CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Jun 2018, 09:18
- Postleitzahl: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Jan
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Das mit dem WLTP und dem NEDC 2.0 ist recht logisch.
2.3l Schalter: NEDC ist besser als WLTP, da das Getriebe eine EU Abstufung bekommen hat.
alle anderen Motoren: WLTP besser als NEDC 2.0 weil 1. NEDC viel stärker durch Stop/Start beeinflusst wird (hat der Mustang nicht) und 2. Schaltpunkte beim NEDC festgelegt sind, was beim kurz abgestuften 1-5 Gang des V8 Schalter zu extremen Drehzahlen führt. (WLTP erlaubt hier an einigen Stellen im höheren Gang zu bleiben)
Die Automaten sind einfach auf den US-test abgestimmt, der WLTP recht nahe kommt.
Das mit der Zulassung beim KBA ist nach meinem Kenntnisstand gelöst. Gab wohl einen Logik Check im KBA, der hier gnadenlos zugeschlagen hat (was nicht sein darf kann nicht sein...)
2.3l Schalter: NEDC ist besser als WLTP, da das Getriebe eine EU Abstufung bekommen hat.
alle anderen Motoren: WLTP besser als NEDC 2.0 weil 1. NEDC viel stärker durch Stop/Start beeinflusst wird (hat der Mustang nicht) und 2. Schaltpunkte beim NEDC festgelegt sind, was beim kurz abgestuften 1-5 Gang des V8 Schalter zu extremen Drehzahlen führt. (WLTP erlaubt hier an einigen Stellen im höheren Gang zu bleiben)
Die Automaten sind einfach auf den US-test abgestimmt, der WLTP recht nahe kommt.
Das mit der Zulassung beim KBA ist nach meinem Kenntnisstand gelöst. Gab wohl einen Logik Check im KBA, der hier gnadenlos zugeschlagen hat (was nicht sein darf kann nicht sein...)
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Darf ich fragen, wo diese Info herkommt bzw. wie belastbar die ist?Toasta hat geschrieben:Das mit der Zulassung beim KBA ist nach meinem Kenntnisstand gelöst. Gab wohl einen Logik Check im KBA, der hier gnadenlos zugeschlagen hat (was nicht sein darf kann nicht sein...)
Meiner "erwartet" die Zulassung in Berlin, dauert z.Zt. etwa 15 (!) Arbeitstage, und ich habe einfach Angst, dass dies auch dort passieren könnte.
Danke dir

LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Jun 2018, 09:18
- Postleitzahl: 50259
- Wohnort: Pulheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Jan
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Hallo Skywalker,
ich habe von einem Fall gehört, der Probleme bei der Zulassung hatte und sich gestern etwas bewegt hat nachdem sich Ford wohl eingeschaltet hat.
Ich denke nach all den Skandalen sind die Mitarbeiter in Flensburg jetzt sehr kritisch und aufmerksam und dieser besondere Fall musste erst einmal geklärt werden.
Toasta
ich habe von einem Fall gehört, der Probleme bei der Zulassung hatte und sich gestern etwas bewegt hat nachdem sich Ford wohl eingeschaltet hat.
Ich denke nach all den Skandalen sind die Mitarbeiter in Flensburg jetzt sehr kritisch und aufmerksam und dieser besondere Fall musste erst einmal geklärt werden.
Toasta
- Bouncer_71
- Beiträge: 241
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:21
- Wohnort: Allgäu
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 7.6.18 arrival at dealer...
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Also bei meinem steht im Brief 270... Bin mal gespannt was dann Ende der Woche im Schein steht...

