Camaro 2016

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Antworten
Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 9. Mär 2017, 00:43

Der Camaro gefällt mir auch super, aber auf dem Bild sieht man es sehr gut, die Fastback form vom Mustang ist meiner Meinung nach eine der schoensten Formen aller Zeiten, und das Heck ist 1000x besser als beim Camaro.
Bild

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Android93 » 9. Mär 2017, 23:56

Das Vergleichsbild dann nochmal mit den Cabrios, das wäre toll. Geschlossen und offen

Unter Umständen kommt da der Camaro gut zur Geltung. Habe lange mit mir gerungen und dann das Coupe bestellt, einfach der fließenden Form wegen. Ich sag immer"Aston Martin für Arme".
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von jw61 » 10. Mär 2017, 00:45

Bei der Seitenansicht steht es für mich unentschieden, von vorne und hinten klarer Vorteil für den Mustang.

Deswegen ist der Camaro nun kein schlechtes Auto und hat bestimmt seine Liebhaber gefunden, Killerkriterium für mich ist aber das schlechte Händler- und Werkstattnetz.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 10. Mär 2017, 05:42

Die Seitenansicht hier ist auch nicht ganz fair, der Camaro auf dem Bild ist nicht tiefergelegt wie der Mustang.

Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Alex253 » 10. Mär 2017, 10:21

JN75 hat geschrieben:Die Seitenansicht hier ist auch nicht ganz fair, der Camaro auf dem Bild ist nicht tiefergelegt wie der Mustang.

Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk
Kommt noch...
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

V8 Stephan
Beiträge: 335
Registriert: 5. Jul 2015, 16:43
Postleitzahl: 21444
Wohnort: Vierhöfen
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von V8 Stephan » 10. Mär 2017, 10:28

Das ändert aber nichts an der Form.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
:S550_OXF:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 10. Mär 2017, 10:51

Ja, die Formen sind halt völlig unterschiedliche Designsprachen.

Beim Mustang ist alles weich, abgerundet - Dafür hat er eine erstklassige Linienform die vom Heck bis zur Schnauze verläuft und eben sehr elegant wirkt.

Der Camaro ist da mehr klassisch Muscle/Ponycar. Fetter Hintern ohne weiche Rundungen, harte Karten die deutlich "unruhiger" oder zerklüfteter wirken.

Aber wir sind hier ja klar Mustang6.de weil wohl die meisten das Pony bevorzugen, ich glaube da erübrigt sich eine Diskussion. :)
Ich finde es spannend ob sich die Meinungen dann mit dem Mustang Facelift ändern werden :schock:

Aber auch am Camaro kann man nett modden :corn:
Bild
Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Alex253 » 10. Mär 2017, 14:44

Sieht fett aus das Teil, nur seine Felgen passen nicht zur Optik.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Cayuse » 10. Mär 2017, 16:29

Ohne Worte das.....Ding :Dauerlache:
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Cruzer
Beiträge: 66
Registriert: 12. Mär 2017, 07:37
Wohnort: Bratwursthausen (Mfr)
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT, AT, Premium, PP, Leder, magnetic grau
Geiger Catback
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Cruzer » 26. Mär 2017, 09:11

Der Unterschied zum Vorgänger ist optisch auf den ersten Blick nicht soo gross.
Dennoch m. M. sehr wohl zu sehn. Er ist leichter und kompakter geworden.
Für mich ein absoluter Hingucker. Die Materialanmutung im Innenraum ist m. M. besser als im Mustang.
Die Innenhöhe ist wirklich ziemlich knapp bemessen. Vor allem hinten, man mag es kaum glauben, noch sehr viel niedriger als im Mustang. Die Lucke am Kofferraum ein Witz.
Wenn es ein Händlernetz wie beim Mustang gäbe hätte ich mich dennoch schwer getan zwischen den beiden.
Fahren tut er SEHR gut. Giftig, und Dampf in jeder Lebenslage. Die 8 Gang Automatik ist perfekt. Der 6.2 ist über jeden Zweifel erhaben und erlaubt auch gemütliches "cruzen".

Olli
Nieder mit dem Downsizing :grins:

Benutzeravatar
teutomann
Beiträge: 574
Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
Postleitzahl: 73614
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von teutomann » 26. Mär 2017, 09:31

Ich war auch mal auf dem Camaro-Trip, hatte es aber aufgegeben weil mir das Servicenetz zu sehr ausgedünnt wurde. Außen alles o.k., aber innen finde ich nun einmal den Mustang besser. Die vielen Kunsstoffrahmen und voluminösen Bedienelemente sind nichts für mich. Was die Technik anbetrifft, wäre er eher die erste Wahl.

