Bildersammlung von Mustang6g.com

Antworten
Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Felix » 12. Feb 2015, 13:31

Hier die unglaublich umfangreiche Mustang Bildersammung aus dem größten amerikanischen Mustang 6 Forum, sortiert nach Farben (die im englischen etwas anders heißen, sind aber die selben wie beim EU Modell)

http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=7581

Optische Änderungen beim EU-Modell:

- Weisse Rückleuchten, bei denen nicht ganz klar ist, ob alle drei "Bars" leuchten, oder nur die inneren zwei.
european-2015-mustang-clear-tail-lights.jpg
- Die Lufthutzen auf der Motorhaube fehlen. Warum ist unklar. Gesetzlich sind sie wohl kein Problem. Man spekuliert, Grund sei entweder Kostenreduktion oder Designentscheidung (zu prollig für Europäer)
- GT/Pony Badge am Heck sieht aus wie eine Tankklappe (typisch für ältere US Cars, beim 2015er aber nicht funktional)
- Andere Felgenwahl. In den USA sind die Performance Pack GT Felgen immer schwarz. Bei uns auch in silber erhältlich (i.V.m. Premiumpaket). Dafür haben wir generell nur drei Felgenarten. Ecoboost Performance Pack Felgen in schwarz und eben die GT Performance Pack Felgen in schwarz und silber.
- EU Dumbo-Außenspiegel

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 12. Feb 2015, 18:18

- wir haben wegen den Lufthutzen mit der Dekra bei uns gesprochen. Die sagten "unkritisch".
Ich werde auch die USA Haube wieder draufmachen und ggf. als Einzelabnahme eben vermerken lassen. Wenn der TÜV hier bei uns die Importe so zulässt, kann er das dann nicht plötzlich verweigern. Entweder legal, oder illegal.

die weissen Rückleuchten sehen in Kombi mit einigen Farben massiv gut aus, z.B. mit Silber und Magnetic finde ich sie zumindest keinen Deut negativer, eher sogar cooler.

Am meisten gespannt bin ich auf den Sound ... wenn er zumindest den US Sound Stock erreicht, wäre das nicht so dramatisch, ist immerhin ein "schöner" (wenn auch leiser) V8 Sound.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von mc lane » 12. Feb 2015, 19:11

so
hier noch mal nen bild mit den eu-hecklechten auch nem silbernen s550
gefunden in australien :D

http://www.ford.com.au/servlet/Satellit ... inary=true

Bild
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von mc lane » 12. Feb 2015, 19:16

ob wir die nun als weiss oder silber bezeichnen wollen, keine ahnung
habe die dinger in echt auch noch nicht gesehen
aufgrund des technisches aufbaus (klarglasgehäuse über milchglasverpackung für die leds (milchglas ähnlich wie bei neonröhren)) wird die wahrheit wohl irgendwo dazwischen liegen
habe lange zeit geschwankt zwischen oxford white und ingot silver, aber in verbindung mit den nickel luster felgen und der chromumrandung der seitenfenster denke ich, silber ist schlüssiger
und was natürlich für silber spricht: die formensprache der designer kommt deutlicher rüber (einfach mal oben die bilder ansehen: die kurven werden sehr deutlich akzentuiert :lol: zumindest kommt das bei meinem z4 35i in orion silber genau so rüber Bild (in diesem zusammenhang die frage: haben wir hier im persönlichen bereich so etwas wie ein fotoalbum?)Bild
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Bogur » 12. Feb 2015, 19:40

Flatrock.de hat geschrieben:- wir haben wegen den Lufthutzen mit der Dekra bei uns gesprochen. Die sagten "unkritisch".
Ich werde auch die USA Haube wieder draufmachen und ggf. als Einzelabnahme eben vermerken lassen. Wenn der TÜV hier bei uns die Importe so zulässt, kann er das dann nicht plötzlich verweigern. Entweder legal, oder illegal.

die weissen Rückleuchten sehen in Kombi mit einigen Farben massiv gut aus, z.B. mit Silber und Magnetic finde ich sie zumindest keinen Deut negativer, eher sogar cooler.

