Seite 1 von 1
Liquid Blue GT350R
Verfasst: 4. Aug 2015, 22:19
von Frank
Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 4. Aug 2015, 22:36
von diagnostiker
Schicke Farbe, joa ..... dem

steht einfach alles
Aber was sind das für Felgen?

Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 4. Aug 2015, 23:08
von diagnostiker
Fuuuu, ich habs geahnt
Ob sie jemals deutsche Straßen sehen werden? Vom vermutlichen Preis gar nicht zu reden

Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 4. Aug 2015, 23:14
von Coyote
Ich denke schon. Hier im Forum wollte sich jemand einen aus Ami-Land importieren.
Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 5. Aug 2015, 08:27
von Eleanor
In Facebook eben gelesen dass der Satz um die 30.000$ kosten soll.. Viel Spaß beim Import
http://blackmustangclub.de/?p=4752
Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 5. Aug 2015, 11:54
von V8-Phoenix
Hallo zusammen
Die Felgen werden vermutlich bei Carbon Revolution produziert.
Da kosten Felgen für einen GT3 Porsche als Vergleich ca. 15-20K und das ist Handarbeit.
Bei den Stückzahlen des GT350R denke ich müsste es schon unter Kleinserie laufen, was sie doch günstiger machen müsste als die einzelanfertigungen für Supersportwagen.
Zumindest wenn Carbon Revolution in der automatisierung des Fertigungsprozesses weitergekommen ist.
Speziell ist, dass diese Felgen lackiert sind. Es ist schwer Carbon so zu lackieren. Ein Alurad hat die bessere Oberfläche zum lackieren.
Ich habe hier bisher nur Versionen auf Porsche GT3 und BMW M3 gesehen die mit glanzlack lackiert waren.
Geil ist es schon eine Felge mit dem Kleinen Finger zu heben

.
Gruss
Simon
Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 5. Aug 2015, 17:41
von Waldo Jeffers
Noch geiler ist, wenn man das erste Mal mit richtig leichten Rädern fährt und vor einer Kurve gefühlte 100 Meter zu früh einlenkt und an der Innenseite der Kurve (fast) die Straße verlässt, weil das Fahrzeug so völlig anders und viel leichter einlenkt. Oder wenn man gefühlte 100 Meter zu früh bremst. Oder wenn man plötzlich jedes noch so kleine Steinchen, über das man drüber fährt merkt, weil die Federung plötzlich ganz anders anspricht (sofern richtig abgestimmt/eingestellt).
Und wenn man (mit richtiger Geometrie) plötzlich auf den Zentimeter genau einlenken kann.
Das unterschätzen alle, die es noch nicht kennen gelernt haben. Und man bekommt dann ein Gefühl dafür, wie super-wichtig das Gewicht der Räder ist (worauf die wenigsten achten, die sich nach Zubehör-Rädern umschauen und was die wenigsten Felgenverkäufer angeben, weil sie auch ihre bleischweren Billigfelgen verkaufen wollen).
Es müssen aber nicht unbedingt die extrem teuren Carbonfelgen sein, die auch beim Reifenwechsel mit großer Sorgfalt zu behandeln sind. Es muss auch kein heikles Magnesium bzw. Elektron sein.
Richtig gute, leichte Alu-Schmiedefelgen können auch schon dieses Erlebnis bringen.

Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 5. Aug 2015, 18:02
von Bullitt
War eben auf der Startseite vom US 6g Forum. Die Felgen kosten irgendwas um $ 30.000

Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:28
von Pony
Sag mal....bin ich eigentlich der einzige hier der denkt der Mustang mit so einer riesen Pommestheke hinten drauf sieht aus wie eine Chinaschüssel (zumindest auf dem 2. Bild)?
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden....aber das geht m.M. nach garnicht

Re: Liquid Blue GT350R
Verfasst: 6. Aug 2015, 07:39
von wdakar
Mustang1986 hat geschrieben:Sag mal....bin ich eigentlich der einzige hier der denkt der Mustang mit so einer riesen Pommestheke hinten drauf sieht aus wie eine Chinaschüssel (zumindest auf dem 2. Bild)?
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden....aber das geht m.M. nach garnicht

Mag sein, aber das ist ein Supersportwagen für die Rennstrecke, der brauch Anpressdruck und noch mal Anpressdruck... der will nicht schön sein, sonder ultraschnell...
