Sieht genial aus.
Der hat ja sogar Tiefbettfelgen, dachte sowas geht beim Mustang ohne Verkürzung der Achse gar nicht mehr wegen der Bremssättel.
Naja, wird wohl eher 11 x 20 statt 9.5 x 19 sein.
Die Karbon-Optik hat auch was.
Re: Shelby Super Snake
Verfasst: 16. Jun 2015, 20:37
von Theblackmonster
auf der linken Fahrbahn !
Re: Shelby Super Snake
Verfasst: 16. Jun 2015, 20:41
von Ace
Ich finde den GT350 immer noch am gelungensten von den 2015 Mustang-Hochzüchtungen. Der sieht mega aggresiv aus aber verliert trotzdem nicht seine schlanken und eleganten Linien.
Re: Shelby Super Snake
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:08
von maexe
Ace hat geschrieben:Ich finde den GT350 immer noch am gelungensten von den 2015 Mustang-Hochzüchtungen. Der sieht mega aggresiv aus aber verliert trotzdem nicht seine schlanken und eleganten Linien.
Eindeutig etwas übertrieben von Shelby im Design - schade...
Hat schöne Ansätze mit den Carbon Teilen, doch die Haube sieht original schöner aus.
Zumal der Whipple Kompressor unter die Haube geht.
Da hat Ford als Originalhersteller hier mit dem GT350 einen besseren Job gemacht (auch da dürfte der Kompressor druntergehen,
doch wäre vermutlich für den original GT350 zu schade).
So wies aussieht dürfte der GT350 sowiso fast seltener sein mit dem beschränkten Ausstoss von Ford.
Bin gerade 6 Wochen in Florida und Carolina unterwegs und habe Ford Händler abgeklappert, aber nur zwei hatten
einen GT 350 auf der Bestell-Liste und verlangen mittlerweile einen hier üblichen Upsell von ca. 20'000$ auf Liste...
Das wäre dann auch Shelby Preis... Aber der 350er gefällt mir besser