Keyless go deaktiviert
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Keyless go deaktiviert
Hi,
ich konnte mich bisher nicht so richtig mit diesem Keyless beim neuen Mustang anfreunden. Die Sicherheit ist auch eher suboptimal. Auch hatten wir dieses Feature bei keinem Fahrzeug bisher, sondern haben immer den Schlüssel oder die Fernbedienung genutzt.
Umso erfreuter war ich, dass es mir über die Fahrzeugeinstellungen im Menu gelungen ist, Keyless dauerhaft auszuschalten. Das Fahrzeug öffnet jetzt nur noch über die Fernbedienung. Die Türgriffe oder der Kofferraum reagieren nicht mehr auf den Schlüssel.
Ich war selbst überrascht, dachte dies liesse sich jeweils nur bis zum nächsten Start deaktivieren.
Ich dachte, dies könnte vielleicht einige hier interessieren aber wahrscheinlich hat mein Mustang, V8, Cabrio, MJ 2018 auch nur eine Macke.
Falls das schon bekannt sein sollte, dann sorry dafür. Konnte nur etwas über die Hacks, Abschirmung vom Schlüssel und auscodieren finden.
So long
Frank
ich konnte mich bisher nicht so richtig mit diesem Keyless beim neuen Mustang anfreunden. Die Sicherheit ist auch eher suboptimal. Auch hatten wir dieses Feature bei keinem Fahrzeug bisher, sondern haben immer den Schlüssel oder die Fernbedienung genutzt.
Umso erfreuter war ich, dass es mir über die Fahrzeugeinstellungen im Menu gelungen ist, Keyless dauerhaft auszuschalten. Das Fahrzeug öffnet jetzt nur noch über die Fernbedienung. Die Türgriffe oder der Kofferraum reagieren nicht mehr auf den Schlüssel.
Ich war selbst überrascht, dachte dies liesse sich jeweils nur bis zum nächsten Start deaktivieren.
Ich dachte, dies könnte vielleicht einige hier interessieren aber wahrscheinlich hat mein Mustang, V8, Cabrio, MJ 2018 auch nur eine Macke.
Falls das schon bekannt sein sollte, dann sorry dafür. Konnte nur etwas über die Hacks, Abschirmung vom Schlüssel und auscodieren finden.
So long
Frank
LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
- O729
- Beiträge: 1253
- Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
- Postleitzahl: 03149
- Wohnort: Wiesengrund
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944, - Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
... So und nun noch, wie? 


O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
... mehr Input bitte 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- AFasterHorse
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Mär 2016, 15:25
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Land Rover Defender 110 SW, Peugeot 207 SW Sport
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Hallo Frank,
hört sich interessant an. Dann erzähl mal wie.....
Gruß
Carsten
hört sich interessant an. Dann erzähl mal wie.....
Gruß
Carsten
Bestellt am 22.01.2018, Baltimore 08.07.2018 --> Bremerhaven 26.07.2018 mit der "Tulane", Beim Händler am 18.08.2018, Übernommen am 23.08.2018
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Äh, wie jetzt ???
Da gab es nur einen Eintrag mit Keyless im Einstellungsmenu. Bin ja kein Spezialist sondern Anfänger. Musste nicht lange suchen, sollte also jeder finden.
Mache bei Gelegenheit mal ein Foto.
Da gab es nur einen Eintrag mit Keyless im Einstellungsmenu. Bin ja kein Spezialist sondern Anfänger. Musste nicht lange suchen, sollte also jeder finden.
Mache bei Gelegenheit mal ein Foto.
LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
- O729
- Beiträge: 1253
- Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
- Postleitzahl: 03149
- Wohnort: Wiesengrund
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944, - Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
... Wahrscheinlich eine neue Funktion beim Facelift, bei meinem VFL nicht zu finden die Funktion.

O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 28. Okt 2017, 10:12
- Postleitzahl: 65474
- Wohnort: 65474
- Land: Deutschland
- Echtname: Steven
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Ohne Keyless hätte ich den Mustang nicht genommen.
Habe das System in meinen letzten Fahrzeugen auch gehabt und würde nie wieder ein Fahrzeug ohne kaufen.
ABER: Mir ist natürlich euer Gedanke dabei bewusst! Den akzeptiere ich auch und will euch auch nicht vom Gegenteil überzeugen!
Ich wollte nur mitteilen, dass diese Funktion einen absoluten Komfortpunkt für mich darstellt!

Habe das System in meinen letzten Fahrzeugen auch gehabt und würde nie wieder ein Fahrzeug ohne kaufen.
ABER: Mir ist natürlich euer Gedanke dabei bewusst! Den akzeptiere ich auch und will euch auch nicht vom Gegenteil überzeugen!
Ich wollte nur mitteilen, dass diese Funktion einen absoluten Komfortpunkt für mich darstellt!


