Seite 1 von 1
Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 4. Mai 2018, 17:55
von isaheim
Hallo zusammen,
als Neuling versuche ich gerade mir einen Überblick zu verschaffen und nachdem ich bereits einige Beiträge hier gelesen habe, ist mir manches immer noch unklar
Die Grundidee war: V6, ca. 20-22.000 € und nicht mehr als 60.000 km...
Hier wäre so ein Kandidat, der mir gefallen würde:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d89c263375
Ist der Wagen ok?..gibt es bei einer solchen Anzeige Dinge, die einen sofort auffallen sollten? Ich bin noch völliger Laie und würde gerne ein paar Tipps haben, was Euch Profis gleich ins Auge sticht?
Mich haben die ganzen Beiträge zu V6 und "zusammengeschusterte Unfallautos/Blender/usw.." jetzt so verunsichert, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, ob es seriöse V6 gibt? (das Thema "Grundlagen zum Kauf eines US Imports" habe ich schon gelesen...)..und zum Thema V8 = ..sorry--der V8 ist logischweise die erste Wahl, aber für mich preislich (Unterhalt) auf Dauer nicht finanzierbar
Für Eure Beiträge und Tipps möchte ich mich schon im Voraus recht herzlich bedanken.
Beste Grüße
Mario
Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 4. Mai 2018, 18:03
von MX501
Mario,
der Mustang aus dem Inserat ist das Vorgängermodell, den es in D nie offiziell zu kaufen gab.

Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 4. Mai 2018, 18:08
von O729
@isaheim... Also in der Anzeige vermisse ich schon mal die Angabe "unfallfrei".
Dann handelt es sich bei den Baujahren vor 2015 um Generation 5 und früher, also bist du hier im Generation 6 Forum nicht so ganz richtig, aber dennoch wirst du sicher den ein oder anderen Tipp bekommen können. Sind halt ein paar Sachen ganz ähnlich, aber vieles eben auch nicht mehr.
Warum meinst du, ein V6 wäre nun unbedingt günstiger im Unterhalt? Weil du alle 4 Jahre zwei Zündkerzen weniger kaufen musst, wird es ja kaum sein.
Verbräuche dürften sich je nach Fahrweise nicht wesentlich unterscheiden und die paar Euro Steuer mehr... also nimms mir nicht übel, wenn es daran liegt, würde ich generell noch mal überdenken, ob ein Mustang das richtige Auto für dich ist.
Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 4. Mai 2018, 18:59
von listener
Richtig, bei dem genannten Budget wird es schwierig ein seriöses Fahrzeug zu finden. In der Preisklasse tummeln sich einfach zu viele US-Unfaller mit “Aufbereitung“ in Osteuropa auf dem Markt. Eher noch weiter sparen, dann sollte in 1-2 Jahren ein seriöser 2015-er EU-Ecoboost drin sein.

Apropos Unterhalt, mit einem Gen5 kannst du nicht mal eben schnell zu Ford, wenn was ist. Da musst du zum ausgewiesenen US-Car-Spezialisten. Kostet auch. Von nicht vorrätigen Teilen mal ganz zu schweigen.
Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 4. Mai 2018, 19:17
von PonyWhisperer
Für 30.000 gibt's schon ein serioeses 2016 GT Convertible. So ein Teil würde ich mir holen (natürlich ohne Streifen) - ganz serioes.
Gruesse
Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 4. Mai 2018, 19:46
von AufWunschGelöscht8
Hallo Mario,
Hürth ist Dir wahrscheinlich zu weit. Da wird einer privat angeboten. Der Chef meiner Bosch-Werkstatt hatte einen V6, gerade wegen Verbrauch, Steuern, Versicherung. Man muss da mal vergleichen, was man gegenüber einem V8 spart, wenn man nicht einen Eco fahren will.
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... on=vipReco
Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 7. Mai 2018, 20:24
von isaheim
O729 hat geschrieben:@isaheim... Also in der Anzeige vermisse ich schon mal die Angabe "unfallfrei".
Dann handelt es sich bei den Baujahren vor 2015 um Generation 5 und früher, also bist du hier im Generation 6 Forum nicht so ganz richtig, aber dennoch wirst du sicher den ein oder anderen Tipp bekommen können. Sind halt ein paar Sachen ganz ähnlich, aber vieles eben auch nicht mehr.
Warum meinst du, ein V6 wäre nun unbedingt günstiger im Unterhalt? Weil du alle 4 Jahre zwei Zündkerzen weniger kaufen musst, wird es ja kaum sein.
Verbräuche dürften sich je nach Fahrweise nicht wesentlich unterscheiden und die paar Euro Steuer mehr... also nimms mir nicht übel, wenn es daran liegt, würde ich generell noch mal überdenken, ob ein Mustang das richtige Auto für dich ist.
Hallo Daniel,
vielen Dank schon mal...das fehlende "unfallfrei" ist mir tatsächlich nicht aufgefallen..
Beim Thema Unterhalt dachte ich eigentlich, dass der Spritverbrauch erheblich unterschiedlich sein würde....ist der Unterschied gar nicht sooo groß?
Re: Kaufberatung V6 Cabrio Baujahr 2014
Verfasst: 7. Mai 2018, 20:27
von isaheim
listener hat geschrieben:Richtig, bei dem genannten Budget wird es schwierig ein seriöses Fahrzeug zu finden. In der Preisklasse tummeln sich einfach zu viele US-Unfaller mit “Aufbereitung“ in Osteuropa auf dem Markt. Eher noch weiter sparen, dann sollte in 1-2 Jahren ein seriöser 2015-er EU-Ecoboost drin sein.

Apropos Unterhalt, mit einem Gen5 kannst du nicht mal eben schnell zu Ford, wenn was ist. Da musst du zum ausgewiesenen US-Car-Spezialisten. Kostet auch. Von nicht vorrätigen Teilen mal ganz zu schweigen.
Hallo Mike,
danke für die Tipps - die Idee mit dem 2015ér EU Ecoboost in 1-2 Jahren ist schon eine Überlegung wert...noch dazu, da es - wie du schon schreibst - anscheindend fast kein seriöses Fahrzeug in der Preisklasse gibt...
Deswegen bin ich auch dankbar, dass Ihr mir hier ehrlich weiterhelft und mir so böse Überraschungen erspart bleiben
