Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Okt 2015, 19:29
- Postleitzahl: 84036
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Nik
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Mustang GT, Automatik, PP, Recaro, Magnetic grey, Bilstein B 16
HRE 20" in IPA - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Ich habe letzte Woche einen GT mit PP bestellt und wollte die Recaros mit dazu. Der Verkäufer erklärte mir, dass bei dieser Kombination Die vollen 1800€ für die Recaros berechnet werden. Also 2500€ für PP + 1800€ für die Recaros. Jetzt wollte ich euch, die die gleiche Kombination bestellt haben, fragen, ob das so in Ordnung ist. Danke schon mal im Voraus für die Antwort.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Steht auch so in der Preisliste.
Ist schon echt dumm weil du für die Klimatisierung der Sitze im PP zahlst aber sie nicht bekommst.
Ist schon echt dumm weil du für die Klimatisierung der Sitze im PP zahlst aber sie nicht bekommst.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Okt 2015, 19:29
- Postleitzahl: 84036
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Nik
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Mustang GT, Automatik, PP, Recaro, Magnetic grey, Bilstein B 16
HRE 20" in IPA - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Genau so hab ich auch gedacht . Ich sagte dem Verkäufer, ich will die Klimasitze dann mitgeliefert haben, da ich sie auch bezahle
Danke für die Antwort, ihr habt mir geholfen. Werd sie dann doch bestellen.

Danke für die Antwort, ihr habt mir geholfen. Werd sie dann doch bestellen.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Wenn du auf das Navi wert legst rechnet sich das schon.
Schon für die Türverkleidungen und das "exklusive" Armaturenbrett waren für mich ein muss.
Schon für die Türverkleidungen und das "exklusive" Armaturenbrett waren für mich ein muss.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 18. Sep 2015, 23:27
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Ich dachte immer beim PP kann man auch die Recaros inklusive bekommen? So steht es bei mir im Prospekt drinnen. Hat sich das geändert?
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Nein, das war wohl von Anfang an so. Da steht ohne Minderpreis.
Also voller preis für beides.
Also voller preis für beides.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 18. Sep 2015, 23:27
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Hast recht. Wobei bei mir ohne Mindestpreis steht. Druckfehler.
- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Schon mal über ne Einzelbestellung der Extras nachgedacht? Also Navi und Recaros, ggf. noch die Parksensoren. Da kommste deutlich günstiger weg. Je nach Farbe ist das PP eh nicht von Vorteil und bei dem Preisunterschied kannst du vielleicht auch sonst auf das Armaturenbrett und das bissl Softtouch an den Türen verzichten.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Das Paket kostet 2.500 €
-Navigationssystem + Premium-Sound-System 1.200 €
-Vordersitze, klimatisiert 600 €
-Park-Pilot-System hinten 400 €
-Excklusive Türverkleidung „Soft-Touch“
-Exklusives Armaturenbrett in Leder mit Ziernähten
-19“-Räder 10-Speichen-Y-Design silberfarben 400 €
-Chrom-Dekor-Umrandung der Seitenfenster (nur Fastback)
Es macht nicht viel unterschied ob man es einzeln kauft oder im PP.
Aber wenn man die schöneren Türverkleidungen und das Armaturenbrett möchte hat man ja keine Wahl.
Das einzige was mich am PP stört sind die "Chrom-Dekor-Umrandung".
Die werde ich lackieren oder folieren lassen.
Ohne die Leisten ist es allerdings auch nicht viel besser da die Standard Gummileisten sehr schnell stumpf und schäbig werden.
-Navigationssystem + Premium-Sound-System 1.200 €
-Vordersitze, klimatisiert 600 €
-Park-Pilot-System hinten 400 €
-Excklusive Türverkleidung „Soft-Touch“
-Exklusives Armaturenbrett in Leder mit Ziernähten
-19“-Räder 10-Speichen-Y-Design silberfarben 400 €
-Chrom-Dekor-Umrandung der Seitenfenster (nur Fastback)
Es macht nicht viel unterschied ob man es einzeln kauft oder im PP.
Aber wenn man die schöneren Türverkleidungen und das Armaturenbrett möchte hat man ja keine Wahl.
Das einzige was mich am PP stört sind die "Chrom-Dekor-Umrandung".
Die werde ich lackieren oder folieren lassen.
Ohne die Leisten ist es allerdings auch nicht viel besser da die Standard Gummileisten sehr schnell stumpf und schäbig werden.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Okt 2015, 19:29
- Postleitzahl: 84036
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Nik
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Mustang GT, Automatik, PP, Recaro, Magnetic grey, Bilstein B 16
HRE 20" in IPA - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Ich hab die schwarzen Felgen und das Folieren der Chromleisten als Rabatt ausgehandelt. Die silbernen Felgen werden für die winterbereifung genutzt. Magnetic und schwarze Felgen sind meiner Meinung nach Pflicht. Zu diesem sportlichen Look passen natürlich die Recaros wie Faust auf Auge. Darum nervt mich diese unflexible Konfiguration bei diesem Auto massiv. Aber was tut man nicht alles für seinen Traum 

- Vegas
- Beiträge: 891
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '18 M3 Competition
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Mal so nebenbei, die Türverkleidungen sind optisch völlig identisch, lediglich der obere Bereich ist etwas weicher. Am Armaturenbrett sind nur die Nähte heller und anders vernäht, sonst besteht optisch auch kein Unterschied. Vergleich unbedingt live non PP gegen PP.
Ein Laie wird da kein Unterschied feststellen. Von daher hab ich nur die Recaros und das Navi genommen und bin vollkommen zufrieden. Vorteil bei Non-PP ist auch, dass du die Felgen in schwarz bekommst
Ein Laie wird da kein Unterschied feststellen. Von daher hab ich nur die Recaros und das Navi genommen und bin vollkommen zufrieden. Vorteil bei Non-PP ist auch, dass du die Felgen in schwarz bekommst

