Änderungen zum FL Jahrgang 2020
- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Danke das heisst jetzt, mein schwarzer Mustang bekommt Streifen, welche ich nie wollte?
Nein, laut Händler bekommt er diese nicht, gerade telefoniert...
Nein, laut Händler bekommt er diese nicht, gerade telefoniert...

- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Die Streifen sind nur beim EB Serienausstattung, beim GT gibt es die nur im 55er Paket.Birdmaster hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 14:44Danke das heisst jetzt, mein schwarzer Mustang bekommt Streifen, welche ich nie wollte?
Nein, laut Händler bekommt er diese nicht, gerade telefoniert...
- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Danke dir, meine Nerven..., fand das ganze ein wenig unlogisch formuliert, sowohl im Netz, als auch in der Preisliste, vor allem wegen des Themas - serienmässig...mobiax hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 15:10Die Streifen sind nur beim EB Serienausstattung, beim GT gibt es die nur im 55er Paket.Birdmaster hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 14:44Danke das heisst jetzt, mein schwarzer Mustang bekommt Streifen, welche ich nie wollte?
Nein, laut Händler bekommt er diese nicht, gerade telefoniert...
Grüße,
Birdmaster

- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Birdmaster hat geschrieben: ↑9. Okt 2019, 15:13Danke dir, meine Nerven..., fand das ganze ein wenig unlogisch formuliert, sowohl im Netz, als auch in der Preisliste, vor allem wegen des Themas - serienmässig...
Grüße,
Birdmaster

-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Aug 2019, 13:14
- Postleitzahl: 45891
- Land: Deutschland
- Echtname: Marvin
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Neue Information die mir ein MA aus dem Ford Chat heute morgen so übermittelt hat (nach meinem Hinweis auf die Preisliste 10/2019 und der neuen PS-Angabe):
„Die PS-Zahl bleibt bei 450PS.“
Man könne nicht sagen woher die Minderung der Beschleunigungswerte kommt (Motorelektronik o.Ä.), Angaben zur AGA (ob Klappensteuerung so geblieben ist) können auch nicht gemacht werden „hierzu liegen uns keine Informationen vor“
Na das wird ja immer lustiger mit den Fahrzeug..
vielleicht kommt er am Ende doch mit den 460PS wie in den USA.
Hab heute morgen mal meinen Händler nach der VIN gefragt und in diesem Zuge auch die neue Liste angesprochen, mal schauen was da kommt.
„Die PS-Zahl bleibt bei 450PS.“
Man könne nicht sagen woher die Minderung der Beschleunigungswerte kommt (Motorelektronik o.Ä.), Angaben zur AGA (ob Klappensteuerung so geblieben ist) können auch nicht gemacht werden „hierzu liegen uns keine Informationen vor“
Na das wird ja immer lustiger mit den Fahrzeug..


Hab heute morgen mal meinen Händler nach der VIN gefragt und in diesem Zuge auch die neue Liste angesprochen, mal schauen was da kommt.
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Und Du glaubst diesem Mitarbeiter aus dem Call-Center? Ich nicht.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Da ich beruflich , täglich mit der Problematik , Call-Center im Automobilbereich zu tun habe , kann ich betätigen ,
dass diese Leute Null Produktkenntnis haben und nur angehalten sind , für den Hersteller Kontakte , sogenannte Leads ,
zu generieren .
dass diese Leute Null Produktkenntnis haben und nur angehalten sind , für den Hersteller Kontakte , sogenannte Leads ,
zu generieren .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Aug 2019, 13:14
- Postleitzahl: 45891
- Land: Deutschland
- Echtname: Marvin
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Das sollte auch nur eine Informationsweitergabe ohne Wertung sein. Da die ersten 2020er ja bald verfügbar sein müssten haben wir ja zum Glück zeitnah Gewissheit, aber die Nähe der Veröffentlichung der Liste zu den ersten Auslieferungen würde mich persönlich eher dazu verleiten dieser Glauben zu schenken, aber who knows.
Mein Händler bestätigte mir jetzt aber auch diese PS-Angabe, kann zu den Hintergründen aber auch noch nichts sagen, Kontakt zu Ford ist wohl da.
Mein Händler bestätigte mir jetzt aber auch diese PS-Angabe, kann zu den Hintergründen aber auch noch nichts sagen, Kontakt zu Ford ist wohl da.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 24. Feb 2019, 19:46
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Dazu müsste dann eine empirische Zahl von 2020 Besitzern auf Leistungs-Prüfstände fahren und auch z.B. die AGAs vermessen lassen oder zumindest neben 2019 stellen. Zumindest ist es das, was ich unter Gewissheit mindestens erwarte. Besser wäre es natürlich ein verlässliches Dokument der Ingenieure zusehen.
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Oder man schaut einfach in den Fahrzeugschein...dann weiß man zumindest die HerstellerangabeChe hat geschrieben: ↑11. Okt 2019, 12:38Dazu müsste dann eine empirische Zahl von 2020 Besitzern auf Leistungs-Prüfstände fahren und auch z.B. die AGAs vermessen lassen oder zumindest neben 2019 stellen. Zumindest ist es das, was ich unter Gewissheit mindestens erwarte. Besser wäre es natürlich ein verlässliches Dokument der Ingenieure zusehen.

- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Warum soll Deutschland 450 PS bekommen und Österreich 440 PS ??
Die Beschleunigungswerte sprechen eine klare Sprache , schlechtere Beschleunigung = weniger Leistung .
Man hat die Preisliste , wie so oft , wieder nicht zur Korrektur gelesen .
Die Beschleunigungswerte sprechen eine klare Sprache , schlechtere Beschleunigung = weniger Leistung .
Man hat die Preisliste , wie so oft , wieder nicht zur Korrektur gelesen .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Aug 2019, 13:14
- Postleitzahl: 45891
- Land: Deutschland
- Echtname: Marvin
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Der GT ist bei Ford.at mittlerweile auch mit 450 PS im Konfigurator angegeben.
- stimmt nicht. Nur bei MT.-
- Dateianhänge
-
- BEE07679-ACC1-4E71-A618-B6D75E9AA050.png (341.13 KiB) 3877 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MarvinNRW am 11. Okt 2019, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Der MT wurde ja auch nicht kastriert. Das betrifft nur die AT Modelle

"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Aug 2019, 13:14
- Postleitzahl: 45891
- Land: Deutschland
- Echtname: Marvin
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Stimmt mein Fehler hab’s nicht umgestellt. Kann man das Löschen?
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hab gestern den „tollen“ Ford-Chat genutzt und die gleiche Frage gestellt warum in der Preisliste 450 PS steht.
Der MA hat dann gesagt er klärt das ab. So nach 20 min! kam dann die Antwort: „Da muss ein Fehler unterlaufen sein.“
Er gibts weiter....
Der MA hat dann gesagt er klärt das ab. So nach 20 min! kam dann die Antwort: „Da muss ein Fehler unterlaufen sein.“
Er gibts weiter....
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
a) hier und in vielen anderen öffentlich zugänglichen Quellen (und ich meine damit ausdrücklich nicht modernmusclecars) ist alles zu den Änderungen geschrieben.
b) Ford Deutschland ist nicht in der Lage, einen 2020er Konfigurator zur Verfügung zu stellen
c) Ford Deutschland ist nicht in der Lage, einen korrekten Prospekt und eine korrekte Preisliste zur Verfügung zu stellen.
d) wenn wir hier jeden Tag ein neues Gerüchtstreuen, bekommt der Ecoboost seine 290 und der GT AT seine 450 PS auch nicht wieder.
Ich will nur ein anderes Beispiel hier aufgreifen, die Stripes beim Ecoboost, die in der Preisliste als Serie drin stehen:
Dieser Artikel von Ford
https://media.ford.com/content/fordmedi ... ang-g.html
haben wir hier gepostet und diskutiert. Und was steht da über den EB?
Ich hänge mich jetzt einmal ganz weit aus dem Fenster:
Dieses Forum weiß, so wie in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, mehr über den Mustang in allen Variationen ab 2015, als Ford Köln.
Und sollten die ersten EB und die ersten GT AT hier aufschlagen und wider Erwarten tatsächlich die ursprüngliche Leistung behalten haben, würden wir uns alle für die Besitzer freuen.
a) hier und in vielen anderen öffentlich zugänglichen Quellen (und ich meine damit ausdrücklich nicht modernmusclecars) ist alles zu den Änderungen geschrieben.
b) Ford Deutschland ist nicht in der Lage, einen 2020er Konfigurator zur Verfügung zu stellen
c) Ford Deutschland ist nicht in der Lage, einen korrekten Prospekt und eine korrekte Preisliste zur Verfügung zu stellen.
d) wenn wir hier jeden Tag ein neues Gerüchtstreuen, bekommt der Ecoboost seine 290 und der GT AT seine 450 PS auch nicht wieder.
