Vergleich Lexus / Mustang

Antworten
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Andy » 17. Apr 2015, 14:06

Ganz interessanter Bericht:

http://www.autobild.de/artikel/ford-mus ... 06398.html

Viele Grüße
Andy

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 17. Apr 2015, 16:12

ja, wurde schon in einem anderen Thread besprochen.
In der printausgabe ist der BMW M4 dabei.

Letzlich ist der Mustang der deutliche Sieger -

1. sieht er mit Abstand am schönsten aus
2. ist er heftigst preiswerter, wenn man die Differenz in Tuning steckt weint BMW in München (!!) - ein Test gegen den Shelby GT 350 wäre sinnvoller
3. trotzalledem sind die Werte des Mustangs so wenig "schlechter" in allen Belangen dass wir uns jeden Abend ins Bett lachen können was wir für das Geld bekommen, zumal ...
4: die Emotion auch deutlich beim Mustang ist, der Autor traut es sich nur nicht direkt auszusprechen, aber er wird fast poetisch im Kapitel über den Sound des Stangs ... ich interpretiere das vielleicht auch sehr einseitig, da ein BMW bei mir soviel Emotionen weckt wie ein defekter Staubsauger.

So ein Artikel war vor 3 Jahren noch undenkbar (zumal auch der Lexus sehr gut wegkommt und klar aufzeigt, dass auch Asien mehr und mehr gleichzieht und überholt) - aber Ford ist mit dem 2015er ein Big Point gelungen. Auch wenn es manchen weh tut ...

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von jomo » 17. Apr 2015, 16:46

Das ist auch genau der Grund, warum ich bestellt habe.

Der Ecoboost ist das drittbilligste 300PS-Auto in Deutschland.

Vom Preis-Leistungsverhältnis absolut unschlagbar.

Der Mustang ist am wenigsten "Mainstream". Vom Aussehen her (meiner persönlichen Meinung nach) mit Abstand das charakterstärkste Auto zur Zeit. (Von unbezahlbaren Ausnahmen mal abgesehen).
Von der Technik her nicht mehr nur "für USA gut genug" sondern guter europäischer Stand der Technik (Hinterachse, verwendete Materialien, etc.)

Und für den GT gilt das gleiche in der Klasse "über 400 PS". Mit dem allerbesten Sound derzeit. Da kommt höchstens noch ein R8 mit.

Natürlich bekommt man bei M4, 911, 335i, etc., noch "nen Schnaps mehr" bei dem einen oder anderen Gimmik. Aber für welchen Preis?

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 17. Apr 2015, 17:28

ja, es ist das charakterstärkste Auto.
Auch die manchmal kritisierte Ähnlichkeit mit einem Mazda ist Unsinn, sobald man den Stang live sieht.
Ich sehe das sehr pragmatisch: wir haben da Glück gehabt, der Designer hatte wahrscheinlich nachts um 3 die Eingebung des neuen Fastbacks, es gibt derart wenige Autos heutzutage die einfach nur gelungen sind (die meisten sind langweilig (BMW, Audi) oder irgendwie zwanghaft über-designed), dass ich EXTREM froh bin, dass dies ausgerechnet den Ford Designer getroffen hat. Der 15er sieht jetzt schon klassisch aus und wird auch in 20 Jahren noch klassisch aussehen, schlichtweg weil das Heck und die Motorhaube mit der nahezu perfekten Aufteilung der Proportionen unique sind - gibt´s halt alle Jahrzehnte einmal ... heute kam mir in Strasbourg wieder ein GT Import entgegen bzw stand schräg an der Ampel vor mir, 50 years edition, schwarz, nagelneu, mit dem Chromgrill, ... wunderbar, einfach wunderbar.

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 17. Apr 2015, 17:38


Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Andy » 17. Apr 2015, 18:21

Flatrock.de hat geschrieben:ja, es ist das charakterstärkste Auto.
Auch die manchmal kritisierte Ähnlichkeit mit einem Mazda ist Unsinn, sobald man den Stang live sieht.
Ich sehe das sehr pragmatisch: wir haben da Glück gehabt, der Designer hatte wahrscheinlich nachts um 3 die Eingebung des neuen Fastbacks, es gibt derart wenige Autos heutzutage die einfach nur gelungen sind (die meisten sind langweilig (BMW, Audi) oder irgendwie zwanghaft über-designed), dass ich EXTREM froh bin, dass dies ausgerechnet den Ford Designer getroffen hat. Der 15er sieht jetzt schon klassisch aus und wird auch in 20 Jahren noch klassisch aussehen, schlichtweg weil das Heck und die Motorhaube mit der nahezu perfekten Aufteilung der Proportionen unique sind - gibt´s halt alle Jahrzehnte einmal ... heute kam mir in Strasbourg wieder ein GT Import entgegen bzw stand schräg an der Ampel vor mir, 50 years edition, schwarz, nagelneu, mit dem Chromgrill, ... wunderbar, einfach wunderbar.
Volle Zustimmung. Der Mustang ist ein rundum gelungenes Auto, kraftvoll und elegant. Als ich wegen der Probefahrt zum Händler gefahren bin, ging es mir wirklich nur darum, den Mustang einmal zu fahren, um einen Eindruck zu gewinnen. Der Besuch endete mit der Bestellung. :D

