"Heckschleuder"

Gesperrt
Benutzeravatar
cleveland
Beiträge: 184
Registriert: 13. Mai 2015, 13:57
Postleitzahl: 4410
Land: Liechtenstein
Echtname: Laurent
Sonstiges: Mustang '73 Convertible
Mustang '15 GT DIB Automatic
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von cleveland » 13. Jul 2015, 12:24

Naja, schlimmer als bei meinem Alteisen kann es ja nicht werden: Cooper Cobra M+S Reifen, Hinterachse 245er, kein ASR-ABS-ESP..., ein Vergaser der die ersten mm Pedalbewegung nicht so Ernst nimmt und einen übermotivierten Drehmomentwandler. Das muss man dann versuchen mit einer recht wenig mitteilsamen oder präzisen Lenkung auf der Spur zu halten. Ist nicht immer ganz einfach.. Und bei Cooper Cobra heisst M+S sicher nicht Mud and Snow.. Auf regennasser Fahrbahn gibt es überhaupt keinen Grip.. Das ist für mich eher eine Heckschleuder ;)
Gruss, Laurent
Mustang GT Coupe Deep Impact Blue Automatik
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von jomo » 13. Jul 2015, 13:17

BLUT31 hat geschrieben:Dass bei 400plus PS, Heckantrieb, kalten und evtl suboptimalen Reifen das Heck leicht ausbricht ist mir schon klar ...

Meine Frage richtet sich v.a. nach der Effizienz des ASR.

Greift es nah einem mehr oder weniger kurzen Versatz der Hinterräder ein und bringt es das Fahrzeug dann stabilisiert

oder zieht es erst wenn das Pony schon in den Gegenverkehr schleudert ????

Grüßle
Bin bei meiner Probefahrt mit einem US GT mit Handschaltung und unbekannter Kupplung auf kaltem Boden mit kalten Reifen von der Ausfahrt des Händlers auf eine Hauptstraße eingebogen.
Trotz Vorsicht war ich wohl doch ein bisschen zu beherzt :)
Das ESP (in Normalmodus) hat eingegriffen und es entstand keinerlei kritische Situation.

:Drive:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Lisbeth
Beiträge: 502
Registriert: 21. Mai 2015, 09:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Lisbeth » 13. Jul 2015, 13:22

GC-33 hat geschrieben: Hallo Namenloser,

...der Fahrer, der nicht mit der ausbrechenden Aktion des Mustangs rechnet wird von der Straße "gewedelt", da das Eingreifen des ESP etwas zeitverzögert erfolgt
...bei nasser Straße mit P Zero ist der "Abflug" schon Programm

Gruß Günter
Hi Günter

Es werden alle "Mustang-Neulinge" wahrscheinlich selber die Erfahrungen machen wollen, die wir schon hinter uns haben... (auch mit anderen Reifen)

LG :bussi:
Moni
Zuletzt geändert von Lisbeth am 13. Jul 2015, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
thestang-paderborn
Beiträge: 36
Registriert: 12. Jul 2015, 20:41
Postleitzahl: 33102
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Sonstiges: Mustang 5.0 GT Fastback, liquidwhite, Premium,Schalter;
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von thestang-paderborn » 13. Jul 2015, 14:26

Hallo,

muß gerade schmunzeln....für alle die meinen im neuen Mustang sei Technik wie vor 20 Jahren verbaut - Einfach mal auf die Ford Homepage gehen:
Zitat Der neue Ford Mustang bietet ein hervorragendes Sicherheitsniveau. Die innovativen Sicherheitstechnologien umfassen unter anderem ein neues ESP (elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm).

Das neue ESP ist serienmäßig bei jedem neuen Ford Mustang. Es überprüft kontinuierlich, ob ein Traktionsverlust vorliegt. Erkennt das System plötzliche Änderungen des Lenk-, Brems- oder Fahrzeugverhaltens, werden automatisch Anpassungen vorgenommen, um einsetzendem Schleudern entgegenzuwirken und die Straßenlage zu verbessern. Das ESP beinhaltet folgende Systeme:

Elektronische Bremsenvorbefüllung
Erkennt das Fahrzeug eine Notbremsfunktion, füllt das ESP das Bremssystem vor, indem jedweder Luftspalt zwischen den Bremsklötzen und -scheiben geschlossen wird, wodurch der Bremsweg des Fahrzeugs verkürzt wird.

Sicherheits-Bremsassistent
Der Sicherheits-Bremsassistent wird vom ESP elektronisch gesteuert und verbessert die Sicherheit durch den Aufbau von zusätzlichem Bremsdruck in Notsituationen, wodurch der Bremsweg verkürzt wird.

Ich denke allen Zweiflern sie damit geholfen?!

Benutzeravatar
spezi
Beiträge: 465
Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
Postleitzahl: 66000
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von spezi » 13. Jul 2015, 15:37

thestang-paderborn hat geschrieben:....für alle die meinen im neuen Mustang sei Technik wie vor 20 Jahren verbaut....
Hat damit nichts zu tun, sondern mit der Kombination aus hoher Leistung, Heckantrieb und dem Freiheitsgrad den die Regelsysteme zulassen.
Viele hier werden von einem leistungsschwächeren Auto vermutlich mit Frontantrieb auf den Mustang umsteigen und müssen sich an das Fahrverhalten erst gewöhnen. Da helfen Erfahrungsberichte sicherlich weiter.

