Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 7. Mai 2018, 18:53

na ja, 350 KM sind jetzt aber auch nicht der Brüller, wenn man dann über Stunden nachladen muß. :ugly3:
Brauch ich 2 Tage bis zum Georg. :supergrins:
mindestens, ohne Licht, Radio und Klima aus :grins:


Und um in der Stadt rumzugurken, sry, rumzusummen, kauf ich mir so eine Kiste ganz sicher nicht.
Wir sind eh froh wenn wir nicht in die Stadt müssen.
Aber ist auch so nicht mein Ding, in diesem Leben nicht mehr.
Ich komme halt aus einer anderen Zeit. Wenn ich E-Auto fahren will, fahre ich Auto-Scooter. :supergrins:
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von B__C » 7. Mai 2018, 19:04

Ihr stellt euch auch an... der Porsche 918 Spyder zeigt doch wie Hybrid mit einem V8 Funktionier :D
Der ist heut zu Tage sogar schon "alt".

Glaube der Preis damals war ~750.000€ und liegt jetzt bei ~1.300.000€+.

Ford hat einfach nur ne Möglichkeit gesehen uns das ganze auch für ~60.000€ zu geben mit gleicher wert Steigerung ;)
:pony: :S550_MAG: :pony:

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 7. Mai 2018, 19:07

Wer das haben will kann es sich ja auch kaufen, alles Gut. :Winkhappy:
Ist einfach nur meine Meinung zu diesen Kisten und die ist einzementiert.
Würde ich mir weder für 1 Mio kaufen (wenn ich die hätte), noch für 60K

L.G.
Klaus-D.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Hybrid Mustang für North America

Beitrag von Waldo Jeffers » 7. Mai 2018, 19:19

greenkeeper66 hat geschrieben:Was spricht gegen einen V8 mit E- Unterstützung???


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Die E-Unterstützung.

Ist für mich ganz persönlich, rein gefühlsmäßig, ohne das ich damit jemandem zu nahe treten möchte, fast das Gleiche wie „Was spricht gegen Geschlechtsverkehr mit Umschnall-Penis? Der Umschnall-Penis.“
Da bleibe ich lieber abstinent oder nutze den echten, solange ich das noch fertig bringe. :Winkhappy:

Wie gesagt, meine ganz gefühlsmäßige, rational nicht begründbare, aber ebenso wenig widerlegbare Privat-Ansicht. Und ich habe kein Problem mit denen, die das anders sehen. Da gilt für mich: Wär doch öde, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten. :Bier:

Und wer mich fragt, was meiner Meinung nach der Antrieb der näheren Zukunft sein soll, wenn es nicht mehr genug Erdöl oder hydriertes Benzin mehr gibt, dem sage ich: der Wasserstoff-Vebrenner. Brennstoffzellen gehören in unsere U-Boote ! Auch nur ein rein vom Gefühl her diktierter Privatwunsch. :grins:
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 7. Mai 2018, 19:24, insgesamt 2-mal geändert.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von B__C » 7. Mai 2018, 19:23

Haben wollen... mmhhhh das nicht mal unbedingt. Unter anderen vielen Punkten ist das der Grund warum ich mir ein FL bestellt habe. Wer weiß ob ich ''später'' noch so einfach einen so schönen V8 fahren kann/darf ohne das man sich auf den Kopf stellt.
Die letzten Jahre zeigen ja das man immer mehr eingegrenzt wird.

Aber auf der anderen Seite bin ich einfach offen für die neue Technik und bin gespannt was da so auf uns zu kommt :)

Man stelle sich mal vor die hätten früher gesagt:
- Puuhhh ein Fahrrad reicht, das ist das beste
- Uufffff mit Dampf zu fahren ist einfach mega gut... Wasser heiß machen und abgeht, mehr brauchen wir nicht
- 2 Zylinder? Wozu sollten wir mehr brauchen?
Oder oder oder :D

Wenn wir schon bei so einem Thema sind und die Leute die das Argument bringen das Strom heut zu Tage auch nicht Sauber ist....
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und gar nicht auszumahlen wie viele abgase in der anfangs Zeit des PKW abgestoßen worden sind.

Wir befinden uns Mmn ganz am Anfang einer neuen Technik von der wir früher oder später nicht mehr wegkommen :)

PS: Ich will hier mit auch keinem irgendwelche Vorwürfe machen das er nicht so denkt damit oder versuche ihn umzukrempeln. Das ist nur meine Sicht und wäre ja auch langweilig wenn Ihr mir kein Konter gibt :P Oder ich euch :D
:pony: :S550_MAG: :pony:

olli123
Beiträge: 93
Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
Postleitzahl: 67354
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von olli123 » 7. Mai 2018, 19:24

Es gibt eben genug Leute die gern ewig-gestrig sind! Find ich nicht schlimm... aber aus Erfahrung weiß ich, dass Sport-Hybride ihren ganz besonderen Charm haben!
Ich bin einen Golf GTE gefahren, der im GTE Modus richtig fun macht! Außerdem durfte ich einen BMW I8 fahren! Der hat zwar nicht mehr kombinierte Leistung als der Ecoboost- aber macht unglaublich Spaß! Und man bedenke, dass er nur einen kleinen 3-Zylinder hat! Und was die Soundingenieure aus dem Motor an Klängen herauszaubern konnte mich auch überzeugen! Wenn ich mir nun einen Mustang mit dem Raptor V6 plus E-Motor vorstelle, dann freue ich mich tatsächlich auf diese Weiterentwicklung! Und wenn sich das mit Umweltzonen weiter so entwickelt wird es bald etliche komplett Benzin -und dieselfreie Zonen geben- dann kommt ihr eh nur noch elektrisch rein... und wenn der Mustang dann nur eine E-Reichweite von 50km hat reicht das trotzdem!

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang für North America

Beitrag von Klaus Bochum » 7. Mai 2018, 19:26

Waldo Jeffers hat geschrieben:
Ist für mich ganz persönlich, rein gefühlsmäßig, ohne das ich damit jemandem zu nahe treten möchte, fast das Gleiche wie „Was spricht gegen Geschlechtsverkehr mit Umschnall-Penis? Der Umschnall-Penis.“
Da bleibe ich lieber abstinent oder nutze den echten, solange ich das noch fertig bringe. :Winkhappy:
:headbang: :headbang: :headbang: :clap: :clap: :clap: :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von MX501 » 7. Mai 2018, 19:28

Klaus Bochum hat geschrieben:
MX501 hat geschrieben:
Klaus, sehe das auch so. :)
Ich weiß, Georg. Aber ich finde das einfach nur Schei...e.

Aber für mich reicht das jetzt. Alles organisiert und ich denke, ich kann so lange wie ich kann V8 fahren.
Mehr will ich gar nicht.
Die anderen können dann gern mit ihren Elektrokisten durch die Gegend summen. Und dann nach 120 KM erstmal ein paar Stunden aufladen.... :LOLUGLY:

L.G.
Klaus-D.

Und übers Ladekabel stolpern :supergrins:
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 7. Mai 2018, 19:30

olli123 hat geschrieben:Und wenn sich das mit Umweltzonen weiter so entwickelt wird es bald etliche komplett Benzin -und dieselfreie Zonen geben- dann kommt ihr eh nur noch elektrisch rein... und wenn der Mustang dann nur eine E-Reichweite von 50km hat reicht das trotzdem!
Vielleicht wollen die ewig Gestrigen ja auch gar nicht da rein :supergrins: Kenn ich jede Menge von :headbang:
Nix für ungut. :Bier:

L.G.
Klaus-D.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 7. Mai 2018, 22:11

Klaus Bochum hat geschrieben:na ja, 350 KM sind jetzt aber auch nicht der Brüller, wenn man dann über Stunden nachladen muß. :ugly3:
Brauch ich 2 Tage bis zum Georg. :supergrins:
mindestens, ohne Licht, Radio und Klima aus :grins:


Und um in der Stadt rumzugurken, sry, rumzusummen, kauf ich mir so eine Kiste ganz sicher nicht.
Wir sind eh froh wenn wir nicht in die Stadt müssen.
Aber ist auch so nicht mein Ding, in diesem Leben nicht mehr.
Ich komme halt aus einer anderen Zeit. Wenn ich E-Auto fahren will, fahre ich Auto-Scooter. :supergrins:
E-Auto nicht als Fun Car aber gerade in der Stadt als tägliches Gefährt.
Zukunft.
Die Reichweite reicht dafür jetzt schon problemlos aus. Abends zuhause ran an die Mutti äh Steckdose
und am nächsten Morgen wieder losfahren. Ohne eine halbe Stunde an der überfüllten Tanke warten zu müssen, was für eine Erleichterung.

