Seite 1 von 1

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 11. Sep 2015, 18:59
von Ace
Wieso Qualitätsoptimierungen? Die MY2015 EUs werden bis auf ganz wenige Ausnahmefälle mit Top Verarbeitung ausgeliefert :)

Die Amis haben bei den 2016ern schon die gleichen üblichen Fehlerquellen gefunden, die wir aber anscheinend eh nicht so haben (z.B. die Bündigkeit vom Blech überm Scheinwerfer und Motorhaube)

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 11. Sep 2015, 22:28
von Ace
Wieso Mutmaßungen?

Siehe das Topic hier: http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=31619
US MY2016 mit nem typischen Problem. Wir hier mit den EU Stangs brauchen uns da wirklich keine Sorgen machen. Wie gesagt sind die meisten super verarbeitet, die hier ausgeliefert werden

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 11. Sep 2015, 23:05
von daviddalo
Meiner ist absolut top verarbeitet. Ford hatte ja auch mittlerweile mehr als genug Zeit die Kinderkrankheiten auszumerzen. Ob 15 oder 16 wird bei den Eu Modellen keinen Unterschied machen.

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 12. Sep 2015, 00:01
von Kryschaan
MY2016 hat doch erst im Juli angefangen. Es würde mich wundern, wenn da schon welche Baltimore erreicht, geschweige denn verlassen haben.
Erste Erfahrungen mit MY2016 kannste vielleicht im November erfragen. :langweilig:

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 12. Sep 2015, 06:26
von bad_coyote
Kryschaan hat geschrieben:MY2016 hat doch erst im Juli angefangen. Es würde mich wundern, wenn da schon welche Baltimore erreicht, geschweige denn verlassen haben.
Erste Erfahrungen mit MY2016 kannste vielleicht im November erfragen. :langweilig:
Meiner ist nen 2016er und steht seit 2 Wochen im Hafen. Also das Teilziel Baltimore ist nicht das Problem, wohl aber vermutlich eher die Verschiffung.
Was ich persönlich ziemlich schwach finde. Die benötigten Kapazitäten könnten ja weit vorab reserviert und die Standzeiten im Hafen entsprechend minimiert werden.

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 12. Sep 2015, 09:39
von Ace
ravestop.de hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Wieso Mutmaßungen?

Siehe das Topic hier: http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=31619
US MY2016 mit nem typischen Problem. Wir hier mit den EU Stangs brauchen uns da wirklich keine Sorgen machen. Wie gesagt sind die meisten super verarbeitet, die hier ausgeliefert werden
Außerdem ist nicht jeder hier in allen Foren online! Mich persönlich interessieren die Ami Berichte überhaupt nicht. Und auch wenn du gut informiert bist, weißt du nun mal auch nicht alles. Ich würde einfach gern die Meinung eines Besitzers eines Eu My2016 Mustangs hören! Und auf weiteres hypothetisches Diskutieren hab ich keine Lust. Das ist bei den Bestellzeiten nämlich auch so. Es gibt wohl schon welche die nicht in dein Regelwerk passen. Langsam nervt mich das ganze unbewiesene hin und her.
Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst. In welchen expliziten Punkten sollen die EU MJ2016 besser werden deiner Meinung nach?

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 12. Sep 2015, 09:49
von Bruce Wayne
Ace hat geschrieben:
ravestop.de hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Wieso Mutmaßungen?

Siehe das Topic hier: http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=31619
US MY2016 mit nem typischen Problem. Wir hier mit den EU Stangs brauchen uns da wirklich keine Sorgen machen. Wie gesagt sind die meisten super verarbeitet, die hier ausgeliefert werden
Außerdem ist nicht jeder hier in allen Foren online! Mich persönlich interessieren die Ami Berichte überhaupt nicht. Und auch wenn du gut informiert bist, weißt du nun mal auch nicht alles. Ich würde einfach gern die Meinung eines Besitzers eines Eu My2016 Mustangs hören! Und auf weiteres hypothetisches Diskutieren hab ich keine Lust. Das ist bei den Bestellzeiten nämlich auch so. Es gibt wohl schon welche die nicht in dein Regelwerk passen. Langsam nervt mich das ganze unbewiesene hin und her.
Ich verstehe nicht worauf du hinauswillst. In welchen expliziten Punkten sollen die EU MJ2016 besser werden deiner Meinung nach?
Es gibt keinen Unterscheid zwischen MY2015 und MY2016 ( in der EU-Version) ... das wird dir auch jeder gute Händler sagen können !!

