Remote start
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Remote start
Vermutlich kaum, da rechtlich ein Problem. CheersKokopelli hat geschrieben:Ist die Remote Start Funktion in der europäischen Version des FL verfügbar?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 11. Nov 2017, 14:22
- Land: Schweden
- Sonstiges: Mustang GT Cabriolet 2018
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Remote start
Mein Volvo V90 kann vom Smartphone aus starten, also ist es in Europa auf jeden Fall erlaubt.
![Bild]()
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Nov 2017, 22:09
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Remote start
Geht es darum den Wagen per Schlüssel zu starten ? Beim Kumpel seinem europäischen Camaro geht das. Gibt also wohl keine rechtlichen Gründe
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Remote start
Damit ist die Frage beantwortet undas Thema kann wieder zu.
An die Neulinge: Bitte seid so nett und stellt euch im Vorstellungsbereich im Detail vor.
An die Neulinge: Bitte seid so nett und stellt euch im Vorstellungsbereich im Detail vor.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
