Seite 1 von 2

GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 12. Aug 2020, 17:08
von Heiko87
Hey Leute,

ich gehe Ende kommender Woche mit meinem Pony auf die Nordschleife und würde gerne im Inneraum eine GoPro anbringen.

Am Besten so, dass man die Kamera ca auf Höhe der Sitze festmacht, um sowohl Tacho als auch nach vorne aus der Frontscheibe schaue zu können.

Jetzt brauch ich eure Hilfe und Idee. Wie habt ihr diese Kameraposition gelöst?

Könnt ihr mir mal Bilder der montierten GoPro zeigen?

Würde mich freuen!


Viele Grüße
Heiko

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 12. Aug 2020, 17:22
von V6PonyEssen
Schau doch mal das du eine Halterung bekommst, die du an der Kopfstütze befestigen kannst, vielleicht sogar an der Beifahrerstütze im 45 Grad Winkel zum Fahrer. So sieht man dich, die Strecke und auch etwas vom Geschehen im Innenraum.

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 12. Aug 2020, 18:51
von Heiko87
Wie kann ich denn hier ein Bild einfügen, wenn ich am Handy eingeloggt bin? Dann zeig ich mal meine aktuelle Bastellösung und welche Ansicht dabei durch die Kamera entsteht.

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 22. Okt 2020, 10:26
von Freakability
Ich benutze https://www.haguecamerasupports.com/car ... rest-mount und bin damit bisher sehr zufrieden. Zusätzliche habe ich https://www.amazon.de/gp/product/B01MZ1 ... UTF8&psc=1 bestellt um die Kamera leicht vom Mount zu lösen zu können

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 22. Okt 2020, 10:45
von Sammyds
Ich finde die Perspektive direkt durch die Scheibe besser als über die Kopfstützen, weil man weniger von der Fahrbahn sieht und der Fokus eher auf den Innenraum liegt und je nach Licht man teilweise gar nichts mehr durch die Scheibe sieht.

Hab ne GoPro6. Könnte evlt auch an der Kamera liegen. Keine Ahnung :)

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 22. Okt 2020, 11:03
von MarcV8
Ich finde die Perspektive, wie zu Anfang des Threads beschrieben, optimal.
Also Kameraposition in etwa zwischen den vorderen Kopfstützen, einigermaßen Weitwinkel (haben Actionscams ja eh), damit sowohl Fahrer-Arme, Tachoeinheit und kompletter Blick durch die Frontscheibe mit drauf sind.

Lichtverhältnisse: Erfahrungsgemäß wird die tendenzielle Überbelichtung der Außenwelt ganz gut korrigiert. Eventuell kannst Du mit den Einstellungen etwas spielen, einen Mittelweg finden, wo innen und außen zwar beidermaßen suboptimal, aber noch brauchbar belichtet sind. Kannst Du ISO, Blende und Belichtungszeit irgendwo einstellen?

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 22. Okt 2020, 11:13
von Sammyds
Muss ich am Wochenende nochmal schauen. ISO kann man einstellen, aber eigentlich macht der das alles automatisch.
Gleichzeitig muss ich mal gucken ob die Kamera einen Autofokus hat. Kann mich nicht mehr so genau erinnern ob alles auf dem Video scharf war oder nur der Innenraum.

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 22. Okt 2020, 11:49
von Oberberger
Heiko87 hat geschrieben:
12. Aug 2020, 18:51
Wie kann ich denn hier ein Bild einfügen, wenn ich am Handy eingeloggt bin? Dann zeig ich mal meine aktuelle Bastellösung und welche Ansicht dabei durch die Kamera entsteht.
Ich denke, Du musst noch das Betriebssystem des Handys angeben, denn mit (z. B.) meinem Handy funktioniert das genauso, wie am PC.

Glückauf!

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 22. Okt 2020, 12:25
von Thronar
Mach es doch um den Kopf quasi wie eine Art Stirnlampe ^^

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 5. Nov 2020, 08:21
von Shelby
Innenraum mit Display lesbar und Strecke/Umgebung einigermaßen anständig belichtet wirst Du mit der GoPro vermutlich nicht hinbekommen. Der Helligkeitsunterschied ist zu groß, als dass das vernünftig kompensiert werden könnte. Das ist selbst für eine High End Optik weit jenseits einer Action Cam eine anspruchsvolle Aufgabe. Ich würde die GoPro unter dem Spiegel an die Scheibe pappen und eine zweite Cam, notfalls auch das Smartphone, auf das Display oder den Fahrer, falls Du Dich selbst beim Agieren betrachten willst, richten. Der Rest ist mit einem Schnittprogramm ruckzuck erledigt und Du hast dann beides auf dem Screen.

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 19. Nov 2020, 13:00
von Horsewhisperer
Ich habe die Tage mal meine etwas ältere Git2 Actioncam an der Kopfstütze montiert und ein paar Probeaufnahmen gemacht. Das Problem ist, wie hier schon angesprochen wurde, dass der Dynamikumfang der kleinen Sensoren zu gering ist, als dass man innen wie außen anständig was erkennen kann. Ich würde eine Dashcam nehmen (ich habe für vorne die Viofo 119V3 und hinten die 70 Mai Pro) und dann die Aufnahme von innen als PiP im Schnittprogramm einfügen. So kann man das Bild von der Strecke in richtiger Belichtung erkennen und trotzdem die Lenkarbeit verfolgen.

