Schweizer Test / TV
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
bei 4:50 sieht man schon dass die Kiemen angeleuchtet werden, ... ich glaube, dass die Kamera den Kontrastumfang nicht packt.
Wir sehen ja die Kiemen klar wenn das Licht aus ist. Die verschwinden also nicht plötzlich (für das menschliche Auge) wenn das Licht an ist, hab mich auch erst täuschen lassen.
Etwas mehr wird man die Kiemen also sehen.
Wir sehen ja die Kiemen klar wenn das Licht aus ist. Die verschwinden also nicht plötzlich (für das menschliche Auge) wenn das Licht an ist, hab mich auch erst täuschen lassen.
Etwas mehr wird man die Kiemen also sehen.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
mal nen Beispiel
das hier ist eine LED mit orange gel (also folie) davor.
dieses Bild ist aus 2 Bildern zusammengebaut (1xBelichtung Raum, 1x Belichtung auf die LED) damit es dem entspricht was das menschliche Auge sieht
Das Auge hat ca. 23 "Blenden" Kontrastumfang, so eine normale Knipse um die 11 - 12 (!)
gleich folgt das Bild wenn ich nur auf den Raum belichte ohne Bearbeitung der LED´s ...
das hier ist eine LED mit orange gel (also folie) davor.
dieses Bild ist aus 2 Bildern zusammengebaut (1xBelichtung Raum, 1x Belichtung auf die LED) damit es dem entspricht was das menschliche Auge sieht
Das Auge hat ca. 23 "Blenden" Kontrastumfang, so eine normale Knipse um die 11 - 12 (!)
gleich folgt das Bild wenn ich nur auf den Raum belichte ohne Bearbeitung der LED´s ...
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
nun das Bild das die Kamera macht wenn ich den Raum "richtig" belichte, wie es z.B. der Fall wäre draussen
ich verliere also mit der Kamera die Zeichnung im LED, es wird viel heller und entsättigter , ... deswegen sind auf vielen Bildern die "roten" Leuchten beim EU schonmal viel heller
beim US hilft das rote Glas natürlich enorm
ich verliere also mit der Kamera die Zeichnung im LED, es wird viel heller und entsättigter , ... deswegen sind auf vielen Bildern die "roten" Leuchten beim EU schonmal viel heller
beim US hilft das rote Glas natürlich enorm
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
und die Belichtung damit das LED richtig wirkt wie das menschliche Auge es sieht, d.h. die Kamera braucht eine geschlossene Blende, aussenrum wirds dunkel
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
leider schüttet es gerade draussen
hab mal an meinem Lexus kurz 2 Bilder gemacht
einmal Licht an und die Blende auf eine 10, so ca. wird die Blende gewesen sein bei den Jungs vom Schweizer Film, Sonne draussen, war also recht hell
d.h. der Kontrastunterschied zwischen Kiemen und dem Hauptlicht bzw Aussenlicht ist so groß, dass es die Kamera nicht packt
Licht aus und so belichtet wie es das menschliche Auge sieht
auch hier wird alles aussenrum im Lampengehäuse in der Kamera dunkler ...
ich will nicht zuviel Hoffnung machen, aber die Kiemen wird man schon etwas besser sehen weil wir einfach die bessere Optik im Schädel haben
falls mal Sonne scheint am WE mache ich nochmal den LED test in Sonne ...
hab mal an meinem Lexus kurz 2 Bilder gemacht
einmal Licht an und die Blende auf eine 10, so ca. wird die Blende gewesen sein bei den Jungs vom Schweizer Film, Sonne draussen, war also recht hell
d.h. der Kontrastunterschied zwischen Kiemen und dem Hauptlicht bzw Aussenlicht ist so groß, dass es die Kamera nicht packt
Licht aus und so belichtet wie es das menschliche Auge sieht
auch hier wird alles aussenrum im Lampengehäuse in der Kamera dunkler ...
ich will nicht zuviel Hoffnung machen, aber die Kiemen wird man schon etwas besser sehen weil wir einfach die bessere Optik im Schädel haben

