"Heckschleuder"

Gesperrt
Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Vegas » 18. Aug 2015, 20:17

Bin die Tage auch mal im Regenguss gefahren und natürlich gleich mal getestet, wo die Grenzen liegen.

Ist im Normalmodus eigentlich sehr gut fahrbar, solange man das Gas gut dosiert. Da ist ein Turbo mit Turbokick deutlich schwieriger zu fahren.

Im Regenmodus wird schnell und kräftig geregelt, da kann nun wirklich nichts schiefgehen.

Wer den Mustang abschießt, hat echt kein Gefühl fürs oder Ahnung vom autofahren ...

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von diagnostiker » 18. Aug 2015, 20:34

Frank hat geschrieben:Und für den Darwin Award hätten wir fast noch diesen Beifahrer nominieren können.
Uuuups :D
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von wdakar » 19. Aug 2015, 07:56

Vegas hat geschrieben:Bin die Tage auch mal im Regenguss gefahren und natürlich gleich mal getestet, wo die Grenzen liegen.

Ist im Normalmodus eigentlich sehr gut fahrbar, solange man das Gas gut dosiert. Da ist ein Turbo mit Turbokick deutlich schwieriger zu fahren.

Im Regenmodus wird schnell und kräftig geregelt, da kann nun wirklich nichts schiefgehen.

Wer den Mustang abschießt, hat echt kein Gefühl fürs oder Ahnung vom autofahren ...
Da gebe ich Dir und Deinen Aussagen grds. recht, aber Fehler und plötzliche Fehlreaktionen können natürlich immer passieren, das geht selbst Weltmeistern so...
Und bei einem PS-starken Hecktriebler rächen sich Fehler nun mal mehr als bei einem gutmütigem 50 PS Fronttriebler...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Ron » 19. Aug 2015, 08:47

Hallo

Ich bin der Meinung es macht Sinn den :pony: ruhig im Regenmodus Einzufahren.
Dann hat man die Möglichkeit sich erst an die Heckschleuder zu gewöhnen .
Wenn die Straße auch nur feucht ist und man ordentlich Gas gibt bewegt sich das Heck auch noch leicht
im Regenmodus.

Gruß RON

Benutzeravatar
Timm
Beiträge: 126
Registriert: 4. Aug 2015, 10:13
Postleitzahl: 19069
Wohnort: Pingelshagen
Land: Deutschland
Echtname: Timm
Sonstiges: Mustang GT, Ruby red, Premium Paket, Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Timm » 19. Aug 2015, 08:58

GC-33 hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:Er ist im US Forum schon bekannt dafür recht "Tail happy" zu sein, auch mit ESP. Vorallem die P Zeros sind in kaltem Zustand sehr schlecht, was Grip angeht.
...das kann ich nur bestätigen
...das ESP greift verhältnismäßig spät ins Fahrgeschehen ein und ist nix für Heißsporne und Ampel Racing Trolle
...die P Zeros habe ich sofort von meinen Mustang verbannt (2005er, 2011er)
...bei nasser Straße sind diese Reifen nicht mein Ding, denn sie sind Schrott

Gruß Günter
Erste Probefahrt vor 3 Wochen - nasse Straße - dritte Ampel - wenig Gas (ehrlich) - PZeros drauf - um die Kurve gefahren - Heck ausgebrochen...
Im Nachhinein bin ich dankbar dafür, genau dieses Erlebnis gehabt zu haben, um nicht irgendwann kalt erwischt worden zu sein...
Meine Frau findet, dass der Mustang die mit Abstand schönste Schwanzverlängerung der Welt ist...

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Taxizechi » 19. Aug 2015, 09:01

Was bedeutet denn,der hier genannte Regenmodus?!
Gibt es noch was ESP Sensibeleres als den Normalmodus?

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Rookie » 19. Aug 2015, 09:08

Taxizechi hat geschrieben:Was bedeutet denn,der hier genannte Regenmodus?!
Gibt es noch was ESP Sensibeleres als den Normalmodus?
Ja, kannst neben "Normal" auch noch "Snow/Wet" auswählen.

DKW
Beiträge: 89
Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
Land: Deutschland
Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von DKW » 19. Aug 2015, 09:53

Servus!

