Lieferverfolgung Bullitt
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 6. Mai 2018, 16:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 V6 Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Scheinbar wird das im amerikanischen system erst nach Änderungen eingepflegt, sonst läuft es über die normale Priorität weiter.
Das manche ohne so eine Änderung trotz Vorlauf ihren schneller bekommen haben als andere, liegt wohl daran das trotz der niedrigen Priorität auch der Vorlauf abgearbeitet werden muss, die schieben nicht alle Autos an letzte Stelle, sonst werden die ja nie produziert.
Ich kann es nur so weiter geben, wie die mir es erklärt haben, ist nach den letzten Monaten des Lesens in div. Foren für mich auch so am schlüssigsten.
Vielleicht stimmt es, vielleicht auch nicht oder nur teilweise, auf jeden Fall ist das System scheiße!
Deswegen bin ich schon 11Monate ohne Mustang und musste mir in der Zwischenzeit noch ein auto kaufen.....
Das manche ohne so eine Änderung trotz Vorlauf ihren schneller bekommen haben als andere, liegt wohl daran das trotz der niedrigen Priorität auch der Vorlauf abgearbeitet werden muss, die schieben nicht alle Autos an letzte Stelle, sonst werden die ja nie produziert.
Ich kann es nur so weiter geben, wie die mir es erklärt haben, ist nach den letzten Monaten des Lesens in div. Foren für mich auch so am schlüssigsten.
Vielleicht stimmt es, vielleicht auch nicht oder nur teilweise, auf jeden Fall ist das System scheiße!
Deswegen bin ich schon 11Monate ohne Mustang und musste mir in der Zwischenzeit noch ein auto kaufen.....
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 8. Aug 2018, 09:05
- Postleitzahl: 998XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
So endlich mein Window Sticker ist nun verfügbar.
Bestellt vom Autohaus 28.03.2018.
Von mir Vertrag unterschrieben August 2018.
Gebaut soll er jetzt werden 17.05.2019.
Bei mir ich hoffe im August.
Mfg an alle
Bestellt vom Autohaus 28.03.2018.
Von mir Vertrag unterschrieben August 2018.
Gebaut soll er jetzt werden 17.05.2019.
Bei mir ich hoffe im August.
Mfg an alle
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 13. Apr 2019, 22:37
- Postleitzahl: 90571
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
3 Monate von Produktion bis Lieferung Händler? Oh man, meine Vorfreude schwindet von Tag zu Tag...
- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Kurzes Update von mir:
Vorlauforder vom Händler aus Juni 2018
Von mir am 16.11.18 bestellt. Lieferdatum laut Hagemeier voraussichtlich im April 19.
Im März waren kurzfristig Daten im Vista verfügbar mit geplanter Produktion am 25.04.19 und Anlieferung am 13.07.19. Eine Fahrgestellnummer gab es allerdings nie.
Anfang April war das Vista dann plötzlich wieder komplett leer.
Nach Anruf von heute morgen immer noch keinerlei Status im Vista. Null... gar nix.
Das bedeutet, ich stehe nach einem halben Jahr genauso da als hätte ich die Bestellung vor 10 Minuten durchgeführt.
Für mich ist das ein absolutes Unding und mit keinem Streik von wenigen Wochen oder sonst etwas zu rechtfertigen.
Was hat Ford für ein CRM System wenn sie nicht mal in der Lage sind, die Bestellung nach fast einem halben Jahr (mit Vorlauf sogar fast ein Jahr) überhaupt zu erfassen, geschweige denn zu bearbeiten.
Ich bin echt fassungslos angesichts eines solchen stümperhaften Vorgehens.
Wenn ich das vorher gewusst hätte wäre es niemals zu der Bestellung gekommen.
Ich wünsche Euch, dass eure Bestellungen besser laufen.
Für mich ist das aktuell nur noch Frust. Schade!
Vorlauforder vom Händler aus Juni 2018
Von mir am 16.11.18 bestellt. Lieferdatum laut Hagemeier voraussichtlich im April 19.
Im März waren kurzfristig Daten im Vista verfügbar mit geplanter Produktion am 25.04.19 und Anlieferung am 13.07.19. Eine Fahrgestellnummer gab es allerdings nie.
Anfang April war das Vista dann plötzlich wieder komplett leer.
Nach Anruf von heute morgen immer noch keinerlei Status im Vista. Null... gar nix.
Das bedeutet, ich stehe nach einem halben Jahr genauso da als hätte ich die Bestellung vor 10 Minuten durchgeführt.
Für mich ist das ein absolutes Unding und mit keinem Streik von wenigen Wochen oder sonst etwas zu rechtfertigen.
Was hat Ford für ein CRM System wenn sie nicht mal in der Lage sind, die Bestellung nach fast einem halben Jahr (mit Vorlauf sogar fast ein Jahr) überhaupt zu erfassen, geschweige denn zu bearbeiten.
Ich bin echt fassungslos angesichts eines solchen stümperhaften Vorgehens.
Wenn ich das vorher gewusst hätte wäre es niemals zu der Bestellung gekommen.
Ich wünsche Euch, dass eure Bestellungen besser laufen.
Für mich ist das aktuell nur noch Frust. Schade!
Zuletzt geändert von Bullitt-Cruiser am 8. Mai 2019, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

