Seite 1 von 4
Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 15:57
von easydirk
Hallo Zusammen,
COTUS hat mir diese Woche meine Befürchtung bestätigt: Bestellt habe ich einen 18er in Lightnung Blue, mein Auto ist ein 2019 in Kona Blau und wohl fertig gebaut. Habe die VIN erst spät bekommen da war's quasi schon durch die Produktion. Gegen 19 hab ich nix aber gegen die Farbe... Mein Händler weiss von nix, er wusste weder von der Umstellung auf 19 noch davon dass es LB nicht mehr gibt. Beides wusste ich nur dank euch/dem Forum und wies ihn darauf hin. Warum der jetzt Kona wurde weiss er ned und er meldet sich auch nimmer auf Nachfrage... LB hatte ja auf Velocity umgestellt werden sollen. Darum hat er sich angeblich (erst auf meinen hinweis) gekümmert gehabt.
Gibt es ggfs von eurer Seite aus Erfahrungen/Ideen wieviel Preisnachlass ich raushandeln kann wenn der wirklich in Kona kommt? Versuche mich Grade mit der Farbe irgendwie anzufreunden... aber ich denke ich will dann folieren lassen... Nach der monatelangen Wartezeit bin ich jetzt echt depri. Soll 11.8 geliefert werden.
Danke schonmal und Grüße,
Daniel
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 16:36
von Panomatic
Ich würde ein Auto in der falschen Farbe nicht abnehmen und auch nicht bezahlen.
Wenn der Händler sich nicht mehr meldet, würde ich das andersherum auch nicht.
Nimm einen Anwalt und handel Schadenersatz heraus. Dann einfach woanders für nächstes Jahr einen Mustang bestellen...
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 16:44
von Brösel
Auf jeden Fall würde ich prüfen, ob "meine" Farbe bei der Bestellung teurer gewesen wäre, als die jetzt gelieferte.
Brösel
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 16:50
von MarioEnrico67
Ich würde erst einmal abwarten, wie der Wagen am Tag der Auslieferung aussieht. Wenn man sich vorher schon verrückt macht, kostet das nur Nerven. Und sollte der Stang dann in der falschen Farbe dastehen, lass den Händler sein Recht auf Nachbesserung vor der Übergabe.... Mal sehen was er dann sagt....
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 19:28
von Waldo Jeffers
easydirk hat geschrieben:Hallo Zusammen,
COTUS hat mir diese Woche meine Befürchtung bestätigt: Bestellt habe ich einen 18er in Lightnung Blue, mein Auto ist ein 2019 in Kona Blau und wohl fertig gebaut. Habe die VIN erst spät bekommen da war's quasi schon durch die Produktion. Gegen 19 hab ich nix aber gegen die Farbe... Mein Händler weiss von nix, er wusste weder von der Umstellung auf 19 noch davon dass es LB nicht mehr gibt. Beides wusste ich nur dank euch/dem Forum und wies ihn darauf hin. Warum der jetzt Kona wurde weiss er ned und er meldet sich auch nimmer auf Nachfrage... LB hatte ja auf Velocity umgestellt werden sollen. Darum hat er sich angeblich (erst auf meinen hinweis) gekümmert gehabt.
Gibt es ggfs von eurer Seite aus Erfahrungen/Ideen wieviel Preisnachlass ich raushandeln kann wenn der wirklich in Kona kommt? Versuche mich Grade mit der Farbe irgendwie anzufreunden... aber ich denke ich will dann folieren lassen... Nach der monatelangen Wartezeit bin ich jetzt echt depri. Soll 11.8 geliefert werden.
Danke schonmal und Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
ganz kurz
1) Einen Anspruch auf einen Preisnachlass hast Du nicht.
2a) Wenn Deine Bestellung bezüglich der Farbe nicht ausführbar war, weil es Lightning-blue für 2019 nicht mehr gibt (ich hab das zZ. leider nicht mehr genau im Kopf, was nach 2018 an Farben weg fiel), hast Du nicht mal das Recht, die Annahme abzulehnen. Dann hast Du nämlich die am ehesten passende lieferbare Farbe bekommen. Dazu ist in diesem Fall der Hersteller wie auch der Händler berechtigt. Schließlich bekommst Du ja auch ohne Aufpreis das bessere Soundsystem.
