
Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Da es aktuell noch kaum Bilder von Mustangbesitzern hier gibt, dachte ich, dass ich euch alle die Wartezeit etwas versüßen kann und hier einfach mal ein paar Bilder zum Appetit holen poste 
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()

- EcoLuk
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
- Postleitzahl: 76133
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Super schönes Auto und Fotos! 
Kleine Anregung von mir:
Vielleicht können wir eine entsprechende Sektion aufmachen, in der jeder der möchte, sein Fahrzeug mit Bildern, etwaigen Umrüstungen etc. vorstellen kann?!

Kleine Anregung von mir:
Vielleicht können wir eine entsprechende Sektion aufmachen, in der jeder der möchte, sein Fahrzeug mit Bildern, etwaigen Umrüstungen etc. vorstellen kann?!

Gruß Lukas
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016
Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016

- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Gibt ja schon eine Projektecke,
diese wollte ich aber nicht "missbrauchen" da meine Einzige Veraenderung am Auto mal ein neuer Auspuff werden soll, ansonsten finde ich ihn schon perfekt
diese wollte ich aber nicht "missbrauchen" da meine Einzige Veraenderung am Auto mal ein neuer Auspuff werden soll, ansonsten finde ich ihn schon perfekt

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Sogar das ersetzen der Ventilkappen wäre bei mir schon nen "Projekt"
Verschieben kann man es ja immer noch, bzw. ne Sektion a la "Zeigt her eure Schätzchen" machen^^

Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Sehr schick, sauber und glänzend - wirkt sehr schön in der Halle mit der spiegelnden Stahlkonstruktion.
Wie stabil ist der Frontsplitter (ist der eher weich undnachgiebig, oder hart)?
...und warum steht auf dem Parkplatz ein fest installiertes Halteverbotsschild?
ciao Maris
Wie stabil ist der Frontsplitter (ist der eher weich undnachgiebig, oder hart)?
...und warum steht auf dem Parkplatz ein fest installiertes Halteverbotsschild?

ciao Maris
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Dankeschön 
Also der Frontsplitter ist sehr hart und gibt nicht nach.
Das war ein McDonalds Parkplatz und die Flaeche vor dem Schild ist quasi da, wo man aus der McDrive Spur rauskommt, darum soll dort niemand stehen
Das Bild mit der Spiegelung ist in meinem Lieblingsparkhaus entstanden, im Obergeschoss ausser Samstags sehr viele freie Plaetze, und absolut keine Probleme beim rein oder rausfahren und auch die Auffaehrten zu den Ebenen sind sehr breit. Kostet leider 1,50€ pro 50min (und damit das teuerste Parkhaus im Kreis Heilbronn), aber wenn ich mal in die Stadt gehe dann ist es mir das dann doch wert, auch wenn ich mich jedes mal beim Bezahlen aergere

Also der Frontsplitter ist sehr hart und gibt nicht nach.
Das war ein McDonalds Parkplatz und die Flaeche vor dem Schild ist quasi da, wo man aus der McDrive Spur rauskommt, darum soll dort niemand stehen

Das Bild mit der Spiegelung ist in meinem Lieblingsparkhaus entstanden, im Obergeschoss ausser Samstags sehr viele freie Plaetze, und absolut keine Probleme beim rein oder rausfahren und auch die Auffaehrten zu den Ebenen sind sehr breit. Kostet leider 1,50€ pro 50min (und damit das teuerste Parkhaus im Kreis Heilbronn), aber wenn ich mal in die Stadt gehe dann ist es mir das dann doch wert, auch wenn ich mich jedes mal beim Bezahlen aergere