-
- Beiträge: 79
- Registriert: 8. Aug 2018, 09:05
- Postleitzahl: 998XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Wie lange er bis zum Händler braucht weiß ich nicht. Das war nur von mir so gesagt.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 13. Apr 2019, 22:37
- Postleitzahl: 90571
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Hallo Norbert, ich finde das auch unmöglich und so etwas habe ich in der Form noch nie bei einem Autokauf erlebt. Auch ich hätte vor dem Kauf gescheut, hätte ich das vorher gewusst... Hagemeier lässt einen auch ziemlich im Regen stehen finde ich. Mag sein, dass die selbst auch keine weiteren Infos erhalten (was ich als äußerst unfachmännisch empfinde). Hast du denn schon mal den Link probiert den (weiß grad nicht wer) gepostet hatte: https://trackmymustang.com/checkvin
Kommt bei dir da etwas?
Kommt bei dir da etwas?
- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Hallo Marco,
Da ich ja keinerlei Daten im Vista habe fehlt natürlich auch immer noch eine Fahrgestellnummer. Dementsprechend kann ich auch keine VIN eingeben und das Tool so nicht nutzen.
Es ist echt zum Haare raufen.
Die Rolle von Hagemeier in dem Spiel sehe ich inzwischen auch sehr kritisch.
Mir fehlt da einfach das Engagement.
Immer nur Achselzucken und auf die Fehler von Ford USA verweisen finde ich ehrlich gesagt nach dem Verlauf nicht mehr akzeptabel.
Zumal ja offenbar noch weit über ein Dutzend weiterer Kunden so in der Luft hängen wie wir.
Warum man als derart großer Händler keinerlei Handhabe bzw. Eskalationsmöglichkeiten gegenüber Ford USA haben soll kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Mir fehlt da einfach der Versuch etwas pro Kunde zu unternehmen...
Wie ist denn dein Bestellverlauf?
Viele Grüße Norbert
Da ich ja keinerlei Daten im Vista habe fehlt natürlich auch immer noch eine Fahrgestellnummer. Dementsprechend kann ich auch keine VIN eingeben und das Tool so nicht nutzen.
Es ist echt zum Haare raufen.
Die Rolle von Hagemeier in dem Spiel sehe ich inzwischen auch sehr kritisch.
Mir fehlt da einfach das Engagement.
Immer nur Achselzucken und auf die Fehler von Ford USA verweisen finde ich ehrlich gesagt nach dem Verlauf nicht mehr akzeptabel.
Zumal ja offenbar noch weit über ein Dutzend weiterer Kunden so in der Luft hängen wie wir.
Warum man als derart großer Händler keinerlei Handhabe bzw. Eskalationsmöglichkeiten gegenüber Ford USA haben soll kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Mir fehlt da einfach der Versuch etwas pro Kunde zu unternehmen...
Wie ist denn dein Bestellverlauf?
Viele Grüße Norbert
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 13. Apr 2019, 22:37
- Postleitzahl: 90571
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Ich hätte es nicht besser formulieren können, du triffst es auf den Punkt. Aber ich dachte nachdem dein Vista ja schon mal befüllt war, müsstest du auch schon eine FIN haben? Evtl. verwechsel ich grad aber auch Vista und Window Sticker... eine FIN wurde mir Mitte April auf Anfrage mitgeteilt, das sagt mir zumindest dass es das Auto mal geben wird, leider nur nicht wann. Ich überlege echt wie es weitergehen soll. Eine Lieferung zu dem vorgegeben Termin (bei mir hieß es im Kaufvertrag Q1-Q2) scheint absolut unrealistisch. Geduld war noch nie meine Stärke, mich frustet das auch.
