Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von Bremenmob » 22. Mai 2016, 17:20

technikfreak hat geschrieben:Hallo

Gibt es irgendwo Infos über den Ausbau von Kühlergrill, Scheller und Diffusor. Wer hat Erfahrungen mit dem Lackieren des Kühlergrills. Was sagen die Lackierer? Wird das was oder wird es eher Murks das Gitter zu lackieren.

Schönen Abend
Hallo Harald.

Ich habe meine Kunststoffteile gleich nach der Ankunft des :pony: lackieren lassen.
Bisher gibt es keine Probleme.
Bild
Bild

Gruß Adrian
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2311
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von technikfreak » 22. Mai 2016, 21:24

Hallo

Ich meinte auch eher die Langzeiterfahrungen (über Jahre hinweg) was die Haltbarkeit am Kühlergrill betrifft. Ob der Lack nicht irgendwann zu bröckeln beginnt. Ein Nacharbeiten wäre dann schon mehr als mühsam. Unabhängig vom Fahrzeugmodell, was sagen die Lackierer im allgemeinen? Kenn mich da nicht so aus.
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von Bremenmob » 23. Mai 2016, 10:53

Ich denke mal das der Lackierer von meinem Händler die erst gar nicht lackiert hätte wen er Zweifel an der Haltbarkeit gahabt hätte.

Bei meinem Focus ST habe ich auch alle Kuststoffteile lackieren lassen und hatte in 6 Jahren nie eine Problem mit Lackabplatzern.
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2311
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von technikfreak » 23. Mai 2016, 11:15

Guten Morgen

Hört sich ja gut an. Wenn alles hochglänzend lackiert ist sieht schon besser aus.
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von Bremenmob » 23. Mai 2016, 11:30

technikfreak hat geschrieben:Guten Morgen

Hört sich ja gut an. Wenn alles hochglänzend lackiert ist sieht schon besser aus.
Sehe ich auch so ;) :Bier:
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2311
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von technikfreak » 1. Okt 2016, 18:21

Am 10.10. 16 ist endlich Übergabe. Ich werde an meinem Rubyroten, Schweller, Frontspoiler, Kühlergrills, Diffusor und die NSW-Umrandung in schwarz mit Klarlack oder in einem schwarz metallic lackieren lassen. Um alles perfekt zu machen, wären die Arme der Spiegel noch zu lackieren, aber der Ausbau ist mir zu aufwendig. Muss sicher von innen gemacht werden, mit Türverkleidung abbauen und so. Falls die später mal ab muss, mache kann ich es immer noch selbst machen. Dann habe ich im Winter was zu tun.
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von JN75 » 1. Okt 2016, 22:12

Kriegst Du Deinen schon 10 und nicht erst am 11? Ein Lackierer hat mir von einer Lackierung der Frontspoiler bzw. Splitter abgeraten wegen Steinschlag.

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8360 Mal
Danksagung erhalten: 12776 Mal

Re: Kunststoffteile in Wagenfarbe lackiert

Beitrag von GC-33 » 1. Okt 2016, 22:41

JN75 hat geschrieben:Kriegst Du Deinen schon 10 und nicht erst am 11? Ein Lackierer hat mir von einer Lackierung der Frontspoiler bzw. Splitter abgeraten wegen Steinschlag.
Hallo Jens,

...bei meinem 2005er GT und auch beim 2011er GT waren alle Kunststoffteile lackiert (Frontspoiler, Heckdefuser, Seitenschweller)
...jeweils beim Verkauf nach 5 Jahren waren keine Beschädigungen zu sehen
...wichtig ist eine akribische Vorbehandlung der Kunststoffteile
...am Dienstag war mein 2005er nach 5 Jahren zu Besuch bei mir - schaust du hier: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=21&t=3493

Gruß Günter
BildBild

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“