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 406
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Norminator » 17. Apr 2015, 18:56

Wir müssen hier wirklich auch mal einen "gefällt mir" button einfügen. ..
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Kanone » 17. Apr 2015, 19:44

Mir hat der neue Mustang auf anhieb gefallen, so das ich nicht den Alten sondern nochmals 2 Jahre Wartezeit in Kauf genommen hab. Das UEFA Champions League Gewinnspiel war für mich da schon Pflicht (da ich Beruflich Gewinnspiele baue war das auch kein großes ding da zu gewinnen :D, hatte am ende sogar 2 *hust*) aber so langsam könnte er ja doch mal kommen.
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Bogur » 17. Apr 2015, 21:15

Norminator hat geschrieben:Wir müssen hier wirklich auch mal einen "gefällt mir" button einfügen. ..
Oder zumindet einen "Daumen-hoch-Smiley"!

Felix.....könntest du vielleicht!????
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Kanone » 18. Apr 2015, 11:02

Stizzau hat geschrieben:Ich gehe ja davon aus das du unbedingt 2 brauchst :twisted:
Ein hab ich ja wieder zurückgegeben, konnte ja nicht wissen das beide gewinnen und damals hieß es noch man müsse den Motor schon beim Gewinnspiel angeben und da ich unschlüssig war hab ich halt 2 mal teilgenommen (damals gab es noch nix, keine Videos e.t.c. ) aber als ich dann den ECO in Videos gehört hab, V8!!! :ugly2:
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 18. Apr 2015, 11:08

kannst Du für mich auch im Lotto gewinnen
bekommst auch die Hälfte dann als Provision :supergrins:

I ♥ my Mustang

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von I ♥ my Mustang » 18. Apr 2015, 11:44

Er: "Was machst du, wenn ich im Lotto gewinne?"
Sie: "Ich nehme mir die Hälfte von dem Geld und hau ab"
Er: "Sehr gut, ich habe 12 Euro gewonnen. Hier hast du 6 Euro, und nun verpiss dich!!" :supergrins: :supergrins:

Benutzeravatar
Christian42
Beiträge: 240
Registriert: 27. Feb 2015, 13:47
Wohnort: Region Hannover
Land: Deutschland
Sonstiges: EU Ford Mustang GT Fastback 2015, Automatik, Premium, ruby-rot
bestellt 14.2.2015
abgeholt 1.9.2015
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von Christian42 » 20. Apr 2015, 07:01

Ich nehme Bezug auf die weiter oben geschilderten Proportionen des neuen Mustangs:
In der sport-Autobild mit dem Test war weiter hinten ein netter Bericht über Miura, Daytona (beides Ikonen) und den verhältnismäßig unbekannten Iso Grifo. Ich hatte als Kind (bin Jahrgang 1973) den Grifo als Matchboxauto. Ich muss dazusagen, dass ich als Kind soweit ich mich erinnern kann rund 300 Autos in Matchbox-Größe hatte. Und der Grifo war immer eins von meinen Lieblingsautos. Daran musste ich mich die Tage erinnern beim Lesen des Artikels. Und ich weiss auch, warum das so war. Wegen der Proportionen. Einfach ein rundum stimmiges Coupe. Etwas längere Haube, die Überhänge vorn und hinten, die Dachlinie und fertig ist der Klassiker. Gibt nicht viele Autos, die meinen persönlichen Geschmack einfach auf den Punkt bringen. Ein Aston DBS oder Vantage der 70er oder ein Ghibli der frühen Jahre vielleicht noch.
Und es stimmt, der neue Mustang kann das auch.
Vielleicht mag mich der eine oder andere für einen Schelm halten, dass ich zeitlose Klassiker des Automobilbaus in einen Topf werfe mit einem kürzlich zusammengeschusterten Retromobil, aber ich dachte, im Mustang-Forum darf ich das vielleicht. Und solang mein Geldbeutel für die erwähnten Klassiker nicht reicht, ist der Mustang optisch ein mehr als ausreichender Ersatz.
seit 11/2010 Skoda Superb Kombi 3.6 VR6 4x4 DSG Ambition
und seit 09/2015 Ford Mustang GT Fastback 5.0 Automatik Premium

I ♥ my Mustang

Re: Vergleich Lexus / Mustang

Beitrag von I ♥ my Mustang » 20. Apr 2015, 11:53

Es gibt natürlich viele sehr schöne Klassiker. Um so mehr freue ich mich darüber, dass es Ford mit dem 2015er Mustang gelungen ist, ein modernes Auto im Retro-Design auf den Markt zu werfen, welches bereits heute den Klassikern optisch in ganzer Linie das Wasser reichen kann und technisch natürlich weit überlegen ist.

Fehlt eigentlich nur ein Retro-Preis.
1967/1968 = US$ 2976,- :supergrins: :supergrins:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“