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 12. Sep 2015, 13:50
von Ace
Und wie willst du das anhand von EU Mustangs rausfinden? Die werden eh nachgearbeitet, wenn was schief steht, und als Kunde weißt du ja nicht wo was nachgearbeitet wurde oder ob es von Anfang an passig saß :Hä:

Aber wie gesagt, EU Modelle haben diese Schiefstandprobleme gar nicht erst, bis auf ganz wenige Ausnahmefälle. War ja heute kurz beim Treffen beim Händler, wo insgesamt 5-6 Mustangs gerade da waren, als ich da war - Alle top verarbeitet

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 13. Sep 2015, 10:09
von OoZooN
die schiefen scheiben sind ein problem der scheibe aufgrund einer fehlerhaften krümmung. da hat also die eingangskontrolle versagt oder man hat diese wissentlich verbaut um die produktion weiter am laufen zu halten ...

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 13. Sep 2015, 11:41
von Pony Rider
OoZooN hat geschrieben:die schiefen scheiben sind ein problem der scheibe aufgrund einer fehlerhaften krümmung. da hat also die eingangskontrolle versagt oder man hat diese wissentlich verbaut um die produktion weiter am laufen zu halten ...
Genau so ist es!
Hier spielen die Scheiben-Toleranzen und die Toleranzen des Rohbaus zusammen. Werden hier Toleranzen überschritten und kommen unglücklich zueinander, funktioniert das System nicht mehr, wie gewünscht.

Bei diesen Scheiben sind heute +/- 1mm (Länge / Breite) bis +1,5/-1,5 mm ( Biegung) üblich.
Ich kenne die Ford internen Rohbau - Vorgaben hier nicht, denke aber +/- 2 mm ist machbar.

Somit würde das System bei einer Toleranz im ungünstigen Fall von +/- 3,5 mm liegen. Solange es eine symetrische Biegeschwankung ist, sieht das kein Mensch. Liegt aber eine Scheibenkante ( rechts oder links ) montiert in X-Richtung um 3,5 mm oder mehr versetzt ( unsymetische Scheibenkrümmung/ Rohbauabweichung), haben wir die bekannte Erscheinung. (Reine Montageprobleme können in der Regel ausgeschlossen werden.)

Nun ist bei allen Auto-Herstellern der eigene Rohbau eine Heilige Kuh!
Also wird zunächst der Scheibenlieferant bis zum Erbrechen geprügelt :Knüppel: , um Toleranz einzuhalten und überdies noch bei einem CPK Wert von 1,33 ( bzw. 1,67). Damit wird vereinfacht gesagt die Toleranz noch weiter eingeschränkt; aus +/- 1,5 wird dann (grob) +/- 1 mm.
Ob das nun so machbar ist, hängt u. a. vom Fertigungsverfahren, Auslegung der Werkzeuge, Änderungs-Zeitfenster, eventuelle Änderungen im Vorfeld ( die nun eine Optimierung behindern) und wichtig: von den Kosten ab.

Kann dann der Lieferant die Maßhaltigkeit nachweisen, kommt beim OEM die Ernüchterung nun doch mal den Rohbau zu fordern.

Funktioniert nun terminlich irgendwas nicht wie gemünscht, muß eine Entscheidung getroffen werden, die da mit Sicherheit nicht lauten wird, " es werden bis zur Behebung aller Schwierigkeiten keine Fahrzeuge gebaut".

