
Meine sind heute auch angekommen

Hat der EB einen anderen Kühlergrill bekommen als der GT?
Ich finde das hier gerade nicht wieder. Es gab da eine Diskussion darum, dass die lange Haube über den Radkästen, Tendenz nach vorn, quasi durchhing und nicht bündig mit den Kotflügeln verlief. Bei einigen war das durch Einstellung korrigierbar, wieder andere fanden so Gummistöpsel, die man in vorhandene Löcher der Haube Pfropfen konnte. So schaffte man Bündigkeit und das aufeinanderreibende Blech von Haube und Kotflügel war auch entschärft.warlock hat geschrieben:Welche Gummipuffer und welche Gummilippe? Ich steh da gerade auf dem Schlauch..
Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich glaube standart ist mittlerweile beim Ecoboost MY 2020:
Das quasi Durchhängen ist mir beim ersten ansehen auch aufgefallen, hatte es beim FFH angesprochen, das die da mal schauen sollen.Che hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 19:34Ich finde das hier gerade nicht wieder. Es gab da eine Diskussion darum, dass die lange Haube über den Radkästen, Tendenz nach vorn, quasi durchhing und nicht bündig mit den Kotflügeln verlief. Bei einigen war das durch Einstellung korrigierbar, wieder andere fanden so Gummistöpsel, die man in vorhandene Löcher der Haube Pfropfen konnte. So schaffte man Bündigkeit und das aufeinanderreibende Blech von Haube und Kotflügel war auch entschärft.
Nun verläuft innen auf den Kotflügeln ein langer dicker Gummi, der die Haube stützt und Blech-auf-Blech verhindert.
Genau die, danke.PiastXD hat geschrieben:https://www.amazon.de/gp/product/B07Q58 ... UTF8&psc=1
müssten glaube ich diese sein.
kannst mal bitte ein Foto vom eingebauten Zustand machen und hier einstellen?
meinst Du von den Gummipuffern oder von der Lippe? Ich kann das Bild erst Morgen machen, da der Wagen noch beim Händler im Aussgtellungsraum steht.
Ich habe die Redline verbaut. Die passen wunderbar. Die Lippe ist nicht so breit, dass sie bis zu den Dämpferaufnahmen reicht.
... von den Gumipuffern im eingebauten Zustand bitte...
Da gibt es einen eigenen Thread zu mit Bildern der Durchbiegung, der dadurch entstandenen Lackschäden, des eingebauten Stopfens und Link zum Angebot.
Gut zu hören, da ich die auch liegen habe
Ich habe die Redline verbaut. Die passen wunderbar. Die Lippe ist nicht so breit, dass sie bis zu den Dämpferaufnahmen reicht.