Seite 1 von 1

Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 4. Mai 2018, 20:43
von AufWunschGelöscht32
Hallo, ich möchte mir nun einen Mustang zulegen, die Frage ist nur welches da ich gemischte Anforderungen habe. Ich würde gerne ein EU Modell haben damit eben alles deutsch ist von der Menüsprache ect. Aber dennoch die roten Rückleuchten haben sowie die "laufblinker" Leider geht das ja nicht so einfach, darum dachte ich schon eher ein US-Model zu kaufen. Leider haben 99% der Mobile Inserate Vorschäden bzw sind Unfallwägen. Die EU-Modele sind mir gegenüber einem neuwagen aber absolut zu teuer ~36500-3800€ für ein gebrauchtes 2016er Model. Das 2018 bzw. 19er Model mit B&O Sound sowie Downshifting würde ich für 41.500 neu bekommen wenn ich ihn bestelle Preium PK 2 als austattung.

Jetzt weiß ich nicht ob ich ein US-Modell mit vorschaden für ~31.500-33.500 kaufen soll und das Auto Deutsche Bedienung und meine gewünschten scheinwerfer hat oder das überteuerte EU-Model mit den hässlichen Rückleuchten oder doch gleich den neuen bestellen ? Also ~33.000€ wären mir die liebere Variante, was meint ihr ?

Oder doch EU kaufen und z.B das nachrüsten ? https://www.velocity-group.de/elektrik- ... u-version/

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 4. Mai 2018, 21:35
von listener
Egal was du letztendlich nimmst, aber lass die Finger von den US-Unfall-Fahrzeugen.

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 4. Mai 2018, 22:14
von Fogg
Die Sprache des Bordcomputer ist kein Problem, da kann s550.guru helfen.

Einen Unfaller würde ich aber auch nicht unbedingt nehmen. Die Qualität bei der Reparatur in USA ist vermutlich nicht auf europäischem Niveau.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 5. Mai 2018, 00:43
von AufWunschGelöscht32
Also ich habe mich entscheiden, ich kaufe das EU-Model Bj 2016, im Internet habe ich „Module“ gefunden welche die laufblinker wie die US ansteuern, Rückleuchten selbst bleiben weiß aber damit kann ich leben ;) für vorne gibts auch ein Umbaukit damit man vorne die 3 Balken im Scheinwerfer als TFL sowie Blinker nutzen kann.

Blinker hinten:

https://www.velocity-group.de/elektrik- ... u-version/


Blinker vorne:

https://www.velocity-group.de/elektrik- ... linker-eu/

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 5. Mai 2018, 16:35
von Mave242
Kauf die EU version und lass es wie es ist.
Zu der Thematik gibt es genug zu lesen was die Blinker und die TFL angeht, und wo du dich dort bewegst, weist du sicherlich selber.

Einen Unfaller zu kaufen, kann ich auch nur abraten. Wenn es an 3.000 Euro scheitert gegen einen EU unfallfreien, sollteste besser nichts kaufen. Die Folgekosten sind hoch.
Beim Unfallfreien haste aber wenigstens die Ruhe, das der Wagen OK ist, zumindest nicht die Unruhe, das der Unfall noch mehr kaputt gemacht haben könnte.

Ich habe mich ganz bewusst für das EU model entschieden. Es gab einfach eine menge Knackpunkte für mich, das US model nicht zu nehmen. Ja die roten Leichten und das TFL sieht super aus...aber deswegen kaufe ich nicht das US model!

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 6. Mai 2018, 01:05
von AufWunschGelöscht32
Ja habe das EU Model gekauft, ob ich das andere Zeug nachrüste weis ich noch nicht. Was ich jedenfalls definitiv machen werde ist was am Auspuff. Nur wird der gut ins Geld gehen ?

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 07:07
von AufWunschGelöscht32
Ist es normal das im EU Modell dennoch Ford (USA) steht also im Schein und brief

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 07:35
von Fogg
Ja, das ist normal.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 08:14
von Waldo Jeffers
KevinFM1990 hat geschrieben:Ja habe das EU Model gekauft, ob ich das andere Zeug nachrüste weis ich noch nicht. Was ich jedenfalls definitiv machen werde ist was am Auspuff. Nur wird der gut ins Geld gehen ?
Ich möchte Dir ein nettes Feature dieses Forums ans Herz legen und das ist der kleine Balken oben ziemlich rechts, in den man Suchbegriffe eingeben kann. Wie „AGA“ (Abgasanlage) oder „catback“ oder „Fox“ oder „Remus“ oder „BBK“
Oder „Probe hören“.

