Gebrauchten Mustang finanzieren

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von laminator » 29. Nov 2016, 14:24

MX501 hat geschrieben:....In den ersten Jahren geht das meiste von den Raten für die Zinsen drauf. :Hä:

Oder habe ich etwas total falsch verstanden?
Nee. Ist so. Hatte mir damals eigens ein Excel-Sheet gebastelt, weil ich mal schauen wollte, wie sich die Sache mit Sondertilgungen so entwickelt. Schon interessant.

An den TE: Ich würde keine zusätzliche Hypothek aufs Haus aufnehmen. Kostet eh nur zusätzliches Geld. Dein freundlicher Bankberater soll den Brief in Verwahrung nehmen und fertig.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Ace » 29. Nov 2016, 14:38

Manche Hersteller (nicht Ford) bieten gerade auch 0,9% Finanzierungen auf ihre eigenen Gebrauchtwagen an. Ich denke mit ein wenig rumtelefonieren sollte man brauchbare Kreditkonditionen für einen gebrauchten Mustang finden, ohne dass man das Haus verschulden muss :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 29. Nov 2016, 15:51

Wenn man nie das Risiko eingeht von wegen Unfall, Krankheit etc. hätte wohl kaum jemand was. Ein Eigenheim erst ansparen weil man keine Schulden machen will? Den will ich sehen. Es besteht immer ein Risiko. Wenn ich aus dem Haus gehe laufe ich auch Gefahr dass mich jemand zusammenfahren könnte. Geh ich deshalb nicht mehr aus dem Haus? Nein.
Gute Ratschläge in Ehren aber manchmal schiessen hier doch mächtig übers Ziel hinaus.
Die Bank wird ihm schon sagen was machbar ist. Auto hat ja auch einen Wert. Vor allem ist er noch jung wie es sich anhört und wenn die Rückzahlung etwas länger dauert, mein Gott, was solls. Für alles andere gibt es Versicherungen, etc.
BildBild

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von laminator » 29. Nov 2016, 17:24

Monkalamar hat geschrieben:Wenn man nie das Risiko eingeht von wegen Unfall, Krankheit etc. hätte wohl kaum jemand was. Ein Eigenheim erst ansparen weil man keine Schulden machen will? Den will ich sehen....
Ich denke, so war es nicht gemeint. Zumindest nicht von meiner Seite.

Meine Intention war, dass die Finanzierung des Wagens noch ins Gesamtkonzept passen muss. Ich hab auch schon Autos finanziert, obwohl die Hausfinanzierung noch lief. Dies aber immer unter der Voraussetzung, dass nicht am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist. Motto: einen Kredit muss man sich leisten können. :Devil:

Meine Devise war da aber immer: der Wagen muss möglichst schnell abbezahlt sein. Und wenn dann plötzlich mal Fernseher, Waschmaschine kaputt gehen und neue Reifen fällig werden, muss ich deshalb keine schlaflosen Nächte haben.

Mit fällt da immer diese eine Kreditwerbung ein, wo dem jungen Papi die Farbe aus dem Gesicht entschwindet, weil er ne Stromnachzahlung über 300 € (!!) bekommen hat. So was geht imho gar nicht und deshalb meine persönliche Risikoreduzierung.

Andererseits muss man natürlich auch feststellen: billiger kommt man wohl kaum wieder an geliehenes Geld.

Wenns also passt, will ich hier nicht die Spaßbremse sein. ;)

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von MX501 » 29. Nov 2016, 17:56

Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von laminator » 29. Nov 2016, 18:11

Bei Ford schaut es momentan so aus. Keine Ahnung, ob das auch für einen gebrauchten Mustang gelten würde. Müsste man halt fragen.

http://www.ford.de/AktuelleAktionen/For ... tabid=tab2

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Vau8 » 29. Nov 2016, 18:25

Der TE ist selbstandig und hat eine Hypothek aufs Haus laufen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber da wird ein Kredit für ein Auto nicht für ganz kleines Geld zu bekommen sein.

Stichwort Schufa.

Maja
Beiträge: 583
Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
Land: Deutschland
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Maja » 29. Nov 2016, 18:44

Wenn die BWA beim Selbstständigen nicht golden glänzt, wirds nicht leicht....