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Jun 2018, 17:04
- Postleitzahl: 40699
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Moin moin,
Hatte am Freitag das selbe Problem "kombinierterCo2WertWLTP zu niedrig"
hab ihn aber über Umwege mit erhöhten Werten zugelassen bekommen
hab jetzt 286 im Schein und als Zusatz 270...Da fragt man sich doch manchmal was alles so schief läuft...aber naja zugelassen ist er aber ich muss auch nochmal hin weil nen Buchstabendreher in der Fahrgestellnummer
vielleicht gehts ja dann auch mit den richtigen Werten...Fals einer von euch das ganze hatte und gelöst bekommen hat wäre ich für Hinweise sehr Dankbar...
Grüße
Hatte am Freitag das selbe Problem "kombinierterCo2WertWLTP zu niedrig"



Grüße
huebi hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute vom Händler die Info erhalten, dass mein Mustang nicht zugelassen wird wg. falscher Werte
im CoC und diese von Ford neu ausgestellt werden muss;
die Problematik Messzyklus NEFZ u. WLTP sei bei Ford nicht bekannt...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzgl. Nicht-Zulassung gemacht ?
wie wurde hier verfahren?
Gruß aus Nürnberg
Bernd
Rückmeldung Zulassungsstelle
"....bei der Bearbeitung Ihrer Zulassung kam der Hinweis "kombinierterCo2WertWLTP zu niedrig" eine Erfassung des Fahrzeuges war somit nicht möglich. Nach Rücksprache mit dem Kraftfahrt-Bundesamt wurde uns bestätigt, dass der in dem COC-Papier angegebene WLTP-Wert höher sein muss als der NEDC-Wert und Ford falsche Angaben in dem COC-Papier eingetragen hat. Der Kunde muss sich mit Ford in Verbindung setzten und diese müssen ein neues COC-Papier mit den richtigen Daten ausfertigen. Die Zulassung kann erst dann erfolgen. Auch wurde mir vom Kraftfahrt-Bundesamt mitgeteilt, dass es alleine gestern bereits der dritte Fall von einem Forst Mustang mit fehlerhaften Angaben war.
Ob und warum andere Zulassungen solche Fahrzeuge bereits zugelassen haben entzieht sich unserer Kenntnis. Evtl. gibt es Zulassungsprogramme, welche keine Plausibilitätsprüfung haben...."
Rückmeldung Ford: COC-Bescheinigung ist korrekt ausgestellt, Fehler liegt bei der Zulassungsstelle bzw. dem Kraftfahrt-Bundesamt (bin mit diesem in Kontakt)
-> O-Ton Ford: Händler muss wg. Zulassung "...bei der Zulassungsstelle auf den Tisch hauen
Mustang wurde am 11.06. zugelassen, nachdem der Mitarbeiter des KBA, welcher die Zulassungsstelle angewiesen hatte das Fahrzeug nicht zuzulassen, diese zurückgenommen hatte; sanfter Druck und unzählige Telefonate mit den beteiligten Stelle (Ford Kundenzentrum, KBA, Zulassungsstelle, Händler u. auto motor sport) haben das Ganze m. E. beschleunigt, da außer gegenseitigen Schuldzuweisungen zeitweise kein Fortschritt erkennbar war;
ich hoffe, daß damit nun ein Grundsatzproblem gelöst ist und Neuzulassung problemlos bearbeitet werden können
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Apr 2018, 19:48
- Postleitzahl: 90453
- Wohnort: Nürnberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Hallo,
die Zulassung ist mit folgenden Werten erfolgt:
Zeile 22: **V7: Korr. NEFZ-CO2W: 0270*
Zeile V7: 259
Vom KBA habe ich Anfrage folgende Rückmeldung erhalten:
Nach Rücksprache mit den Beteiligten wurde der Zulassungsbehörde Nürnberg bei Zulassung Ihres Fahrzeuges der Informationshinweis 005-07 „Kombinierter CO2Wert/zu niedrig“ angezeigt.
Dieser weist darauf hingewiesen, dass i. d. R. der WLTP-Wert über dem des NEFZ liegen wird. Es ist allerdings durchaus möglich, dass bei einzelnen Fahrzeugen der kombinierte CO2-Wert nach WLTP-Messzyklus geringer sein wird als der zurückgerechnete CO2-Wert nach NEFZ. Dieser Effekt dürfte sich jedoch auf großvolumige Motoren mit viel Leistung beschränken. Der Informationshinweis stellt kein Zulassungshindernis dar. Von Seiten des KBA wurde lediglich empfohlen, Rücksprache mit dem Hersteller zu halten, um sicher zu stellen, dass die Daten des CoC korrekt sind. Das Kraftfahrt-Bundesamt entscheidet nicht über die Zulassung von Fahrzeugen. Um Missverständnisse und ähnliche Probleme wie in Ihrem Fall zu vermeiden, wurde der bestehende Informationshinweis modifiziert, so dass das o. a. verdeutlicht wird.
Gruß aus Franken
Bernd
die Zulassung ist mit folgenden Werten erfolgt:
Zeile 22: **V7: Korr. NEFZ-CO2W: 0270*
Zeile V7: 259
Vom KBA habe ich Anfrage folgende Rückmeldung erhalten:
Nach Rücksprache mit den Beteiligten wurde der Zulassungsbehörde Nürnberg bei Zulassung Ihres Fahrzeuges der Informationshinweis 005-07 „Kombinierter CO2Wert/zu niedrig“ angezeigt.
Dieser weist darauf hingewiesen, dass i. d. R. der WLTP-Wert über dem des NEFZ liegen wird. Es ist allerdings durchaus möglich, dass bei einzelnen Fahrzeugen der kombinierte CO2-Wert nach WLTP-Messzyklus geringer sein wird als der zurückgerechnete CO2-Wert nach NEFZ. Dieser Effekt dürfte sich jedoch auf großvolumige Motoren mit viel Leistung beschränken. Der Informationshinweis stellt kein Zulassungshindernis dar. Von Seiten des KBA wurde lediglich empfohlen, Rücksprache mit dem Hersteller zu halten, um sicher zu stellen, dass die Daten des CoC korrekt sind. Das Kraftfahrt-Bundesamt entscheidet nicht über die Zulassung von Fahrzeugen. Um Missverständnisse und ähnliche Probleme wie in Ihrem Fall zu vermeiden, wurde der bestehende Informationshinweis modifiziert, so dass das o. a. verdeutlicht wird.
Gruß aus Franken
Bernd
- Bouncer_71
- Beiträge: 241
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:21
- Wohnort: Allgäu
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 7.6.18 arrival at dealer...
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
So mein Pony is endlich zugelassen und bei mir steht 259 ohne Stern und einen 2. Wert
im Schein...