2b) Ist lightning-blue dagegen auch für das 2019er Modell noch lieferbar, hast Du das Recht, die Leistung des Händlers abzulehnen und auf Lieferung eines der Bestellung entsprechenden Pkw zu bestehen.
2c) Dann musst Du allerdings damit leben können, wenn der Händler aus seinem Lagerbestand oder von anderen Händlern einen passend konfigurierten Wagen in lightning-blue des
2018er Jahrgangs besorgt, soweit der nicht länger als 9 Monate herum standt und noch keine Zulassung hatte. Diese Wahl hätte der Händler übrigens auch, wenn es lightning-blue beim 2019er nicht mehr gibt.
2d) Eine Preisminderung für ein 2019er in Kona wäre damit eine Verhandlungslösung, die nicht erzwungen werden kann. Ich würde mich als Händler darauf nicht einlassen oder jedenfalls nur mit einem symbolischen Nachlass, etwa einem Inspektionsgutschein. Begründung: 2019er Modell ist ein nicht eingepreister Mehrwert, der bei einem Abzug für die "falsche" Farbe dann auch zu berücksichtigen wäre.
3) Davon abgesehen ist Kona-blue erstens eine ganz klassische Mustang-Farbe und zweitens sieht sie auch viel besser aus. (

)
4) Das ist nicht nur als Scherz gemeint. Über all die Baujahre und Farben gibt es hier sehr viele Kollegen, die sich manchmal ewig den Kopf über die beste Farbe zerbrochen und ihren Favoriten teils mehrfach geändert haben. Du wirst sehen, so kann es Dir auch gehen, wenn der Wagen dann in konablue live vor Dir steht.............................
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 19:44
von Triple-M
Ich bekam in den 90ern anstelle eines roten MX5 einen weißen ausgeliefert und konnte einen Preisnachlass von 4000 DM (Kosten einer Komplettlackierung) aushandeln. Mir gefiel weiß später dann so gut, dass ich mich immer gefreut habe, denn rot fuhr ja fast jeder
Viele Grüße
Martin
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 19:51
von humankapital
Ich kann Dir auch nur raten, cool zu bleiben und dir das Auto erst mal live anzusehen. Denn Kona blau hat es faustdick hinter den Ohren.
Kona-Blue Bilder Topic
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 20:02
von Michael FFM
Hallo,
die von Waldo getätigte Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Bei falscher Lieferung oder anderer Mängel, steht dem Verbraucher die sogenannte Mängelrüge zu. Lange Rede kurzer Sinn. Folgen aus einer Mängelrüge können sein: Der Rücktritt vom Kaufvertrag,
ein Preisnachlass, Umtausch oder Schadenersatz. Darauf hat der Käufer einen Rechtsanspruch, so ist die Rechtslage! Aber wie schon vorher gesagt, erst mal abwarten, wie das Pony ausgeliefert wird. Vielleicht gefällt dir ja die Farbe, wenn sie denn wirklich Kona Blau ist. Und einen Nachlass kannst du dann trotzdem rausschlagen.
Gruß Michael
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 20:08
von MarioEnrico67
Hier wird teilweise so ein Blödsinn geschrieben....Metapher: Wenn ich ein schwarzes KFZ bestelle, will ich ein schwarzes haben....Nicht grau! Das steht auch im Kaufvertrag drinne. Ohne wenn und aber.... ob nun neues Modell oder Soundanlage, spielt doch keine Rolle.
Und gerade eine Farbe ist sehr subjektiv.....
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 20:39
von Konatic
Die Ausführungen von Waldo Jeffers sind rechtlich zutreffend. Vermutlich findet sich auch im Kaufvertrag eine Klausel, die besagt, dass bei Nicht-mehr-Lieferbarkeit bestimmter Ausstattungsmerkmale eine möglichst nahekommende Lösung umzusetzen ist.
Man muss sich eben auch vor Augen halten, dass es nun mal schlicht und einfach nicht möglich ist, einen Lack anzubringen, der nicht mehr beschafft wird, also in der Produktionsanlage physisch nicht mehr verfügbar ist, und die Rechtsprechung für diesen Fall eine für alle Parteien zumutbare Lösung vorsehen muss.
Als Einziges in Frage stellen würde ich allerdings, ob die Verkäuferin ihrer Verpflichtung, die der bestellten Farbe am nächsten kommende zu liefern, mit Kona-Blau nachkommt. M. E. ist dies - nach den vorhandenen Bildern zu urteilen - Velocity-Blau. Mit dieser Argumentation könnte sich durchaus ein Nachlass aushandeln bzw. eine Abnahmeverweigerung begründen lassen.