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Highway Patrol » 13. Jul 2015, 15:47

Wer noch keine Heckschleuder im Grenzbereich gefahren ist, der sollte es definitiv langsam angehen.
Aber große Supermärkte haben auch große Parkplätze, und die sind Sonntags immer leer.
Da kann man dann prima ausloten, was geht und was nicht.
Idealerweise übt man das Driften zuerst einmal bei Nässe. Erstens bricht er da schneller mit dem Heck aus, und zweitens schont das die Reifen etwas mehr als auf trockener Straße.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Theblackmonster » 13. Jul 2015, 15:53

Highway Patrol hat geschrieben:Wer noch keine Heckschleuder im Grenzbereich gefahren ist, der sollte es definitiv langsam angehen.
Aber große Supermärkte haben auch große Parkplätze, und die sind Sonntags immer leer.
Da kann man dann prima ausloten, was geht und was nicht.
Idealerweise übt man das Driften zuerst einmal bei Nässe. Erstens bricht er da schneller mit dem Heck aus, und zweitens schont das die Reifen etwas mehr als auf trockener Straße.

Gerne mehr Tipps - ich bin so ein "Härtefall" :OMG:

Benutzeravatar
thestang-paderborn
Beiträge: 36
Registriert: 12. Jul 2015, 20:41
Postleitzahl: 33102
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Sonstiges: Mustang 5.0 GT Fastback, liquidwhite, Premium,Schalter;
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von thestang-paderborn » 13. Jul 2015, 15:56

spezi hat geschrieben:
thestang-paderborn hat geschrieben:....für alle die meinen im neuen Mustang sei Technik wie vor 20 Jahren verbaut....
Hat damit nichts zu tun, sondern mit der Kombination aus hoher Leistung, Heckantrieb und dem Freiheitsgrad den die Regelsysteme zulassen.
Viele hier werden von einem leistungsschwächeren Auto vermutlich mit Frontantrieb auf den Mustang umsteigen und müssen sich an das Fahrverhalten erst gewöhnen. Da helfen Erfahrungsberichte sicherlich weiter.
..richtig. wie schön das hier Ford für jeden Fahrer reichlich Spielmöglichkeiten bereithält..aber schwitzige Hände wird wohl keiner bekommen bei Aktivierung aller vorhandenen Systeme...Learning by doing :D

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Highway Patrol » 13. Jul 2015, 16:11

Theblackmonster hat geschrieben:
Highway Patrol hat geschrieben:Wer noch keine Heckschleuder im Grenzbereich gefahren ist, der sollte es definitiv langsam angehen.
Aber große Supermärkte haben auch große Parkplätze, und die sind Sonntags immer leer.
Da kann man dann prima ausloten, was geht und was nicht.
Idealerweise übt man das Driften zuerst einmal bei Nässe. Erstens bricht er da schneller mit dem Heck aus, und zweitens schont das die Reifen etwas mehr als auf trockener Straße.

Gerne mehr Tipps - ich bin so ein "Härtefall" :OMG:
Wenn du mir nicht ins Auto kotzt kann ich dich ja mal mitnehmen. Dann weißt du, warum bei mir die Insekten nicht an der Frontscheibe, sondern an den Seitenscheiben kleben. :Devil:
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Theblackmonster » 13. Jul 2015, 16:16

Au ja :Banane: :grins:

Ich dachte so ein GT ist ein guter Aufstieg vom Fiat Seicento :Dauerlache:

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Highway Patrol » 13. Jul 2015, 16:19

Theblackmonster hat geschrieben:Au ja :Banane: :grins:

Ich dachte so ein GT ist ein guter Aufstieg vom Fiat Seicento :Dauerlache:
LOOOOL.... ja, das ist ungefähr so, als wenn du vom Fahrrad umsteigst auf´n 100 PS Motorrad :supergrins:
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Theblackmonster » 13. Jul 2015, 16:24

nicht zu unterschätzen

http://www.merkur-tuning.ch/images/seic ... 3-pfad.gif


:frech:

Ich hab mit dem Fiat ein bisschen übertrieben, aber ich steiger mich schon gewaltig :Ford:

AufWunschGelöscht23
Beiträge: 137
Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von AufWunschGelöscht23 » 13. Jul 2015, 18:28

bevor jetzt der eine oder andere nicht mehr den "offline modus" für seinen zynismus findet :
Ich habe deswegen extra betont das es sich um die Originalbereifung handelt, so wie auch schon Günter seine negative Erfahrungen mit den Pirellis gemacht hat.
Mit der Winterbereifung hatte ich zuvor noch keine Probleme.

