Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
17 + 17 = 34
H&R hat 13 / 15 / 17 / 24 / 25 und 30 mm im Angebot wobei 13 - 17 gesteckt und 24 - 30 geschraubt sind.
H&R hat 13 / 15 / 17 / 24 / 25 und 30 mm im Angebot wobei 13 - 17 gesteckt und 24 - 30 geschraubt sind.
Zuletzt geändert von hdgram am 21. Sep 2018, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- buzz-dee
- Beiträge: 901
- Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Sorry fürs OT:
@Floki: sehr geile Farbe! Wirkt je nach Licht immer anders, ähnlich wie bei Mamba grün.
Schade dass es die vor zwei Jahren noch nicht gab und inzwischen schon nicht mehr gibt.
@Floki: sehr geile Farbe! Wirkt je nach Licht immer anders, ähnlich wie bei Mamba grün.
Schade dass es die vor zwei Jahren noch nicht gab und inzwischen schon nicht mehr gibt.
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Und die FL Felgen von Floki haben die?hdgram hat geschrieben: Und diese Gießtaschen sind in meinen PP4 - Serienfelgen nicht drin.
Ich würde mir auch gerne vorne 48mm und hinten 26mm machen. Wird aber wegen der fehlenden Gießtaschen wohl vorne nur 34mm gehen.
Liegt im Moment bei meinem FFH. Die werden das beim nächsten TÜV mit denen besprechen.
Ich glaube vorne breitere Spurplatten als hinten geht nicht, die bekommst Du wohl nicht eingetragen. Ich meine das hier in einem Fred gelesen zu haben, Dieter.
Gruß
Klaus-D.