Am meisten gespannt bin ich auf den Sound ... wenn er zumindest den US Sound Stock erreicht, wäre das nicht so dramatisch, ist immerhin ein "schöner" (wenn auch leiser) V8 Sound.
Das mit den Lufthutzen ärgert mich auch und ich bin auch schon am überlegen dann die US-Haube draufzumachen.
Wäre schön wenn du das hier posten würdest wenn du näheres darüber (Woher?Preis? usw.) weißt.

Mit den weissen Rückleuchten gebe ich dir auch recht - finde die z.B. zu RaceRed sogar schöner als die original rote US-Version.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 12. Feb 2015, 20:29

ich habe eine US Haube hier, die ist minimal beschädigt von einem Filmdreh, aber da sowieso lackiert wird, ...
hab gehört die Teile sind SCHWEINEteuer, bis zu 3000 EUR (!)
ist also ne deftige visuelle Entscheidung ;-)

Sobald ich eine gute Quelle habe sach ich Bescheid, letztlich kann auch Geiger in München usw sicherlich ordern ...

drauf muss sie, gibt dem GT das gewisse "Mehr" und sieht auch beim Fahren von innen cool aus

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 12. Feb 2015, 20:33

Bogur hat geschrieben:
Flatrock.de hat geschrieben:- wir haben wegen den Lufthutzen mit der Dekra bei uns gesprochen. Die sagten "unkritisch".
Ich werde auch die USA Haube wieder draufmachen und ggf. als Einzelabnahme eben vermerken lassen. Wenn der TÜV hier bei uns die Importe so zulässt, kann er das dann nicht plötzlich verweigern. Entweder legal, oder illegal.

die weissen Rückleuchten sehen in Kombi mit einigen Farben massiv gut aus, z.B. mit Silber und Magnetic finde ich sie zumindest keinen Deut negativer, eher sogar cooler.

Am meisten gespannt bin ich auf den Sound ... wenn er zumindest den US Sound Stock erreicht, wäre das nicht so dramatisch, ist immerhin ein "schöner" (wenn auch leiser) V8 Sound.
Das mit den Lufthutzen ärgert mich auch und ich bin auch schon am überlegen dann die US-Haube draufzumachen.
Wäre schön wenn du das hier posten würdest wenn du näheres darüber (Woher?Preis? usw.) weißt.

Mit den weissen Rückleuchten gebe ich dir auch recht - finde die z.B. zu RaceRed sogar schöner als die original rote US-Version.

Klarglas wäre schrecklich gewesen, das "Weiss" ist immerhin eine Farbe. ich habe diverse Photoshops Tests gemacht. Schwarzer Mustang mit weissen Lichtern und weissen Streifen wäre der Hammer, aber ich bin beim Kaufvertrag auf Magnetic gewechselt, weil ich auch mehr von den extrem gelungenen "Furchen" sehen will. Wobei der Stang in schwarz megageil aussieht, hab mehrere gesehen. Silber , Magnetic ist Top zu den Rücklichtern. Rot mit weissen Streifen kommt bestimmt auch cool - ist was anderes als classic, aber anders und neu ist manchmal nicht schlecht. Hatte 3x die Chance den US 2015er zu kaufen, aber Bauchgefühl hat sich für den EU entschieden - trotz der Einschränkungen. Wenn man allem Glauben schenken darf, ist der EU ja schonmal eine Version 2.0 der US Modelle, in einigen Bereichen verbessert.

Benutzeravatar
markus 33
Beiträge: 182
Registriert: 12. Feb 2015, 16:18
Postleitzahl: 84478
Wohnort: Waldkraiburg
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von markus 33 » 12. Feb 2015, 21:18

Hätte hier eine unterschied´s Liste von EU zu US von Ford aber schaff es nicht sie hoch zu laden!
Mustang GT Race Rot Recaros
:S550_RAC:

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Felix » 12. Feb 2015, 22:43

markus 33 hat geschrieben:Hätte hier eine unterschied´s Liste von EU zu US von Ford aber schaff es nicht sie hoch zu laden!
Woran liegts? Kommt ne Fehlermeldung?

derThor
Beiträge: 5
Registriert: 12. Feb 2015, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von derThor » 13. Feb 2015, 06:18

markus 33 hat geschrieben:Hätte hier eine unterschied´s Liste von EU zu US von Ford aber schaff es nicht sie hoch zu laden!
Das wäre mal interessant...wenn sie denn stimmt

