
2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Mai 2018, 16:13
- Wohnort: Jägermeister City
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Ich suche eine 2019er EcoBoost Heckblende (mit der Sicke in der Mitte !) mit schwarzem Pony Emblem ... wer weiß Rat, wo ich so ein Teil kaufen kann

- Dateianhänge
-
- C9B070E2-0563-480C-926B-CAAACC975B54.jpeg (52.5 KiB) 4725 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Newbug am 5. Okt 2018, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
- El Comandante
- Beiträge: 200
- Registriert: 23. Sep 2018, 13:15
- Postleitzahl: 45968
- Wohnort: Gladbeck
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Golf VII GTI in orxyweiß
BMW 118i M Line
Porsche Boxster S in schwarz - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: 2019er EcoBoost Heckblende gesucht ...
Boah... die sieht ja geil aus... wäre auch was für mich, auch wenn ich nen GT bekomme, finde die Heckblende mit dem imitierten Tankstutzen sowas von hässlich......
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: 2019er EcoBoost Heckblende gesucht ...
Denke 1zu1 wirst die Blende nicht bezahlen können.
Kannst aber problemlos selber bauen.
Beispiel:
https://www.velocity-group.de/karosseri ... ohne-logo/
+
https://www.velocity-group.de/karosseri ... glaenzend/
das Pony bekommst bei Ali o.ä Aftermerket aber weit günstiger.
draufgeklebt, fertig ist die Blende.
Kannst aber problemlos selber bauen.
Beispiel:
https://www.velocity-group.de/karosseri ... ohne-logo/
+
https://www.velocity-group.de/karosseri ... glaenzend/
das Pony bekommst bei Ali o.ä Aftermerket aber weit günstiger.
draufgeklebt, fertig ist die Blende.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Mai 2018, 16:13
- Wohnort: Jägermeister City
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2019er EcoBoost Heckblende gesucht ...
... bin vollkommen Deiner Meinung bezüglich des imitierten TankstutzenEl Comandante hat geschrieben:Boah... die sieht ja geil aus... wäre auch was für mich, auch wenn ich nen GT bekomme, finde die Heckblende mit dem imitierten Tankstutzen sowas von hässlich......

Wenn mein BULLITT da ist, möchte ich daher die Heckblende gegen die vom aktuellen US EcoBoost, wie oben mit dem schwarzen Pony, auf jeden Fall austauschen

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Mai 2018, 16:13
- Wohnort: Jägermeister City
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2019er EcoBoost Heckblende gesucht ...
Danke für den Tipp ... dann kostet der Spaß allerdings 369,98 €Mick@GT hat geschrieben:Denke 1zu1 wirst die Blende nicht bezahlen können.
Kannst aber problemlos selber bauen.
Beispiel:
https://www.velocity-group.de/karosseri ... ohne-logo/
+
https://www.velocity-group.de/karosseri ... glaenzend/
das Pony bekommst bei Ali o.ä Aftermerket aber weit günstiger.
draufgeklebt, fertig ist die Blende.



Wer könnte denn den Umbau mal beschreiben, kriegt man das auch als Laie hin ? Davon ab, ist die Heckblende bei Velocity gerade nicht lieferbar ... erst im Dezember wieder

-
- Beiträge: 337
- Registriert: 12. Jul 2018, 17:22
- Postleitzahl: 94227
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Hallo,
jemand aus dem Forum hat da sogar mal ein Video gemacht...
https://www.youtube.com/watch?v=D3weRlfihBc
Gruß
jemand aus dem Forum hat da sogar mal ein Video gemacht...
https://www.youtube.com/watch?v=D3weRlfihBc
Gruß

- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Der Ausbau ist gut machbar. Bisschen aufpassen dann geht da auch nichts kaputt.
Die Originale sitzt aber ziemlich Stramm in den Clips, brauchst gute Demontage Werkzeuge dafür.
Zum Preis, für die von Velocity zahlst 225€ weil da kannst noch 10% Forum Rabatt beantragen.
Das Pony bekommst bestimmt auch noch woanders günstiger. Notfalls in den USA bestellen, ist ja nen Kleinteil.
Die Originale sitzt aber ziemlich Stramm in den Clips, brauchst gute Demontage Werkzeuge dafür.
Zum Preis, für die von Velocity zahlst 225€ weil da kannst noch 10% Forum Rabatt beantragen.
Das Pony bekommst bestimmt auch noch woanders günstiger. Notfalls in den USA bestellen, ist ja nen Kleinteil.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Mai 2018, 16:13
- Wohnort: Jägermeister City
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Wenn ich die „blanke“ Ford Performance Heckblende habe, sind die Bohrungslöcher für die Montage des Ponylogos die gleichen wie bei dem runden “Tankstutzen”-Logo bzw. dem GT-Schriftzug?
Wenn dem so wäre, könnte man nicht das runde Logo einfach entfernen und das Ponylogo dafür 1:1 montieren ?
Ich vermute, dass zumindestens die GT-Schriftzuglöcher identisch sein könnten, mit denen des Ponylogos ... beim runden Logo könnte das so nicht passen, oder?!
Wenn dem so,wäre, würde ich mir eine GT-Heckblende besorgen, den Schriftzug entfernen und das Pony montieren. Das wäre auch nicht so teuer, wie mit der blanken Heckblende, die ich dann auch noch bohren muss. So viel zu meiner Theorie ...
Wenn dem so wäre, könnte man nicht das runde Logo einfach entfernen und das Ponylogo dafür 1:1 montieren ?
Ich vermute, dass zumindestens die GT-Schriftzuglöcher identisch sein könnten, mit denen des Ponylogos ... beim runden Logo könnte das so nicht passen, oder?!
Wenn dem so,wäre, würde ich mir eine GT-Heckblende besorgen, den Schriftzug entfernen und das Pony montieren. Das wäre auch nicht so teuer, wie mit der blanken Heckblende, die ich dann auch noch bohren muss. So viel zu meiner Theorie ...

- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Soweit ich weiß passt das so wie du es vorhast nicht.
Der runde Deckel hat weiter auseinanderliegende Pins. Mir wäre auch bisher kein Umbau bekannt, wo das geklappt hat.
Auf die Idee sind sicher bereits andere gekommen.
Der runde Deckel hat weiter auseinanderliegende Pins. Mir wäre auch bisher kein Umbau bekannt, wo das geklappt hat.
Auf die Idee sind sicher bereits andere gekommen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Mai 2018, 16:13
- Wohnort: Jägermeister City
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
So, ich habe mal auf der Seite von CJ Pony Parts recherchiert ...
Meine Erkenntnisse sehen wie folgt aus. Das runde Logo soll in der Tat andere Bohrungslöcher haben, als der GT Schriftzug bzw. das Pony Logo. Darauf verweist auch CJ Pony Parts bei ihrer Artikelbeschreibung zum schwarzen Pony Logo
https://www.cjponyparts.com/pony-emblem ... 9/p/EMT39/
Spannend sind aber die Aufnahmen der Kleberückseiten des GT Schriftzuges und dem Pony Logo
Wenn ich mir die Fotos so angucke, dann haben beide für mich die gleichen Bohrungslöcher ... ergo müsste man sie 1:1 gegeneinander austauschen können ...
... glaube ich zumindestens

Meine Erkenntnisse sehen wie folgt aus. Das runde Logo soll in der Tat andere Bohrungslöcher haben, als der GT Schriftzug bzw. das Pony Logo. Darauf verweist auch CJ Pony Parts bei ihrer Artikelbeschreibung zum schwarzen Pony Logo
https://www.cjponyparts.com/pony-emblem ... 9/p/EMT39/
Spannend sind aber die Aufnahmen der Kleberückseiten des GT Schriftzuges und dem Pony Logo

Wenn ich mir die Fotos so angucke, dann haben beide für mich die gleichen Bohrungslöcher ... ergo müsste man sie 1:1 gegeneinander austauschen können ...

- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Dann brauchst entweder eine US GT Blende, die sehr gefragt ist oder einfach die Blanco und du knipst die Pins ab.
Die Ponys bekommst auch ohne Pins als Aftermarket.
Die Ponys bekommst auch ohne Pins als Aftermarket.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Mai 2018, 16:13
- Wohnort: Jägermeister City
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Ich habe nochmal auch hier im Forum Bilder gefunden, die meine Theorie mit der US GT Blende untermauern. Auf den Fotos kann man meiner Meinung nach gut sehen, dass die Bohrlöcher beim GT und Pony Emblem gleich sein sollten.
Ergo, ich bräuchte nun alternativ eine US GT Heckblende zum umbauen
Ergo, ich bräuchte nun alternativ eine US GT Heckblende zum umbauen