Erfahrungsgemäß werden die Streuungen mit jeder Optimierung geringer, das heißt aber auch, es kann noch zu Ausreissern kommen.
Ab einer gewissen "Schwere" dieser Ausreisser wird im Werk nachgearbeitet. Eine unterschiedliche Qualitätsvorgabe US / EU (wann nachgearbeitet wird) schliesse ich nicht aus.

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 13. Sep 2015, 21:48
von GT_Bonn
Super erklärt. Aber sowas weiss man in der Regel auch nur, wenn man bei einem Autohersteller oder Tier 1 Supplier arbeitet oder gearbeitet hat.

Das der Rohbau eine heilige Kuh ist, bekam ich vor vielen Jahren mal zu spüren, als ich vorschlug, noch eine Schwerematte zu verwenden :) Die Reaktion des Gegenübers war ungefähr so, als ob ich ihn voll in die Leistengegend getreten hätte :Göga:

Viele Grüße,
Günther

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 13. Sep 2015, 22:14
von diagnostiker
:atom:

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 13. Sep 2015, 23:30
von Speedbuster
Die meisten sind top verarbeitet? :Dauerlache: ;)
Finde diese Ironie herrlich.
Ich habe ca. zwanzig EU 2015er Mustangs selber gesehen und davon sind nur 4 so gewesen, dass man mit gutem Willen sagen kann, ist ok, kann man nicht meckern.
Diese 4 waren meistens August/September-Lieferungen. Dort stimmten die Heckscheiben und grundsätzlich auch die Spaltmaße. Allerdings haut sich Ford das dann wieder selber kaputt, weil diese Wagen dann auch oft Transportschäden mit Beulen, defekte Felgen/Reifen, Macken und Kratzern hatten oder haben...meiner z.B. ist ziemlich gut gespalten ^^ und die Scheibe sitzt gut. Leider Transportschäden...Reifen und Beule...
Ne ne, also Qualität ist schon etwas anderes...und das wird auch nicht viel besser werden, wenn Ford nicht langsam mal in Qualität von A bis Z investiert.

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 14. Sep 2015, 00:04
von Gelöschter Benutzer
Für Transportschäden kann Ford aber nichts!! Da sind dann wohl eher die Reedereien und die Speditionen die richtigen Ansprechpartner.

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 14. Sep 2015, 07:49
von wdakar
Meiner ist nach meiner Auffassung absolut OK, Fenster gerade, Spaltmaße bis auf kleine Abweichungen absolut OK, keine Transportschäden...

Und ich habe auch schon einige andere 15er gesehen, die ebenfalls i.O. waren, die Diskussion hier verläuft manchmal etwas zu kritisch und es wird ein Focus auf die wirklich "krummen Austos" gelegt bzw. auf Transportschäden rumgehackt, für die Ford Deutschland allenfalls mittelbar bei der Auswahl der Kooperationspartner was kann.

Außerdem und das weiß ich auch von mir selbst neigt man zu kritischen Kommentaren, so lange man sein Pony noch nicht hat und sich über die lange Bestellzeit ärgert...

Re: MY2016 ausgeliefert

Verfasst: 14. Sep 2015, 08:15
von Andy
wdakar hat geschrieben:Meiner ist nach meiner Auffassung absolut OK, Fenster gerade, Spaltmaße bis auf kleine Abweichungen absolut OK, keine Transportschäden...

Und ich habe auch schon einige andere 15er gesehen, die ebenfalls i.O. waren, die Diskussion hier verläuft manchmal etwas zu kritisch und es wird ein Focus auf die wirklich "krummen Austos" gelegt bzw. auf Transportschäden rumgehackt, für die Ford Deutschland allenfalls mittelbar bei der Auswahl der Kooperationspartner was kann.

Außerdem und das weiß ich auch von mir selbst neigt man zu kritischen Kommentaren, so lange man sein Pony noch nicht hat und sich über die lange Bestellzeit ärgert...
Das sehe ich auch so. Bei meinem Rubinroten gibt's ebenfalls nichts zu beanstanden. Alles bestens.

Viele Grüße
Andy