
Änderungen zum FL Jahrgang 2020
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hallo,
beim KBA sind SV 2.2.1 und SV 2.2.2 mit Stand 15.12.2019 verfügbar.
Die TSNs für den GT 2020 sind:
- AAQ: Fastback
- AAR: Convertible
Der Emissionscode ist 36DG (EURO6;WLTP;DG;PI/CI; M, N1 I) und erstzulassungsfähig bis 31.12.2020. Beide TSNs sind mit 330kW eingetragen. Eine Unterscheidung bei den KWs für MT/AT kann ich nicht aus den Tabellen herauslesen. Ebenso sind keine CO2 und Verbrauchswerte angegeben.
AAM (Bullitt) hat auch 36DG erhalten.
Wunderlicherweise sind die EBs (AAK und AAL) noch mit 36AG (EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1 I / 31.08.2019) gelistet.
Gruß
Obi
beim KBA sind SV 2.2.1 und SV 2.2.2 mit Stand 15.12.2019 verfügbar.
Die TSNs für den GT 2020 sind:
- AAQ: Fastback
- AAR: Convertible
Der Emissionscode ist 36DG (EURO6;WLTP;DG;PI/CI; M, N1 I) und erstzulassungsfähig bis 31.12.2020. Beide TSNs sind mit 330kW eingetragen. Eine Unterscheidung bei den KWs für MT/AT kann ich nicht aus den Tabellen herauslesen. Ebenso sind keine CO2 und Verbrauchswerte angegeben.
AAM (Bullitt) hat auch 36DG erhalten.
Wunderlicherweise sind die EBs (AAK und AAL) noch mit 36AG (EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1 I / 31.08.2019) gelistet.
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich denke das der EB noch keine Typengenehmigung erhalten hat, da es noch keine 2020er Modelle davon in der EU gibt.
Das wird dann wahrscheinlich das selbe Spiel wie jetzt beim GT sein, dass die Typengenehmigung erst erteilt wird wenn die erste Schiffsladung eingetroffen ist. Die Typengenehmigung wird dann denke ich Ende Januar/Anfang Februar erteilt.
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Fahre heute noch zum Ösi-FFH zwecks EB MY20 Besichtigung.
- Dateianhänge
-
- 66D76F77-0488-48BB-89B4-E9D334DD0A9B.jpeg (104.21 KiB) 4529 mal betrachtet
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ok überrascht mich, da die Produktion des EB ja etwas später als der GT anfangen sollte

- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hallo,
was ein Durcheinander...
... mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
In der Preisliste steht der EB doch schon drin, warum hat man ihn dann nicht vorher getypt? Noch keinen einzigen gebaut?
Gruß
Obi
was ein Durcheinander...
... mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
In der Preisliste steht der EB doch schon drin, warum hat man ihn dann nicht vorher getypt? Noch keinen einzigen gebaut?
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Doch anscheinend ja doch schon. Ich war der Annahme, da es ja erst hieß das der EB erst ab Okt./Nov. gebaut werden soll. Aber schienen doch schon welche da zu sein.
Ob die Typengenehmigung für den EB erteilt ist oder nicht ist aber halt fraglich, wenn in der KBA-Liste die Leistung und der Emissionscode noch gleich ist.
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hallo,
hoffentlich bekommt der EB dann nicht die fortlaufende TSN "AAS". Könnte dann zu Frotzeleien kommen...
Jetzt wird es aber OT. Sorry.
Duck und weg
Obi
hoffentlich bekommt der EB dann nicht die fortlaufende TSN "AAS". Könnte dann zu Frotzeleien kommen...