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 21:49
von rubyfirst
In den Standard Neuwagen-Verkaufsbedingungen Stand 11/2015, die von VDA, VDIK und ZDK empfohlen werden und die Bestandteil meiner Bestellung sind, heißt es:
"Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Warum die Abweichung von einem blauen Farbton zu einem anderen blauen Farbton für den Käufer nicht zumutbar sein sollte, müsste man begründen; ich wüsste nicht wie.
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 22:28
von Konatic
Was zumutbar ist, entscheidet im Zweifel die Rechtsprechung. Bei ähnlichen Farbtönen wie Saphir und Velocity dürfte Zumutbarkeit als gegeben angesehen werden. Bei stark unterschiedlichen, wie bspw. Kona und Atoll, würde ich davon weniger ausgehen.
Die Frage ist ja auch, welche Farbe du @easydirk dir aussuchen würdest unter der Prämisse, dass Saphir nun mal nicht mehr im Programm ist. Wahrscheinlich ja auch einen der anderen Blautöne oder?
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 23:34
von Waldo Jeffers
Michael FFM hat geschrieben:Hallo,
die von Waldo getätigte Aussage kann ich so nicht stehen lassen. .....
Gruß Michael
Lies mal bitte, was ich geschrieben habe oder ignoriere es nicht. Ergänzend kannst Du die üblichen Bestellformulare des Kfz.-Handels oder speziell die von Ford-Händlern verwendeten Formulare lesen. Dann verstehst Du vielleicht, was ich gemeint habe und kannst es „stehen lassen“.

Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 2. Jul 2018, 23:51
von martins42
Habe den, Eindruck, dass hier ohne den konkreten Vetrag gefachsimpelt wird .
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 3. Jul 2018, 00:03
von Konatic
Da empfehle ich dir den Beitrag von rubyfirst von 21:49 zur Lektüre, den du offenkundig übersehen hast.
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 3. Jul 2018, 08:20
von Waldo Jeffers
martins42 hat geschrieben:Habe den, Eindruck, dass hier ohne den konkreten Vetrag gefachsimpelt wird .
Richtig. Er hat den Vertrag ja nicht gepostet. Meine Annahme war: deutscher Ford-Vertragshändler. Dann kann man davon ausgehen, das es eine stinknormale Ford-Formular-Bestellung ist. Also bekannt. Und dann ist es so, wie von mir und von @rubyfirst beschrieben.
Zumutbar ist es ohne jeden Zweifel. Es war ein 2018er Modell bestellt, das durch den Modelljahreswechsel nicht mehr lieferbar ist. Beim 19er gibt es die Farbe nicht mehr.
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 3. Jul 2018, 08:36
von derblaue
Konatic hat geschrieben:Was zumutbar ist, entscheidet im Zweifel die Rechtsprechung. Bei ähnlichen Farbtönen wie Saphir und Velocity dürfte Zumutbarkeit als gegeben angesehen werden. Bei stark unterschiedlichen, wie bspw. Kona und Atoll, würde ich davon weniger ausgehen.
Die Frage ist ja auch, welche Farbe du @easydirk dir aussuchen würdest unter der Prämisse, dass Saphir nun mal nicht mehr im Programm ist. Wahrscheinlich ja auch einen der anderen Blautöne oder?
Bei mir wäre das nicht so ohne Weiteres der Fall gewesen, da ich mich schon an leichten Nuancen im Farbton stören kann.
Bei mir stand, als ich noch nicht wusste, dass es atoll-blau gibt, rot und gelb relativ gleichberechtigt nebeneinander.
Die anderen Blautöne hatten mich nicht interessiert.
Aber wenn ich mich für Kona entschieden hätte, das dann nicht mehr lieferbar gewesen wäre und ich rechtzeitig die Info bekommen hätte, wäre ich wohl auf schwarz gegangen.
Interessante Vertragsbedingungen übrigens, über die ich mir bisher keinen Kopf gemacht hatte. Muss ich wohl beim nächsten Neuwagenkauf besser aufpassen. Die richtige Farbe ist für mich essentiell...
Da habe ich mit Atoll-blau ja richtig Glück gehabt, weil das ja auch nicht lange im Programm war.