Im "Schnee/Regen" Modus ist die Gasannahme anders, gut wenn man einen nervösen Fuß hat! :supergrins:

Ansonsten ist die Diskussion hier etwas übersensibel. Ich war mit meiner Betty beim ADAC Sicherheitstraining, weil ich auch etwas nervös war (mein erster Hecktriebler, etc.). Aber ich muss sagen, der 2015er Mustang schlägt sich da genau so gut (oder schlecht) wie die 3er und 5er BMWs (auch ein Touring) die mit da waren.

Schlimm wird's erst, wenn man im Track Modus die ESP-Taste gedrückt hält. DANN schafft man keine Kurve mehr... :supergrins:

Gruß
Proudly Stock!

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Vegas » 19. Aug 2015, 11:17

Auch etwas übertrieben.

Ich fahr bei trockener Straße nur im Race Modus mit ausgeschaltetem ESP.

Ich finde den mechanischen Grip der HA beachtlich. Da muss man es schon richtig wild treiben, um quer zu kommen. Die Reifen kleben wirklich gut, liegt natürlich auch an der Breite von 275.

Ich habe ja meine Hausstrecke und kann das schön vergleichen. Da waren 135 und C63 deutlich driftfreudiger - ob gewollt oder ungewollt.

Das gefällt mir echt gut am Mustang.

Vorraussetzung hierbei ist natürlich ein warmer Reifen.

Benutzeravatar
dixieland
Beiträge: 176
Registriert: 18. Aug 2015, 23:57
Postleitzahl: 4xxxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, magnetic
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von dixieland » 20. Aug 2015, 00:02

Moin,
ich hatte ja gestern meine Probefahrt mit dem V 8 GT Schalter. Mir war am Anfang schon etwas komisch zu Mute. Ich fahre seit 1991 - und auch schon vorher andere Fronttriebler unfallfrei - anfangs Passat und jetzt A 4 meistens so 40 Tsd. Km im Jahr, halt die typischen Vertreterkutschen :D . Mein aktueller A 4 hat 163 Diesel-PS mit Sportfahwerk und geht schon gut ab.
Kommen wir zum Pony. Ich bin erst von Düsseldorf-City auf die andere Rheinseite und habe zu Hause meine Frau abgeholt. Ich hatte ihr vorher gesagt, dass ich vor allem in Kurven auch mal Gas geben werde. Ich bin im Normalmodus geblieben, habe nur die Lenkung auf "Sport" gestellt. In meinem "Heim-" Autobahnkreuz bin ich in der "Linksabbiegerkurve" mit ca. 50 Km/h gefahren - die geht mit meinem A 4 gut mit 65-70, dann schiebt er - aber allein das Herausbeschleunigen am Kuvenende, wenn der Wagen fast gerade fährt, macht so viel Spaß - da muß ich nicht versuchen, in der eigentlichen Kurve ans Limit zu gehen.
Ich möchte mit dem Pony vor allem gemülich auf Tour gehen, deshalb nehme ich auch die Automatik :)

Viel Spaß

Walt
:S550_MAG:
zugelassen am 17. März 2016

Orapul
Beiträge: 46
Registriert: 28. Jun 2015, 10:11
Postleitzahl: 16321
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Orapul » 20. Aug 2015, 12:07

Ich lese hier sehr interessiert mit und hab jedesmal wenn ich fahre die Videos im Hinterkopf und fahre entsprechend sachte.

Ist zwar der Ecoboost und nicht ganz so stark aber versenken mag ich den ganz sicher trotzdem nicht. Ich hatte bisher noch keine Problem und bin auch bei Regen im Normalmodus nach Hause gefahren ohne eine Reaktion des Hecks zu spüren die ungewollt gewesen wäre aber mir wäre wohler wenn ich den Grenzbereich "erfahren" könnte um dann ebend zu wissen wo der ist. Noch hab ich zuviel Respekt und zuwenig Kilometer aber die Zeit bringt es bekanntlich mit sich das man mutiger wird und dann würde ich ungern Überrascht werden. Im Moment bin ich da sicher Übersensibilisiert aber immer mit der "Angst" im Nacken das das Pony ach so sensiebel und gefährlich ist hat man auch kein entspanntes Verhältniss zum Auto.

Ich werde ein Sicherheitsfahrtraining mitmachen aber ein Freund meinte das sie einen da auch nicht die Grenzen testen lassen sondern alles gaaanz ruhig abgeht.

Ich bleibe vorsichtig und hoffe mal irgendwann eine Gelegenheit zu haben (am besten unter Aufsicht) das Fahrzeug bzw wohl eher mich selbst an die Grenze heran zu tasten.