- mani1300
- Beiträge: 190
- Registriert: 24. Nov 2015, 09:49
- Postleitzahl: 64xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Automatik
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Oder gleich eine US ECO Heckblende und dann das Pferdchen schwarz machen.
GT Heckblenden gibt es gebraucht bei ebay. Dann brauchst du nur noch das Pony
Die Teile gibt es aber auch hier:
https://www.levittownfordparts.com/ford ... -6951.html
https://www.levittownfordparts.com/ford ... -4250.html
Sind dann 149 plus 49 $. Dazu kommt Porto und dann MwST und Zoll.
Viele Grüße
GT Heckblenden gibt es gebraucht bei ebay. Dann brauchst du nur noch das Pony
Die Teile gibt es aber auch hier:
https://www.levittownfordparts.com/ford ... -6951.html
https://www.levittownfordparts.com/ford ... -4250.html
Sind dann 149 plus 49 $. Dazu kommt Porto und dann MwST und Zoll.
Viele Grüße
Bestellt: 13.10.15 (geplante Übergabe 01.04.16)
Gebaut: 05.01.16 Ankunft Baltimore: 20.01.16
Abfahrt (Parsifal): 02.02.16 Ankunft Bremerhafen 15.02.16
Ankunft Händler 25.02.16 Abgeholt 10.03.16
Gebaut: 05.01.16 Ankunft Baltimore: 20.01.16
Abfahrt (Parsifal): 02.02.16 Ankunft Bremerhafen 15.02.16
Ankunft Händler 25.02.16 Abgeholt 10.03.16
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
kommt bestimmt mit allem drum und dran am Ende teurer wie dir von mir genannte Lösung inkl. Bezugsquelle
- mani1300
- Beiträge: 190
- Registriert: 24. Nov 2015, 09:49
- Postleitzahl: 64xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Automatik
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Nicht ganz. Die Blende alleine bekommst du aus USA mit Porto und Zoll für ca. 200,- € Da würde ich schon über Velocity (mit 10% Forumsrabatt) nachdenken. Okay kommt dann per Schiff und dauert halt. Das Pony bekommst du aber für ca. 45,- € bei ebay. Also ich würde es splitten.Mick@GT hat geschrieben:kommt bestimmt mit allem drum und dran am Ende teurer wie dir von mir genannte Lösung inkl. Bezugsquelle
Bestellt: 13.10.15 (geplante Übergabe 01.04.16)
Gebaut: 05.01.16 Ankunft Baltimore: 20.01.16
Abfahrt (Parsifal): 02.02.16 Ankunft Bremerhafen 15.02.16
Ankunft Händler 25.02.16 Abgeholt 10.03.16
Gebaut: 05.01.16 Ankunft Baltimore: 20.01.16
Abfahrt (Parsifal): 02.02.16 Ankunft Bremerhafen 15.02.16
Ankunft Händler 25.02.16 Abgeholt 10.03.16
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Hatte ich oben ja auch so geschrieben.
Ob ich mir für 25€ das gebammel mit Zoll antun würde... Eher weniger.
Hatte ja geschrieben das es das Pony weit günstiger auf anderen Seiten gibt.
Ob ich mir für 25€ das gebammel mit Zoll antun würde... Eher weniger.
Hatte ja geschrieben das es das Pony weit günstiger auf anderen Seiten gibt.
- mobi-thecrasher
- Beiträge: 44
- Registriert: 9. Sep 2018, 23:00
- Postleitzahl: 17489
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Hat noch jemand rumgebastelt?
Das es die 2019er US Ecoboost Heckblende nicht zum fertigen kaufen gibt...
werde wohl jetzt ein Klebepony und eine Ford Racing Blende kaufen und das Pony draufkleben.
Grüße
Das es die 2019er US Ecoboost Heckblende nicht zum fertigen kaufen gibt...
werde wohl jetzt ein Klebepony und eine Ford Racing Blende kaufen und das Pony draufkleben.
Grüße
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Wenn hier noch jemand reinguckt:
Ich möchte meine EU-GT- Blende gerne 1:1 gegen US-Ecoboost mit Pony in Chrom austauschen. Habe aber bis jetzt nur US-GT- Blenden gesehen, oder eben die ganz nackten. Ich habe schon 2 sehr schöne Klebeponys aus Australien bestellt - die sind aber zu klein. Ist das Emblem hinten mit dem am Pony am Grill identisch? Ich glaube, das Pony müsste 4x7 Zoll groß sein, weiß das jemand genau?
Schon mal vielen Dank im Vorraus!
Gruß Rico.
Ich möchte meine EU-GT- Blende gerne 1:1 gegen US-Ecoboost mit Pony in Chrom austauschen. Habe aber bis jetzt nur US-GT- Blenden gesehen, oder eben die ganz nackten. Ich habe schon 2 sehr schöne Klebeponys aus Australien bestellt - die sind aber zu klein. Ist das Emblem hinten mit dem am Pony am Grill identisch? Ich glaube, das Pony müsste 4x7 Zoll groß sein, weiß das jemand genau?
Schon mal vielen Dank im Vorraus!
Gruß Rico.
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()
- Alex1412
- Beiträge: 379
- Registriert: 17. Aug 2015, 07:31
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Wellendorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2019er US EcoBoost Heckblende gesucht ...
Hallo,
nein das OEM Mustang Emblem von Ford ist hinten größer. Und es deckt auch nicht die Löcher unseres "Deckels" ab.
VG
nein das OEM Mustang Emblem von Ford ist hinten größer. Und es deckt auch nicht die Löcher unseres "Deckels" ab.
VG
Software by FTS Stage III
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten
- El Comandante
- Beiträge: 200
- Registriert: 23. Sep 2018, 13:15
- Postleitzahl: 45968
- Wohnort: Gladbeck
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Golf VII GTI in orxyweiß
BMW 118i M Line
Porsche Boxster S in schwarz - Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: 2019er EcoBoost Heckblende gesucht ...
Lese das jetzt gerade erst... kann ich Dir sagen - im Nov 2018 waren wir bei einem Ford Händler in Fort Myers und er verkauft die US Heckblende für schlappe 460 USD...... dachte ich fall vor ihm in OhnmachtNewbug hat geschrieben:Mick@GT hat geschrieben:...Danke für den Tipp ... dann kostet der Spaß allerdings 369,98 €Das ist ja mal ein Brett ...
Ich möchte gar nicht wissen, was das Teil in den USA als Ersatzteil kostet
...
