Seite 1 von 1
Vmax des 2.3
Verfasst: 10. Okt 2015, 09:07
von jomo
Gestern Abend hatte ich mal ein Stück freie Autobahn.
Pony rennt GPS gemessene 238, dann regelt es sanft ab. Beschleunigt doch recht zügig bis zu dieser Grenze.
Edit: die Tacho Nadel war in der Gegend von 245. Geht nicht viel vor.
Jörg
Re: Vmax des 2.3
Verfasst: 10. Okt 2015, 10:41
von daviddalo
Nicht schlecht
Offen scheint da auch einiges zu gehen
http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=33630
Re: Vmax des 2.3
Verfasst: 10. Okt 2015, 11:13
von Kryschaan
Huhu!
Da interessiert mich doch gleich brennend ... wie hat sich das

denn benommen bei Vmax?
Was machte die Haube, lag er noch satt oder ist er geschwommen? Wie war dein Eindruck?
Danke im Voraus für ne möglichst detaillierte Beschreibung
Kryschaan
Re: Vmax des 2.3
Verfasst: 10. Okt 2015, 11:49
von jomo
Na dann fummel ich mal ne kurze Beschreibung in mein Handy...
Erst das Ganze im Normalmodus mit Lenkung auf Comfort, dann nochmal in Sport+und Lenkung auf Sport.
Geht beides wunderbar. Pony liegt problemlos satt auf der Bahn. Läuft ein bisschen Spurrillen hinterher lässt sich aber gut korrigieren. Ich hatte keine Sekunde ein schwammige Gefühl. Im Vergleich zu einem 3er BMW mir normalen Fahrwerk ist das Pony bei der Geschwindigkeit deutlich stabiler. Aber doch weicher als ein 911er. Dafür nicht so nervös.
Nein, ich bin nicht mit einer Hand gefahren. Das mach ich bei so einer Geschwindigkeit nicht mehr seit ich bei "nur" 190 in einem Golf mal einen plötzlichen Druckverlust in einem Reifen hatte.
Motorhaube habe ich nur kurz drauf geachtet. War aber schon recht dunkel und nichts von starker Bewegung zu sehen. Aber die bewegt sich nach Geschwindigkeit und Windsituation ab ca.160 schon "bemerkenswert" aber nicht beängstigend.
Habe mich entschlossen das Fahrwerk genau so zu lassen wie es ist. Mischung aus "noch komfortabel" und "Stabilität bei Vmax passt mir.
Noch ein paar Worte zum Beschleunigen. Der Turbomotor mit Handschaltung mag sehr schnell geschaltet werden ohne stark vom Gas zu gehen. Dann hat man im nächsten Gang guten Anschluß. Das drehen an den roten Bereich ist unnötig. Bei Schaltpunkte von 140 in den 4. / 180 in den 5. / 220 in den 6. Hat man im nächsten Gang mehr Leistung.
So das wars. Ausführlich genug?
Jörg
Re: Vmax des 2.3
Verfasst: 10. Okt 2015, 19:55
von Horus
jomo hat geschrieben:Na dann fummel ich mal ne kurze Beschreibung in mein Handy...
So das wars. Ausführlich genug?
Jörg
Von mir aus könntest du noch seitenweise schreiben
So kann ich wenigstens schon mal lesen, zu was mein EB

alles fähig ist

, wenn er dann mal irgendwann kommen sollte ...
