http://www.autogespot.de/ford-mustang-g ... 2015/04/11
Was sind das für Knubbel unter den Scheinwerfern? Sehe ich zum ersten Mal. Waschanlage?

Abgesehen davon dass es verboten ist, wirst du keinen Unterschied zwischen den 25W und den 35W sehen...starpilot hat geschrieben:Nochmal um eine Erklärung bitte!
Unsere EU-Mustang haben schwächere Xenon-Brenner serienmäßig (25W) damit keine SRA verbaut werden muß?![]()
Kann ich denn dann einfach die "defekten" Brenner durch ECE-konforme 35W D3S-Brenner ersetzen? Funktioniert das dann und bringt das dann auch mehr Lichtausbeute?:
BMW, Mercedes, Ford und VW verwenden bereits 25W Systeme.Pony Rider hat geschrieben:... und das Stück Papier am rechten Scheibenwischer![]()
Mal im Ernst, ich kennen aktuell kein deutsches Fahrzeug mit Xenonsparbeleuchtung.
Wie wird wohl die Lichtausbeute ausfallen, gibt es da Erfahrungswerte?
(sorry, bin nicht gerade der begnadete Lichttechniker)
Das Lauflicht ist in Deutschland zulassungsfähig.rubyfirst hat geschrieben:Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??
Das Lauflicht ist bei Audi zulässig, weil es dedizierte Leuchten verwendet. Soll heißen, der Blinker ist nur zum blinken da und für nichts sonst.Felian88 hat geschrieben:Das Lauflicht ist in Deutschland zulassungsfähig.rubyfirst hat geschrieben:Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??
Danke für die Aufklärung!Coyote hat geschrieben:Das Lauflicht ist bei Audi zulässig, weil es dedizierte Leuchten verwendet. Soll heißen, der Blinker ist nur zum blinken da und für nichts sonst.Felian88 hat geschrieben:Das Lauflicht ist in Deutschland zulassungsfähig.rubyfirst hat geschrieben:Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??
Beim Mustang wechselt der Blinker der äußeren Leuchte von rot (Abblendlicht) zu orange (Blinker). Sequentiell wie beim US-Modell geht das Abblendlicht und Bremslicht hinten komplett aus und das geht nicht in Europa.
https://www.youtube.com/watch?v=j2wU2gn0mGk
Im Gegensatz dazu muss aber das Tagfahrlicht was zu nah am Blinker ist ausgehen, wer denkt sich eigentlich diesen ganzen Regelungsschwachsinn aus?Coyote hat geschrieben:Das Lauflicht ist bei Audi zulässig, weil es dedizierte Leuchten verwendet. Soll heißen, der Blinker ist nur zum blinken da und für nichts sonst.
Beim Mustang wechselt der Blinker der äußeren Leuchte von rot (Abblendlicht) zu orange (Blinker). Sequentiell wie beim US-Modell geht das Abblendlicht und Bremslicht hinten komplett aus und das geht nicht in Europa.
https://www.youtube.com/watch?v=j2wU2gn0mGk
Verstehe nicht ganz was du meinst? Hinten oder Vorne?Kanone hat geschrieben: Im Gegensatz dazu muss aber das Tagfahrlicht was zu nah am Blinker ist ausgehen, wer denkt sich eigentlich diesen ganzen Regelungsschwachsinn aus?