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
am interessantesten bei den US Modellen ist für mich immer der Blinkerumbau ...
weil der Rest braucht ja kaum Umrüstung und wird toleriert (Spiegel, Hutzen)
weil der Rest braucht ja kaum Umrüstung und wird toleriert (Spiegel, Hutzen)
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Stehe ja mit dem Händler im Kontakt, da ich wie schonmal erwaehnt sehr schwache Blinker. Er wird sich bei mit melden wegen einer Lösung, weil mein Vater würde sich auch einen Mistang kaufen, aber eben nur unter der Bedingung, dass die Blinker besser umgeruestet aind. Ich hoffe, das macht dem Haendle ein wenig Feuer unterm Hintern.Flatrock.de hat geschrieben:am interessantesten bei den US Modellen ist für mich immer der Blinkerumbau ...
weil der Rest braucht ja kaum Umrüstung und wird toleriert (Spiegel, Hutzen)
Die sequentielle Blinker Lösung mit TüV von SR Point Bremerhaven ist ein Traum.
Wie blinkt denn dein US Modell, Flatrock?
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Sehr schönes Auto, Justus.
Ich weiß schon warum ich einen schwarzen GT bestellt habe...
Ich weiß schon warum ich einen schwarzen GT bestellt habe...
My lug nuts require more torque than your car makes



-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Lampen oben alle wieder rot aktiviert
Blinker wegen von den tribars und mit einer E-zugelassenen LED Blinkerleuchte unten an die Reflektoren gesetzt.
Blinker E Zulassung + Maße eingehalten (35cm über Boden + 60cm Abstand)
später im Jahr suche ich aber noch einen weiteren Umbau , damit äussere Bar hell gelb blinkt aber ansonsten alles rot leuchtet.
Was ich nicht will ist dass man gar nichts sieht (auch wennd ie jetzigen Blinker auch recht klein sind aber hell) bzw dass nicht alle 3 bars leuchten
Blinker wegen von den tribars und mit einer E-zugelassenen LED Blinkerleuchte unten an die Reflektoren gesetzt.
Blinker E Zulassung + Maße eingehalten (35cm über Boden + 60cm Abstand)
später im Jahr suche ich aber noch einen weiteren Umbau , damit äussere Bar hell gelb blinkt aber ansonsten alles rot leuchtet.
Was ich nicht will ist dass man gar nichts sieht (auch wennd ie jetzigen Blinker auch recht klein sind aber hell) bzw dass nicht alle 3 bars leuchten
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
die Händler bekommen die Autos ja schon umgebaut - das erscheint mir etwas Glücksache welcher Wagen bei wem und wie umgerüstet wirdJustus hat geschrieben:Stehe ja mit dem Händler im Kontakt, da ich wie schonmal erwaehnt sehr schwache Blinker. Er wird sich bei mit melden wegen einer Lösung, weil mein Vater würde sich auch einen Mistang kaufen, aber eben nur unter der Bedingung, dass die Blinker besser umgeruestet aind. Ich hoffe, das macht dem Haendle ein wenig Feuer unterm Hintern.Flatrock.de hat geschrieben:am interessantesten bei den US Modellen ist für mich immer der Blinkerumbau ...
weil der Rest braucht ja kaum Umrüstung und wird toleriert (Spiegel, Hutzen)
Die sequentielle Blinker Lösung mit TüV von SR Point Bremerhaven ist ein Traum.
Wie blinkt denn dein US Modell, Flatrock?
viele Importeure machen das ja gar nicht selber
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
- Postleitzahl: 86609
- Wohnort: DON/Bayern
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Also Chromleiste und trotzdem schwarze Felgen schaut auch nicht so verkehrt aus. 
Oder sieht das nur so aus auf dem einen Bild? ^^

Oder sieht das nur so aus auf dem einen Bild? ^^
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
US hat keine Chromleiste am Fenster
nur der limited 50 years
nur der limited 50 years
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Justus' "Black Mustang" (US-Modell)
Korrekt, ist quasi im "all black" Look gehalten.
Habe mir jetzt noch eine USA Flagge besorgt, eine große, mit der ich am 04.07. ein paar schöne Bilder schießen und veröffentlichen werde
Und eine 90*60cm Große, die ich mir hinter die Rücksitze unter die Heckscheibe legen werden, mal sehen wie das ausschaut
Habe mir jetzt noch eine USA Flagge besorgt, eine große, mit der ich am 04.07. ein paar schöne Bilder schießen und veröffentlichen werde
Und eine 90*60cm Große, die ich mir hinter die Rücksitze unter die Heckscheibe legen werden, mal sehen wie das ausschaut