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Vertragspartner des Handels ist auch
nicht Ford USA sondern Ford in Köln. Daher kann der Handel kuch keine Handhabe ggü Ford USA haben. Das ganze muss über Köln eskaliert werden damit du eine Info bekommst.
nicht Ford USA sondern Ford in Köln. Daher kann der Handel kuch keine Handhabe ggü Ford USA haben. Das ganze muss über Köln eskaliert werden damit du eine Info bekommst.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Jun 2016, 15:59
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Ich muss dann auch mal kurz meine Frust loswerden...
- Bestellung Anfang August 2018 mit "unverbindliche Lieferung ende Q1 2019" (Vorlauf Händlerbestellung aus Juni 2018)
- Anfang Januar sichtbar: Produktion ende Februar, Lieferung Anfang Mai
- Bis Heute noch keine VIN
Ich weiss zwar auch das der Händler nichts dafür kann, habe dan den Kundendienst Ford DE angeschrieben ob man mir für meine Urlaubswochen in Juli für 2 Wochen einen Mustang GT zur Verfügung stellen kann , wo ich auch klar geschrieben habe das ich mich in angemessener höhe an die Kosten beteiligen möchte (der Händler hatte keine Lösung).
Da ich meit eine solche Verspätung nicht gerechnet habe, habe ich meinem GT Cabrio aus 2016 bereits im Winter verkauft
Hierunten die tolle Reaktion der Ford Kundendienst
Muss jetzt erstmal ein paar Tage abkühlen bevor ich reagiere, da von Vorfreude überhaupt keine Rede mehr ist,
Viele Grüsse,
Fred
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines Ford Mustang Bullitt entschieden haben. Seien Sie bitte versichert, dass uns die Bedürfnisse unserer Kunden - auch in Bezug auf die Auslieferung eines bestellten Neufahrzeuges - sehr am Herzen liegen.
Wir bitten allerdings um Verständnis, dass bei einem so komplexen Produktionsprozess wie dem Automobilbau kein verbindlicher Liefertermin genannt werden kann.
Unsere Fachabteilung steht in engem Kontakt mit der Ford Händlerorganisation. Sobald ein genauer Liefertermin vorliegt, wird man Ihren Ford Vertragspartner umgehend informieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Ford Vertragspartner, bei dem Sie das Fahrzeug bestellt haben.
Hinsichtlich Ihrer Anfrage zu einem finanziellen Ausgleich für die angefallenen Kosten bzw. der Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges erlauben wir uns den Hinweis, dass Ihr Vertragshändler aus dem Kaufvertrag Ihr Ford Vertragspartner ist, und Sie Forderungen aus dem Kaufvertrag ausschließlich ihm gegenüber erklären müssen. Insofern ist eine Kostenbeteiligung durch uns nicht möglich.
Wir bedauern, Ihnen heute keinen günstigeren Bescheid geben zu können und vertrauen auf Ihre Nachsicht.
- Bestellung Anfang August 2018 mit "unverbindliche Lieferung ende Q1 2019" (Vorlauf Händlerbestellung aus Juni 2018)
- Anfang Januar sichtbar: Produktion ende Februar, Lieferung Anfang Mai
- Bis Heute noch keine VIN
Ich weiss zwar auch das der Händler nichts dafür kann, habe dan den Kundendienst Ford DE angeschrieben ob man mir für meine Urlaubswochen in Juli für 2 Wochen einen Mustang GT zur Verfügung stellen kann , wo ich auch klar geschrieben habe das ich mich in angemessener höhe an die Kosten beteiligen möchte (der Händler hatte keine Lösung).
Da ich meit eine solche Verspätung nicht gerechnet habe, habe ich meinem GT Cabrio aus 2016 bereits im Winter verkauft