Ja definitiv, trotz der Beschleunigungswete eines E-Automobils würde auch mir die Emotion fehlen. Auch aus Turbofahrer Sicht.

Aber für Daily Stadtfahrer ist das E-Auto schon optimal.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 7. Mai 2018, 22:22

Der Geiger hat gerad auf DMAX einen schönen Spruch losgelassen:
" Wenn man keine Freud mehr hat im Leben, fährt man ein Elektro Auto" :headbang: :headbang:

Er hat da so eine 50.000,.-€ Kiste mit 350KM Reichweite lt. Prospekt. :ugly3:

Im Übrigen findet er das Auto lebensgefährlich in der Stadt für Fußgänger und Radfahrer.
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen. :headbang:

Und wenn Abends dann alle ran an die Steckdose machen, kann Niemand mehr fernsehen, abgesehen davon, daß es dafür gar nicht genügend Stromkabel gibt. :supergrins:
In meinem ganzen Leben, und ich bin schon ganz schön alt, habe ich noch niemals 1/2 Stunde an irgendeiner Tanke warten müssen um aufzutanken, nichtmal mit nem LKW und 1.200 L Tanks. :LOLUGLY:
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 7. Mai 2018, 22:28, insgesamt 6-mal geändert.
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3072
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 773 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von dtmdriver » 7. Mai 2018, 22:24

Klaus Bochum hat geschrieben:Der Geiger hat gerad auf DMAX einen schönen Spruch losgelassen:
" Wenn man keine Freud mehr hat im Leben, fährt man ein Elektro Auto" :headbang: :headbang:

Er hat da so eine 50.000,.-€ Kiste mit 350KM Reichweite lt. Prospekt. :ugly3:

Im Übrigen findet er das Auto lebensgefährlich in der Stadt für Fußgänger und Radfahrer.
Dem kann ich mich vorhaltlos anschließen. :headbang:
Hab ich auch grad gesehen :Dauerlache: :ROFL:
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Klaus Bochum » 7. Mai 2018, 22:30

dtmdriver hat geschrieben:[
Hab ich auch grad gesehen :Dauerlache: :ROFL:

Eine fürchterliche Schüssel für 50K oder nicht?
Da bekommen wir einen gut ausgestatteten GT für. :grins:
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 7. Mai 2018, 22:31

Klaus Bochum hat geschrieben: Und wenn Abends dann alle ran an die Steckdose machen, kann Niemand mehr fernsehen, abgesehen davon, daß es dafür gar nicht genügend Stromkabel gibt. :supergrins:
In meinem ganzen Leben, und ich bin schon ganz schön alt, habe ich noch niemals 1/2 Stunde an irgendeiner Tanke warten müssen um aufzutanken, nichtmal mit nem LKW und 1.200 L Tanks. :LOLUGLY:
Oh doch das gibts - leider

Ok 30 Minuten mag etwas übertrieben sein, aber selbst 20 Minuten werden da zur Qual.

12 Zapfsäulen. 4 Autos vor einem (an jeder Säule das Gleiche )und lange Warteschlange an der einen offenen Kasse.

Das ist mehr als nervig.

Da wünsche ich mir manchmal die Steckdose möge kommen.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3072
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 773 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von dtmdriver » 7. Mai 2018, 22:36

Yee-haw hat geschrieben:
Klaus Bochum hat geschrieben: Und wenn Abends dann alle ran an die Steckdose machen, kann Niemand mehr fernsehen, abgesehen davon, daß es dafür gar nicht genügend Stromkabel gibt. :supergrins:
In meinem ganzen Leben, und ich bin schon ganz schön alt, habe ich noch niemals 1/2 Stunde an irgendeiner Tanke warten müssen um aufzutanken, nichtmal mit nem LKW und 1.200 L Tanks. :LOLUGLY:
Oh doch das gibts - leider

Ok 30 Minuten mag etwas übertrieben sein, aber selbst 20 Minuten werden da zur Qual.

