Seite 1 von 2

Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 21:40
von Bronco
Habe diese Bilder gefunden:
http://www.autogespot.de/ford-mustang-g ... 2015/04/11

Was sind das für Knubbel unter den Scheinwerfern? Sehe ich zum ersten Mal. Waschanlage? :shrug:

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 21:43
von Coyote
Glaube bei importierten muss die Scheinwerferwaschanlage nachgerüstet werden.
Wird beim EU nicht notwendig sein weil die Leistung der Scheinwerfer zu niedrig ist.

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 21:45
von Auf_Wunsch_gelöscht
si

wasser marsch

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 21:47
von mc lane
das ist ein umgerüstetes us-spec Auto
da deren Xenon Scheinwerfer nicht mit energiesparbirnen :doh: wie die eu-spec-mustangs ausgerüstet sind, sondern Xenon mit voller Leistung haben, müssen die eine scheinwerfer-wasche haben.
die eu-spec-autos werden mit Xenon mit geringerer Leistung bekommen. wenn die funzeln trübe genug sind, kommt man auch bei Xenon um die scheinwerferwasche legal herum :Bier:

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 21:52
von munich-cowboy

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 21:56
von Bronco
Ah, ok. Nachgerüstet. Dachte ich mir fast schon.

Deswegen finde ich dieses Forum so toll. Kaum eine Frage gestellt, schon finden sich kompetente Mustangeros, die einem relativen Newbie in Sachen Mustang geduldig eine Antwort geben. :grins: :clap:

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 22:42
von starpilot
Nochmal um eine Erklärung bitte!

Unsere EU-Mustang haben schwächere Xenon-Brenner serienmäßig (25W) damit keine SRA verbaut werden muß? :wash:

Kann ich denn dann einfach die "defekten" Brenner durch ECE-konforme 35W D3S-Brenner ersetzen? Funktioniert das dann und bringt das dann auch mehr Lichtausbeute? :?:

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 22:50
von Coyote
Bin kein Elektriker aber das könnte mit den verbauten Widerständen zu Problemen führen.
Oder dir fliegt die Sicherung raus.

Re: Gespottet

Verfasst: 25. Mai 2015, 22:51
von Pony Rider
... und das Stück Papier am rechten Scheibenwischer :Göga:

Mal im Ernst, ich kennen aktuell kein deutsches Fahrzeug mit Xenonsparbeleuchtung.
Wie wird wohl die Lichtausbeute ausfallen, gibt es da Erfahrungswerte?
(sorry, bin nicht gerade der begnadete Lichttechniker)

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 15:59
von Auf_Wunsch_gelöscht3
starpilot hat geschrieben:Nochmal um eine Erklärung bitte!

Unsere EU-Mustang haben schwächere Xenon-Brenner serienmäßig (25W) damit keine SRA verbaut werden muß? :wash:

Kann ich denn dann einfach die "defekten" Brenner durch ECE-konforme 35W D3S-Brenner ersetzen? Funktioniert das dann und bringt das dann auch mehr Lichtausbeute? :?:
Abgesehen davon dass es verboten ist, wirst du keinen Unterschied zwischen den 25W und den 35W sehen...
Wenn du wirklich umrüsten möchtest hier ein Link
http://fordstnation.com/focus-st-exteri ... rsion.html
Pony Rider hat geschrieben:... und das Stück Papier am rechten Scheibenwischer :Göga:

Mal im Ernst, ich kennen aktuell kein deutsches Fahrzeug mit Xenonsparbeleuchtung.
Wie wird wohl die Lichtausbeute ausfallen, gibt es da Erfahrungswerte?
(sorry, bin nicht gerade der begnadete Lichttechniker)
BMW, Mercedes, Ford und VW verwenden bereits 25W Systeme.

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 17:53
von mc lane
grau ist alle Theorie (oder eben ein schlechter Xenon-scheinwerfer :doh: ), ...

daher hier mal was aus der Praxis (auch mit 25 watt Xenon ohne Verstellung und ohne wasche (wenn auch nicht vom Mustang))

http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 80960.html

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 18:54
von rubyfirst
Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 18:56
von Auf_Wunsch_gelöscht3
rubyfirst hat geschrieben:Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??
Das Lauflicht ist in Deutschland zulassungsfähig.