Hierunten die tolle Reaktion der Ford Kundendienst

Muss jetzt erstmal ein paar Tage abkühlen bevor ich reagiere, da von Vorfreude überhaupt keine Rede mehr ist,
Viele Grüsse,
Fred
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es freut uns, dass Sie sich für den Kauf eines Ford Mustang Bullitt entschieden haben. Seien Sie bitte versichert, dass uns die Bedürfnisse unserer Kunden - auch in Bezug auf die Auslieferung eines bestellten Neufahrzeuges - sehr am Herzen liegen.
Wir bitten allerdings um Verständnis, dass bei einem so komplexen Produktionsprozess wie dem Automobilbau kein verbindlicher Liefertermin genannt werden kann.
Unsere Fachabteilung steht in engem Kontakt mit der Ford Händlerorganisation. Sobald ein genauer Liefertermin vorliegt, wird man Ihren Ford Vertragspartner umgehend informieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Ford Vertragspartner, bei dem Sie das Fahrzeug bestellt haben.
Hinsichtlich Ihrer Anfrage zu einem finanziellen Ausgleich für die angefallenen Kosten bzw. der Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges erlauben wir uns den Hinweis, dass Ihr Vertragshändler aus dem Kaufvertrag Ihr Ford Vertragspartner ist, und Sie Forderungen aus dem Kaufvertrag ausschließlich ihm gegenüber erklären müssen. Insofern ist eine Kostenbeteiligung durch uns nicht möglich.
Wir bedauern, Ihnen heute keinen günstigeren Bescheid geben zu können und vertrauen auf Ihre Nachsicht.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 9. Sep 2018, 11:53
- Wohnort: Umkreis München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Hallo fred71,
ich verstehe deinen Unmut, aber so wie ich das lese brauchst du auf dieses Schreiben nicht viel geben, das sind, so lese ich das zumindest, einfach kopierte Standardtexte um den Kunden zu vertrösten, solche Anfragen haben die wohl öfters.
Kann man nicht iwo anrufen?
Ich verstehe nur nicht, daß der Händler keine Lösung hat oder an keiner interessiert ist...Das muss man doch was machen können?
Ich hatte auch schon Panik, daß meiner nicht rechtzeitig kommt (mein derzeitiges Leasing läuft im Juli aus), da ich bis Anfang April auch noch keine VIN hatte.
Darauf angesprochen, was wir machen, wenn mein Fz nicht bis Juli kommen sollte, meinte mein Händler: Sollte das so eintreten, dann finden wir dafür definitiv auch eine Lösung.
Ob das dann ein Vorführ-Mustang oder ein anderes Fz gewesen wäre kann ich natürlich nicht sagen, aber jedenfalls ist man bemüht.
Schade daß nicht überall der Kunde König ist, man kauft ja hier keinen Rasenmäher bzw. (nicht negativ gemeint) keinen Ford Fiesta.
ich verstehe deinen Unmut, aber so wie ich das lese brauchst du auf dieses Schreiben nicht viel geben, das sind, so lese ich das zumindest, einfach kopierte Standardtexte um den Kunden zu vertrösten, solche Anfragen haben die wohl öfters.
Kann man nicht iwo anrufen?
Ich verstehe nur nicht, daß der Händler keine Lösung hat oder an keiner interessiert ist...Das muss man doch was machen können?
Ich hatte auch schon Panik, daß meiner nicht rechtzeitig kommt (mein derzeitiges Leasing läuft im Juli aus), da ich bis Anfang April auch noch keine VIN hatte.
Darauf angesprochen, was wir machen, wenn mein Fz nicht bis Juli kommen sollte, meinte mein Händler: Sollte das so eintreten, dann finden wir dafür definitiv auch eine Lösung.
Ob das dann ein Vorführ-Mustang oder ein anderes Fz gewesen wäre kann ich natürlich nicht sagen, aber jedenfalls ist man bemüht.
Schade daß nicht überall der Kunde König ist, man kauft ja hier keinen Rasenmäher bzw. (nicht negativ gemeint) keinen Ford Fiesta.
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Mein Windows Sticker ist auch da. Baudatum 17.05. Alles genau wie bei @Extremk
Gleiches Datum, gleiches Fahrzeug, gleicher FFH. Jetzt müssen nur noch zwei Bullitts anrollen.