-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Meiner bekam eben bei der Zulassung ebenfalls die Meldung "CO2-Werte zu niedrig". Hat mit ein bisschen reden und Verweis auf die Antwort des KBAs zwei Beiträge über mir dann aber geklappt. 279g steht nun im Brief. GT Convertible AT.
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
... das ist doch aber Scheixxe. Ich dachte Ford kümmert sich darum. Hier hört es sich eher nach Glück und Tagesform des Mitarbeiters an.
LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Heute bei der Zulassung:
1h hat sie gefummelt, immer wieder Wert ist zu niedrig. Nach zwei Kollegien die versucht haben zu helfen, der Anruf bei der Amtsleiterin die
gestattete den Wert zu ignorieren.
Jetzt steht 270 CO2W KORR.NEFZ
Was für ein Irrsinn
1h hat sie gefummelt, immer wieder Wert ist zu niedrig. Nach zwei Kollegien die versucht haben zu helfen, der Anruf bei der Amtsleiterin die
gestattete den Wert zu ignorieren.
Jetzt steht 270 CO2W KORR.NEFZ
Was für ein Irrsinn
- humankapital
- Beiträge: 210
- Registriert: 12. Jan 2018, 09:14
- Postleitzahl: 852
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
329 steht bei mir drin. Wer bietet mehr?
Da muss ich wohl demnächst nochmal zur Zulassungsstelle. Mein herzliches Dank an die Beteiligten für die Aufklärung!
Da muss ich wohl demnächst nochmal zur Zulassungsstelle. Mein herzliches Dank an die Beteiligten für die Aufklärung!

