Lt. Art. 15 der Regelungen der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) hat man ja jetzt das Recht auf Auskunft über seine Daten. Ich habe mal bei BMW nach den dort gespeicherten Telemetriedaten etc. nachgefragt und von dort eine sehr umfangreiche Auskunft (gezippte Txt-Datei) per E-Mail aus dem CarData Archiv über meinen M4 bekommen. Kaum zu glauben, was die in München alles wissen, Kilometerstand, Benzinverbrauch, Stand der Spiegel (ob angeklappt oder nicht) und tausend weiterer Daten...
Dies muss Ford ja ebenfalls anbieten. Wer also mal wissen möchte, welche Daten der Mustang "nach Hause funkt", einfach mal eine E-Mail an Ford senden mit der Bitte um Datenauskunft nach den dort gespeicherten Fahrzeugdaten auf Grundlage der DSGVO.
Datenauskunft nach der DSGVO
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Datenauskunft nach der DSGVO
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- Goedi
- Beiträge: 740
- Registriert: 8. Mai 2016, 15:00
- Wohnort: Auf´m Dorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT500 Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Shelby Mustang GT500 (2020)
Focus ST Edition (2021)
MB GLC-400d 4matic (2021) - Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 307 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenauskunft nach der DSGVO
Ob der Mustang überhaupt so umfangreich Daten sammeln kann?
Verwerflich an der Datensammelei ist, dass ich das grosse Navi mit allem was dazu gehört nicht ohne die Freigabe meiner Daten nutzen kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verwerflich an der Datensammelei ist, dass ich das grosse Navi mit allem was dazu gehört nicht ohne die Freigabe meiner Daten nutzen kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...wenn Deine Frau morgens bei Regen vor dem Mustang steht und sich nicht traut den Wagen zu öffnen…dann hast Du das richtige Auto gekauft!
Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500

Mein Klappenauspuff von MAB-Power (mit Video) Bericht bei Mustang6
Instagram german_shelby_gt500
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Datenauskunft nach der DSGVO
Verwerflich finde ich, das die auch noch Geld mit unseren Daten machen. Du kaufst und bezahlst die Dinge, es sammelt Daten in grosse Mengen, und der Hersteller verkauft die Daten ohne dich zu fragen oder daran zu beteiligen.
Ich finde das mittlerweile zum kotzen. Auch das die dauernd lügen, das sowas nicht weiter gegeben wird etc.
Deshalb nutze ich ja auch das "Fresse Buch" nicht. So eine Schweinerei was die da treiben, und jeder geht da mit sorglos um und drückt denen auch noch alles in die Hand.
Früher funktionierte ein Navigationsystem und Auto auch so. Heute muss es freigeschaltet werden.
Siehste Internet Geschichte in einem Auto ist so überflüssig und gefährlich.
Aber die tolle Presse wertet jedes Auto ab, was keine "connectivität" besitzt. Kein Internet?..durchgefallen oder zu rückständig!
Windows10 ist auch so ein Fall. Extremes Daten sammeln. Jedes Wort was getippt wird, wird weiter geleitet. Hallo?
Win7 war schon schlimm, aber 10 ist grausam. Und jetzt haben Smartphone und Autos das auch...
Ich finde das zum kotzen!
Edit:
Schlimmes Wort ausgebessert
Ich finde das mittlerweile zum kotzen. Auch das die dauernd lügen, das sowas nicht weiter gegeben wird etc.
Deshalb nutze ich ja auch das "Fresse Buch" nicht. So eine Schweinerei was die da treiben, und jeder geht da mit sorglos um und drückt denen auch noch alles in die Hand.
Früher funktionierte ein Navigationsystem und Auto auch so. Heute muss es freigeschaltet werden.
Siehste Internet Geschichte in einem Auto ist so überflüssig und gefährlich.
Aber die tolle Presse wertet jedes Auto ab, was keine "connectivität" besitzt. Kein Internet?..durchgefallen oder zu rückständig!
Windows10 ist auch so ein Fall. Extremes Daten sammeln. Jedes Wort was getippt wird, wird weiter geleitet. Hallo?
Win7 war schon schlimm, aber 10 ist grausam. Und jetzt haben Smartphone und Autos das auch...
Ich finde das zum kotzen!
Edit:
Schlimmes Wort ausgebessert

Zuletzt geändert von Mave242 am 22. Jul 2018, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Datenauskunft nach der DSGVO
Das Problem bei FB ist nicht, was man mit seinem Profil schreibt, das kann man ja selbst noch kontrollieren und ist für Vermarktungszwecke überschaubar nutzbar. Gefährlich ist folgendes: Jede Seite die irgendeinen Facebook Button integriert hat, sei es ein Teilen oder Gefällt mir Button, ermöglicht es Facebook deinen Rechner mit IP Adresse, Browser, usw. relativ genau zu identifizieren plus halt der Inhalt auf was für einer Seite, Artikel oder Video du genau warst. Das heißt obwohl du kein FB Profil hast können die ein sehr umfangreiches Nutzerprofil zu dir erstellen und die Daten davon verkaufen.Mave242 hat geschrieben:Deshalb Nutte ich ja auch das "Fresse Buch" nicht. So eine Schweinerei was die da treiben, und jeder geht da mit sorglos um und drückt denen auch noch alles in die Hand.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man sich an einen beliebigen Rechner der Welt nur ca 10 Minuten mit seinem üblichen Nutzerverhalten online bewegen muss und schon sind manche Firmen in der Lage dich mit hoher Wahrscheinlich zu identifizieren.
Ladet dringend mal in euren Browser Addons für Privatsphäre, für Firefox z.B. den PrivacyBadger, der eben genau solche Identifizierungsversuche von Scripte blockiert. Auf manchen Seiten sind das mal einzelne, erschreckend ist es dann wann man große Seiten wie SPON, Bild und Co aufruft - Da sind locker über 50 verschiedene Anwendungen, die probieren dein Nutzerverhalten zu erspähen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Datenauskunft nach der DSGVO
Das ist allerdings eine gewagte These. Win10 sammelt tatsächlich die Tastaturtelemetrie, allerdings zur Verbesserung der Wortvorschläge.Mave242 hat geschrieben: Windows10 ist auch so ein Fall. Extremes Daten sammeln. Jedes Wort was getippt wird, wird weiter geleitet. Hallo?
Win7 war schon schlimm, aber 10 ist grausam
ALLERDINGS kann man das ausschalten und wird bereits bei der Einrichtung des Systems danach gefragt!
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor