EU Daten // Perfomance
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
EU Daten // Perfomance
So, nutzen wir mal die Spannung bis Montag.
Was glaubt ihr: hängt der EU dem US nach in Perfomance oder erleben wir eine Überraschung bei so unwichtigen Dingen wie 0-100 usw ...
(Ich habe mit dem Automatik etwas schneller die 60 Meilen erreicht letztens ... aber war auch deutlich langsamer als der Rennwagen erprobte Kollege dem die beiden Stangs gehören ... da waren die Werte recht gleich immer)
Was glaubt ihr: hängt der EU dem US nach in Perfomance oder erleben wir eine Überraschung bei so unwichtigen Dingen wie 0-100 usw ...
(Ich habe mit dem Automatik etwas schneller die 60 Meilen erreicht letztens ... aber war auch deutlich langsamer als der Rennwagen erprobte Kollege dem die beiden Stangs gehören ... da waren die Werte recht gleich immer)
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Der Ecoboost manuell dürfte minimal schneller sein von 0 auf 100 als das US-Modell von 0 auf 60 Mph, da er (wenn ich richtig gerechnet habe) auf Grund der etwas längeren Hinterachse 100km/h im zweiten Gang erreicht, und man sich einen Schaltvorgang erspart. Ausserdem sind 60 Mph 96,56064 kmh, was nochmal knappe 2 Zehntelsekunden ausmacht.Stizzau hat geschrieben:![]()
Ich hoffe wir hängen den US boys nicht viel nach - schneller würde mich jetzt aber enorm überraschen. Denk eher nicht.
Gut, das ich am Montag Feiertag habe da ich im Königreich der Niederlande mein Geld verdiene, und der Alex dort Geburtstag hat - Orange-product-Boom inklusive - da käme es gerade cool mit einem Comp.Orange durch die Stadt zu rollen
Relevanz für den täglichen Gebrauch hat das alles keine. Und die Höchstgeschwindigkeit ist eh abgeregelt.
Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EU Daten // Perfomance
was die werte bis 100km/h und vor allem die bis 50km/h angeht, so ist das nicht von ein paar PS mehr oder weniger unter der Haube abhängig
viel entscheidender ist, beim anfahren die Leistung verlustfrei auf den boden zu bringen
dort entscheiden sich die 0-50km/h- bzw. 0-100km/h-Zeiten...
also: Reifenqualität, fahrbahnbelag, können des fahrers (die genau richtige Dosierung der Leistung)
viel entscheidender ist, beim anfahren die Leistung verlustfrei auf den boden zu bringen
dort entscheiden sich die 0-50km/h- bzw. 0-100km/h-Zeiten...
also: Reifenqualität, fahrbahnbelag, können des fahrers (die genau richtige Dosierung der Leistung)
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EU Daten // Perfomance
ich erwarte beim V8Flatrock.de hat geschrieben:umso spannender die "offiziellen" Daten
schalter: 4,6
automatic 4,8
Cabrio jeweils +0,1 oder 0,2
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Langsamer als die Us Version sollte er eigentlich nicht sein. Immerhin haben wir ja 3 Ps mehr 

- Kanone
- Beiträge: 235
- Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Fehlen aber immer noch 20 PS zur US Version.daviddalo hat geschrieben:Langsamer als die Us Version sollte er eigentlich nicht sein. Immerhin haben wir ja 3 Ps mehr
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Achso ja stimmt. Ich denke nur noch in EcoboostsKanone hat geschrieben:Fehlen aber immer noch 20 PS zur US Version.daviddalo hat geschrieben:Langsamer als die Us Version sollte er eigentlich nicht sein. Immerhin haben wir ja 3 Ps mehr