Jetzt wird es aber OT. Sorry.
Duck und weg
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Die Erkenntnisse der gestrigen Besichtigung:
Bilder können zwar mehr als 1000 Worte sagen, die reichen aber nicht aus, um die Schönheit des EB MY 2020 zu beschreiben. Ich war zuvor skeptisch wegen der Dekorfarben und auch wegen der Felgen, in Natura passt vor allem beim weißen Pony alles prima zusammen und ergibt ein stimmiges Bild. Ich denke, bei hellen Farben wirken die dadurch hervorgerufenen Kontraste wesentlich stärker als bei dunklen.
Auch auf den Konfiguration-Seiten aller Herren Länder können die Darstellungen der tatsächlichen Erscheinung nicht annähernd das Wasser reichen. Auch wenn der neue Kühlergrill am Konfiguration schon wesentlich besser aussieht als der frühere, zeichnet er sich bei direkter Betrachtung durch eine schwarz glänzende Oberfläche aus, die die Wertigkeit enorm steigert! Leider war es bei den Aufnahmen schon dämmrig.
Der Klappen-AGA Klang hört sich für meinen Geschmack sehr gut an! Der GT ist mir doch etwas zu heftig. Am EB-Sound gibt es nichts auszusetzen. Allerdings durfte ich den Motor nur am Stand starten, der Wagen war für eine Probefahrt noch nicht aufbereitet. Der Tachostand war jedoch bereits bei 109,9 km! Auf den Felgen sind wieder Pirellis aufgezogen.
Ich habe auch Klangvideos per iPhone gemacht. Wegen des bei den Aufnahmen herrschenden starken Windes kommt der Klang bei Weitem nicht so gut rüber, wie er tatsächlich ist.
Der FFH hat von 290 PS gesprochen, die er in seinem System nachgelesen hat. Fahrzeugpapiere waren noch nicht verfügbar.
Ebenso finde ich persönlich, dass der vFL EB weniger authentisch klingt. Auch der Blick auf die kantig gestylte Motorhaube (die sich bei der ebenfalls gestrigen Probefahrt
schon bei 140 km/h durch Schwingungen ausgezeichnet hat) ist nicht so meins.
Für mich wird's somit mit höchster Wahrscheinlichkeit der EB MY2020 werden. Für Hinweise, welche deutschen Händler auch an Österreicher (bei uns ist Bestellstopp) verkaufen, wäre ich sehr dankbar.
Bilder können zwar mehr als 1000 Worte sagen, die reichen aber nicht aus, um die Schönheit des EB MY 2020 zu beschreiben. Ich war zuvor skeptisch wegen der Dekorfarben und auch wegen der Felgen, in Natura passt vor allem beim weißen Pony alles prima zusammen und ergibt ein stimmiges Bild. Ich denke, bei hellen Farben wirken die dadurch hervorgerufenen Kontraste wesentlich stärker als bei dunklen.

Auch auf den Konfiguration-Seiten aller Herren Länder können die Darstellungen der tatsächlichen Erscheinung nicht annähernd das Wasser reichen. Auch wenn der neue Kühlergrill am Konfiguration schon wesentlich besser aussieht als der frühere, zeichnet er sich bei direkter Betrachtung durch eine schwarz glänzende Oberfläche aus, die die Wertigkeit enorm steigert! Leider war es bei den Aufnahmen schon dämmrig.
Der Klappen-AGA Klang hört sich für meinen Geschmack sehr gut an! Der GT ist mir doch etwas zu heftig. Am EB-Sound gibt es nichts auszusetzen. Allerdings durfte ich den Motor nur am Stand starten, der Wagen war für eine Probefahrt noch nicht aufbereitet. Der Tachostand war jedoch bereits bei 109,9 km! Auf den Felgen sind wieder Pirellis aufgezogen.
Ich habe auch Klangvideos per iPhone gemacht. Wegen des bei den Aufnahmen herrschenden starken Windes kommt der Klang bei Weitem nicht so gut rüber, wie er tatsächlich ist.
Der FFH hat von 290 PS gesprochen, die er in seinem System nachgelesen hat. Fahrzeugpapiere waren noch nicht verfügbar.
Ebenso finde ich persönlich, dass der vFL EB weniger authentisch klingt. Auch der Blick auf die kantig gestylte Motorhaube (die sich bei der ebenfalls gestrigen Probefahrt

Für mich wird's somit mit höchster Wahrscheinlichkeit der EB MY2020 werden. Für Hinweise, welche deutschen Händler auch an Österreicher (bei uns ist Bestellstopp) verkaufen, wäre ich sehr dankbar.

