dark star hat geschrieben:
@Mustang0306
Lass dich bitte nicht von den negativen Beiträgen davon abhalten, hier im Forum weiter aktiv zu sein.
Halte uns bitte, bitte auf dem Laufenden.
Das Thema ist doch wirklich von allgemeinem Interesse.
Wäre schließlich denkbar, dass es an einem Teil der Mustangs Probleme mit z.B. ESP, ASR oder Differenzial gibt, die zu dem beschrieben Verhalten führen.
Es ist (hoffentlich) nur eine Minderheit, die an einem sachlichen Informationsaustausch nicht interessiert ist.
Das stimmt so nicht. Es wurde sachlich diskutiert und begründet. Und das, wie es eben so ist im Forum, anhand der der Infos die man vom Ersteller bekommt.
Das hier und da auch mal "weiter" ausgeholt wird, ist völlig normal und gehört zur Kultur eines jeden Forums. Man darf es nicht mit einer aggression lesen und verstehen!!!!
@all
Dieser Thread hier ist wieder mal ein Paradebeispiel dafür, was hier im Forum leider Standard geworden zu sein scheint:
Zu einem vernünftigen Thema/Frage kommt oft sofort:
- Fahrfehler (am Mustang kann es schließlich auf keinen Fall liegen)
Es lag ja auch nicht am Mustang. Sicherlich nicht...eher an dem Asphalt, Temperaturen, Reifentyp, Wind, griffigkeiten und Drehmoment auf der Hinterachse die plötzlich eingesetzt haben...bzw daran beteiligt waren.
- Fahrer soll Fahrsicherheitstraining machen. (Egal ob er es nötig hätte.)
Ist nicht beleidigend gemeint, sondern als sinnvoller Tipp. Das ist kein 75ps Golf...sondern ein 450PS Monster mit einer gewissen Dynamik!!
- Mustang ist das falsche Auto, am besten verkaufen.
Dürfte auf den einen oder anderen sicher zutreffen. Es gibt Menschen die sind mit dem Mustang schlicht überfordert. Meine bessere Hälfte hat gleich gesagt: "Fahr ich nicht, ist mir viel zu heftig. Will nicht das was passiert!"
Immerhin gibt es genug Leute, die nicht wissen auf was sie sich einlassen. Machen Fehler und schieben es dem Pony zu...Deshalb hab ich mich vorm Kauf hier angemeldet und mich eingelesen. sonst hätte ich wohl auch geschriehen, unberechenbar in Kurven und bei Nässe...und es waren "nur" die Pirelli reifen...hätte ich nicht gewusst.
- Dem Fahrer fehlt der richtige Spirit, um ein "richtiger Mustangfahrer" zu sein.
Ja das kommt leider immer wieder durch. Möchte da keine Namen nennen...aber die Leute halten sich wirklich für was ganz besonderes...musste leider beim letzten Treffen eine peinliche Show und viel negatives von Aussenstehenden erleben bzw hören...
Das hatte aber nichts mehr mit "Spirit" zu tun. Da gebe ich dir recht....ist aber eine Minderheit.
- Der Mustang ist ein US-Car, da muss man alle Mängel und Unzulänglichkeiten ohne murren hinnehmen und akzeptieren. Darüber hätte man sich gefälligst vor dem Kauf umfassend informieren müssen.
usw.
Ja auch das ist teilweise etwas arg überzogen. Bezieht man das hier mal auf das Thema...stimmt es aber nicht. Defakto sind die deutschen Modelle kaum besser als die der anderen Hersteller. beim Mustang häntgt der Mythos und die Legende mit dran.
Aber ja...um die Marrotten kann man sich gut informieren. wer danach noch jammert, ist eben selber schuld.
So was kann das ganze Forum kaputt machen!
Irgendwann traut sich keiner mehr von solchen und ähnlichen Fällen zu berichten.
Naja...wenn die Einsicht eines Fehlers bei der Person da ist...ist doch alles gut. Wenn aber jeder kleine scheiss dem Pony zugeschrieben wird, ist das nicht mehr schön. Für Fehler des Fahrers kann der Mustang nichts...da muss man die Eier haben und sagen: Ich hab mist gebaut..ist folgendermaßen gelaufen...was war der Fehler...?
Es scheint so, als ob einige ein echtes Problem damit habe, wenn auch nur eine Kleinigkeit am Mustang kritisiert oder bemängelt wird.
Ja einige Personen sind da schon was arg...aber wenn es zurecht ist, unterstütze ich das.
Es geht in einem Diskussionsforum doch darum, sich sachlich zu Themen und Fragestellungen rund um den Mustang auszutauschen und genau das wollte der Thread-Ersteller
Richtig! Dazu gehört auch, das man die Antworten auch für sich selbst nutzt, sich selber in Frage stellt..mal Selbstreflexion betreibt.Was er wollte, hat er auch bekommen, wenn auch etwas mehr als gewünscht.
Um mal meinen Punkt vlt etwas zu klären, ich bin ja auch ein kleinwenig provokant...
Vo njemanden der um die 50 Jahre ist, Fahrzeuge mit Leistung gefahren hat und Fahrlehrer ist etc...oder auch war, erwarte ich persönlich einfach deutlich mehr!
Da verstehe ich nicht, das man bei niedrigen Temperaturen mit UHP Sommergummis dem Pony die Sporen gibt. Und dabei denkt, das MUSS gehen. Und denkt, das die Reifen Betriebstemperatur haben...bei 5 Grad...???

Fahrtwind kühlt ja scheinbar nicht!?
Warum ist DAS ein Fehler, was man dem Pony zuschreibt??? Warum????
Aber hier heisst es, das Pony zickt ist kaputt oder doof...ist es NICHT!
Beschäftigt euch doch mal mit der Materie von Physik, Masse, Geschwindigkeiten, Drehmomente und Temperaturen...Und das auf die Strasse und unser Gefährt bezogen...habt ihr eine Ahnung davon, welche Energien da am Werk sind?
Wisst ihr was 530Nm anrichten können? Scheiss Reifen (für die beschriebene Umgebung ist es eben so), Belag evtl nicht toll...da bedarf es nicht viel um unruhe ins Heck zu bekommen.
Was passiert denn, wenn die Automatik 3 Gänge runter haut? Motor dümpelt bei 1300 Touren oder so vor sich hin. Bam bam bam knallt die Automatik die Gänge runter, Drehzahl prügelt von jetzt auf gleich auf 4000 hoch, im vFL kommt das Schaltsaugrohr bei 3200 Touren noch dazu (hat das Facelift eins?), Drehmoment steigt rapide an, die Wucht knallt auf die Kurbelwelle und ins Getriebe...auf das Differenzial auf die Gummis...das ist so, als würde man jemanden von hinten anschupsen, der nicht damit rechnet....mal sehne ob der sich hält...
@hdgram
So sieht es aus...bin da voll bei dir!