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Schau mal hier wegen des Unterschieds PP/Non-PP Armaturenbrett.
Für mich geht die Non-PP Verkleidung gar nicht, wirkt auf mich doch sehr billig mit den aufgeklebten Nähten. Aber muss jeder selbst wissen, ich mag das Soft-Touch Zeug
Für mich geht die Non-PP Verkleidung gar nicht, wirkt auf mich doch sehr billig mit den aufgeklebten Nähten. Aber muss jeder selbst wissen, ich mag das Soft-Touch Zeug

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
nik hat geschrieben:Genau so hab ich auch gedacht . Ich sagte dem Verkäufer, ich will die Klimasitze dann mitgeliefert haben, da ich sie auch bezahle![]()
Danke für die Antwort, ihr habt mir geholfen. Werd sie dann doch bestellen.
Glaube nicht das dies möglich sein wird.
Siehe Seihe 11, Beschreibung der Recarositze
"..das dann keine ...enthält"
Trotz

- Gelöschter Benutzer
- Beiträge: 415
- Registriert: 19. Jun 2015, 07:11
- Postleitzahl: 26388
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Es ist ja nicht so, dass man die beiden Recaros für 1800 € kauft - dafür würde man nämlich nicht mal EINEN bekommen.
Die sind 1800 € teurer als die PP-Stühle, was den "Aufpreis" ausmacht.
Da bereits die normalen Sitze genügend Seitenhalt bieten, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die teuren Recaros zu ordern!
Die sind 1800 € teurer als die PP-Stühle, was den "Aufpreis" ausmacht.
Da bereits die normalen Sitze genügend Seitenhalt bieten, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die teuren Recaros zu ordern!
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 7. Okt 2015, 20:29
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Die Entscheidung ob Recaros oder nicht war für mich auch sehr schwer.
Die sehen schon richtig richtig geil aus.
Habe mich dann aber wegen dem Komfort (elektrische Verstellung, Klima, Seitenairbag) gegen die Recaros entschieden.
Die sehen schon richtig richtig geil aus.
Habe mich dann aber wegen dem Komfort (elektrische Verstellung, Klima, Seitenairbag) gegen die Recaros entschieden.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Okt 2015, 19:29
- Postleitzahl: 84036
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Nik
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Mustang GT, Automatik, PP, Recaro, Magnetic grey, Bilstein B 16
HRE 20" in IPA - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Im Ernst?? Sind die wirklich so teuer, wenn man sie allein kaufen würde? RespektFaCeKo hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass man die beiden Recaros für 1800 € kauft - dafür würde man nämlich nicht mal EINEN bekommen.
Die sind 1800 € teurer als die PP-Stühle, was den "Aufpreis" ausmacht.
Da bereits die normalen Sitze genügend Seitenhalt bieten, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die teuren Recaros zu ordern!

Ps: bei deinem Satz mit dem eingesaugten Smart hab ich mich halb totgelacht .

- Mozll
- Beiträge: 1273
- Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
- Postleitzahl: 32xx
- Wohnort: Most4tel
- Land: Oesterreich
- Echtname: Martin
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Recaros waren Pflicht für mich.
Sehen nicht nur Geil aus sondern sind extrem bequem!
Sitzheizung brauch ich nicht....Im Winter steht das Pony im Stall.
Sitzkühlung? Neeee. Kein Kaufgrund
Genau so wie die Elektrische Verstellung.
Man darf ruhig auch noch wo selbst Handanlegen

Sehen nicht nur Geil aus sondern sind extrem bequem!
Sitzheizung brauch ich nicht....Im Winter steht das Pony im Stall.
Sitzkühlung? Neeee. Kein Kaufgrund

Man darf ruhig auch noch wo selbst Handanlegen

- Calle
- Beiträge: 446
- Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Als ich am Montag der Vorführwagen mit Recaros gefahren bin hat mir nach einer Stunde der Rücken weh getan da die Seiten es nicht zugelassen haben das sich die Wirbelsäule richtig anlehnen konnte.
Darauf habe ich meinen Sohn fahren lassen der den auf der Beifahrerseite eigentlich gut fand aber der Fahrersitz auch zu eng fand und der fährt nur Autos mit so welchen Dingern
Unser Fazit nach 3 Stunden fahrt:
Sehen Klasse aus sind aber unpraktisch und unbequem ( zumindest für uns ) beide 185 cm und 75 Kg .......also ich bin etwas schwerer
und sie schienen unterschiedlich zu sein.
Darauf habe ich meinen Sohn fahren lassen der den auf der Beifahrerseite eigentlich gut fand aber der Fahrersitz auch zu eng fand und der fährt nur Autos mit so welchen Dingern

Unser Fazit nach 3 Stunden fahrt:
Sehen Klasse aus sind aber unpraktisch und unbequem ( zumindest für uns ) beide 185 cm und 75 Kg .......also ich bin etwas schwerer

Hier könnte Ihre Werbung stehen.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 31. Okt 2015, 19:29
- Postleitzahl: 84036
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Nik
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Mustang GT, Automatik, PP, Recaro, Magnetic grey, Bilstein B 16
HRE 20" in IPA - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Frage zur Konfiguration Kombination PP +Recaros
Bin voll bei dir, Mozil. Überleg mal, wie oft du deinen Sitz verstellst ? Qualität und Optik haben mich zum bestellen bewegt.