- thomas2510
- Beiträge: 112
- Registriert: 14. Mär 2018, 09:51
- Postleitzahl: 84416
- Wohnort: Taufkirchen/Vils
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Convertible Kona-Blau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible
Toyota Aygo
Fiat 500 - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Das ist doch der Wahnsinn oder? Ich dachte in Deutschland ist immer fein alles geregelt und gleich, dabei macht jede Zulassungsstelle was sie will, das kann doch echt nicht wahr sein...
Wieso können die behaupten das COC Papier wäre falsch? Das ist doch ein amtliches Dokument vom Hersteller....
Wieso können die behaupten das COC Papier wäre falsch? Das ist doch ein amtliches Dokument vom Hersteller....
Im laufe des Lebens,wird die Zahl derer,die mich mal am A.... lecken können immer grösser!
![Bild]()
- humankapital
- Beiträge: 210
- Registriert: 12. Jan 2018, 09:14
- Postleitzahl: 852
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
War gerade wieder bei der Zulassungsstelle. Nach ein wenig Rumdiskutiererei verschwand die sichtlich genervte Dame wieder für 20 Minuten in Richtung Chef und kam mit folgender "Lösung" zurück: 277g werden eingetragen. AAAAABER: Sollte das Kraftfahrtbundesamt melden dass der Wert nicht korrekt sei MUSS ich zur Berichtigung wieder in die Zulassungsstelle kommen. Die Eintragung erfolgt quasi auf meine Verantwortung. Sämtliche weitere Diskussion verlief ins Leere... Da ich jedoch sicher bin, dass der Wert stimmt, und ich nicht den ganzen Tag für diesen Schwachsinn Zeit habe, habe ich das so akzeptiert.
Um das noch mal zusammenzufassen: Die haben einen Fehler gemacht. Ich nehme 50km Fahrt auf mich um den Fehler zu berichtigen und die wälzen die Verantwortung auf mich, den "Kunden", ab. Und dann wird man noch mit einem vor Schadenfreude triefenden "Bis demnächst!" verabschiedet.
Um das noch mal zusammenzufassen: Die haben einen Fehler gemacht. Ich nehme 50km Fahrt auf mich um den Fehler zu berichtigen und die wälzen die Verantwortung auf mich, den "Kunden", ab. Und dann wird man noch mit einem vor Schadenfreude triefenden "Bis demnächst!" verabschiedet.
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
... der Irrsinn geht weiter.
Ich verstehe nicht, warum Ford dies nicht im Sinne der Kundenzufriedenheit mit dem KBA klärt, damit dieser blöde Hinweis auch für die Zulassungsstellen verständlich ist.
Ich verstehe nicht, warum Ford dies nicht im Sinne der Kundenzufriedenheit mit dem KBA klärt, damit dieser blöde Hinweis auch für die Zulassungsstellen verständlich ist.
LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
- thomas2510
- Beiträge: 112
- Registriert: 14. Mär 2018, 09:51
- Postleitzahl: 84416
- Wohnort: Taufkirchen/Vils
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Convertible Kona-Blau
- Sonstiges: Mustang GT Convertible
Toyota Aygo
Fiat 500 - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Das kann ich auch alles nicht nachvollziehen! Es muss doch entweder vom KBA oder von Ford mal eine allgemein gültige Aussage geben.
Kann doch nicht sein das jeder mit seiner Zulassungsstelle diskutieren und streiten muss!
Kann doch nicht sein das jeder mit seiner Zulassungsstelle diskutieren und streiten muss!
Im laufe des Lebens,wird die Zahl derer,die mich mal am A.... lecken können immer grösser!
![Bild]()
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Jan 2018, 08:38
- Postleitzahl: 5770
- Land: Luxemburg
- Echtname: Tom
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0GT, AT, MR ,PP1, Mag-Grey
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
macht in Luxeburg übrigens 390,24€md520n hat geschrieben:Heut morgen kam der Steuerbescheid
452€ fürs Jahr
2€ x 51 angefangene 100 cm3 + 2€ x 175 g/km über 95 g/km CO2... = 452€
soviel Steuerparadies sind wir also auch nicht