Guido

V8-Phoenix
Beiträge: 102
Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
Postleitzahl: 4802
Land: Schweiz
Echtname: Simon
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von V8-Phoenix » 20. Aug 2015, 18:39

Hi Leute

Ich denke man muss auch daran denken, dass der Mustang ein bisschen am Diff. sperrt.
So hat man z.B. beim 90° Abbiegen mit starkem Lenkeinschlag immer Schlupf an einem Rad, weil die Sperre evtl. zu hoch ist für den engen Radius.
Das ist aber nur beim Anfahren so. Wenn man schon rollt in normalen Kurven braucht es schon viel mehr.

Lg Simon
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer :)

DKW
Beiträge: 89
Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
Land: Deutschland
Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von DKW » 21. Aug 2015, 10:42

@Vegas

Du hast schon Recht! Ich bezog mich auf das Sicherheitstraining im Kreisel, also Kreiselradius von <10m oder so, speziell rutschiger Asphalt und 5mm fließendes Wasser! :D Da biste so schnell weg, so schnell kannste gar nicht gucken.
Auf trockener Strecke ist es mir (aus Versehen) auch noch nicht passiert.

@ravestop.de
ICH habe einen EcoBoost! :grins:

@Orapul
Ja, die gehen das ganz langsam an, für's Driften haben die ja auch eigene Kurse. :supergrins: Aber mir hat es so für's erste super geholfen in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Fahrzeug zu bekommen. Und das solltest du auch nicht unterschätzen, du wirst beim Sicherheitstraining so gut wie nie schneller als 30/40 fahren. Das ist das Ziel der Übung, dir zu zeigen, dass ab da ungefähr deine Kontrolle über das Fahrzeug sehr rapide abnimmt.
Ich bin auf der Straße deutlich mutiger seit dem (, ohne leichtsinning zu sein, natürlich). :dance:
Proudly Stock!

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Vegas » 21. Aug 2015, 11:19

Bei den Bedingungen ziehst du selbst mit einem leistungsschwachen MX5 endlose Drifts. Das hat jetzt wirklich nichts mit dem Mustang zu tun und ist allein dem Heckantrieb geschuldet.

Du hattest vorher anscheinend noch keinen Hecktriebler.

Benutzeravatar
Gelöschter Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
Postleitzahl: 26388
Wohnort: Wilhelmshaven
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 30. Aug 2015, 12:01

:grins:
Dateianhänge
112080_lustige-sprueche_gb-bild.jpg
112080_lustige-sprueche_gb-bild.jpg (20.04 KiB) 5002 mal betrachtet

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von daviddalo » 30. Aug 2015, 12:39

ravestop.de hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Ecoboost gemacht was das Heck betrifft?
Also ich bin in Florida bei strömendem Regen im Sport + Modus gefahren. Auch nicht immer unbedingt langsam. Das Heck hat sich nie auch nur ansatzweise gemeldet.

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von bellatrix » 30. Aug 2015, 13:33

Das werde ich dann lieber erst beim FST ausprobieren

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Speedbuster » 31. Aug 2015, 15:55

Ich sag mal so,

das nennt man halt Physik und jeder Wagen mit Heckantrieb und vielleicht etwas frontlastiger bis neutraler Gewichtsverteilung und vor allen Dingen der entsprechenden Leistung, ü400 PS sind nun mal ü400 PS und entsprechenden Drehmoment dazu, wird bei etwas Leistungseinsatz und wenig Grip etwas nervös auf der Hinterhand. Völlig normal, er ist halt kein Frontler oder 4WD und das ist gut so, denn so muss das... man sollte halt wissen, was man da fährt und was man tut...
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von jomo » 31. Aug 2015, 17:34

...wenn man will ( :Devil: ), kann man beim einbiegen von einer Ausfahrt auf eine Straße mit dem Ecoboost das Heck deutlich (!) rumkommen lassen.
Das Ganze auf trockener Straße mit warmen Reifen und auf "Normal" und Lenkung auf "Komfort".
Das "Einfangen" der Fuhre geht dann aber etwas "eckig" weil da sich das ESP schon deutlich "einmischt".

:headbang:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Heckschleuder"

Beitrag von Alpenjaeger » 31. Aug 2015, 18:02

Ich überleg die ganze Zeit schon wo man bei uns gut driften üben könnte...
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“