
Freitag war es endlich soweit, mein Camaro war zur Abholung bereit. Während der Hinfahrt schien noch eifrig die Sonne, aber bei Ankunft in Berlin ging leider schon der Regen los.
Die Abholung selbst war so ziemlich das unfeierlichste an Übergabe, was ich bei Neuwagen hatte. Dabei ist der Camaro der teuerste Wagen, den ich bislang gekauft habe. Übergeben wurde der Wagen vom Azubi der erst 2 Tage im Autohaus war... Der hat zwar alles gut gemacht, aber wenn man einen Termin mit dem Verkäufer abgesprochen hat, erwarte ich eigentlich dass der sich darum auch kümmert... Gut, aber dem hätte ich auch mal meine Meinung gesagt, denn der Support vom Verkäufer in den Wochen zwischen Ankunft und Abholung war eine Katastrophe. Keine Antwort auf Mails, Versprechen werden nicht eingehalten z.B. "Die Papiere gehen gleich morgen an die Zulassungsstelle und sie werden darüber informiert"...

Papierkram wurde fix erledigt, es gab ne Flasche Sekt + Kleinkram, dann ging es zum Auto. Das Auto stand in einer kleinen, mega eng gequetschen Halle und war vorher noch mal durch den Regen rangiert wurden. Nachdem ich dann in Ruhe meine Kennzeichen angebaut habe, wurde der Wagen vom Mitarbeiter rausgefahren, auf den total überfüllten Hof, auf dem dann ständig sich jemand dran vorbei gequetscht hat.
Wirklich Einführung in's Fahrzeug gab es auch nicht, man fummelt sich da eh schon mit der Zeit ein wenig ein...

Naja, sei es drum. Sobald man drin sitzt ist sowieso alles vergessen. Wir sind zurück einen Großteil Landstraße und dann ein Stück Autobahn gefahren, meine Fresse fährt sich der Wagen geil. Hier passt einfach alles zusammen, das brachiale Drehmoment was einen in den Sitz presst (trotz Einfahr Beachtung), der Sound, wie gut der Wagen auf der Straße liegt und man keinen Bodyroll oder sowas wahrnimmt. Ich glaube ich hatte die ca 4h auf dem Weg nach Hause ein Dauergrinsen im Gesicht

Besonders gut auch wenn so ein Schild kommt "Tempo 30 - Lärmschutz" und man dann am Ende davon schön im 2ten runter geht und mal wieder auf 50 zieht

Einmal habe ich mich jedoch tierisch verjagt. Mittem beim Fahren ging plötzlich die Belichtung aller Instrumente aus. Ich dachte schon was für ein Mist, kann ich gleich zurück zum Händler fahren. Jedoch saß das Problem wie so oft vor dem Bildschirm, denn beim Hud einstellen hatte ich auch den Lichtregler darüber mal gedreht. Tja, wenn der ganz links ist, ist hatl die Belichtung im Nachtmodus aus, und genau in diesen Modus hatte der Wagen beim extremen Schütteregen dass man keine 100m weit gucken konnte gewechselt.

Was aber für mich persönlich viel zu wenig Anklang findet, bzw habe ich darüber selten was gehört: Das manuelle Schaltgetriebe mit Rev Matching. Für mich ist das nach den ~250km schon jetzt das beste MT, das ich je gefahren bin. Die Schaltwege und das Kupplungsgefühl ist absolut perfekt, es ist schwer zu beschreiben, aber die Schaltwege sind schön kurz und erfordern etwas Kraft, aber trotzdem geht es irgendwie Butterweich. Auch die Kupplung fühlt sich für mich recht linear an, gibt ja genug Auto wo es diesen einen ganz kleinen Punkt nur zum Einkuppeln gibt und alles davor ist nichts und dahinter ist echt schon zu stark. Und der Sound wenn man mit Rev Match runter schaltet, absolut geil. Als ob der Wagen einen richtig mit tiefem Groll antwortet "Ok, ich bin bereit wenn du es bist"
Generell ist für mich der Wagen einfach ein gelunges Gesamtpaket. Das Magnetic Ride klebt nur so auf der Straße ohne Anzeichen von Bodyroll und Co, die Klappe macht richtig geilen Sound, die Leistung vom Motor kommt mir schon jetzt sehr krass vor und selbst an Kleinigkeiten wie alles Teile der Karosse lackieren oder direkt ab Werk Haubendämpfer installieren hat Chevrolet bedacht. Also für mich gibt es da wirklich keinen Bedarf irgendwas zu basteln, sondern alles passt für mich so, wie es ist

Anbei noch ein paar Bilder