Was die Anmerkung "wenn man vorher Frontler gefahren ist" anbelangt :
Der eine oder andere wird da bestimmt auch noch seine Erfahrung machen und ja, ich bin mir sicher, dass ist noch nicht jedem klar...

also alles ganz easy und es gilt natürlich weiterhin :
Das bisher beste auto das ich je gefahren bin, es ist einfach etwas ganz anderes und ich kann mir kaum noch vorstellen, jemals zu wechseln
Keep on cruising...

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 13. Jul 2015, 18:51

Der Pirelli P Zero ist ein guter Sommerreifen mit mäßigen Eigenschaften bei Nässe. Werde die Reifen nicht wechseln, da sie meiner Meinung nach kein Sicherheitsrisiko sind. Wenn ich meinen Gasfuß nicht beherrschen kann, schalte ich den Fahrmodi auf Regen. Dafür gibts den ja...
Fuhr bis vor kurzen einen leichten 280PS Hecktriebler mit Federals RSR Semislicks. Einer der besten Performancereifen bei Sonne, bei Nässe hingegen gibts keinen schlechteren. Bin also einiges gewohnt ;)
Würde mir die Fereral RSR wieder holen, allerdings gibts die in diesen Dimensionen nicht :/

Benutzeravatar
Naristang
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jul 2015, 19:36
Postleitzahl: 74xxx
Wohnort: Hohenlohe
Land: Deutschland
Echtname: Jochen
Sonstiges: Mustang Ecoboost silber
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Naristang » 14. Jul 2015, 11:48

Gerade entdeckt: http://www.infranken.de/regional/bayreu ... 13,1117465

Potenter Hecktriebler bei Nässe... man muss einfach behutsam beschleunigen. Alles andere ist egal. Eigenschaften der Reifen oder Verzögerung des ESP sind keine Garantie, dass man bei Nässe Gas geben kann wie ein Henker. Soviel sollte jeder wissen.

Hab den GT bei Nässe probegefahren. Zum ersten mal Hecktriebler. Zum ersten mal soviel PS. Noch dazu war auf der Straße bei Nässe nur 80 erlaubt. Hab schon genug Failvideos von Leuten gesehen, die selbst auf gerader, trockener Strecke zuviel Gas geben und abfliegen. Neben mir saß der Verkäufer und meinte auch, ich geb weitaus weniger Gas als die anderen... Ist mir lieber so, als abzufliegen. Er versicherte mir zwar, dass der Mustang mit seinen Sicherheitssystemen selbst bei ihren Tests auf dem Sachsenring nicht abfliegt... Aber sicher ist sicher. :) Mein Mustang wird im Winter kommen... da bin ich dann mit meinem Fahrstil wohl doch ganz gut dran. :D Werd im Frühjahr aber auf jeden Fall ein Fahrsicherheitstraining mit dem Auto machen.

Was macht ihr mit den Pirelli Reifen, wenn ihr sie runter machen wollt?

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8165
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von GC-33 » 14. Jul 2015, 12:34

Naristang hat geschrieben: Was macht ihr mit den Pirelli Reifen, wenn ihr sie runter machen wollt?
Hallo Jochen,

...bislang habe ich die Pirelli Reifen immer runterziehen lassen und gewartet, bis jemand für seine abgefahrenen Reifen Ersatz gesucht hat
...dann habe ich meine Pirelli entsprechend angeboten und verkauft

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
Naristang
Beiträge: 62
Registriert: 1. Jul 2015, 19:36
Postleitzahl: 74xxx
Wohnort: Hohenlohe
Land: Deutschland
Echtname: Jochen
Sonstiges: Mustang Ecoboost silber
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Naristang » 14. Jul 2015, 13:51

Laut diesem Test http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 70728.html wurde der Pirelli P Zero überarbeitet und ist jetzt der Nässekönig.

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Kanone » 14. Jul 2015, 13:59

Naristang hat geschrieben:Laut diesem Test http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 70728.html wurde der Pirelli P Zero überarbeitet und ist jetzt der Nässekönig.
Unter den Blinden ist der Einäugige König :LOLUGLY:
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Ace » 14. Jul 2015, 14:03

Naristang hat geschrieben:Laut diesem Test http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 70728.html wurde der Pirelli P Zero überarbeitet und ist jetzt der Nässekönig.
Klingt noch nach dem, was man vom P Zero hört
"Der mit Pirelli-P-Zero-bereifte VW Golf R begeistert mit neutralem Handling, reagiert verlässlich auf gezielte Lastwechsel, kommt allerdings bei Starkregen und tieferen Pfützen an seine Grenzen – hier fehlt es dem Sportreifen an Profiltiefe."

Bei Regen ist halt Cruisen angesagt. Aber ich hab eh noch nie verstanden wieso manche im Schütteregen noch mit 180km/h auf der Autobahn an einem vorbeibrettern :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von diagnostiker » 14. Jul 2015, 14:21

Das Profil ist eindeutig nen anderes als bei meinen aktuellen P Zero aus 2013 .... da bin ich ja echt mal gespannt, auch ob der Stang solche OE-Pneu hat oder Normalos.


@Ace:
Joa, das frag ich mich auch manchmal, einfach nur :Spinner:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“