Dann brauchst Du nur noch lesen und es sollte dann eigentlich danach keine Frage mehr offen geblieben sein. Ich weiß, suchen und lesen ist uncool, man muss sich konzentrieren dazu und noch verstehen, was da alles steht, aber mein Tipp ist: Probier es einfach mal aus. Vielleicht klappt es ja. Viele Leute hier haben sich sehr viel Mühe gegeben, extra für Dich ihr ganzes Wissen und ihre Gedanken und Lösungen aufzuschreiben, um Dir zu helfen. Kostenlos! :Winkhappy:

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 08:15
von listener
Gratuliere zum Kauf! Und natürlich allseits eine gute Fahrt damit.
Eine Anmerkung noch zu den Lichtmodulen, dir ist bewußt dass die samt und sonders in DE illegal sind? Die für hinten habe ich selbst drin. Vorteil, du kannst sie schnell auf STVZO-kompatibel umprogrammieren, Nachteil, sie blinken in der Reihenfolge Rot, Rot, Orange, könnte der Rennleitung auffallen. Der Umbau vorne ist ein gewisser Aufwand und man sollte die Verkabelung so gestalten, dass man für den TÜV-Termin alles wieder auf Original schwenken kann. Im täglichen Betrieb sehe ich weniger Probleme, sobald genug 2018'er ff. mit den legal leuchtenden Tribars auf der Straße sind. :Winkhappy:

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 08:34
von Waldo Jeffers
listener hat geschrieben:...... Im täglichen Betrieb sehe ich weniger Probleme, sobald genug 2018'er ff. mit den legal leuchtenden Tribars auf der Straße sind. :Winkhappy:
Naja. Ein paar der üblichen Egoisten, die mit offenen Klappen in der Stadt Gas geben, damit der letzte sie toll findet und es gibt wieder die sogenannten „Schwerpunktaktionen“ der Polizei, bei denen dann gezielt bestimmte Fahrzeuge (wie US Fahrzeuge) heraus gezogen werden und bei denen dann geschulte Beamte da sind, die Bescheid wissen und die nicht geschulten Beamten Listen haben mit den beliebtesten illegalen Umbauten. Dazu werden übrigens vorher auch Foren abgegrast. Dieses Risikos sollte man sich dann auch bewußt sein.

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 10:45
von AufWunschGelöscht32
Ich verstehe nicht wieso die Front Scheinwerfer verboten sein sollen, ist doch positiv wenn man zusätzliche Blinker hat bzw tagfahrlicht damit man besser erkannt wird ? Gut die Rückleuchte wenn rot rot Orangen blinkt ist Grenzwertig aber dann sollten die komplett roten ebenso unzulässig eingestuft werden ? Absoluter blödsinn wieder

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 11:45
von Ace
listener hat geschrieben:Der Umbau vorne ist ein gewisser Aufwand und man sollte die Verkabelung so gestalten, dass man für den TÜV-Termin alles wieder auf Original schwenken kann. Im täglichen Betrieb sehe ich weniger Probleme, sobald genug 2018'er ff. mit den legal leuchtenden Tribars auf der Straße sind. :Winkhappy:
Die Tribars sind von der Verkabelung absolut unsichtbar, da alle Verkabelung zwischen Radkasten und Scheinwerfer passiert. Es müsste schon jemand die Stoßstange abnehmen, um eine Änderung zu sehen. :Winkhappy:
Aber wenn du Tribars kaufst, nehm das die DRL + Blinker Kit von Diode Dynamics. Die Multicolor sind eine tolle Spielerei, aber das DRL Kit ist das einzige, dass wirklich keinerlei sichtbaren LED Punkte in den Tribars erzeugt sondern die Bars gleichmäßig ausleuchtet. Dazu ist es mit der hellen TFL + gedimmtes Standlicht Funktion einfach unauffällig, da es sich genau wie ein Original Tagfahrlicht ab Werk verhält :grins:

Beleuchtung muss in Europa halt ein Prüfzeichen zur Abnahme haben, das haben die Tribars nun mal nicht. ich kann es schon nachvollziehen, wieso es sowas gibt, da es schon gefährlich ist wenn jemand sich irgendwelche Lampen ans Auto baut und nachts alle Verkehrsteilnehmer damit blendet.

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 11:51
von listener
@Ace Mir ging's weniger um die Sichtbarkeit der Kabel, als um die Abschaltbarkeit der Tribars für den TÜV-Besuch. Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. :Winkhappy:

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 11:53
von Ace
Achso, klar. Ich hatte es bei mir so verkabelt, dass alles in 5 Minuten über die Radkästen abgestöpselt werden kann. Andere haben auch schon Schalter verbaut :Winkhappy:

Re: Kaufberatung Mustang 2015-17

Verfasst: 9. Mai 2018, 12:16
von Waldo Jeffers
....... und die schlauesten Wüstenfüchse sogar Fernbedienungen :grins: