Änderungen zum FL Jahrgang 2020
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Feb 2018, 23:51
- Postleitzahl: 33100
- Wohnort: Paderborn
- Land: Deutschland
- Echtname: Ludger
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hallo,
falls es ein Automatik ist würde mich interessieren, ob der Tempomat bis zum Stillstand funktioniert. Müsste dann in der Betiebsanleitung stehen. Ich vermute es aber nicht...
Danke,
Ludger
falls es ein Automatik ist würde mich interessieren, ob der Tempomat bis zum Stillstand funktioniert. Müsste dann in der Betiebsanleitung stehen. Ich vermute es aber nicht...
Danke,
Ludger
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ja ist Automatik. Laut Anleitung des MY20 ist das Verhalten unverändert zum MY19. Aber ich werde es mal testen
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Sooo...wir haben ihn abgeholt 
So viel konnte ich noch nicht testen und aufnehmen, aber anbei ein Video vom Kaltstart mit Klappe auf “Normal”.
Wir sind aber der Meinung, dass er im Gegensatz zu dem FL den wir Anfang des Jahres Probe gefahren sind im Rennstrecken-Modus ein Tick leiser ist. Aber immer noch laut genug
Bisher natürlich auch noch nicht viel Drehzahl gegeben, kann auch daran liegen.
https://youtube.com/watch?v=yslvcVbsicM
Der kleine Heckspoiler sieht real ganz gut aus, bleibt auf jeden Fall drauf.
Weitere Tests folgen...

So viel konnte ich noch nicht testen und aufnehmen, aber anbei ein Video vom Kaltstart mit Klappe auf “Normal”.
Wir sind aber der Meinung, dass er im Gegensatz zu dem FL den wir Anfang des Jahres Probe gefahren sind im Rennstrecken-Modus ein Tick leiser ist. Aber immer noch laut genug

https://youtube.com/watch?v=yslvcVbsicM
Der kleine Heckspoiler sieht real ganz gut aus, bleibt auf jeden Fall drauf.
Weitere Tests folgen...
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
mobiax hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 14:58Sooo...wir haben ihn abgeholt
So viel konnte ich noch nicht testen und aufnehmen, aber anbei ein Video vom Kaltstart mit Klappe auf “Normal”.
Wir sind aber der Meinung, dass er im Gegensatz zu dem FL den wir Anfang des Jahres Probe gefahren sind im Rennstrecken-Modus ein Tick leiser ist. Aber immer noch laut genugBisher natürlich auch noch nicht viel Drehzahl gegeben, kann auch daran liegen.
https://youtube.com/watch?v=yslvcVbsicM
Der kleine Heckspoiler sieht real ganz gut aus, bleibt auf jeden Fall drauf.
Weitere Tests folgen...
Ist eh laut genug für Normal. Ist ja klar, dass das ältere FL lauter war im Rennstreckenmodus und mit einigen km drauf.
Obwohl ich dazu sagen muss, dass der Händler mir gesagt hat das wenn die Klappe auf Normal, Rennstrecke und Sport gestellt ist, beim Kaltstart immer die Klappe komplett offen ist für 15 Sekunden. Sie ist nur nicht beim Leise-Modus offen.
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich meinte Rennstrecke auch während der Fahrt...natürlich nur über Land getestet 

-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Der Kaltstart im Video war auf Normal, gefahren bin ich ihn schon auf Rennstrecke. Dort bin ich ja auch der Meinung, dass er einen Tick leiser ist.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ok... die Lautstärke der AGA kommt erst mit einigen tausend km zur vollen Entfaltung...

- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
sehr schick,
Sound is absolut in Ordnung , hammer.
wem das nicht reicht , dem kann nicht geholfen werden.
Das das so überhaupt noch duchgegangen is beim Amt
ich wette jetzt schon das der Gen 7 leiser werden wird . wg der Homologation.
Sound is absolut in Ordnung , hammer.
wem das nicht reicht , dem kann nicht geholfen werden.
Das das so überhaupt noch duchgegangen is beim Amt

ich wette jetzt schon das der Gen 7 leiser werden wird . wg der Homologation.
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Beim 18er und 19er definitiv nicht.Dali hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 15:17...
Obwohl ich dazu sagen muss, dass der Händler mir gesagt hat das wenn die Klappe auf Normal, Rennstrecke und Sport gestellt ist, beim Kaltstart immer die Klappe komplett offen ist für 15 Sekunden. Sie ist nur nicht beim Leise-Modus offen.
Klappenstellung verändert sich beim Kaltstart nicht.
Der kräftige Klang kommt von der Kat-Heiz-Phase mit nach spät verschobenem Zündzeitpunkt plus Drehzahlerhöhung.
Es kann natürlich sein, daß das beim 20er anders gemanagt wird.
- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Vielen Dank für das Video, beeindruckender Klangmobiax hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 14:58Sooo...wir haben ihn abgeholt
So viel konnte ich noch nicht testen und aufnehmen, aber anbei ein Video vom Kaltstart mit Klappe auf “Normal”.
Wir sind aber der Meinung, dass er im Gegensatz zu dem FL den wir Anfang des Jahres Probe gefahren sind im Rennstrecken-Modus ein Tick leiser ist. Aber immer noch laut genugBisher natürlich auch noch nicht viel Drehzahl gegeben, kann auch daran liegen.
https://youtube.com/watch?v=yslvcVbsicM
Der kleine Heckspoiler sieht real ganz gut aus, bleibt auf jeden Fall drauf.
Weitere Tests folgen...

Allzeit gute Fahrt!
Grüße,
Birdmaster

- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Nur wenn es ein Absorbitionsschalldämpfer ist. Bei einem Reflexionsschalldämpfer wird nichts lauter mit der Zeit.
Ich weiß aber nicht was beim Mustang verbaut ist
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Vergiß alles, was Du gelernt hast. Bei mir nach jetzt 40.000 km und 1 Jahr und 3 Monaten hab ich den Eindruck, als wäre die komplette AGA ausgebrannt und hätte keinerlei Dämpferwirkung mehr. Das Teil wird von Monat zu Monat im Klang besser. Wir hatten schon Beiträge hier (ich bin gerade zu faul zum suchen), da war der Endschalldämpfer aufgeschnitten und da war nichts mehr drin außer Luft.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Müssen die neuen Modelle nicht später auch noch spätestens bei jedem TÜV die Abgasvorschriften am Endrohr erfüllen? Klappt denn das dann noch, wenn der Auspuff innen ausgebrannt ist? Könnte ja dann schon Probleme geben 

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Schalldämpfer haben auf das Abgas keinen Einfluss. Abgase entstehen im Verbrennungsraum und werden maximal im Kat und im Partikelfilter noch beeinflusst, aber nicht mehr im restlichen Abgasstrang.


Roland
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Für Abgas richtig, aber bez. vermehrtem Lärm kann man sehr wohl Probleme bekommen
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Mein Auspuff (MSD) ist auch "durch" ... muss im März zum TÜV ... dann, bei wohl etwa 90.000 Kilometern.
Ich hätte gerne eine H-Pipe im Gehäuse eines MSDs ... lieber Weihnachtsmann ...
Glückauf!
Ich hätte gerne eine H-Pipe im Gehäuse eines MSDs ... lieber Weihnachtsmann ...

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Der Remote Start über die App funktioniert einwandfrei: https://youtu.be/K_ybfrn0XIo
In dem Video dauert etwas (Auto hatte wohl kein gutes Netz), bei vorigen Tests hat es ca. 10 Sekunden gedauert.
In dem Video dauert etwas (Auto hatte wohl kein gutes Netz), bei vorigen Tests hat es ca. 10 Sekunden gedauert.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Einfach das App runterladen, mit dem Fahrzeug verbinden, fertig?mobiax hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 21:28Der Remote Start über die App funktioniert einwandfrei: https://youtu.be/K_ybfrn0XIo
In dem Video dauert etwas (Auto hatte wohl kein gutes Netz), bei vorigen Tests hat es ca. 10 Sekunden gedauert.
Und das ist dann zwei Jahre kostenlos?