- Dateianhänge
-
- Die Folie ist deutlich als Folie erkenn- und spürbar
- IMG_1021.JPG (2.72 MiB) 4371 mal betrachtet
-
- gelungene Kontraste
- IMG_4497.JPG (3.28 MiB) 4371 mal betrachtet
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- PiastXD
- Beiträge: 850
- Registriert: 7. Nov 2019, 06:06
- Postleitzahl: 33178
- Wohnort: Borchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2020 GT Fastback Grabber-Grün
- Hat sich bedankt: 1167 Mal
- Danksagung erhalten: 1403 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Optisch echt gelungen
Hatte erst Bedenken bei den Felgen, aber passt wirklich super zu dem weiß 


- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Herzlichen Glückwunsch, bin kein Fan weißer Autos, aber ich muss sagen, sieht gelungen aus, ernsthaft!cyclecho hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 11:37Die Erkenntnisse der gestrigen Besichtigung:
Bilder können zwar mehr als 1000 Worte sagen, die reichen aber nicht aus, um die Schönheit des EB MY 2020 zu beschreiben. Ich war zuvor skeptisch wegen der Dekorfarben und auch wegen der Felgen, in Natura passt vor allem beim weißen Pony alles prima zusammen und ergibt ein stimmiges Bild. Ich denke, bei hellen Farben wirken die dadurch hervorgerufenen Kontraste wesentlich stärker als bei dunklen....
Grüße,
Birdmaster

- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Danke, aber es handelte sich "nur" um eine Besichtigung aus Interesse am MY20.Birdmaster hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 12:29Herzlichen Glückwunsch, bin kein Fan weißer Autos, aber ich muss sagen, sieht gelungen aus, ernsthaft!
Der Wagen ist leider nicht meiner.
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- PiastXD
- Beiträge: 850
- Registriert: 7. Nov 2019, 06:06
- Postleitzahl: 33178
- Wohnort: Borchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2020 GT Fastback Grabber-Grün
- Hat sich bedankt: 1167 Mal
- Danksagung erhalten: 1403 Mal
- Slowhand
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
- Wohnort: nördliches Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich bin eigentlich auch kein Fan der Farbe weiß und hatte einen GT in dieser Farbe daher auch immer kategorisch ausgeschlossen.
Als meine Liebste und ich dann aber mal einen Weißen mit Kontrastdach besichtigt hatten, war es um uns geschehen.
Liebe auf den ersten Blick
Weiß wirkt halt sehr bullig und detailliert und der Kontrast tut sein übriges zur Schönheit hinzu.
Daher kann ich die Ausführungen von @cyclecho gut nachvollziehen
.
Ich glaub beim Anblick meines GT55 in Natura kippe ich direkt aus den Latschen vor Freude
Reifen:
Ich glaube dass irgendwo in den Tiefen des Forums was von Michelin für den 2020er steht.
Als meine Liebste und ich dann aber mal einen Weißen mit Kontrastdach besichtigt hatten, war es um uns geschehen.
Liebe auf den ersten Blick

Weiß wirkt halt sehr bullig und detailliert und der Kontrast tut sein übriges zur Schönheit hinzu.
Daher kann ich die Ausführungen von @cyclecho gut nachvollziehen

Ich glaub beim Anblick meines GT55 in Natura kippe ich direkt aus den Latschen vor Freude

Reifen:
Ich glaube dass irgendwo in den Tiefen des Forums was von Michelin für den 2020er steht.
Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen 
"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd
- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Meine Info und von den Bildern @mobiax waren es Michelin, zumindest beim GT in EU, wenn es sich so für alle zeigt, wer weiß 


-
- Beiträge: 136
- Registriert: 18. Nov 2018, 10:09
- Postleitzahl: 34593
- Wohnort: Knüllwald
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Mustang (MT) ist angekommen und wird am 02.01.2020 zugelassen...
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Meiner hat Michelin drauf

Von daher werden die anderen 2020'er die auch haben

- Slowhand
- Beiträge: 217
- Registriert: 28. Okt 2019, 16:02
- Wohnort: nördliches Niedersachsen
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
So soll das.....
THX

Ich hörte von Pferden, die tatsächlich Benzin saufen 
"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd

"If you think you are too old to rock’n’roll then you are"
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 24. Feb 2019, 19:46
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Ich hatte mir vorsorglich diese Gummipuffer für die Motorhaube besorgt und durfte nun im MJ2020 feststellen, dass fast auf die gesamte Länge eine Gummilippe verbaut ist.