Als Befestigung habe ich bei Amazon letztens diese Halterung im Blitzangebot erworben für knapp 14 Euro: https://www.amazon.de/gp/product/B077R2 ... UTF8&psc=1

Das Teil ist klasse, der kleine Kugelkopf lässt sich an verschiedenen Stellen montieren und macht einen stabilen Eindruck. Hatte sowas schon immer gesucht und bin dann letztens zufällig drüber gestolpert :grins: . Ein paar Vibrationen sieht man, die aber zumindest auf normaler Straße nicht sehr stören (auf der Rennstrecke wohl eher). Die Kamera hat einen Gyro, den wollte ich mal testen und schauen, ob die Vibrationen dann weg sind. Die Halterung kann man auch noch ein Stück Richtung Fahrer drehen, dann ist das Bild etwas mehr mittig und es kann evtl. noch jemand auf dem Beifahrersitz Platz nehmen.

IMG_20201119_114854k.jpg
IMG_20201119_114854k.jpg (129.24 KiB) 5702 mal betrachtet

Hab nachfolgend mal ein paar Screenshots beigefügt, bei denen das Problem vielleicht sichtbar wird. Sofern man starke Sonneneinstrahlung hat oder vom Dunklen ins Helle fährt, hat man große Helligkeitsunterschiede, die die Kamera aufgrund ihres Sensors nicht mehr ausgleichen kann.
Die Kamera versucht zwar gegenzusteuern, aber richtig gelingt es nicht, so dass einige Bereiche einfach weiß bleiben. Ich wollte demnächst mal probieren, die Belichtungsmethode zu ändern und ggf. die Belichtungskorrektur etwas in den negativen Bereich zu verschieben. Dann wird es zwar innen etwas dunkler, aber man kann draußen evtl. noch etwas erkennen.

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 19. Nov 2020, 13:12
von Sammyds
Anbei mal ein kurzes Video vom 07.11. am Nürburgring :supergrins:
Mein Favorit ist die perspektive direkt an der Scheibe, sodass man die Haube sieht. Dann sind die Lichtverhältnisse mit meiner Kamera am besten.

https://www.instagram.com/p/CHTzmeVBNwc ... _copy_link

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 19. Nov 2020, 16:36
von MarcV8
@Horsewhisperer
Deine Perspektive wäre auch meine erste Wahl.

@Sammyds
Der reine Blick aus der Scheibe hat sicher auch seinen Reiz und es stellt den Außenbereich sicher optimal belichtet dar. Mir "gibt" so ein Onboardvideo, wo ich von der Perspektive her quasi draußen sitze, aber irgendwie nichts.

Ist sicherlich Geschmackssache. Wo ich Euch beiden so sehe, wäre ein kleines Nordschleifentreffen, relativ früh im kommenden Jahr, sicher keine schlechte Idee.

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 19. Nov 2020, 16:43
von Sammyds
@MarcV8
Das werden wir auf jeden Fall machen :)

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 20. Nov 2020, 09:26
von Horsewhisperer
Ja, das wird sich bestimmt einrichten lassen :grins:

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 30. Nov 2020, 17:51
von rubyfirst
Mit dieser Klemme aus dem Cam-Zubehörhandel kann man die GoPro gut an der Sonnenblende befestigen, ohne dass sie den Fahrer zu sehr stört:

20201130_173412.jpg
20201130_173412.jpg (421.84 KiB) 5429 mal betrachtet

Dann das Lenkrad einstellen und das passende Sichtfeld der GoPro wählen. So sieht man folgenden Ausschnitt:

Screenshot_20201130-173842_Gallery.jpg
Screenshot_20201130-173842_Gallery.jpg (121.52 KiB) 5429 mal betrachtet
Screenshot_20201130-173830_Gallery.jpg
Screenshot_20201130-173830_Gallery.jpg (127.25 KiB) 5429 mal betrachtet

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 30. Nov 2020, 17:53
von Sammyds
@rubyfirst

Sehr geil :grins:

Kannst du noch ein Foto aus deiner Perspektive mit dem Handy machen? Kann mir gerade etwas schwer vorstellen wie das an der Sonnenblende hält.

Wackelt da auch nichts während der Fahrt?


Vielen Dank :)

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 30. Nov 2020, 22:38
von rubyfirst
Die Sonnenblende sitzt ja recht stramm an ihrem Platz. Die relativ leichte GoPro wird an der vorderen - der Scheibe zugewandten - Blendenkante angeklemmt. Die Blende bewegt sich während der Fahrt nicht, so dass nichts verwackelt. Die GoPro steht bzw. hängt auf dem Kopf, nimmt das Video aber durch Ausschalten der Querformatsperre in korrekter oben/unten-Stellung auf. Aus meiner Fahrersicht sieht das so aus, wobei die Cam auf dem Foto störender wirkt als es tatsächlich ist:

20201130_220757.jpg
20201130_220757.jpg (771.44 KiB) 5394 mal betrachtet

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 1. Dez 2020, 10:12
von topless 5.0
Wie sieht es mit Spiegelungen auf der Windschutzscheibe aus?
Das musst Du einmal "erfahren".
Bei mir spiegeln sich insbesondere die Chromringe der Lüftungsdüsen und das bekommt man auch mit dem CPL Filter nicht ganz weg.

Ich befestige die Gopro mit CPL Sensor daher mit einem Saugnapf über dem Helligkeitssensor auf dem Armaturenbrett so tief als möglich. Dann sieht man halt den Tacho nicht aber darauf kann ich als Tourenfahrer verzichten.

Gruß



Tom

Re: GoPro-Montage im Innenraum

Verfasst: 1. Dez 2020, 10:31
von Sammyds
topless 5.0 hat geschrieben:
1. Dez 2020, 10:12
Wie sieht es mit Spiegelungen auf der Windschutzscheibe aus?
Die Spiegelung sieht man auf dem 2. Bild von @rubyfirst oben.
Die Ringe und auch das Sync sind zu sehen...

https://mustang6-files.s3.amazonaws.com ... f63db40259