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Ace » 29. Nov 2016, 18:45

Monkalamar hat geschrieben:Wenn man nie das Risiko eingeht von wegen Unfall, Krankheit etc. hätte wohl kaum jemand was. Ein Eigenheim erst ansparen weil man keine Schulden machen will? Den will ich sehen. Es besteht immer ein Risiko. Wenn ich aus dem Haus gehe laufe ich auch Gefahr dass mich jemand zusammenfahren könnte. Geh ich deshalb nicht mehr aus dem Haus? Nein.
Gute Ratschläge in Ehren aber manchmal schiessen hier doch mächtig übers Ziel hinaus.
Die Bank wird ihm schon sagen was machbar ist. Auto hat ja auch einen Wert. Vor allem ist er noch jung wie es sich anhört und wenn die Rückzahlung etwas länger dauert, mein Gott, was solls. Für alles andere gibt es Versicherungen, etc.
Es ging mir nur darum nicht ein Auto auf den Kredit vom Haus mit aufzunehmen, nicht generell keine Kredite aufzunehmen ;)
Auch wenn man in ein paar Jahren zB auf eine größere Wohnung umsteigen will ist es dann blöd wenn man da auch noch ein Auto drauf laufen hat
Vau8 hat geschrieben:Der TE ist selbstandig und hat eine Hypothek aufs Haus laufen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber da wird ein Kredit für ein Auto nicht für ganz kleines Geld zu bekommen sein.

Stichwort Schufa.
Solange man abzüglich des ersten Kredits genug Netto übrig hat, kann man auch ohne Abzüge einen zweiten Aufnehmen Die Banken haben da Vorgaben, was vom Netto am Ende übrig bleiben muss, dafür muss man ja seine Gehaltsabrechnungen vorlegen :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Vau8 » 29. Nov 2016, 18:58

Ace hat geschrieben:
Vau8 hat geschrieben:Der TE ist selbstandig und hat eine Hypothek aufs Haus laufen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber da wird ein Kredit für ein Auto nicht für ganz kleines Geld zu bekommen sein.

Stichwort Schufa.
Solange man abzüglich des ersten Kredits genug Netto übrig hat, kann man auch ohne Abzüge einen zweiten Aufnehmen Die Banken haben da Vorgaben, was vom Netto am Ende übrig bleiben muss, dafür muss man ja seine Gehaltsabrechnungen vorlegen :)
Der TE ist aber selbständig. ;) da besteht ein höheres Risiko des Verdienstausfalles, sei es durch z.B.Krankheit, Unfall oder Insolvenz

Benutzeravatar
LastSamuraj
Beiträge: 31
Registriert: 29. Nov 2016, 09:39
Postleitzahl: 95032
Wohnort: Hof
Land: Deutschland
Echtname: Waldemar Deutsch
Mustang: 2015 EcoBoost
Sonstiges: Mustang 2015 EcoBoost mit Leistungsteigerung.
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von LastSamuraj » 29. Nov 2016, 19:02

Ich bin im angestellten Verhältnis, habe also mtl. Gehalt. Meine Selbständigkeit läuft nur nebenbei.

Ich habe Heute mit Ford Partner Autohaus bei uns in der Stadt ein Termin ausgemacht. Mal sehen was er mir anbieten kann.

Ich muss gestehen ich weis garnicht wie sich ein Mustang fährt :/ Vielleicht wird es mir garnicht gefallen :Dauerlache:

Benutzeravatar
Vau8
Beiträge: 548
Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Vau8 » 29. Nov 2016, 19:05

LastSamuraj hat geschrieben: Aber mit 31 brauche ich Ziele für die es sich lohnt zu arbeiten. Haus, 2 Kinder, schon alles da.
Wenn Kinder älter werden,wird der Unterhalt nicht weniger; ganz im Gegenteil. :eek:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von laminator » 29. Nov 2016, 19:07

LastSamuraj hat geschrieben:...Vielleicht wird es mir garnicht gefallen :Dauerlache:
DAS zu glauben fällt mir schwer. :Devil: Würde der 5er bleiben oder durch das Pony als neue Familienkutsche ersetzt?

Wenn ja: auf jeden Fall den Platztest machen. Kinder werden ja wohl noch nicht so groß sein, aber reicht der Kofferraum? Mustang mit Dachbox sieht irgendwie doof aus. :Dauerlache:

Benutzeravatar
killek
Beiträge: 256
Registriert: 6. Mai 2016, 22:12
Postleitzahl: 44328
Wohnort: Dortmund
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Sonstiges: Fastback 2.3 Turbo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von killek » 29. Nov 2016, 19:21

Wenn du das Risiko eines weiteren Kredits eingehen moechtest, werde ich dir davon nicht abraten, weil es deine Entscheidung ist.