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 3. Jul 2018, 10:08
von easydirk
Hallo Zusammen,
danke erstmal für die zahlreichen und mitunter wahnsinnig ausführlichen Antworten!
Die Annahme ist korrekt, Waldo, es ist ein deutscher Ford-Vertragshändler und ich habe stinknormal per Formular Ende Februar bei ihm bestellt. Die Bestellbestätigung kam dann mit einiger Verzögerung nach.
Bestellt hatte ich einen 18er in Lightning Blue, durch das Forum fand ich dann raus dass diese wegfällt beim ab Juni produzierten 19er, und da ich noch keine VIN hatte ging ich davon aus wie andere auch einen 19er zu bekommen. Habe daher meinen Händler angerufen und ihn nachforschen lassen und ich/ihr lagt richtig. Er meinte dann, dass Velocity Lightning ersetzt hätte und auch fast gleich aussähe (naja...) und das Auto in dieser Farbe käme. Ich habe ihm dann nach etwas Recherche mein Ja zu Velocity gegeben. Er meinte außerdem, dass bei ihm im System immernoch Lightning stünde, aber das schon so passe.
Ich wollte unbedingt Lightning, obwohl mir der Stang in fast allen Farben gefiel, hat mich diese umgehauen! Ich hoffe einfach, Velocity kommt ähnlich rüber. Kona ist halt was ganz anderes, nix gegen Kona jetzt.
Ihr habt auf jeden Fall damit recht, erstmal tief durchzuatmen und sich das KFZ Life anzuschauen, vlt haut mich Kona ja um, wer weiß... es geht mir um den Fall, was, wenn nicht.
Auch wenn nicht ganz klar zu sein scheint, ob eine abweichende Farbe nun rechtlich ein Grund für Rücktritt vom Kaufvertrag sein kann, so habe ich jedenfalls eine mündliche Bestellbestätigung über Velocity Blue und eine schriftliche (immernoch) über Lightning Blue. Wenn der in Kona kommt sehe ich das defintiv nicht als die nächst mögliche Option. Das wäre ja wie bei dem im Forum geschilderten Fall von bestellten aber nicht gelieferten roten Sitzen, dass schwarz denen farblich als Ersatz am nächsten kommt wäre ja genauso Unfug... zumal eben Velocity konkret im MJ 19 Lightning ersetzt hat. Demnach sollte er in jedem Fall als Velocity kommen.
"Die Frage ist ja auch, welche Farbe du @easydirk dir aussuchen würdest unter der Prämisse, dass Saphir nun mal nicht mehr im Programm ist. Wahrscheinlich ja auch einen der anderen Blautöne oder?"
Lieber Konatic, das ist eine wahnsinnig gute Frage... er gefällt mir in fast allem, wie gesagt, aber ich finde eine knallige Farbe besser als die dunklen dezenteren. Würde ich jetzt bestellen würde es auf jeden Fall Velocity, wenn nicht verfügbar dann eine Farbe mit hohem "Wiederverkaufswert" und in knalligem Blau folieren lassen. Dass Velocity heller als Lightning ist ist für mich okay, aber Kona ist halt schon echt sehr dunkel und dafür edler, klar...
Mein erster Gedanke war auch: stehen lassen und neu bestellen, aber die Wartezeit schmerzt sehr daher spiele ich momentan mit dem Gedanken ihn mit Preisnachlass zu übernehmen, so dass ich mit diesem Geld die Farbe an mich anpassen kann. Massiv ungehalten über die Informationspoltik und Ahnung meines FFH bin ich so oder so, aber das nutzt mir ja jetzt auch nix

Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 3. Jul 2018, 11:49
von Konatic
@derblaue
Natürlich können für den Kunden selbst geringe Farbnuancen wichtig sein, aber entscheidend ist im Streitfall eben die Rechtsprechung, und die wird in der Regel entscheiden, dass ein"ähnlicher" Farbton akzeptiert werden muss.
@easydirk
Mir ist nur nicht klar, ob nun nach Aussage des Händlers Velocity oder Kona zu erwarten ist, womit du ja das Thema eröffnet hattest
Re: Preisnachlass wegen falscher Wagenfarbe
Verfasst: 3. Jul 2018, 11:51
von easydirk
Velocity geplant, Kona wurde es nun konkret und bestätigt. Der Stang wartet bereits am Anreisehafen.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk