anscheinend macht gerade ein russischer Hersteller ("Aviar") in den Auto-Zeitungen seine Runde mit einem Elektro-Auto, das wie ein alter Mustang aussehen soll:
Russischer Elektro-Mustang
- sleepyDragon
- Beiträge: 81
- Registriert: 11. Nov 2015, 14:03
- Postleitzahl: 06114
- Wohnort: Halle
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Klimasitze
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Russischer Elektro-Mustang
Hi,
anscheinend macht gerade ein russischer Hersteller ("Aviar") in den Auto-Zeitungen seine Runde mit einem Elektro-Auto, das wie ein alter Mustang aussehen soll:
anscheinend macht gerade ein russischer Hersteller ("Aviar") in den Auto-Zeitungen seine Runde mit einem Elektro-Auto, das wie ein alter Mustang aussehen soll:

- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Russischer Elektro-Mustang
Optisch hat der was, ist nur die Frage was der kostet.

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Russischer Elektro-Mustang
Wenn das so funktiniert wie beschrieben, alle Achtung super Idee und mit
( meiner!! ) Meinung nach optisch schönsten Mustang umgestzt.
Zum Innenraum sag ich lieber nix, läßt sich jaändern
.
Das ganze für unter 50 000,-
das würde 100% laufen.
DAUMEN HOCH.
Schöne Autos aus vergangenen Tagen könnten in dieser Form eine Zukunft haben.
Vom Käfer über BMW Mercedes bis zu den unzähligen Amischlitten alles möglich.
Warum soll eine ALTE Form mit neuer Technik mehr kosten?
Da verliert der " ELEKTROWAHNSINN" seinen Schrecken.
( meiner!! ) Meinung nach optisch schönsten Mustang umgestzt.
Zum Innenraum sag ich lieber nix, läßt sich jaändern

Das ganze für unter 50 000,-


DAUMEN HOCH.

Schöne Autos aus vergangenen Tagen könnten in dieser Form eine Zukunft haben.
Vom Käfer über BMW Mercedes bis zu den unzähligen Amischlitten alles möglich.
Warum soll eine ALTE Form mit neuer Technik mehr kosten?
Da verliert der " ELEKTROWAHNSINN" seinen Schrecken.
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 22. Jan 2019, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Russischer Elektro-Mustang
Ja, der sieht chic aus.
Der kann aber aussehen wie er will...wenn der genauso alltagsuntauglich ist wie die anderen Duracellkisten isser auch keine Option.
Der kann aber aussehen wie er will...wenn der genauso alltagsuntauglich ist wie die anderen Duracellkisten isser auch keine Option.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Russischer Elektro-Mustang
Sehr chic und die Idee verdient Anerkennung .
Aber , es gab da so einen Spruch :
"Hütet Euch vor blonden Frauen und Autos , die die Russen bauen "

Aber , es gab da so einen Spruch :
"Hütet Euch vor blonden Frauen und Autos , die die Russen bauen "


Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Aviar Motors
Neues vom russischen Elektromustang....
Dear friends,
Good morning to you. My name is Aleksey Rachev. I'm the founder of Aviar.
Our company is built around the notion of resurrecting the hedonistic beauty of past automobile aesthetics while not damaging the environment. I deal with all customer inquiries personally in order to keep my finger on the pulse of customer needs and to demonstrate our commitment to the highest levels of customer delight.
I am also glad to inform you that in the middle of August 2019 we are starting the running tests of the electric car Aviar R67 in order to confirm the declared characteristics.
A total of 2019 - 2020, we plan to release three units of the car.
The cost of the car is 295,000 US dollars on the terms of EX works, Incoterms 2010 (Moscow, Russia)
Car production time 8 months.
Thank you so much for your interest in Aviar.
Best regards,
Aleksey
Dear friends,
Good morning to you. My name is Aleksey Rachev. I'm the founder of Aviar.
Our company is built around the notion of resurrecting the hedonistic beauty of past automobile aesthetics while not damaging the environment. I deal with all customer inquiries personally in order to keep my finger on the pulse of customer needs and to demonstrate our commitment to the highest levels of customer delight.
I am also glad to inform you that in the middle of August 2019 we are starting the running tests of the electric car Aviar R67 in order to confirm the declared characteristics.
A total of 2019 - 2020, we plan to release three units of the car.
The cost of the car is 295,000 US dollars on the terms of EX works, Incoterms 2010 (Moscow, Russia)
Car production time 8 months.
Thank you so much for your interest in Aviar.
Best regards,
Aleksey

- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Russischer Elektro-Mustang
Zwei Threads zum selben Thema zusammengeführt. Bitte vor dem Posten die Suchfunktion benutzen, danke! 

- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Russischer Elektro-Mustang
Es gibt durchaus sehr gute russische Produkte.
Wer im Schiessport aktiv ist, wird das vermutlich bestätigen.
PKW gehören allerdings definitiv nicht dazu.
Um englische und französische Fabrikate mache ich übrigens auch einen Bogen.
Das Leben ist auch so schon kompliziert genug.

- MOTUS
- Beiträge: 699
- Registriert: 10. Jun 2017, 20:54
- Postleitzahl: 52441
- Wohnort: Linnich
- Land: Deutschland
- Echtname: Hubert
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Explorer PHEV Platinum, Lexus SC430, Honda ST1100, Yamaha YP250, John Deere für'n Rasen...
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Russischer Elektro-Mustang
Na doch:Mach 1 hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 15:29Es gibt durchaus sehr gute russische Produkte.
Wer im Schiessport aktiv ist, wird das vermutlich bestätigen.
PKW gehören allerdings definitiv nicht dazu.
Um englische und französische Fabrikate mache ich übrigens auch einen Bogen.
Das Leben ist auch so schon kompliziert genug.![]()
Der Lada Niva wird seit schätzungsweise 35 Jahren gebaut, ledert im Gelände jeden dieser lächerlichen SUV ab, kost so gut wie nix und kann mit Hammer und Zange immer irgendwie zum Laufen überredet werden...
Kommt eben drauf an, was man erwartet.
Aber zum Thema: 295.000,- Dollar? - Kann er vergessen, zahlt niemand dafür.
Da rechne ich dem Chinesen, dem Volvo jetzt gehört, größere Marktchancen aus: https://www.polestar.com/de/
Gruß von Hubert
Mein Interesse gilt der Zukunft
- weil ich den Rest meines Lebens
in ihr verbringen werde.
Charles F. Kettering
- weil ich den Rest meines Lebens
in ihr verbringen werde.
Charles F. Kettering