-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Naja echtes Keyless verschließt das Auto beim verlassen.
Da ich eh nen Knopf drücken muss ist es auch egal wenn ich das zum öffnen eben auch machen müsste.
Muss man eh oft damit die Frau die Tür aufbekommt wenn man an der Straße parkt.
Oder man macht ihr höflich die Tür auf wie ein Gentlemen und geht dann rum.
Insofern wäre die Funktion auch im 15-17er nett
Da ich eh nen Knopf drücken muss ist es auch egal wenn ich das zum öffnen eben auch machen müsste.
Muss man eh oft damit die Frau die Tür aufbekommt wenn man an der Straße parkt.
Oder man macht ihr höflich die Tür auf wie ein Gentlemen und geht dann rum.
Insofern wäre die Funktion auch im 15-17er nett
2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Also ich hab den Schlüssel nur in der Hand wenn ich ihn jemandem zeige oder bei warmem Wetter die Fenster vor Abfahrt auf mache xDTL_Alex hat geschrieben:Naja echtes Keyless verschließt das Auto beim verlassen.
Da ich eh nen Knopf drücken muss ist es auch egal wenn ich das zum öffnen eben auch machen müsste.
Muss man eh oft damit die Frau die Tür aufbekommt wenn man an der Straße parkt.
Oder man macht ihr höflich die Tür auf wie ein Gentlemen und geht dann rum.
Insofern wäre die Funktion auch im 15-17er nett
Aufschließen = ganz normal wie Tür öffnen, abschließen = übern Griff (geriffelte Fläche) "streicheln".
Ich weiß nicht was daran kein "echtes keyless" sein soll und kenne es auch nicht anders von anderen Herstellern.



-
- Beiträge: 23
- Registriert: 28. Okt 2016, 18:38
- Land: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Unsere Corvette C4 (US-Import) macht bereits beim Heranlaufen ans Auto die Zentralverriegelung auf. Und beim Weglaufen schliesst sie auch automatisch.B__C hat geschrieben:Also ich hab den Schlüssel nur in der Hand wenn ich ihn jemandem zeige oder bei warmem Wetter die Fenster vor Abfahrt auf mache xDTL_Alex hat geschrieben:Naja echtes Keyless verschließt das Auto beim verlassen.
Da ich eh nen Knopf drücken muss ist es auch egal wenn ich das zum öffnen eben auch machen müsste.
Muss man eh oft damit die Frau die Tür aufbekommt wenn man an der Straße parkt.
Oder man macht ihr höflich die Tür auf wie ein Gentlemen und geht dann rum.
Insofern wäre die Funktion auch im 15-17er nett
Aufschließen = ganz normal wie Tür öffnen, abschließen = übern Griff (geriffelte Fläche) "streicheln".
Ich weiß nicht was daran kein "echtes keyless" sein soll und kenne es auch nicht anders von anderen Herstellern.
Aber wehe man läuft z.B. nach einer Ausfahrt ein paar Mal ums Auto, mit dem Schlüssel in der Hosentasche... Dann geht das Auto nämlich auf und zu und auf und zu und auf und zu..
Natürlich wird beim jedem Verschliessen noch einmal kurz gehupt

Netterweise lässt sich das Feature dort ebenfalls deaktivieren.
Ich bevorzuge die modernen Keyless-Entry-Systems mit dem Sensor im Türgriff, oder dann "old school" manuell über die Fernbedienung.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
@Taco
Ahhh okay. Das habe ich so jetzt Gar nicht gekannt
Wenn das so extrem wäre würde es mich wohl auch nerven. Klinur ja schon fast wie ein Bug und kein Feature
Ahhh okay. Das habe ich so jetzt Gar nicht gekannt

Wenn das so extrem wäre würde es mich wohl auch nerven. Klinur ja schon fast wie ein Bug und kein Feature




