Auto Moto
- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Auto Moto
Schau dir "Ford Mustang Convertible (2015) : essai vidéo AutoMoto" auf YouTube an - https://youtu.be/nhLvdci_5io
Eindeutig premium Paket. Ich glaube ich bereue es ohne bestellt zu haben.
Eindeutig premium Paket. Ich glaube ich bereue es ohne bestellt zu haben.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Moto
schíckes Video
vor allem für die "leuchtenden Kiemen Fetischisten": seht euch mal die stelle 1:28 bzw 1:29 genau an unter diesem aspekt
p.s.: @ DT-Fr3aK: vom Z4 35i Schalter zum GT Premium Automatik Fastback
vor allem für die "leuchtenden Kiemen Fetischisten": seht euch mal die stelle 1:28 bzw 1:29 genau an unter diesem aspekt

p.s.: @ DT-Fr3aK: vom Z4 35i Schalter zum GT Premium Automatik Fastback

Zuletzt geändert von mc lane am 7. Mai 2015, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Moto
spätestens wenn die nadel wieder auf der null steht, bis du schnell genugStizzau hat geschrieben:Schade das der Tacho nur bis 260 geht für diejenigen die den Begrenzer raus machen wollen (ich bin einer von denen)

-
- Beiträge: 110
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:13
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, Autark, Magnetic
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto Moto
Wenn schon die blöden Tagfahrlichter unten in der Schürze warum dann nicht mit weißen LEDs statt normaler Glühbirne ? Das gelbe Licht sieht echt zum kotzen aus 

Re: Auto Moto
Die Nadel steht dann halt irgendwo im Nirgendwo, aber das Navi zeigt dir ja an wie schnell du bistStizzau hat geschrieben:Schade das der Tacho nur bis 260 geht für diejenigen die den Begrenzer raus machen wollen (ich bin einer von denen)
- Kanone
- Beiträge: 235
- Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto Moto
Kann man eigentlich die Tagfahrlichter komplett deaktivieren? oder muss ich dann immer Licht anmachen? damit diese kack häßlichen Tagfahrlichter aus gehen :O
Re: Auto Moto
Das EU-TFL ist echt ein Witz. Mal davon abgesehen, dass die ´nen extremen Gelbstich haben, sind die bei Sonnenschein auch viel zu dunkel und kaum zu erkennen.
Die hätten sie sich auch sparen können.
Aber da wird´s ja wohl ´ne akzeptable Lösung geben, denke ich.
Kaltweiße LEDs...
Die hätten sie sich auch sparen können.
Aber da wird´s ja wohl ´ne akzeptable Lösung geben, denke ich.
Kaltweiße LEDs...
- Kanone
- Beiträge: 235
- Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto Moto
Nebelscheinwerfer als TFL kommt für mich nicht in Frage und dann gehn die dinger auch noch aus beim BlinkenI ♥ my Mustang hat geschrieben:Das EU-TFL ist echt ein Witz. Mal davon abgesehen, dass die ´nen extremen Gelbstich haben, sind die bei Sonnenschein auch viel zu dunkel und kaum zu erkennen.
Die hätten sie sich auch sparen können.
Aber da wird´s ja wohl ´ne akzeptable Lösung geben, denke ich.
Kaltweiße LEDs...

- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Moto

die nummer mit dem tfl (bzw. fehlenden heck-tfl) läßt uns ja nicht zur ruhe kommen
so (nebler als tfl) hatte ich es schon 1994 an meinem trans am (euro-Version) geschaltet (allerdings mit voller Leistung), als hier tfl kaum einer kannte...
viele hier im Forum sind unzufrieden, dass das tfl so "gelb" wirkt. das liegt vermutlich daran, dass die nebler im tfl-modus gedimmt sind, also nicht mit voller Leistung fahren... (so ähnlich hatte Volvo in den 90er jahren das tfl betrieben (Fernlicht gedimmt, brauchte weniger Strom und weil die Glühlampen weniger belastet wurden hielt es auch länger, wirkte aber eben "gelb")
dazu sind viele unzufrieden, dass das heck tfl nicht geht.
Abhilfe 1: Standlicht an und Nebelscheinwerfer:
Ergebnis: die nebler sind nun weiss, weil volle Leistung und die Hecklechten sind auch an
(die kleinen 2 x 2cm großen standlichleuchten neben den blinkern vorn sind zwar auch an bei dieser lösung, aber über tag sieht man das praktisch nicht)
wem es aber nicht gefällt, dass die nebler das tfl stellen sollen (hat auch den Nachteil, dass sie weit unten sind und das Auto an kuppen erst sehr spät sichtbar wird (also das tfl über den berg "guckt" und für den Gegenverkehr sichtbar ist):
Abhilfe 2: Fahrlicht anschalten:
Ergebnis: die "Kiemen" werden mit beleuchtet, die nebler als tfl (gelb) dürften aus sein und die Heckleuchten sind auch an.

- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Auto Moto
Habe alle normalen Glühbirnen gegen LED' von Diode Dynamics in den USA ausgetauscht ( Innen wie Aussen).
Die funktionieren auch ab 6-7 Volt Spannung bereits und bekommt man in verschiedenen Kelvin Stärken.
Sollte dann auch für reduzierte Nebler gehen. Aber Vorsicht, nicht alle LED die angeboten werden gehen immer
mit dem CAN Bus der Autos und melden dann ev Lampenfehler im Cockpit.
Habe nur die Schminkspiegel als Glühbirnen gelassen... Sonst sehen die Frauen ihre Falten bei 6000K zu gut...
Die funktionieren auch ab 6-7 Volt Spannung bereits und bekommt man in verschiedenen Kelvin Stärken.
Sollte dann auch für reduzierte Nebler gehen. Aber Vorsicht, nicht alle LED die angeboten werden gehen immer
mit dem CAN Bus der Autos und melden dann ev Lampenfehler im Cockpit.
Habe nur die Schminkspiegel als Glühbirnen gelassen... Sonst sehen die Frauen ihre Falten bei 6000K zu gut...

US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Moto
Jepp, so werde ich dauerhaft rumfahren. Vorne nur Kiemen + Scheinwerfer, hinten die Tribars an ist einfach die beste Kombination. Denke mal der Wagen wird ja eh ne Automatik haben, dass auch wenn man Abblendlicht eingeschaltet hat das aus ist wenn man den Motor ausstellt (also nicht ausversehen die Batterie leer macht)mc lane hat geschrieben:Abhilfe 2: Fahrlicht anschalten:
Ergebnis: die "Kiemen" werden mit beleuchtet, die nebler als tfl (gelb) dürften aus sein und die Heckleuchten sind auch an.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Auto Moto
Hat vier Lichtstufen:
- Aus
- Standlicht
- Licht an
- Automatik
Kannst immer auf Automatik lassen. Das stellt beim schliessen des Wagens selbst ab.
Säuft kein Strom leer.
Bei Dunkelheit oder in Tunneleinfahrt stellt es sofort das Licht voll ein.
Vorne die Xenon, hinten leuchten vom Tagfahrlicht die Tribars ja schon.
Funktioniert tadellos und reagiert sehr schnell bei Einfahrt in Tunnel oder Garage.
- Aus
- Standlicht
- Licht an
- Automatik
Kannst immer auf Automatik lassen. Das stellt beim schliessen des Wagens selbst ab.
Säuft kein Strom leer.
Bei Dunkelheit oder in Tunneleinfahrt stellt es sofort das Licht voll ein.
Vorne die Xenon, hinten leuchten vom Tagfahrlicht die Tribars ja schon.
Funktioniert tadellos und reagiert sehr schnell bei Einfahrt in Tunnel oder Garage.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Moto
Automatik hat aber im hellen keine Kiemen, nur die hässlichen TFL :/
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto Moto
Ace hat geschrieben:Automatik hat aber im hellen keine Kiemen, nur die hässlichen TFL :/


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Moto
Eigentlich sollten moderne Autos auch eine automatische Abschaltung vom Ablendlicht haben, kenne ich jedenfalls vom aktuellen 3er und dem Golf 6+7 so. Das heißt man lässt das Ablendlicht an, aber sobald der Motor aus ist, geht das Licht trotzdem aus. So muss man nicht am Schalter rumdrehen oder den Sensor überkleben, hat aber immer Licht anmc lane hat geschrieben:Ace hat geschrieben:Automatik hat aber im hellen keine Kiemen, nur die hässlichen TFL :/aber nicht, wenn du den lichtsensor überklebst oder mit ein wenig lack abdeckst. dann denkt das dingen immer, dass es nacht ist
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Auto Moto
Licht stellt nach 20,30 oder 40 Sekunden selbst ab wenn Motor aus ist und der Keyless Key ausser Reichweite ist.
Zeit kann programmiert werden bei Einstellungen im Cockpit.
Lichtsensor abdecken ist eine schlechte Idee. Gleicher Sensor dient auch für Klimaanlage ob Sonne scheint oder nicht und entsprechend die Klima regelt.
Sensor liegt in der Mitte Cockpit unter der Scheibe vor dem Lautsprecher.
Im Übrigen ist das Bedienerhandbuch mit den Beschreibungen der Funktionen von Ford online.
Zeit kann programmiert werden bei Einstellungen im Cockpit.
Lichtsensor abdecken ist eine schlechte Idee. Gleicher Sensor dient auch für Klimaanlage ob Sonne scheint oder nicht und entsprechend die Klima regelt.
Sensor liegt in der Mitte Cockpit unter der Scheibe vor dem Lautsprecher.
Im Übrigen ist das Bedienerhandbuch mit den Beschreibungen der Funktionen von Ford online.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
Re: Auto Moto
WO?? Link?? Auf der Ford-Seite finde ich das nicht....maexe hat geschrieben:Im Übrigen ist das Bedienerhandbuch mit den Beschreibungen der Funktionen von Ford online.

Re: Auto Moto
Lt. Ford erscheint das deutsche Handbuch erst online mit offizieller Markteinführung bzw. ein paar Tage später.