Ich moechte dir aber nahe legen, dass wenn du den Traum eines Pony hast, du bitte den Ecoboost kaufst, da dich sonst die Nebenkosten auf Dauer ueberlasten werden.

Das Pony ist das zwar alles wert, aber du solltest dich dafuer nicht ueber beide Ohren verschulden.


Lg

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Ace » 29. Nov 2016, 19:30

LastSamuraj hat geschrieben:Ich bin im angestellten Verhältnis, habe also mtl. Gehalt. Meine Selbständigkeit läuft nur nebenbei.

Ich habe Heute mit Ford Partner Autohaus bei uns in der Stadt ein Termin ausgemacht. Mal sehen was er mir anbieten kann.

Ich muss gestehen ich weis garnicht wie sich ein Mustang fährt :/ Vielleicht wird es mir garnicht gefallen :Dauerlache:
Ich denke dann solltest du als erstes mal eine Probefahrt organisieren, bevor du dich um die Finanzierung kümmerst. Als allererstes muss einem ja das Auto im Fahren gefallen, wenn das stimmt kann man weiter schauen :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Racamaja
Beiträge: 220
Registriert: 24. Mai 2016, 06:41
Postleitzahl: 87737
Wohnort: Boos
Land: Deutschland
Echtname: Ralph
Mustang: 2016 GT Convertible
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Racamaja » 29. Nov 2016, 19:32

Hallo Waldemar :Winkhappy:
LastSamuraj hat geschrieben:
Ich möchte im Frühjahr einen gebrauchten Mustang der 6 Gen. kaufen, max. 30.000 darf es kosten.
Dazu soll eine private Finanzierung her.
Die Laufzeit wird wohl aufs Maximum gehen, damit die mtl. Rate so gering wie möglich bleibt.

Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben, wo man einen guten Zins bekommt?

Nebenbei muss ich nächstes Jahr unsere Immobilien Finanzierung um weitere 5 Jahre verlängern. Ob man da irgendwas drehen könnte um zusätzliches Geld für ein :S550_COO: zu bekommen? Die Zinsen mit 1,8% sind natürlich richtig geil 8-) . Vielleicht weist da einer einen Trick 17.

Vielen Dank im Voraus
Waldemar

Ehrliche Meinung...........lass es !!!

Erst oder Zweitfahrzeug?
Ganzjährige Zulassung oder Saison?
2 Kinder....wie alt? je größer sie werden umso teurer werden sie :)
Urlaub wirst ja bestimmt auch machen wollen,oder?
90.000 Euro Imobilie.......vom Zustand her alles in Ordnung ?

Wie Ace schon sagte:
Ace hat geschrieben:Nebenkosten mal durchrechnen. Bei mir verlaufen sich trotz überschaubare Kilometer die Nebenkosten für den GT (Benzin, Versicherung, Steuer, 1x im Jahr Inspektion) auf über 300€ pro Monat.
diese werden beim Ecoboost geringfügig weniger sein,aber zu vernachlässigen!
laminator hat geschrieben: nicht vergessen: es kann immer mal was kaputt gehen. Auch im Haus, bei den Elektrogeräten. Dinge, die ins Geld gehen können.

Ich muss aber zugeben, dass ich in finanziellen Dingen ein eher vorsichtiger Mensch bin. Bildlich gesprochen sichere ich meine Hose nicht nur mit Gürtel, sondern auch mit Hosenträgern. :Devil:

mal ne kurze Rechnung:

500 Euro Rate fürs Haus.....+ ca 300 Euro Nebenkosten :S550_SHA: .......+700 Euro Einkauf/Monat (4köpfige Familie).....+ xx für evtl Reparaturen am Haus..... + xx für Klamotten......+ xx Versicherung Haus......+ xx für privates Verrgnügen(mal schön Essen gehen oder mit den Kindern was unternehmen)....+ xx für zusätzliches PKW,außer der Mustang wird als Hauptfahrzeug verwendet !!

da kommt schon ein guter Betrag zusammen

ich weiß zwar nicht wie dein finanzieller Background aussieht aber alleine diese Aussage gibt mir zu denken :Hä:
LastSamuraj hat geschrieben:Mit sparen komm ich nicht weit. Das ist das magische an dem Geld. Wenn man nicht viel verdient, lässt es sich kaum sparen.
Scheinst ja jetzt schon fast am Limit zu sein



es ist ja löblich sich Ziele zu setzen aber ob sie erreichbar sind steht auf nem anderen Papier.
Dieses Ziel hatte ich auch mit 30 aber man muss auch realistisch bleiben(bei mir hat es auch erst dieses Jahr geklappt ;)

und nochwas....wenn du den :S550_GUA: dir kaufen willst wie lange willst ihn dann fahren.....25.000 sind jetzt nicht gerade wenig ...was ist in 5 oder 6 Jahren?

