Seite 1 von 1

le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:26
von mc lane
wer sich brav länger als 2 Minuten französisches Gequatsche anhört, wird mit burnouts und Donuts belohnt :Devil:

http://www.caradisiac.com/Essai-video-F ... 102533.htm

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:43
von jomo
und jetzt wissen wir, warum Ford plant, die Pressefahrzeuge hinterher in die Presse zu stecken. (was für ein geiles Wortspiel :shock: )

Das kann man guten Gewissens ja keinem mehr verkaufen :Göga:

Jörg

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:50
von mc lane
jomo hat geschrieben:und jetzt wissen wir, warum Ford plant, die Pressefahrzeuge hinterher in die Presse zu stecken. (was für ein geiles Wortspiel :shock: )

Das kann man guten Gewissens ja keinem mehr verkaufen :Göga:

Jörg
doch, dem schrotti :doh:

wobei: wenn die uns hier in Europa beim v8 das line lock für den burnout geben und inzwischen auch den FGS, um die Garantie bis 5Jahre 100tkm zu verlängern, dann wird er das wohl aushalten :Devil:
in den Staaten machen die mit den dingern doch ständig sowas. was die da nicht machen, 100km an einem stück über 200km/h. ich glaube, dass kennt das ponni so noch nicht und könnte es eher :atom:

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:59
von maexe
mc lane hat geschrieben:
jomo hat geschrieben:und jetzt wissen wir, warum Ford plant, die Pressefahrzeuge hinterher in die Presse zu stecken. (was für ein geiles Wortspiel :shock: )

Das kann man guten Gewissens ja keinem mehr verkaufen :Göga:

Jörg
doch, dem schrotti :doh:

wobei: wenn die uns hier in Europa beim v8 das line lock für den burnout geben und inzwischen auch den FGS, um die Garantie bis 5Jahre 100tkm zu verlängern, dann wird er das wohl aushalten :Devil:
in den Staaten machen die mit den dingern doch ständig sowas. was die da nicht machen, 100km an einem stück über 200km/h. ich glaube, dass kennt das ponni so noch nicht und könnte es eher :atom:
200km/h über 100 km ist überhaupt kein Problem. Der V8 dreht gerade mal 3600-3700 Umdrehungen. Hab ich selbst schon mal am morgen früh von Singen nach Stuttgart gemacht.
Nix di Bohne - sondern alles im grünen Bereich.

Wenigsten hat der Franzose gesagt - nur V8 :supergrins: ist das wahre...
Hingegen der Lacher des Tages: hinten kein Platz - wen interessiert den nun das ? Und Plastik im Innenraum bemängelt ein Franzose ???? :doh:

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 20:59
von jomo
das mit 100km über 200 wird er schon kennen lernen.

Und die Mittelanzeige wird auf der Autobahn eh immer auf der Öltemperatur stehen.

Jörg

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 21:06
von mc lane
dass das ponni auch als langstreckenrennpferd taugt: :clap:

bzgl. der Kritik am Plastik im Innenraum: in unserem Nachbarland hat man ja ein anderes Verhältnis zu ponnis: wenn es schon auf den teller kommt, dann könnte man ja auch den Innenraum mit ponnifell tapezieren :doh: vielleicht meint er das :shrug:
:lol: :lol: :lol:

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 21:13
von I ♥ my Mustang
Der hätte den Innenraum mal lieber mit Renault vergleichen sollen.
Wo er wohl mehr billiges Plastik gefunden hätte....?? :supergrins:

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 21:35
von Auf_Wunsch_gelöscht
ist auch nicht der Premium

sehr sinnvoll von Ford der Presse so Autos hinzustellen, im Premium wirkt der Wagen innen schlichtweg wertiger

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 21:37
von Auf_Wunsch_gelöscht
ist auch nicht der Premium

sehr sinnvoll von Ford der Presse so Autos hinzustellen, im Premium wirkt der Wagen innen schlichtweg wertiger

Re: le burnout et la donut avec la mustang gt

Verfasst: 14. Mai 2015, 22:32
von I ♥ my Mustang
Wenn ich als Hersteller ´ne positive Presse haben will, dann stelle ich denen doch das Top-Modell zur Verfügung,
und nicht solche verbogenen Standard-Schrottkisten.
Was Ford sich dabei gedacht hat muss man nicht verstehen, oder??

Mich wundert nur, dass keinem der Pressefuzzis aufgefallen ist, wie krumm die Kisten sind.
Oder wurden die evtl. vertraglich verpflichtet, darüber nichts zu sagen/schreiben??