-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Sep 2017, 21:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Wäre schön, wenn du uns Skywalker_Berlin noch erzählen könntest, wie man das ausmacht. Danke schonmal für die Info!!
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Das ist nicht alt sondern echtes Keyless.
Ich gehe weg Auto zu ich komm mit Schlüssel zum Wagen ziehe am Griff Auto auf. Auf bekommt Ford hin. Sensor gesteuert wie bei anderen auch.
Aber da ich eh am Türgriff "drücken " muss
Und das 2x um richtig zu verschließen kann ich auch die FB nehmen und da 2x drauf drücken.
Achso "echtes" Keyless hatte Renault schon vor 10 Jahren. Da hat dann zuschliessen mit der FB das öffnen per Keyless deaktiviert. Es könnte so schön einfach sein.
Na wenigstens kann man es im FL abschalten im BC
Ich gehe weg Auto zu ich komm mit Schlüssel zum Wagen ziehe am Griff Auto auf. Auf bekommt Ford hin. Sensor gesteuert wie bei anderen auch.
Aber da ich eh am Türgriff "drücken " muss
Und das 2x um richtig zu verschließen kann ich auch die FB nehmen und da 2x drauf drücken.
Achso "echtes" Keyless hatte Renault schon vor 10 Jahren. Da hat dann zuschliessen mit der FB das öffnen per Keyless deaktiviert. Es könnte so schön einfach sein.
Na wenigstens kann man es im FL abschalten im BC
2017 Mustang Convertible
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Warum 2x um richtig zu verschließen?TL_Alex hat geschrieben:Das ist nicht alt sondern echtes Keyless.
Ich gehe weg Auto zu ich komm mit Schlüssel zum Wagen ziehe am Griff Auto auf. Auf bekommt Ford hin. Sensor gesteuert wie bei anderen auch.
Aber da ich eh am Türgriff "drücken " muss
Und das 2x um richtig zu verschließen kann ich auch die FB nehmen und da 2x drauf drücken.
Achso "echtes" Keyless hatte Renault schon vor 10 Jahren. Da hat dann zuschliessen mit der FB das öffnen per Keyless deaktiviert. Es könnte so schön einfach sein.
Na wenigstens kann man es im FL abschalten im BC
Ich steige aus. Schließe dir Tür (fasse sie also ohnehin an...). Berühre die Klinke oben kurz und bin fertig. Okay. Meistens klinke ich unmittelbar daanch nochmal kurz, um mich zu vergewissern, dass er abgeschlossen hat. Steht auch im manual, dass man kurz nach dem verschließen klinken kann, ohne dass er direkt wieder aufschließt...
Niemand kommt in mein Auto. Wozu sollte ich zwei mal antippen oder auch noch den Schlüssel rausnehmen? Welchen Vorteil hab ich davon, außer das er auch noch hupt (was ich nicht möchte!)?
Wenn ich erst den Schlüssel aus der Tasche krame, dann dauert das ganze Spiel bestimmt doppelt so lange.
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
ich habe in beiden Autos Keyless und möchte es auch nicht mehr missen, es ist für mich einfach ein praktisches Luxusfeature.
Der Schlüssel ist irgenwo in der Tasche, meine Frau hat ihn z.Bsp. in ihrer Handtasche und würde zum öffnen oder schliessen erst sehr lange suchen müssen.
Ich habe mir für die Schlüsselablage zuhause so eine Funkschutztasche für 10 Euro gekauft, funktioniert auch.
Aber mal ehrlich wie oft lesen wir hier im Forum oder in der FB Gruppe "Mein Mustang wurde geklaut" ?
Wir hatten auch mal eine sehr lange Diskussion hier, weil sich der Tankdeckel nicht abschließen läßt, und wie oft haben wir hier dann lesen müssen "man hat mir den Sprit geklaut" ?
Aber es ist doch gut, dass Ford auf Kundenwünsche reagiert hat und nun das Abschalten im Menü anbietet. Perfekt.
Der Schlüssel ist irgenwo in der Tasche, meine Frau hat ihn z.Bsp. in ihrer Handtasche und würde zum öffnen oder schliessen erst sehr lange suchen müssen.
Ich habe mir für die Schlüsselablage zuhause so eine Funkschutztasche für 10 Euro gekauft, funktioniert auch.
Aber mal ehrlich wie oft lesen wir hier im Forum oder in der FB Gruppe "Mein Mustang wurde geklaut" ?
Wir hatten auch mal eine sehr lange Diskussion hier, weil sich der Tankdeckel nicht abschließen läßt, und wie oft haben wir hier dann lesen müssen "man hat mir den Sprit geklaut" ?
Aber es ist doch gut, dass Ford auf Kundenwünsche reagiert hat und nun das Abschalten im Menü anbietet. Perfekt.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keyless go deaktiviert
Wenn du zweimal auf den Türgriff tippst hupt er nicht. Nur bei zweimal Schlüssel drücken.Saithron hat geschrieben:Warum 2x um richtig zu verschließen?TL_Alex hat geschrieben:Das ist nicht alt sondern echtes Keyless.
Ich gehe weg Auto zu ich komm mit Schlüssel zum Wagen ziehe am Griff Auto auf. Auf bekommt Ford hin. Sensor gesteuert wie bei anderen auch.