Gruß Michael

Gleiches Datum, gleiches Fahrzeug, gleicher FFH. Jetzt müssen nur noch zwei Bullitts anrollen.



Gruß Michael

- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
@Bonc,
Danke für die Info.
Das war natürlich auch mein erster Gedanke mit einer Beschwerde an Ford DE.
Den Zahn hat man mir aber bei Hagemeier gezogen. Dort wird behauptet, dass bei Mustangs nur Ford USA zuständig ist und (angeblich) gerade deshalb keine Eskalationsmöglichkeiten bestehen.
Das ein Händler mit Millionenumsätzen als direktes Bindeglied zwischen dem Kunden und Ford keine Kanäle für Rückfragen und Beschwerden haben soll, kann ich einfach nicht glauben.
Ich habe was Hagemeier angeht inzwischen für mich zwei andere Thesen, die ich hier aber nicht äußern werde.
Ich kann sie nicht belegen aber bei dem miserablen Verlauf halte ich diese (spekulativen) Begründungen für deutlich stichhaltiger als das Rumgeeier was ich nun schon seit Monaten erlebe. Ein absolutes Trauerspiel!
Danke für die Info.
Das war natürlich auch mein erster Gedanke mit einer Beschwerde an Ford DE.
Den Zahn hat man mir aber bei Hagemeier gezogen. Dort wird behauptet, dass bei Mustangs nur Ford USA zuständig ist und (angeblich) gerade deshalb keine Eskalationsmöglichkeiten bestehen.
Das ein Händler mit Millionenumsätzen als direktes Bindeglied zwischen dem Kunden und Ford keine Kanäle für Rückfragen und Beschwerden haben soll, kann ich einfach nicht glauben.
Ich habe was Hagemeier angeht inzwischen für mich zwei andere Thesen, die ich hier aber nicht äußern werde.
Ich kann sie nicht belegen aber bei dem miserablen Verlauf halte ich diese (spekulativen) Begründungen für deutlich stichhaltiger als das Rumgeeier was ich nun schon seit Monaten erlebe. Ein absolutes Trauerspiel!
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Marco (maggo84l
Sehr interessant von Dir zu hören, dass Du offenbar zumindest einen ungefähren Liefertermin im Vertrag fixiert hast. Selbst das wurde mir damals verweigert.
Begründung:
"Einen Liefertermin schreiben wie nie in den Vertrag"
Hätte ja schon ein Geschmäckle diese Aussage wenn es bei Dir anders gehandhabt wurde. Dann hätte man mich glatt belogen was schon krass wäre.
Sehr interessant von Dir zu hören, dass Du offenbar zumindest einen ungefähren Liefertermin im Vertrag fixiert hast. Selbst das wurde mir damals verweigert.
Begründung:
"Einen Liefertermin schreiben wie nie in den Vertrag"
Hätte ja schon ein Geschmäckle diese Aussage wenn es bei Dir anders gehandhabt wurde. Dann hätte man mich glatt belogen was schon krass wäre.

Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 13. Apr 2019, 22:37
- Postleitzahl: 90571
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Jop und gem. der Nachricht die Fred von Ford Köln erhielt, schieben die den schwarzen Peter ja wieder zum Händler. Kennt ihr Asterix und Obelix bei den Olympischen Spielen, wo die in dem Amt von Schalter zu Schalter rennen? Ich sehe da eine leichte Ähnlichkeit
ne Spaß beiseite, Kundenservice sieht ganz anders aus. Evtl. zögert der ein oder andere Händler ja auch das ganze so lange hinaus, in der Hoffnung der Kunde springt vom Kaufvertrag ab. Denn wenn man sich die Preise mittlerweile bei mobile.de anguckt, könnte der Händler jetzt ja schon gute 20% mehr rausholen... aber neeeeiiiiin, so etwas wirds doch nicht geben... 


- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Womit Du meine erste These bereits voll getroffen hast. 

Das wäre aber natürlich schon krass wenn es der Realität entsprechen würde.
Soweit will ich aber nicht gehen mit meinen Vermutungen und unterstelle Hagemeier weiter ein seriöses Verhalten.
Für mich steht fest:
Ich werde schon aus Prinzip nicht abspringen.




Das wäre aber natürlich schon krass wenn es der Realität entsprechen würde.
Soweit will ich aber nicht gehen mit meinen Vermutungen und unterstelle Hagemeier weiter ein seriöses Verhalten.
Für mich steht fest:
Ich werde schon aus Prinzip nicht abspringen.


Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Zwischen inserieren in auch zu dem Preis verkaufen, sind aber auch noch Welten dazwischen.
Wenn du einen bestätigten KV hast, solltest du deinen ersten Gedanken erst einmal verwerfen. Wegen den paar Euro für ein Auto, dass man vielleicht rausholen kann, riskiert kein Autohaus die Manpower, möglichen Anwaltseinsatz, Kosten und Zeit den ein Rechtsstreit mit sich bringen kann.
Vertragspartner der Vertragshändler ist Ford Deutschland und nicht Ford USA. Da meint der Verkäufer wieder Ahnung zu haben - hat er aber nicht. USA fakturiert an Europa und die fakturiren an die Händler. Die Fzg-Briefe sind auch vom Importeur Ford Deutschland homoligiert und nicht von Ford USA. Unsinn was der erzählt.
Vertragspartner des Käufers ist in der Tat der Händler und nicht Ford Deutschland, daher hätte ich auch keine andere Reaktion der Kundenbetreuung auf die Mail erwartet. Man wird sicherlich keinen Präzedenzfall schaffen und Nachahmer animieren wollen. Und eigentlich weiss man doch auch, das Pünktlichkeit von Mustanglieferungen nicht gerade zu den Stärken von Ford gehört und mit dem Verkauf auch erst mit Ankündigung der drohender Lieferung begonnen. Aber jeder Jeck ist halt anders, aber mit der Konsequenz muss man halt Leben.
Eines ist jedoch Fakt, in all den Jahren seit dem offiziellen Import und Angebot im Produktportfolio von Ford Europa hat der Laden es immer noch nicht geschafft, eine verlässliche Kommunikation und Lieferung mit den USA aufzubauen. Eine schwache Leistung. Das können andere Hersteller besser.
Wenn du einen bestätigten KV hast, solltest du deinen ersten Gedanken erst einmal verwerfen. Wegen den paar Euro für ein Auto, dass man vielleicht rausholen kann, riskiert kein Autohaus die Manpower, möglichen Anwaltseinsatz, Kosten und Zeit den ein Rechtsstreit mit sich bringen kann.
Vertragspartner der Vertragshändler ist Ford Deutschland und nicht Ford USA. Da meint der Verkäufer wieder Ahnung zu haben - hat er aber nicht. USA fakturiert an Europa und die fakturiren an die Händler. Die Fzg-Briefe sind auch vom Importeur Ford Deutschland homoligiert und nicht von Ford USA. Unsinn was der erzählt.
Vertragspartner des Käufers ist in der Tat der Händler und nicht Ford Deutschland, daher hätte ich auch keine andere Reaktion der Kundenbetreuung auf die Mail erwartet. Man wird sicherlich keinen Präzedenzfall schaffen und Nachahmer animieren wollen. Und eigentlich weiss man doch auch, das Pünktlichkeit von Mustanglieferungen nicht gerade zu den Stärken von Ford gehört und mit dem Verkauf auch erst mit Ankündigung der drohender Lieferung begonnen. Aber jeder Jeck ist halt anders, aber mit der Konsequenz muss man halt Leben.
Eines ist jedoch Fakt, in all den Jahren seit dem offiziellen Import und Angebot im Produktportfolio von Ford Europa hat der Laden es immer noch nicht geschafft, eine verlässliche Kommunikation und Lieferung mit den USA aufzubauen. Eine schwache Leistung. Das können andere Hersteller besser.
- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Praktisch volle Zustimmung, Bonc. 
Was der Händler aber wohl meinte, ist das beim Thema Mustang letztlich immer Ford USA am Drücker ist.
Da kann DE bzw. EU auch nur den Durchlauferhitzer spielen (wenn man sie denn überhaupt darauf ansetzt) .
Ist sicher auch ein anderer Sachverhalt als eine Bestellung eines in Deutschland oder Belgien gebauten Ford XY.
Mein Verständnis als Kunde für solche Service Abläufe hält sich aber dennoch sehr in Grenzen
Wie du völlig richtig schreibst ist die Ford Kommunikation und Systempflege eine volle Katastrophe und als Hagemeier Kunde vermisse ich (wie ja offenbar auch andere) schlicht das Gefühl von Einsatz für den Kunden.
Ich habe in dem ganzen halben Jahr nicht eine von denen ausgehende Mail oder einen Anruf bekommen. Nada, Nix...
Von einem "Wir haken da jetzt mal für Sie nach" mal ganz abgesehen. Das spricht schon Bände, finde ich.
Eigentlich wollte ich aber ja auch nur einen Status abgeben, also anderes Thema.
Du hast hier vor kurzem geschrieben, dass Du in Sachen Bullitt inzwischen schon etwas abgestumpft bist.
Ist das auf deine offensichtliche Sammelleidenschaft (nach dem Kauf ist vor dem Kauf=Kaufsucht
) oder auf enttäuschte Erwartungen beim Bullitt zurück zu führen? 