Benutzeravatar
markus 33
Beiträge: 182
Registriert: 12. Feb 2015, 16:18
Postleitzahl: 84478
Wohnort: Waldkraiburg
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von markus 33 » 13. Feb 2015, 06:49

Hi,

es geht nicht :twisted: :twisted: :twisted:

Die Dateierweiterung pdf ist nicht erlaubt, das schreibt er mir


Gruß Markus
Mustang GT Race Rot Recaros
:S550_RAC:

Benutzeravatar
markus 33
Beiträge: 182
Registriert: 12. Feb 2015, 16:18
Postleitzahl: 84478
Wohnort: Waldkraiburg
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von markus 33 » 13. Feb 2015, 06:59

Hi

Quelle: http://www.sportwagen-kaufen.de/untersc ... ang-zu-us/
Zuletzt geändert von markus 33 am 14. Feb 2015, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mustang GT Race Rot Recaros
:S550_RAC:

derThor
Beiträge: 5
Registriert: 12. Feb 2015, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von derThor » 13. Feb 2015, 08:19

Sehr interessant.
"Wenn die Felgen Schwarz bleiben sollen, muss das Premium Paket abbestellt und die Inhalte einzeln bestellt werden"
Ist doch momentan gar nicht möglich, oder sehe ich das falsch?

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Bogur » 13. Feb 2015, 08:30

markus 33 hat geschrieben:Hi
Danke Markus, das ist wirklich sehr interessant!
Wo hast du das her?
Kann man diesen Vergleich irgendwo runterladen?

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 13. Feb 2015, 08:58

glaube ein wesentliches Element fehlt:

die 3 Kiemen vorne

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 13. Feb 2015, 09:00

das mit dem Nürburgring stimmt, habe mit einem Fordhändler gesprochen der dort war und die EU Version wurde ausgiebig getestet dort und angepasst.
Ich bin mir sicher dass die EU Version fahrtechnisch mehr Laune macht als die US Version - Ford will sich ja auch nicht blamieren

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Vegas » 13. Feb 2015, 12:15

Die weißen Rückleuchten finde ich jetzt nicht dramatisch, erstmal abwarten wie es live aussehen wird :)

Aber wehe es gibt keine Öltemperaturanzeige im Bordcomputer, das ist bei einem sportlichen Fahrzeug meiner Meinung nach ein MUSS! Dafür kann auch gerne die Wassertemperatur wegfallen.

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von Felix » 13. Feb 2015, 16:50

Wow ! Danke für die pdf! Das sind tolle Infos, vorallem mit dem 6. Gang.
http://youtu.be/NIgejAV07TA?t=3m3s
Achtet mal darauf wie der verhungert, sobald er in den sechsten schaltet.

Öltemp zeigt er in der US Version im Bordcomputer an, allerdings nur in low, warm etc. Abstufung.

Benutzeravatar
markus 33
Beiträge: 182
Registriert: 12. Feb 2015, 16:18
Postleitzahl: 84478
Wohnort: Waldkraiburg
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von markus 33 » 13. Feb 2015, 20:26

Ich hoffe auch dass er irgendwo eine Temperaturanzeige hat!
Mustang GT Race Rot Recaros
:S550_RAC:

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bildersammlung von Mustang6g.com

Beitrag von mc lane » 13. Feb 2015, 22:03

:? also ich habe mir mal die mühe gemacht, die werte, die in der Presse Mappe (die Ford zur Paris Motor Show für die euro-version veröffentlicht hat) für die MT und AT zu finden sind, mit denen, die im sommer 2014 in mustang6g.com für die us-version veröffentlicht wurden, zu vergleichen...
für die 6R80 Automatik sind die Werte für alle Gänge indentisch bei euro und us-version
auch für das getrag des v8 keine unterschiede
einziger unterschied beim ecoboost im 6. gang

hier der auszug
links die werte aus dem US-Händler Info Broschüre Sommer 2014, rechts die Euro Presse Mappe (Paris)(bevor jemand etwas falsch interpretiert, bei den jeweils untersten werten auf der rechten seite (euro werte) handelt es sich nicht um die Übersetzung des rückwärtsganges, das sind die Hinterachsübersetzungen)
Bild
Zuletzt geändert von mc lane am 13. Feb 2015, 23:36, insgesamt 3-mal geändert.
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“