12 Zapfsäulen. 4 Autos vor einem (an jeder Säule das Gleiche )und lange Warteschlange an der einen offenen Kasse.

Das ist mehr als nervig.

Da wünsche ich mir manchmal die Steckdose möge kommen.
Und jetzt stell dir vor, das ist eine Elektrotankstelle, wo jeder 30min „tankt“ statt 5min :frech: :corn: :langweilig:
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Yee-haw » 7. Mai 2018, 22:39

Das wäre natürlich noch nerviger. Aber als Stadtauto abends zu Hause an die Steckdose gesteckt.
Wo ist das Problem? Einfacher gehts nicht.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von B__C » 7. Mai 2018, 22:41

Emotion vom Sound usw. mal dahin gestellt....

Das z.b. ein Tesla S unser Pony stehen lässt, die Reichweite beim treten gleich wenn nicht sogar besser ist und dann noch die super charger einen relativ schnellen Job beim tanken machen... was dann auch noch günstiger ist.

Also aus technischer Sicht finde ich es garnichts mal so falsch wo die sich hin entwickeln :) Mögen muss man es deswegen immer noch nicht ;)
:pony: :S550_MAG: :pony:

Benutzeravatar
Homey
Beiträge: 378
Registriert: 8. Apr 2017, 21:29
Postleitzahl: 51766
Land: Deutschland
Echtname: Marco
Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: Black-Shadow Edition
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Hybrid Mustang für North America

Beitrag von Homey » 7. Mai 2018, 22:52

Auf_Wunsch_gelöscht6 hat geschrieben:Ist mir egal ob der V8 das Topmodell ist oder nicht. An den Sound kommt nichts anderes ran. Punkt.
Warte noch ein paar Jahre dann kannst du dir "den sound" ähnlich wie Klingeltöne auf dem Handy dann vermutlich in deinem Sync5 runterladen.

Bonc
Beiträge: 1010
Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von Bonc » 8. Mai 2018, 00:03

Viel zu viele Vorurteile, nicht zutreffende Informationen und Ressentiments gegenüber der "neuen Zeit" bzw. der unaufhaltsamen Zukunft.

"Im Übrigen findet er das Auto lebensgefährlich in der Stadt für Fußgänger und Radfahrer.
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen. :headbang:"

Ja, das hat man damals bei der Erfindung des Autos (mit Verbrennungsmotor) auch gesagt. Viel zu gefährlich, für den Fahrzeuglenker, für die Fußgänger und für die Pferdegespanne. ;-)

Dann lädt das Teil halt 3 Std an der Wallbox. So what, ich bin in dieser Zeit am arbeiten oder am schlafen! Kostet mich keine Zeit, null, nada! Ganz im Gegenteil, ich muss nicht mehr tanken fahren!

Ja und reiner E Antrieb ist nichts für den Außendienst, der täglich 400-500 km abspult. Wissen wir doch alle. Aber für jemanden der täglich 40-50 km zur Arbeit und zurück fährt, bedeutet dies 1x die Woche "tanken". Wo ist das Problem?

Die Liste lässt sich weiterführen. Für jedes Argument gibt es immer ein Gegenargument. Beidseitig!

Ich denke, man muss täglich aufpassen, dass man nicht zur Generation "Früher war alles besser" werdet. Früher war es anders, ob besser steht auf einem anderen Blatt.

Die Zukunft kommt, mit uns oder ohne uns! Ich find E Mobility sehr cool. Nicht für jeden geeignet aber für einen Großteil der Bevölkerung und somit eine Alternative zum klassischen thermischen Fahrzeug.

PS: Falls einer meint "Jungschnöselgeschreibsel" - ich bin selbst ü50 ;-)

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hybrid Mustang ab 2020 (7th Gen)

Beitrag von MX501 » 8. Mai 2018, 04:28

Yee-haw hat geschrieben:Das wäre natürlich noch nerviger. Aber als Stadtauto abends zu Hause an die Steckdose gesteckt.
Wo ist das Problem? Einfacher gehts nicht.

Wie soll das gehen an der heimischen Steckdose, wenn Du in einem Hochhaus im 10. Stock wohnst? :supergrins:
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“