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Motor + Auspuffanlage sind nach meinen Infos nicht modifiziert (mechanisch) - das ist wenn ohnehin nur ne Kurve in der Software ... die die 20PS schluckt -
ein Kollege hat übrigens ziemlich sicher den EU Mustang von Autobild live gesehen in Nürnberg, ich soll ihm mal den Artikel schicken, aber Beschreibung stimmt (UK) Kennzeichen
Auf jeden Fall hat er von einem "netten" Sound gesprochen.
ein Kollege hat übrigens ziemlich sicher den EU Mustang von Autobild live gesehen in Nürnberg, ich soll ihm mal den Artikel schicken, aber Beschreibung stimmt (UK) Kennzeichen
Auf jeden Fall hat er von einem "netten" Sound gesprochen.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
http://mustang.fordmedia.eu/enhanced.htm
Die Videos sind online.
4.8 für den GT und 5.8 der Eco von 0-100. Hätte ein wenig mehr erwartet bei beiden. Zumal man in amerikanischen Foren schon bessere Werte gesehen hat. Mich hätte auch der Unterschied zwischen Auto und Manuell mal interessiert.
Die Videos sind online.
4.8 für den GT und 5.8 der Eco von 0-100. Hätte ein wenig mehr erwartet bei beiden. Zumal man in amerikanischen Foren schon bessere Werte gesehen hat. Mich hätte auch der Unterschied zwischen Auto und Manuell mal interessiert.
- EcoLuk
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
- Postleitzahl: 76133
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
4,8 Sekunden für den V8 und 5,8 Sekunden für den Ecoboost auf 100km/h
Edit: Da war wohl jmd. schneller
Edit: Da war wohl jmd. schneller

Gruß Lukas
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016

- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
4,8 is n bisschen langsam...
Beispiel: BMW M235i:
0-100 km/h - 5,0 sek.
Leistungsgewicht: 4,8 kg/PS
Porsche Cayman S:
0-100 km/h - 4,6 sek
Leistungsgewicht: 4,4 Kg/PS
Mustang GT:
0-100 km/h - 4,8 sek.
Leistungsgewicht: 4,1 Kg/PS
Müsste eher bei 4,4 sek sein, der Gute.
Beispiel: BMW M235i:
0-100 km/h - 5,0 sek.
Leistungsgewicht: 4,8 kg/PS
Porsche Cayman S:
0-100 km/h - 4,6 sek
Leistungsgewicht: 4,4 Kg/PS
Mustang GT:
0-100 km/h - 4,8 sek.
Leistungsgewicht: 4,1 Kg/PS
Müsste eher bei 4,4 sek sein, der Gute.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Wurden die Sekunden jetzt mit Super oder Super Plus gemessen? *lachend weglauf*
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
ich habe Schalter + Automatik gefahren und war mit dem Automat immer nen Tick schneller
ich halte die Tests nahezu sinnfrei, weil es sicherlich irgendwo anders 4.7 Sek sind , und dann wieder mal 5.1 ...
ich finde aber auch alle unter 5 Sekunden auf 100 schon recht knackig und in den Sitz gedrückt wirst Du allemal
ich halte die Tests nahezu sinnfrei, weil es sicherlich irgendwo anders 4.7 Sek sind , und dann wieder mal 5.1 ...
ich finde aber auch alle unter 5 Sekunden auf 100 schon recht knackig und in den Sitz gedrückt wirst Du allemal
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
Lach net
Falls er mit S+ wirklich die 441 PS bringt, dann hat er ein Leistungsgwicht von 3,9 Kg/PS, das sollte ne Zehntel bringen und auf der Viertelmeile deutlich mehr

Falls er mit S+ wirklich die 441 PS bringt, dann hat er ein Leistungsgwicht von 3,9 Kg/PS, das sollte ne Zehntel bringen und auf der Viertelmeile deutlich mehr
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
wenn er S+ erkennt bringt das auf jeden Fall nen Hauch mehr -
schade dass kein Automat getestet wurde ...
schade dass kein Automat getestet wurde ...
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: EU Daten // Perfomance
So wirklich aussagekräftig sind die 0-100 Werte auch nicht unbedingt da sie von sehr vielen Faktoren abhängig sind.
Bei BMW, Porsche etc. werden immer 0-100 Werte unter quasi idealen Laborbedingungen angegeben. Das schafft der Wagen vielleicht theoretisch. Praktisch erreicht jedoch Niemand diese Zeiten.
Wenn die da jetzt wirklich Jemanden ins Auto gesetzt haben und statt theoretischen Werten wirklich praktisch gefahrene Werte ermittelt haben dann sind diese doch schon recht gut. Unter idealen Bedingungen liegen die Zeiten wahrscheinlich eher bei 4,5 und 5,5 Sekunden.
Bei BMW, Porsche etc. werden immer 0-100 Werte unter quasi idealen Laborbedingungen angegeben. Das schafft der Wagen vielleicht theoretisch. Praktisch erreicht jedoch Niemand diese Zeiten.
Wenn die da jetzt wirklich Jemanden ins Auto gesetzt haben und statt theoretischen Werten wirklich praktisch gefahrene Werte ermittelt haben dann sind diese doch schon recht gut. Unter idealen Bedingungen liegen die Zeiten wahrscheinlich eher bei 4,5 und 5,5 Sekunden.