Formel:
Folgende Berechnungsformel ist anzuwenden: Steuer (in EURO) = a*b*c
a = Wert der CO2-Emission in g/km (Angabe erfolgt durch den Hersteller und ist in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt).
b = Multiplikator: 0,9 für Fahrzeuge mit Dieselmotor, 0,6 für alle anderen Fahrzeuge.
c = ist der Faktor 0,5 für Fahrzeuge mit einer CO2-Emission unter 90 g/km. Dieser steigt je 10 g zusätzlicher CO2-Emission um jeweils 0,1 an.

- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Kurze Rückmeldung, mein FL 2018, V8, AT, Cabrio ist in der letzten Woche hier in Berlin zugelassen worden. In der Zulassung wurden die korrekten Abgaswerte aus der COC eingetragen. Hat zwar lange gedauert aber dafür alles gut 

LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Feb 2018, 13:26
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT, PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Hallo zusammen,
habe meinen gestern ebenfalls zugelassen (FL 2018, GT, AT). Der einzutragende CO2-Wert wird aus dem COC-Papier durch Eingabe der WLTP und NEDC - Werte vom Eingabeprogramm der Zulassungsstelle ermittelt. Bei mir kam dann 270 g/km heraus. Nach Prüfabfrage kam dann ebenfalls die Meldung "CO2-Wert zu niedrig". Die nette Dame von der Zulassungsstelle hat dann mit einem Kollegen die Eingabewerte überprüft und die 270 für richtig befunden. Weiter ging´´ s dann mit "Fehler ignorieren". Die Zulassung ist nun mit folgendem Eintrag erfolgt:
Zeile 22: Datum zur Emissionsklasse: 03.07.2018*Korr. NEFZ-CO2W: 270 g/km.
Grüße
Reiner
habe meinen gestern ebenfalls zugelassen (FL 2018, GT, AT). Der einzutragende CO2-Wert wird aus dem COC-Papier durch Eingabe der WLTP und NEDC - Werte vom Eingabeprogramm der Zulassungsstelle ermittelt. Bei mir kam dann 270 g/km heraus. Nach Prüfabfrage kam dann ebenfalls die Meldung "CO2-Wert zu niedrig". Die nette Dame von der Zulassungsstelle hat dann mit einem Kollegen die Eingabewerte überprüft und die 270 für richtig befunden. Weiter ging´´ s dann mit "Fehler ignorieren". Die Zulassung ist nun mit folgendem Eintrag erfolgt:
Zeile 22: Datum zur Emissionsklasse: 03.07.2018*Korr. NEFZ-CO2W: 270 g/km.
Grüße
Reiner
________________________________________________________________________
Why would you workout and lift if you could burn out and drift.
Why would you workout and lift if you could burn out and drift.
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Heute zugelassen.
Zeile 22: Datum zur Emissionsklasse: 05.07.2018*Korr. NEFZ-CO2W: 259
Die Unterschiede versteht doch kein Mensch, oder?
Bietet noch wer weniger?
K.
Zeile 22: Datum zur Emissionsklasse: 05.07.2018*Korr. NEFZ-CO2W: 259
Die Unterschiede versteht doch kein Mensch, oder?
Bietet noch wer weniger?
K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: CO2-Einstufung - 2018 GT AT10
Das ist aber falsch. Die 259 gehören eigentlich in Feld V.7 und in den Text unten dann 270kanie78 hat geschrieben:Heute zugelassen.
Zeile 22: Datum zur Emissionsklasse: 05.07.2018*Korr. NEFZ-CO2W: 259
Die Unterschiede versteht doch kein Mensch, oder?
Bietet noch wer weniger?
K.

Verkauft
