Moin,
ich muss dazu sagen, dass es auf dem Video durch den 140° Weitwinkel der Kamera und der kleinen Darstellung auf Handy oder Laptop natürlich nicht mal halb so dramatisch rüberkommt wie in der Realität. Das Auto wirkt dementsprechend klein und man erkennt nicht so gut, wie weit der wirklich rüberkommt und wie weit der andere noch weg ist. Wenn man das Bild an der richtigen Stelle stoppt, sieht man aber, dass das andere Fahrzeug zur Hälfte (Referenzpunkt Nummernschild) bereits auf meiner Seite war, es war auf jedenfall schon recht eng.
Nochmal was zu den Kommentaren von gestern Abend: Das hat nichts mehr mit normalem Fahren in südlichen Ländern zu tun, ich komme gerade aus zwei Wochen Familienausflug in Südfrankreich und bin auch schon in Spanien, Italien und Griechenland gefahren (von China und Türkei will ich nicht anfangen, da war ich nur Beifahrer

). Die fahren da zwar etwas wild und wollen immer der erste sein, aber das ist immer irgendwo kontrolliert und man vertraut den Leuten irgendwann.
Der Kuga hier kam allerdings mit einer geschätzten Geschwindigkeit von 100 km/h quasi "führerlos" entgegen, ich fuhr mit der selben Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass sich beide Fahrzeuge mit ca. 28 m / s aufeinander zu bewegen. Bis man erstmal realisiert hat, dass der die Kurve nicht etwas weiter nimmt, sondern quasi geradewegs auf einen zukommt, ist es schon fast zu spät und man kann nur noch reflexartig versuchen, das beste draus zu machen.
Ich hupe irgendwie immer aus Reflex und nicht bewusst, was beim Mustang ja auch klappt, ohne dass man eine Hand vom Lenkrad nehmen muss. Und dass ich sehr wohl (wenn auch nicht voll) gebremst habe, sieht man deutlich an der Geschwindigkeit. Ist nur etwas verzögert, da das GPS etwas hinterherhinkt. Eine Vollbremsung hätte wohl keiner gemacht, solange das Fahrzeug nicht voll auf meiner Seite ist, da dies wieder mit anderen Gefahren (Hintermann) verbunden ist. Irgendwie geht man auch innerlich trotzdem davon aus, dass der seine Linie wiederfindet und nicht weiter auf einen zu fährt. Keine Ahnung, sowas kann man auch nicht planen, und nachher weiss man ja, dass es gut ausgegangen ist.
Ich bin vor ein paar Jahren noch Rennen auf der Nordschleife gefahren (unfallfrei, Tiergarten im Windschatten mit knapp 250, oder Kesselchen rauf mit 200 und 30cm Seitenabstand ) und denke, dass ich nicht schreckhaft bin, ein gutes Reaktionsvermögen habe und der Situation entsprechend richtig reagiert habe.
Ein schreckhafter Fahrer hätte evtl. das Lenkrad verrissen oder ähnliches und womöglich einen "Alleinunfall" verursacht, während der andere abgehauen wäre.
Edit: auf der Timeline unten rechts sieht man, dass die Zeit nichtmal eine Sekunde weitergeht, so schnell ging das.
Gruß
Thomas