Flatrock.de hat geschrieben:Für meinen EU wird es folgende Modifikationen geben:
Auspuff nach Laune, mal abwarten. US Haube kommt drauf, dann ist das Thema schon beim Abholen erledigt. Ich werde auch vorne den 50years Grill draufmachen, gerade weil die EU die Chromfenster haben usw sieht das dann stimmig aus wenn auch vorne Retro ist. Innen ist ja alles "best", deutsches Navi ist mir wichtig. Und ansonsten hat EU mit Premium alles drinne an hochwertiger Verarbeitung. Hinten mache ich das Pony drauf statt dem GT.
Sind nochmal einige Invests, aber der Preis im Kaufvertrag ist so gut, dass ich das noch ausgebe, dann ist es ein Unikat Mix aus EU und US

- spannend wird sein, wie groß der Unterschied ist zwischen den Abstimmungen der Modelle in den Fahreigenschaften. Interessant wird auch in 1-2 Jahren der Unterschied in den Steuerabgaben (EURO5 vs EURO6)
Warum willst du denn hinten das Pony dran machen? Damit alle denken, dass du ´ne Öko-Puste fährst?
Das Emblem
hinten zeigt ja an, was
vorne unter der Haube steckt (4, 6, oder 8 Zyl.)
Ich werde als erstes die Außenspiegel ändern, denn mit den Elefantenohren gefällt er mir gar nicht.
Keine Ahnung warum die so groß sein müssen, aber in Deutschland reichen 26 cm² Spiegelfläche- und die hat auch der US-Spiegel locker.
Tja, und ob die Kiemen in der Motorhaube nun drin sind oder nicht bleibt wohl so lange ein Geheimnis, bis er endlich bei den Händlern steht.
Aber 3000,- € für ´ne neue Haube ausgeben????
Merkt der Importeur doch gar nicht, wenn ich seinen US-Mustang nach der Probefahrt mit ´ner EU-Haube zurück bringe.
Übrigens hatte mein US-Mustang auch schon Euro 6.
Ob das ab Werk so war, oder erst bei der Umrüstung zurechtgebastelt wurde, kann ich dir aber nicht sagen.....