Teutomann

Bild

Bild

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Alex253 » 26. Mär 2017, 11:29

Der Innenraum ist auch viel enger geschnitten als im Mustang, das Raumgefühl ist dadurch nicht so Luftig. Der Zugang zum Kofferraum ist echt ein Witz, finde den beim Mustang schon bescheiden,
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3071
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von dtmdriver » 26. Mär 2017, 13:40

Ganz besonders der Punkt mit dem Kofferraum und dann noch das übersichtliche Händlernetz haben dann doch zum Mustang geführt. Und noch keinen der inzwischen 800km :D bereut.
Gesendet vom Lumia950XLDS mit Tapatalk
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 26. Mär 2017, 16:53

Zwischen den beiden kleinen Motoren, soll der MT 2,3 Mustang viel mehr Spass machen, als der 2.0 8 Gang Automatik.

So ist es bei Auto-Motor-Sport zu lesen.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 26. Mär 2017, 17:47

JN75 hat geschrieben:Zwischen den beiden kleinen Motoren, soll der MT 2,3 Mustang viel mehr Spass machen, als der 2.0 8 Gang Automatik.

So ist es bei Auto-Motor-Sport zu lesen.
Ist ja auch nen blöder Vergleich, denn der Mustang staffelt sich von der Leistung
V6 -> 4 Zylinder -> V8

Während beim Camaro die Staffelung wie folgt ist:
4 Zylinder -> V6 -> V8
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 26. Mär 2017, 19:05

Ace hat geschrieben:
JN75 hat geschrieben:Zwischen den beiden kleinen Motoren, soll der MT 2,3 Mustang viel mehr Spass machen, als der 2.0 8 Gang Automatik.

So ist es bei Auto-Motor-Sport zu lesen.
Ist ja auch nen blöder Vergleich, denn der Mustang staffelt sich von der Leistung
V6 -> 4 Zylinder -> V8

Während beim Camaro die Staffelung wie folgt ist:
4 Zylinder -> V6 -> V8
Weis nicht was daran blöd sein soll. Turbo gegen Turbo. :Hä:
Dann darf man den Mustang 5.0 auch nicht gegen den Camaro 6.2 vergleichen, wäre genauso blöd.
Den Camaro V6 wird außerdem doch nicht in D angeboten.

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von GT302 » 26. Mär 2017, 20:20

Ace hat schon Recht. Die verglichenen Motoren konkurrieren in D, obwohl sie eigentlich unterschiedlich positioniert sind. Da es aber eben nur die entsprechenden Modelle hier gibt, bleibt einem nichts übrig, als so zu vergleichen.

Wenn alles wie geplant läuft und Hertz tatsächlich den Camaro SS in den USA vor Ort hat (Modellgarantie heißt ja bei denen praktisch nichts), wird das Convertible in genau vier Wochen zwei Wochen lang auf Herz und Nieren "untersucht". Ich bin echt gespannt, ob ich nachher begeistert bin und meinen Mustang verkaufe oder ich mit dem Mustang noch glücklicher als jetzt ohnehin schon bin.

Scherz, der Mustang bleibt bei mir :Dauerlache:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 27. Mär 2017, 07:59

JN75 hat geschrieben:Weis nicht was daran blöd sein soll. Turbo gegen Turbo. :Hä:
Dann darf man den Mustang 5.0 auch nicht gegen den Camaro 6.2 vergleichen, wäre genauso blöd.
Den Camaro V6 wird außerdem doch nicht in D angeboten.
Mustang GT und Camaro SS sind aber beides die Topmodelle der beiden Autos.
Camaro Turbo ist jedoch das Einstiegsmodell mit der kleinsten Leistung (275PS), während der Mustang beim Ecoboost wirklich Power liefern möchte (317PS).

Eigentlich wollte ich nur sagen: Das Ergebnis ist einfach keine Überraschung, so wie beim V6 Vergleich der Camaro vorne liegen wird :)

In Deutschland gibt es ja leider den V6 nicht, aber mal ehrlich: Beim Camaro gibt es für mich echt kein Argument in Deutschland den Turbo zu kaufen. Für 6.000€ Differenz (inkl. dem dann serienmäßigen Navi im Wert von 1.200€) von 275PS auf 453PS zu gehen, ist doch jeden Cent Wert. :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 27. Mär 2017, 08:42

Das Topmodell ist aber der GT350R und nicht der GT

Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 27. Mär 2017, 09:15

Ach Mist, da hast du Recht. Aber du weißt was ich meine :grins:

Werde bald auch zu Besuch in den Staaten sein, werde dann sicherlich auch mal beim Chevy Händler aufschlagen zur Begutachtung der Konkurrenz und berichten. Aber dazu werde ich sicherlich nen separates Roadtrip-Tagebuch fürs Forum schreiben, da es auf nen Mustang Convertible Mietwagen hinaus läuft :)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“