
Die Filme, die ich dabei mit meiner BlackVue aufgenommen habe, schaue ich mir regelmässig an.
Ein wenig Linderung für die Pony-freie Zeit vom 1.11. - 28.02 ....!

Gruesse
Passt aber nicht dazu, dass Ford bei der Front gespart hat und nicht auf LED gegangen ist.Eric hat geschrieben:Persönlich halte ich es mehr unwahrscheinlich das Ford nur fur einige GT500 modellen ein neues Mittenconsole entwickelt hat.dark star hat geschrieben:Könnte dann wohl doch möglich sein, halte ich aber trotzdem für nicht sehr wahrscheinlich.
Ich denke doch. Das PFL front (inclusiv die 'alte' Lichten) wird benutzt weil man beim 2018 Modeljahr schon entschlossen hat die Construction der Vorseite nicht an zu passen fur den 5.2 Motor, weil das einfach zu teur war fur kleine Anzahlen GT350/500.dark star hat geschrieben:Passt aber nicht dazu, dass Ford bei der Front gespart hat und nicht auf LED gegangen ist.
Habe ich auch gehört, die Entwicklung des GT500 war schon zu weit fortgeschritten, als die Scheinwerfer beim FL geändert wurden.embe71 hat geschrieben:Seitens Ford/Shelby wurden in der Tat Aufwandsgründe dafür aufgeführt. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen hatte.
Ist aber offiziell so kommuniziert worden. Der "Umbau" auf die neuen Scheinwerfer wäre zu teuer geworden, da die Entwicklung des Autos schon so weit fortgeschritten war (bzw. der 500 auf dem 350 basiert, der auch die alten Scheinwerfer hat). Mal davon ab: Was wäre denn deiner Meinung nach ein anderer Grund, wenn nicht die Kosten? Weil Ford die alten besser findet? Dann hätten sie sie ja auch beim GT nicht ersetzt.Yee-haw hat geschrieben:Das erschliesst sich mir nicht. Für das Top Modell die gerade alte Front aus Kostengründen zu nutzen. Das kann ich nicht glauben.
Vielleicht sind es auch designtechnische Gründe: Evtl. wollten Sie, dass der GT500 bulliger wirkt. resp. nicht gegen den GT350 ", grazieler rüberkommt.Yee-haw hat geschrieben:Das habe ich auch in einem Video bei der Detroit Motorshow gesehen. Ein Ford Mangaer hat darüber gesprochen. Nur scheint mir persönlich die Begründung fadenscheinig bzw. nicht schlüssig. Aber egal. Hauptsache er steht so schön da wie er nun da steht der GT500
Bei der Entwicklung von Automobilen wird m.E. nicht innerhalb von 1, 2 Jahren auf sowas reagiert. Dafür sind die Entwicklungszyklen einfach zu lang. Die Verkaufszahlen des 2018er FL (unabhängig davon ob sie jetzt gut oder schlecht zu bewerten sind) wirken sich vielleicht auf einen 2022er Mustang aus, aber eher nicht.Yee-haw hat geschrieben:@atx die Verkaufszahlen des FL ?
Aber das Thema hatten wir schon in einem anderen Threat
In den Asterix Comics würde man jetzt sagen: Oh diese NasePouakai hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 05:10The New Ford Mustang Shelby GT500 Is the Most Powerful Street-Legal Mustang Yet
The 2020 Ford Mustang Shelby GT500 runs with more horses than the automaker’s GT supercar.
https://robbreport.com/motors/cars/2020 ... 0-2854018/
Yee-haw hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 06:46In den Asterix Comics würde man jetzt sagen: Oh diese NasePouakai hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 05:10The New Ford Mustang Shelby GT500 Is the Most Powerful Street-Legal Mustang Yet
The 2020 Ford Mustang Shelby GT500 runs with more horses than the automaker’s GT supercar.
https://robbreport.com/motors/cars/2020 ... 0-2854018/
Ich sage zum GT500: oh diese Augenperfekt