Vielleicht bin ich jetzt auch der Miesmacher,aber ich würde erstmal zusehen das meine Hütte und Familie an vorderster Front sind....dieses eventuelle "Spitz auf Knopf rechnen"geht meist nach hinten los.

Ist nur meine Meinung...was jemand anderes darüber denkt oder macht,sei jedem freigestellt

Gruß Ralph :S550_RUB_C:
:S550_RUB_C: :S550_RUB_C: Life is too short to drive boring cars :S550_RUB_C: :S550_RUB_C:

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von MX501 » 29. Nov 2016, 19:37

Eine kurze Info,

im 100 km Umkreis von Hof werden 104 :mustang: angeboten, der günstigste kostet 35 000,-- €
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von MX501 » 29. Nov 2016, 19:49

Vergleichsrechnung/Beispielsrechnung

http://www.zinsen-berechnen.de/autofinanzierung.php
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von diagnostiker » 29. Nov 2016, 20:53

Ja, die laufenden Kosten fürs Pony sind nicht zu vernachlässigen, hatte es mir auch "schön"gerechnet und leg nun im Endeffekt drauf (wasn Glück muss ich nur noch am Wochenende kochen und stopf mich mittags @work einfach voll .... spart einiges an Geld :D ):

- Steuern: (aktuell noch) Um die 500-530 für'n GT, das sind allein schonmal gut 45 Öcken/Monat fürn Ganzjahres-Fz.
- Versicherung: Je nach "Glück" (Regionalklasse) und SF durchaus auch mal zwischen 50-100,- / Monat.
- Inspektion: Das geringste Übel, kostenmäßig recht überschaubar und komischerweise günstiger als bei "Durchschnittsware" :D ... die 1. kostet um die 250-350 (je nach u.a auch Lohn in der Region), die 2. kostete um die 100 mehr und mit dieser Steigerung würd ich einfach mal weiterrechnen über die Jahre, da fehlen uns halt noch konkrete Werte.
- Sprit: Wen man mit einigermaßen Spass fährt sollte man schon mit so 14-15l/100 rechnen .... /me hat innerhalb 17tkm nun schon gut 2500l verwiehert, rund 3200 Euro Sprit innerhalb von 14 Monaten :Dauerlache: (rund €190/1000km).

Für nen Daily Driver mit 10tkm/Jahr macht das so schon gut 280-330,-/Monat ... das deckt sich auch mit den Kosten die hier schon gepostet wurden :Bier: (bei mir sinds aktuell dank 15tkm/Jahr und trotz günstiger Direktversicherung rund 365, gut 60 mehr als eigentlich berechnet, die hunger ich mir durchs Weglassen vom Abendessen wieder rein :Dauerlache: )

Wie schon geschrieben, fürs Ecobeast zahlt man etwas weniger, aber da könnte ich jetzt nur schätzen. Das Pny als Saison zuzulassen spart hier natürlich auch einiges (bis Inspektion da 1x im Jahr gefordert von Ford), denn auch die Winterreifen sind mim geforderten Traglast- und Speedindex nicht grad nen Schnäppchen :supergrins:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Harry K.
Beiträge: 1474
Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
Postleitzahl: 7++++
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Gebrauchten Mustang finanzieren

Beitrag von Harry K. » 29. Nov 2016, 21:02

Hallo Waldemar,

es hat schon einen Grund, warum sich hier so viele alte Säcke (Ü50) tummeln. In deinem Alter hatte ich 3 kleine Kinder, kein Haus und wenig Geld. Die Famile ging bei mir immer vor und die Familie entschädigte mich für andere schöne Dinge, die ich gerne gehabt hätte.

Ich meine, man muss sich nicht alle Träume sofort erfüllen. Wenn Du den Mustang hättest, was wird dann dein nächster Traum? Ein Maserati, Lamborghini oder Ferrari?
Mach es doch wie meine Söhne und lass deinen alten Herrn ein Pony kaufen. :grins:

Warte doch noch ein paar Jahre, dann wird ein gebrauchtes Pony sicher auch günstiger.
Viel Erfolg und alles Gute für dich und deine Familie!

Gruß Harald
Gruß Harald

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“