen mit ner steifen Anbindung der Haube geht dadurch natürlich so einiges an Steifigkeit verloren.
Stören tut mich sowas pers. Null, da habsch schon Autos mit weit mehr Haubenhub als hier beschrieben gelenkt, und solang man noch die Straße vor sich erkennen kann ist doch alles i.O.

Naja, wenn da jemand unter 160 cm hinter dem Lenkrad sitzt, sieht der/die aber auch ab 170 nur alle 5 Sek. was ...
Habe bei bisher keinem anderen Wagen jemals so ein Flatterei gesehen, aber fix eine Domstrebe rein, 2 Löcher durch die Haube in Höhe der Domstrebe, 2 Flügelschrauben durch - fettich

Pimp my Ride mit deutscher Ingenieurskunst ^^
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 26. Aug 2015, 19:45
von MustangFan
Speedbuster hat geschrieben:diagnostiker hat geschrieben:Haubenflattern ist doch heutzutage schon fast Normalzustand, und das teils sogar im hochpreisigen Segment

Mit ein Grund dürfte wohl das zusätzliche Schanier für den Fußgängerschutz sein, verglichen mit ner steifen Anbindung der Haube geht dadurch natürlich so einiges an Steifigkeit verloren.
Stören tut mich sowas pers. Null, da habsch schon Autos mit weit mehr Haubenhub als hier beschrieben gelenkt, und solang man noch die Straße vor sich erkennen kann ist doch alles i.O.

Naja, wenn da jemand unter 160 cm hinter dem Lenkrad sitzt, sieht der/die aber auch ab 170 nur alle 5 Sek. was ...
Habe bei bisher keinem anderen Wagen jemals so ein Flatterei gesehen, aber fix eine Domstrebe rein, 2 Löcher durch die Haube in Höhe der Domstrebe, 2 Flügelschrauben durch - fettich

Pimp my Ride mit deutscher Ingenieurskunst ^^
Klasse - guter Tip!
Bei meinem (deutschen Auto) flattert die Haube auch bei 250 nicht! Das liegt daran, dass die Kante rund um die Scheibe einen anziehenden Bogen macht (sozusagen ein Spoiler, der die Luft hochleitet). Diese Kante (und noch einige Verstrebungen unterhalb) halten die Haube absolut ruhig.
Gruß vom MustangFan
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 26. Aug 2015, 21:08
von MaxMaus
Hi an Alle,
meiner ist jetzt auch da. Tolles Auto. Habe heute schon viel rumgespielt. Besonders in den Einstellungen. Allerdings finde ich nichts, wie das Pony-Logo im Außenspiegel angeht. Weiß da jemand zu helfen?
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 26. Aug 2015, 21:14
von 5.0
MaxMaus hat geschrieben:Hi an Alle,
meiner ist jetzt auch da. Tolles Auto. Habe heute schon viel rumgespielt. Besonders in den Einstellungen. Allerdings finde ich nichts, wie das Pony-Logo im Außenspiegel angeht. Weiß da jemand zu helfen?
Hast du die Handbremse angezogen?
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 26. Aug 2015, 22:23
von aufwunschgelöscht_14
Speedbuster hat geschrieben:
Naja, wenn da jemand unter 160 cm hinter dem Lenkrad sitzt, sieht der/die aber auch ab 170 nur alle 5 Sek. was ...
Habe bei bisher keinem anderen Wagen jemals so ein Flatterei gesehen, aber fix eine Domstrebe rein, 2 Löcher durch die Haube in Höhe der Domstrebe, 2 Flügelschrauben durch - fettich

Pimp my Ride mit deutscher Ingenieurskunst ^^
Das klingt mir eher nach feinmechanischer Bastelkunst eines sibirischen Bauern. Der würde dann mangels Bohrmaschine die Löcher in der Haube mit der Axt reinstanzen.
ciao Maris
Re: Autobild vom 21.8.15
Verfasst: 29. Aug 2015, 18:15
von Speedbuster
Rhodosmaris hat geschrieben:Speedbuster hat geschrieben:
Naja, wenn da jemand unter 160 cm hinter dem Lenkrad sitzt, sieht der/die aber auch ab 170 nur alle 5 Sek. was ...
Habe bei bisher keinem anderen Wagen jemals so ein Flatterei gesehen, aber fix eine Domstrebe rein, 2 Löcher durch die Haube in Höhe der Domstrebe, 2 Flügelschrauben durch - fettich

Pimp my Ride mit deutscher Ingenieurskunst ^^
Das klingt mir eher nach feinmechanischer Bastelkunst eines sibirischen Bauern. Der würde dann mangels Bohrmaschine die Löcher in der Haube mit der Axt reinstanzen.
ciao Maris
Hast Recht, passt auch designtechnisch besser zu den restlichen Spaltmassen

Wobei ich zugeben muss, ich habe den Eindruck, dass je später einer geliefert wird, desto besser sind zumindest die Spaltmasse, es häufen sich sogar die geraden Heckscheiben.. ^^