Cayuse hat geschrieben:Waldo Jeffers hat geschrieben:... Funktioniert. Wenn der Schlüssel in der abgeschirmten Tasche drin ist, kannst Du mit dem Schlüsseletui in der Hand direkt an der Fahrertür stehen und kriegst die Tür nicht auf, weil der Empfänger im Auto kein Funksignal bekommt...)
Das ist dann "Keyless go ad absurdum"

Ja.

das kann man tatsächlich so sehen.
Für mich ist das allerdings genau die richtige Maßnahme gewesen, um mein keyless-go aktiviert zu lassen. Denn so kann nicht jeder Hans und Franz die Funksignale von meinem Schlüssel auffangen und an Komplizen weiter leiten, die damit mein Auto aufmachen bzw. die Signale dekodieren und daraus einen eigenen elektronischen Schlüssel erstellen, mit dem sie mein Auto klauen können.
Zum Aufsperren der Tür muss ich dann eben den Schlüssel kurz aus dem abgeschirmten Fach der Tasche nehmen. Ich habe aber eben jederzeit die Wahl, ob ich den Schutz brauche oder ich kann den Schlüssel in das zweite, nicht abgeschirmte Fach des Mäppchens legen, da hab ich keyless-go ohne Absicherung.
Ohne dieses zugekaufte Täschchen hätte ich wahrscheinlich das ab Händler aktivierte keyless-go dann umgehend deaktiviert. Weil einem Freund auf diese Weise wegen keyless-go schon ein Auto geklaut worden ist. Da wird man dann schon hellhöriger, als wenn man mit dieser Masche noch nicht selbst konfrontiert war.
Jeder wie er mag.
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city