-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Schau in das Teilegutachten, Klaus.
Teilegutachten H&R- Spurplatten
Seite 8
Mischbereifung GT v. 255 / h. 275 --> hinten breiter als vorne und vorne bis 24mm (2 x 12mm) breiter als hinten.
Teilegutachten H&R- Spurplatten
Seite 8
Gleiche Bereifung Ecoboost v. 255 / h. 255 --> hinten breiter als vorne erlaubtVerwendung der Distanzringe an der Vorder- und Hinterachse, oder nur an der
Hinterachse. Weiterhin ist es möglich Distanzringe mit unterschiedlicher Breite
an Vorder- und Hinterachse zu kombinieren.
Bei gleicher Bereifung an Achse 1 und 2:
An Achse 2 immer nur breitere Distanzringe als an Achse 1.
Zusätzliche Option bei Mischbereifung:
An Achse 1 sind bis zu 24mm mehr Spurverbreiterung zulässig als an Achse 2 (12mm pro Seite).
Mischbereifung GT v. 255 / h. 275 --> hinten breiter als vorne und vorne bis 24mm (2 x 12mm) breiter als hinten.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Bolzen müssen ggf. nur bei geschraubten Platten, nie bei gesteckten Platten gekürzt werden, wenn die Gießtaschentiefe nicht groß genug ist. Bei den gesteckten mußt Du neue Bolzen einbauen, die um die Plattendicke länger sind als die originalen.Magoo89 hat geschrieben:Danke für deine sicht der dinge Dirk. Bei 12,5er platten müssen dann ja die bolzen gekürzt werden oder ? Wäre cool wenn mal jemand ein paar Fotos davon hätte damit man weiß wie so etwas aussehen sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Aus dem H&R- Teile- Gutachten:
A 1)
Die Einschraublänge aller Befestigungselemente muss mind. 7,5 Umdrehungen
betragen (M14x1,5).
H 6) Für die angeschraubten 24 bis 30mm Distanzringe gilt:
Nur in Verbindung mit Serien-LM-Rädern mit entsprechenden „Gießtaschen“ die die
über die Radanlagefläche hinausragenden Serienstehbolzen aufnehmen können.
Die Serienstehbolzen müssen ggf. gekürzt werden.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Ich habe jetzt gerade noch mal nachgemessen mit Wasserwaage. Die Räder haben doch ganz schön Sturz. Gemessen bis Oberkante Radlauf und an der dicksten Stelle des Reifens also dem Felgenschutz. aufgrund des Sturzes muss man bedenken dass der Reifen unten dann deutlich mehr rauskommt. Für mich wären daher die optimale Lösung hinten die bereits genannten 12,5er Platten also 25 Achse und vorne könnte man die 17er also 34 Achse nutzen.
Aber nach meinem Vorredner zu erteilen müsste auf jeden Fall bei den Siebzigern mit längeren Stehbolzen gearbeitet werden. Ich glaube bei ST habe ich Mal was gesehen von wegen Stehbolzen Verlängerung aber ich weiß nicht wie das funktionieren soll.
Schaftschrauben, so wie Floki sie verwendet hat könnten auch helfen, da man dann mehr vom Gewinde hat.
Schwierig schwierig. Aber mehr als 20 vorne finde ich No-no, da fallen für mich alle nicht-steckbaren weg :/![Bild]()
![Bild]()
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Aber nach meinem Vorredner zu erteilen müsste auf jeden Fall bei den Siebzigern mit längeren Stehbolzen gearbeitet werden. Ich glaube bei ST habe ich Mal was gesehen von wegen Stehbolzen Verlängerung aber ich weiß nicht wie das funktionieren soll.
Schaftschrauben, so wie Floki sie verwendet hat könnten auch helfen, da man dann mehr vom Gewinde hat.
Schwierig schwierig. Aber mehr als 20 vorne finde ich No-no, da fallen für mich alle nicht-steckbaren weg :/
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Die Einpresstiefe kann ich Dir nicht sagen Michael, aber die Gießtaschen sind in den Bullitt Felgen drin.dagobert hat geschrieben:Habe bei meinem Ecoboost bislang auch 5mm Platten gefahren. Alles super einfach und für mich optisch ausreichend.
Plane die 5mm Spurplatten auch bei meinem neuen Bullitt zu verwenden. In Verbindung mit den breit bauenden Michelin Pilot Sport 4s sollte das allemal genug sein.
Weis eigentlich jemand ob die Einpresstiefen der Bullitt Felgen gleich denen am GT sind?
Ich gehe mal davon aus.
Gruß Michael
Die Bolzen müssen bei den 24- ger H&R Platten nicht gekürzt werdern.
Paßt.
Wir haben das gestern in der Werkstatt versuchweise angebaut, 1 Seite mit Spurplatten, die andere ohne. Die hinteren Reifen stehen etwas weit raus.
Allerdings sind die Federn noch nicht drin. Die kommen also durch den Sturz noch einen Tick weiter rein, wenn die kürzeren Federn verbaut sind. Wenn die so mit den Federn kommen wie bei Floki, ist das ok.
Gruß
Klaus-D.
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 12. Okt 2018, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.

-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
@Klaus Bochum: Du weißt, dass Du bei den H&R- Platten bei Mischbereifung hinten bis zu 12mm weniger pro Seite einbauen kannst, oder? Gleiche nur, wenn vorne und hinten gleiche Reifen. Kannst bei vorne 24 also hinten auch 20er, 17er oder 13er verbauen
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Danke, ja.hdgram hat geschrieben:@Klaus Bochum: Du weißt, dass Du bei den H&R- Platten bei Mischbereifung hinten bis zu 12mm weniger pro Seite einbauen kannst, oder? Gleiche nur, wenn vorne und hinten gleiche Reifen. Kannst bei vorne 24 also hinten auch 20er, 17er oder 13er verbauen
Ich warte mal ab bis die Federn drin sind und wie weit die dann noch rein kommen. Dann kann ich immer noch 17- ner hinten nehmen.
20- iger gibt es nicht von H&R im Angebot, wenn ich das richtig sehe.
Gruß
Klaus-D.

- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Floki,Floki hat geschrieben:Moin Leute,
eigentlich wollte ich ja nichts mehr posten, aber nun ja, warum sollen Viele unter Wenigen leiden.
Ich habe extra für euch mein 24mm H&R Spurplattenset (vorn & hinten) montiert, um zu zeigen, wie es mit den original Sommerkomplettrad Satz inkl. Michelin Reifen ( 2x 9Jx19 / ET 45 / Reifengröße 255/40 R19 und 2x 9,5Jx19 / ET 52,5 / Reifengröße 275/40 R19) aussieht.
Geplant habe ich das Spurplattenset eigentlich nur für mein original Winterkompletträder Satz, auch inkl. Michelin Reifen aber bei mir nur 4x 9Jx19, ET 45, Reifengröße 255/40 R19.
sind das definititv die 48mm Platten von H & R?
Bei mir sieht das, allerdings noch mit den Serien Federn so aus:


- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Ich finde das entstellt den Wagen zur Bauernfuhre. Bei Floki sahen die 24er hinten auch nicht aus, deshalb nimmt er ja auch hinten schmalere. Die 24er hatte er ja nur zum Zeigen montiert. Aber nur meine Meinung. Wenn der Reifen auf der Felgen in der Flanke gezogen ist, geht das. Aber bei geraden Reifen sieht das nach Traktor und Bauerntuning aus. Die Michelin sind fast 10mm breiter als Hankook Reifen, Pirelli oder andere.
Gruss Lorenz
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Im Prinzip bin ich bei Dir, Lorenz. So wie auf dem Foto ohne die Federn werde ich das auf keinen Fall machen.
Das gefällt mich auch nicht.
Da lasse ich die Stock, denn an den Bolzen werde ich auch nichts verändern oder abschleifen.
Wenn die allerdings durch den Sturz so wie beim Floki kommen, ist das für mich ok. Das gefällt mir gut.
Zumal ich die Winterreifen rundum 255- ger habe, auf meinen Eco Felgen.
Gruß
Klaus-D.
Das gefällt mich auch nicht.
Da lasse ich die Stock, denn an den Bolzen werde ich auch nichts verändern oder abschleifen.
Wenn die allerdings durch den Sturz so wie beim Floki kommen, ist das für mich ok. Das gefällt mir gut.
Zumal ich die Winterreifen rundum 255- ger habe, auf meinen Eco Felgen.
Gruß
Klaus-D.
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 14. Okt 2018, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.

- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Eine Möglichkeit wären ja die Platten mit den Schaftmuttern, die Floki hinten fährt. Das sieht doch gut und ausreichend aus. Dann braucht man nix schneiden oder auswechseln.
Durch die Federn wirkt er dann eh viel fetter, Klaus.. Das wird schon geil..
Durch die Federn wirkt er dann eh viel fetter, Klaus.. Das wird schon geil..
Gruss Lorenz
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Ja, das würde dann auch noch gehen und wie gesagt dann die 34mm Platten.
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 13. Okt 2018, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. Dez 2016, 21:45
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Moin Moin,
Hier mal mein Mustang mit dem Pedders Supercar Gewindefahrwerk, Stabilisatoren und den HRE FF04 Felgen.
Gruß Tim
Hier mal mein Mustang mit dem Pedders Supercar Gewindefahrwerk, Stabilisatoren und den HRE FF04 Felgen.
Gruß Tim
Zuletzt geändert von ##Tim## am 13. Okt 2018, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Einfach unten auf Dateianhänge gehen und dort hinzufügen.
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 27. Mär 2018, 11:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Kirsch-Rot
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Moin,
Bei mir sind definitiv die 24mm H&R rundum drinnen. Poste demnächst einfach mal mehr Fotos.
LG
Bei mir sind definitiv die 24mm H&R rundum drinnen. Poste demnächst einfach mal mehr Fotos.
LG
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Ok, hattest also wieder umgebaut, Du hattest ja vorher VA breitere Platten als HA. HA waren doch die von ST mit Schaftmuttern drin, weil dir die anderen zu breit waren.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=53& ... 00#p221471
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=53& ... 00#p221471
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. Dez 2016, 21:45
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Die Dateien waren zu groß, hab die Bilder jetzt mit einer App verkleinert.Old Dog hat geschrieben:Einfach unten auf Dateianhänge gehen und dort hinzufügen.
Gruß Tim
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tieferlegung + Spurplatten des Facelift GT
Danke Floki, das wäre schön.Floki hat geschrieben:Moin,
Bei mir sind definitiv die 24mm H&R rundum drinnen. Poste demnächst einfach mal mehr Fotos.
LG
Gruß
Klaus-D.