Ich will nur ein anderes Beispiel hier aufgreifen, die Stripes beim Ecoboost, die in der Preisliste als Serie drin stehen:
Dieser Artikel von Ford
https://media.ford.com/content/fordmedi ... ang-g.html
haben wir hier gepostet und diskutiert. Und was steht da über den EB?
Das ist also bereits im Juli hier bekannt gemacht worden.Der Ford Mustang mit dem 2,3-Liter-EcoBoost-Motor wurde vom Shelby-Styling inspiriert – so sind die Außenspiegel und der Heckspoiler nun in „Magnetic-Grau“ lackiert, über die Motorhaube erstrecken sich nun Streifen in Schwarz mit dünner werdendem Farbverlauf.
Ich hänge mich jetzt einmal ganz weit aus dem Fenster:
Dieses Forum weiß, so wie in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, mehr über den Mustang in allen Variationen ab 2015, als Ford Köln.
Und sollten die ersten EB und die ersten GT AT hier aufschlagen und wider Erwarten tatsächlich die ursprüngliche Leistung behalten haben, würden wir uns alle für die Besitzer freuen.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Jul 2019, 16:12
- Wohnort: Langenfeld
- Land: Deutschland
- Echtname: Karsten
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich möchte euch noch meine bescheidene Meinung zu Leistung/Beschleunigung mitteilen:
Ich finde der Schluß mehr oder weniger Leistung führt zu besseren/schlechteren Beschleunigunswerten ist nicht grundsätzlich richtig. Bei den selben Grunddaten wie cw, Gewicht, Bereifung, Art des Getriebes, Anzahl und Abstufung der Gänge wird das in aller Regel stimmen, ansonsten lässt sich da nichts draus schließen.
Beim Audi RS3 Facelift und gleichbleibender Leistung ist die Beschleunigung schlechter geworden. Die technische Begründung SOLL am geglätteten Ansprechverhalten, also der Software liegen. Zur Reduzierung der Partikel, also zur Verbesserung des Abgasverhaltens, dreht der Motor anders hoch (insbesondere bei niedriger Drehzahl und hoher Last) , erreicht aber am Ende natürlich trotzdem die Nennleistung. Insofern KÖNNTE beim Mustang ähnliches sein, sollte unerwartet eine der beiden geänderten Daten zu Leistung oder Beschleunigung doch stimmen.
Gruß, Karsten
Ich finde der Schluß mehr oder weniger Leistung führt zu besseren/schlechteren Beschleunigunswerten ist nicht grundsätzlich richtig. Bei den selben Grunddaten wie cw, Gewicht, Bereifung, Art des Getriebes, Anzahl und Abstufung der Gänge wird das in aller Regel stimmen, ansonsten lässt sich da nichts draus schließen.
Beim Audi RS3 Facelift und gleichbleibender Leistung ist die Beschleunigung schlechter geworden. Die technische Begründung SOLL am geglätteten Ansprechverhalten, also der Software liegen. Zur Reduzierung der Partikel, also zur Verbesserung des Abgasverhaltens, dreht der Motor anders hoch (insbesondere bei niedriger Drehzahl und hoher Last) , erreicht aber am Ende natürlich trotzdem die Nennleistung. Insofern KÖNNTE beim Mustang ähnliches sein, sollte unerwartet eine der beiden geänderten Daten zu Leistung oder Beschleunigung doch stimmen.
Gruß, Karsten
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
also mal ehrlich Leute ,
macht das jetzt nen riesen Unterschied beim GT, ob 440 oder 450 PS?
der Karren wird deswegen ja nicht zum Verkehrshindernis .
macht das jetzt nen riesen Unterschied beim GT, ob 440 oder 450 PS?
der Karren wird deswegen ja nicht zum Verkehrshindernis .
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
der Ecoboost aber schon


"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 