Aber da ich eh am Türgriff "drücken " muss
Und das 2x um richtig zu verschließen kann ich auch die FB nehmen und da 2x drauf drücken.
Achso "echtes" Keyless hatte Renault schon vor 10 Jahren. Da hat dann zuschliessen mit der FB das öffnen per Keyless deaktiviert. Es könnte so schön einfach sein.
Na wenigstens kann man es im FL abschalten im BC
Ich steige aus. Schließe dir Tür (fasse sie also ohnehin an...). Berühre die Klinke oben kurz und bin fertig. Okay. Meistens klinke ich unmittelbar daanch nochmal kurz, um mich zu vergewissern, dass er abgeschlossen hat. Steht auch im manual, dass man kurz nach dem verschließen klinken kann, ohne dass er direkt wieder aufschließt...
Niemand kommt in mein Auto. Wozu sollte ich zwei mal antippen oder auch noch den Schlüssel rausnehmen? Welchen Vorteil hab ich davon, außer das er auch noch hupt (was ich nicht möchte!)?
Wenn ich erst den Schlüssel aus der Tasche krame, dann dauert das ganze Spiel bestimmt doppelt so lange.
Mich würde aber auch interessieren was der Unterschied zwischen einmal und zweimal tippen ist.
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
Whych hat geschrieben:Wenn du zweimal auf den Türgriff tippst hupt er nicht. Nur bei zweimal Schlüssel drücken.Saithron hat geschrieben:Warum 2x um richtig zu verschließen?TL_Alex hat geschrieben:Das ist nicht alt sondern echtes Keyless.
Ich gehe weg Auto zu ich komm mit Schlüssel zum Wagen ziehe am Griff Auto auf. Auf bekommt Ford hin. Sensor gesteuert wie bei anderen auch.
Aber da ich eh am Türgriff "drücken " muss
Und das 2x um richtig zu verschließen kann ich auch die FB nehmen und da 2x drauf drücken.
Achso "echtes" Keyless hatte Renault schon vor 10 Jahren. Da hat dann zuschliessen mit der FB das öffnen per Keyless deaktiviert. Es könnte so schön einfach sein.
Na wenigstens kann man es im FL abschalten im BC
Ich steige aus. Schließe dir Tür (fasse sie also ohnehin an...). Berühre die Klinke oben kurz und bin fertig. Okay. Meistens klinke ich unmittelbar daanch nochmal kurz, um mich zu vergewissern, dass er abgeschlossen hat. Steht auch im manual, dass man kurz nach dem verschließen klinken kann, ohne dass er direkt wieder aufschließt...
Niemand kommt in mein Auto. Wozu sollte ich zwei mal antippen oder auch noch den Schlüssel rausnehmen? Welchen Vorteil hab ich davon, außer das er auch noch hupt (was ich nicht möchte!)?
Wenn ich erst den Schlüssel aus der Tasche krame, dann dauert das ganze Spiel bestimmt doppelt so lange.
Mich würde aber auch interessieren was der Unterschied zwischen einmal und zweimal tippen ist.
Hi zusammen,Saithron hat geschrieben:Warum 2x um richtig zu verschließen?TL_Alex hat geschrieben:Das ist nicht alt sondern echtes Keyless.
Ich gehe weg Auto zu ich komm mit Schlüssel zum Wagen ziehe am Griff Auto auf. Auf bekommt Ford hin. Sensor gesteuert wie bei anderen auch.
Aber da ich eh am Türgriff "drücken " muss
Und das 2x um richtig zu verschließen kann ich auch die FB nehmen und da 2x drauf drücken.
Achso "echtes" Keyless hatte Renault schon vor 10 Jahren. Da hat dann zuschliessen mit der FB das öffnen per Keyless deaktiviert. Es könnte so schön einfach sein.
Na wenigstens kann man es im FL abschalten im BC
Ich steige aus. Schließe dir Tür (fasse sie also ohnehin an...). Berühre die Klinke oben kurz und bin fertig. Okay. Meistens klinke ich unmittelbar daanch nochmal kurz, um mich zu vergewissern, dass er abgeschlossen hat. Steht auch im manual, dass man kurz nach dem verschließen klinken kann, ohne dass er direkt wieder aufschließt...
Niemand kommt in mein Auto. Wozu sollte ich zwei mal antippen oder auch noch den Schlüssel rausnehmen? Welchen Vorteil hab ich davon, außer das er auch noch hupt (was ich nicht möchte!)?
Wenn ich erst den Schlüssel aus der Tasche krame, dann dauert das ganze Spiel bestimmt doppelt so lange.
ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine mal folgendes in einem anderen Thread gelesen zu haben:
2 mal abschließen verhindert das Öffnen der Türen von innen. Dann kann ein potenzieller Dieb nicht mehr durch's offene (oder aufgebrochene) Fenster die Tür einfach aufmachen.
- mack
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
- Land: Schweiz
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Keyless go deaktiviert
KEIN Keyless schliesst selber, ohne den Finger auf den Türgriff zu legen!!
Beim Mustang: einmal Finger = geschlossen, zweimal Finger = Türgriffe verriegelt
Beim Mustang: einmal Finger = geschlossen, zweimal Finger = Türgriffe verriegelt