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 18:58
von Felix
Vielleicht haben sie bessere Reflektoren genommen. Ich kenne das aus der Meerwasseraquaristik. Dort kann eine Leuchte mit den selben Röhren bis zu 60% mehr Lichtleistung raushauen durch bessere Reflektoren! Am eigenen Leib erlebt bei ner Leihlampe, weil meine in Reparatur war.

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 19:12
von Coyote
Felian88 hat geschrieben:
rubyfirst hat geschrieben:Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??
Das Lauflicht ist in Deutschland zulassungsfähig.
Das Lauflicht ist bei Audi zulässig, weil es dedizierte Leuchten verwendet. Soll heißen, der Blinker ist nur zum blinken da und für nichts sonst.
Beim Mustang wechselt der Blinker der äußeren Leuchte von rot (Abblendlicht) zu orange (Blinker). Sequentiell wie beim US-Modell geht das Abblendlicht und Bremslicht hinten komplett aus und das geht nicht in Europa.
https://www.youtube.com/watch?v=j2wU2gn0mGk

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 19:15
von Auf_Wunsch_gelöscht3
Coyote hat geschrieben:
Felian88 hat geschrieben:
rubyfirst hat geschrieben:Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass der EU-Mustang nicht die hinteren Lauflichter-Blinker der US-Version haben darf? Heute fährt vor mir ein neuer A6 TDI Avant, der sowas hat. Und hier ist es ebenfalls schön zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=-rAK3MoqR00
Habe ich das was falsch verstanden ??
Das Lauflicht ist in Deutschland zulassungsfähig.
Das Lauflicht ist bei Audi zulässig, weil es dedizierte Leuchten verwendet. Soll heißen, der Blinker ist nur zum blinken da und für nichts sonst.
Beim Mustang wechselt der Blinker der äußeren Leuchte von rot (Abblendlicht) zu orange (Blinker). Sequentiell wie beim US-Modell geht das Abblendlicht und Bremslicht hinten komplett aus und das geht nicht in Europa.
https://www.youtube.com/watch?v=j2wU2gn0mGk
Danke für die Aufklärung!

Re: Gespottet

Verfasst: 26. Mai 2015, 22:48
von rubyfirst
Ebenfalls Danke für die Aufklärung!!

Re: Gespottet

Verfasst: 27. Mai 2015, 00:37
von Kanone
Coyote hat geschrieben:Das Lauflicht ist bei Audi zulässig, weil es dedizierte Leuchten verwendet. Soll heißen, der Blinker ist nur zum blinken da und für nichts sonst.
Beim Mustang wechselt der Blinker der äußeren Leuchte von rot (Abblendlicht) zu orange (Blinker). Sequentiell wie beim US-Modell geht das Abblendlicht und Bremslicht hinten komplett aus und das geht nicht in Europa.
https://www.youtube.com/watch?v=j2wU2gn0mGk
Im Gegensatz dazu muss aber das Tagfahrlicht was zu nah am Blinker ist ausgehen, wer denkt sich eigentlich diesen ganzen Regelungsschwachsinn aus?

Re: Gespottet

Verfasst: 27. Mai 2015, 07:51
von spezi
Das regeln die Lobbyisten der deutschen Leuchtenhersteller und Premiummarken.
Erst was Neues (nicht zugelassenes) entwickeln und dann dafür sorgen, daß die Vorschriften genau an das Produkt angepasst werden.

Re: Gespottet

Verfasst: 27. Mai 2015, 07:59
von Coyote
Kanone hat geschrieben: Im Gegensatz dazu muss aber das Tagfahrlicht was zu nah am Blinker ist ausgehen, wer denkt sich eigentlich diesen ganzen Regelungsschwachsinn aus?
Verstehe nicht ganz was du meinst? Hinten oder Vorne?
https://www.youtube.com/watch?v=jlE7hmLVKdg