Was der Händler aber wohl meinte, ist das beim Thema Mustang letztlich immer Ford USA am Drücker ist.
Da kann DE bzw. EU auch nur den Durchlauferhitzer spielen (wenn man sie denn überhaupt darauf ansetzt) .
Ist sicher auch ein anderer Sachverhalt als eine Bestellung eines in Deutschland oder Belgien gebauten Ford XY.
Mein Verständnis als Kunde für solche Service Abläufe hält sich aber dennoch sehr in Grenzen
Wie du völlig richtig schreibst ist die Ford Kommunikation und Systempflege eine volle Katastrophe und als Hagemeier Kunde vermisse ich (wie ja offenbar auch andere) schlicht das Gefühl von Einsatz für den Kunden.
Ich habe in dem ganzen halben Jahr nicht eine von denen ausgehende Mail oder einen Anruf bekommen. Nada, Nix...
Von einem "Wir haken da jetzt mal für Sie nach" mal ganz abgesehen. Das spricht schon Bände, finde ich.
Eigentlich wollte ich aber ja auch nur einen Status abgeben, also anderes Thema.

Du hast hier vor kurzem geschrieben, dass Du in Sachen Bullitt inzwischen schon etwas abgestumpft bist.
Ist das auf deine offensichtliche Sammelleidenschaft (nach dem Kauf ist vor dem Kauf=Kaufsucht



Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Ich denke, die Vertragsgestaltung kann durch einzelne Händler durchaus unterschiedlich gehandhabt werden. Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben. Nur weil ein Händler im Vertrag einen ungefähren Liefertermin fixiert hat, kann man nicht sagen, dass ein anderen Händler, der das nicht so macht, "lügt". Letztlich liegt es doch an jedem Käufer selbst, mit dem Händler die Einzelheiten eines Vertrages zu besprechen und Wünsche und Vorgaben zum Inhalt zu machen. Letztlich sind Liefertermine im Vertrag immer unverbindlich, es sei denn, man hat für den Fall des Verzuges bestimmte Sanktionen vereinbart. Das wird allerdings der Händler wohl kaum mitmachen und im Zweifel den Vertragsschluss ablehnen. Im Ergebnis hilft ein ungefährer Liefertermin im Vertrag auch nicht weiter. Ob es nun drinsteht oder nicht, deshalb wird das Auto nicht schneller kommen.Bullitt-Cruiser hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 16:23Marco (maggo84l
Sehr interessant von Dir zu hören, dass Du offenbar zumindest einen ungefähren Liefertermin im Vertrag fixiert hast. Selbst das wurde mir damals verweigert.
Begründung:
"Einen Liefertermin schreiben wie nie in den Vertrag"
Hätte ja schon ein Geschmäckle diese Aussage wenn es bei Dir anders gehandhabt wurde. Dann hätte man mich glatt belogen was schon krass wäre.![]()
Bei solch langen Lieferzeiten sind die Erwartungen natürlich hoch und die Nerven angespannt, aber das Meckern hilft doch nicht weiter. Da gibts dann nur die Überlegung, die Notbremse zu ziehen und zu versuchen, aus dem Vertrag auszusteigen, wenn die Zeit zu lang wird und man die Lust am Auto nachhaltig verloren hat. Meine Vermutung: der Händler wird das Auto gerne zum Kaufpreis zurücknehmen bzw. den Vertrag stornieren und das Auto dann gleich für 10000 Euro mehr wieder anbieten. Ich bin sicher, das will doch keiner von Euch. Sicher bin ich mir aber, dass in dem Moment, wo das Auto kommt, alles schnell vergessen ist und die Freude dafür umso größer. Und dann weiß man auch, was man an dem Auto hat und wie es damals in der DDR war. Die haben 10 Jahre oder länger auf einen Trabbi gewartet. Von daher sag ich nur: entspannt Euch, sucht Euch Ablenkung und versucht die Zeit irgendwie rumzukriegen. Er kommt, ganz sicher!
Und: das sagt einer, der in der gleichen Situation ist und wartet, wartet, wartet. Bei mir verschiebt es sich auch immer mehr nach hinten, so wie es aussieht könnte es Oktober / November werden. Da kann ich das Teil mit Saisonkennzeichen gleich vom Händler in die Garage fahren und hab noch ein halbes Jahr Wartezeit, bis die neue Saison beginnt. Ihr seht, es geht auch anderen so. Hilft alles nix, durchhalten und weiterhin neue Bullitt Videos verschlingen und die Vorfreude erhöhen

- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Lieferverfolgung Bullitt
Hey Commander-Joe,
Du hast so recht, das Warten ist eine einzige Quälerei.
Und genau das sollte der Bullitt eigentlich nicht sein. Ich will in mir selber schenken nach einer langen Krankheit und hoffentlich mal wieder unbeschwerte Momente damit erleben.
Wie Du schon sagst, Daumen drücken und durchhalten.
Das mit der Lieferzeit im Vertrag war aber etwas anders gemeint. Marco und ich sind beim selben Händler und da wäre es schon ein starkes Stück mir etwas vorzugaukeln was bei anderen Käufern so nicht stimmt.
Ein Liefertermin ist aber (wie Du ja auch schreibst) praktisch immer unverbindlich.
Mir wäre es in der jetzigen Lage dennoch lieber gewesen irgend etwas im Vertrag stehen zu haben. Dann kann man den Händler besser bei der Ehre packen
Dir auf jeden Fall viel Glück mit deiner Lieferung.
Und schau Dir mal das aktuelle Video auf YouTube an, in dem so eine 25 jährige Auto-Verrückte den Bullitt reitet. Da kommt Freude auf

Du hast so recht, das Warten ist eine einzige Quälerei.
Und genau das sollte der Bullitt eigentlich nicht sein. Ich will in mir selber schenken nach einer langen Krankheit und hoffentlich mal wieder unbeschwerte Momente damit erleben.
Wie Du schon sagst, Daumen drücken und durchhalten.

Das mit der Lieferzeit im Vertrag war aber etwas anders gemeint. Marco und ich sind beim selben Händler und da wäre es schon ein starkes Stück mir etwas vorzugaukeln was bei anderen Käufern so nicht stimmt.
Ein Liefertermin ist aber (wie Du ja auch schreibst) praktisch immer unverbindlich.
Mir wäre es in der jetzigen Lage dennoch lieber gewesen irgend etwas im Vertrag stehen zu haben. Dann kann man den Händler besser bei der Ehre packen

Dir auf jeden Fall viel Glück mit deiner Lieferung.

Und schau Dir mal das aktuelle Video auf YouTube an, in dem so eine 25 jährige Auto-Verrückte den Bullitt reitet. Da kommt Freude auf


Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()