falls mal Sonne scheint am WE mache ich nochmal den LED test in Sonne ...
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Schweizer Test / TV
Klasse Beiträge Flatrock, dann bin ich ja mal gespannt wie die Lichter dann live aussehen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
ich auch !
hab nur in Genf gesehen, dass es nicht so "schlimm" war wie befürchtet als ich dahinter stand, und die Deckenfluter haben brutal und fies die Autos in ihrem grünlastigen kaltem Licht angestrahlt ... und man hat trotzdem den rot/orange Ton direkt von hinten noch gesehen.
Hab zum Kollegen gesagt: das ist doch ok so.
Nur seitlich wird es dann etwas "weisser" ...
die Autos waren aber auch mit ner simplen Batterie versorgt in Genf, kene Ahnung ob die LEDs nicht doch noch mehr Power haben, z.B. die Bremsleuchten müssen ja knackig rot aufleuchten auch bei Sonne, sonst macht sich die Homologation ja lächerlich wenn man zwar nicht rot blinken darf aber pinkblass bremsen muss ...
wie gesagt, bin mächtig gespannt
bei 4:52 macht mal auf Pause, da sind die schon ziemlich rot, trotz voller Sonne, das macht mir Hoffnung, denn entweder will ich sie ganz weiss (finde ich wie schon oft gesagt mittlerweile absoluten unique look) oder eben rot, sowas halblasses ist in der Tat so lala - der erste der ihn bekommt wird uns dann berichten können (auch wenn wie gesagt Fotos und Videos wenig aussagen leider) (oder HDR Foto schiessen)
hab nur in Genf gesehen, dass es nicht so "schlimm" war wie befürchtet als ich dahinter stand, und die Deckenfluter haben brutal und fies die Autos in ihrem grünlastigen kaltem Licht angestrahlt ... und man hat trotzdem den rot/orange Ton direkt von hinten noch gesehen.
Hab zum Kollegen gesagt: das ist doch ok so.
Nur seitlich wird es dann etwas "weisser" ...
die Autos waren aber auch mit ner simplen Batterie versorgt in Genf, kene Ahnung ob die LEDs nicht doch noch mehr Power haben, z.B. die Bremsleuchten müssen ja knackig rot aufleuchten auch bei Sonne, sonst macht sich die Homologation ja lächerlich wenn man zwar nicht rot blinken darf aber pinkblass bremsen muss ...
wie gesagt, bin mächtig gespannt
bei 4:52 macht mal auf Pause, da sind die schon ziemlich rot, trotz voller Sonne, das macht mir Hoffnung, denn entweder will ich sie ganz weiss (finde ich wie schon oft gesagt mittlerweile absoluten unique look) oder eben rot, sowas halblasses ist in der Tat so lala - der erste der ihn bekommt wird uns dann berichten können (auch wenn wie gesagt Fotos und Videos wenig aussagen leider) (oder HDR Foto schiessen)
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
was mir auch auffällt sind die Spiegel
die wirken auf Fotos und Bildern immer größer als in real beim EU, die sind gar nicht so groß fand ich wenn man wirklich davor steht
die wirken auf Fotos und Bildern immer größer als in real beim EU, die sind gar nicht so groß fand ich wenn man wirklich davor steht
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
am meisten stört mich der runde GT Deckel hinten, das ist das einzig alberne Retroteil, kommt echt sofort runter
Re: Schweizer Test / TV
Stimmt, der sieht echt scheiße aus!! Aber die normale GT-Blende hast du ja schon.
Und die hässliche Blende verkaufst du ´nem EcoBoost-Fahrer.
Da gibt´s bestimmt einige, die ihre Knallkiste optisch auf GT trimmen wollen...
Und die hässliche Blende verkaufst du ´nem EcoBoost-Fahrer.
Da gibt´s bestimmt einige, die ihre Knallkiste optisch auf GT trimmen wollen...

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
für die Kiemen vorne
einfach nen ultraslim dahinter montieren
http://handheldfilms.com/wp-content/upl ... itePad.jpg
hat jemand mal die Frontlampe von hinten gesehn wie die gebaut ist ?
einfach nen ultraslim dahinter montieren

http://handheldfilms.com/wp-content/upl ... itePad.jpg
hat jemand mal die Frontlampe von hinten gesehn wie die gebaut ist ?
Re: Schweizer Test / TV
Ja, hab ich mal in ´nem Video gesehen. Besteht aus einem Teil, lässt sich nicht öffnen!!
Also doch US-Scheinwerfer kaufen....
Also doch US-Scheinwerfer kaufen....
Re: Schweizer Test / TV
Aber... ich frag nochmal schnell für Doofe:
In den Kiemen vorne, sind da nun LEDs drin, welche lediglich deaktiviert sind, oder sind da keine LEDs drin??
Wenn welche drin sind, lass ich die definitiv aktivieren!!!
Sollte jemand was sagen deswegen, behaupte ich einfach, dass ich das Auto so bekommen habe.... dache, das gehört so

In den Kiemen vorne, sind da nun LEDs drin, welche lediglich deaktiviert sind, oder sind da keine LEDs drin??
Wenn welche drin sind, lass ich die definitiv aktivieren!!!
Sollte jemand was sagen deswegen, behaupte ich einfach, dass ich das Auto so bekommen habe.... dache, das gehört so


- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Test / TV
Wäre ja schon mal interessant zu wissen ob da Kabel rauskommen oder Anschlüsse zu sehen sind an die man drankommt?I ♥ my Mustang hat geschrieben:Aber... ich frag nochmal schnell für Doofe:
In den Kiemen vorne, sind da nun LEDs drin, welche lediglich deaktiviert sind, oder sind da keine LEDs drin??
Wenn welche drin sind, lass ich die definitiv aktivieren!!!
Sollte jemand was sagen deswegen, behaupte ich einfach, dass ich das Auto so bekommen habe.... dache, das gehört so![]()
Wenn ja, ist alles andere dann sicher kein Problem

"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
- dann gehe ich davon aus dass es die US sind, sowas wird in Massen eingekauft - und man hat die schlichtweg nicht angeschlossen oder via Software rausgenommen.
- Bremenmob
- Beiträge: 794
- Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
- Land: Deutschland
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Schweizer Test / TV
Falls dich wirklich mal jemand anhalten sollte einfach behaupten das es Serie ist.I ♥ my Mustang hat geschrieben: Wenn welche drin sind, lass ich die definitiv aktivieren!!!
Sollte jemand was sagen deswegen, behaupte ich einfach, dass ich das Auto so bekommen habe.... dache, das gehört so![]()
Bin aber der Meinung,dass es die Cop´s nicht interessieren wird.
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Test / TV
Na dann dürfte es doch wirklich kein Problem sein die Dinger wieder zum Leuchten zu bringen.Flatrock.de hat geschrieben:- dann gehe ich davon aus dass es die US sind, sowas wird in Massen eingekauft - und man hat die schlichtweg nicht angeschlossen oder via Software rausgenommen.
Blöd wäre nur, wenn tatsächlich keine LEDs drin wären. Aber ich denke es wäre teurer für Ford extra welche zu beschaffen ohne LEDs als sie ganz normal als "Massenartikel" einzubauen und eben nur zu deaktivieren.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Schweizer Test / TV
Das EU Modell hat Reflektoren in den Kiemen, da ist also keine LED mehr die man einfach anklemmen kannI [BLACK HEART SUIT] my Mustang hat geschrieben:Aber... ich frag nochmal schnell für Doofe:
In den Kiemen vorne, sind da nun LEDs drin, welche lediglich deaktiviert sind, oder sind da keine LEDs drin??
Wenn welche drin sind, lass ich die definitiv aktivieren!!!
Sollte jemand was sagen deswegen, behaupte ich einfach, dass ich das Auto so bekommen habe.... dache, das gehört so![]()
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

Re: Schweizer Test / TV
Woher hast du die Info dass da keine LEDs drin sind?Ace hat geschrieben:Das EU Modell hat Reflektoren in den Kiemen, da ist also keine LED mehr die man einfach anklemmen kannI [BLACK HEART SUIT] my Mustang hat geschrieben:Aber... ich frag nochmal schnell für Doofe:
In den Kiemen vorne, sind da nun LEDs drin, welche lediglich deaktiviert sind, oder sind da keine LEDs drin??
Wenn welche drin sind, lass ich die definitiv aktivieren!!!
Sollte jemand was sagen deswegen, behaupte ich einfach, dass ich das Auto so bekommen habe.... dache, das gehört so![]()
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Schweizer Test / TV
man wir die Kiemen als Designelement auf jeden Fall sehen, weil sie ja hinter Glas sind 
würde das Video wie gesagt nicht als vollendete Wahrheit nehmen.
Die "Fast" Wahrheit liegt bei 5:44, und in real sehen wir ich beschrieben habe auch noch viel kontrastreicher die Kiemen. Ihr seht das am Grill, der meist auf Videos komplett schwarz wirkt, in Natura sehen wir als Mensch aber genau alle Waben usw. also differenzieren massiv mehr als ne Videomühle.
Abends werden sie ohnehin leuchten durch die Hauptlichter.
Trotzdem bleibt am Ende die Frage, was gegen die Kiemen als Zusatz-Leuchtelement spricht zum Tagfahrlicht, also schlechter wird man nicht gesehen.
Und hier haben wir wieder einen Punkt, an dem Behördenentscheidungen für Normalsterbliche zur Farce werden.

würde das Video wie gesagt nicht als vollendete Wahrheit nehmen.
Die "Fast" Wahrheit liegt bei 5:44, und in real sehen wir ich beschrieben habe auch noch viel kontrastreicher die Kiemen. Ihr seht das am Grill, der meist auf Videos komplett schwarz wirkt, in Natura sehen wir als Mensch aber genau alle Waben usw. also differenzieren massiv mehr als ne Videomühle.
Abends werden sie ohnehin leuchten durch die Hauptlichter.
Trotzdem bleibt am Ende die Frage, was gegen die Kiemen als Zusatz-Leuchtelement spricht zum Tagfahrlicht, also schlechter wird man nicht gesehen.
Und hier haben wir wieder einen Punkt, an dem Behördenentscheidungen für Normalsterbliche zur Farce werden.