Ford Mustang vs. [...]

Antworten
Benutzeravatar
T0ni
Beiträge: 132
Registriert: 10. Okt 2018, 15:31
Wohnort: Leipzig
Land: Deutschland
Echtname: Toni
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Audi A3 8V 1.8 TFSI
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von T0ni » 24. Apr 2020, 11:37

Ähnlich ging es mir vor kurzem auf einer Autobahn auch:

Ein neuer Polo GTI war recht flott unterwegs, ab 180 kam er dann nicht mehr mit und wurde im Rückspiegel kleiner. Aber ich fand das schon nicht schlecht für einen Polo. Ich glaube so einer wird öfters unterschätzt.

Benutzeravatar
Whych
Beiträge: 377
Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
Postleitzahl: 75385
Wohnort: Zavelstein
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Whych » 24. Apr 2020, 12:02

Jup da kann man sich ganz schön vertun. Ich hab im Fiesta ST wohl nur 230 PS aber da haben sich schon einige gewundert wieso der Fiesta da immer noch hinten dran hängt oder so schnell weg ist an der Ampel. :D
Bild

Benutzeravatar
audioslave
Beiträge: 403
Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
Postleitzahl: 63741
Wohnort: Aschaffenburg
Land: Deutschland
Echtname: Philipp
Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von audioslave » 25. Apr 2020, 12:44

Mein Nachbar hat eine Firma für Vermietung von Sportwagen, da durfte ich neulich mal einen AMG GT S fahren.
4l Biturbo V8 mit 522 PS und 670 nm Drehmoment und 7 Gang DKG

20200421_213419.jpg
20200421_213419.jpg (1.37 MiB) 5452 mal betrachtet
Beide Fahrzeuge mit Außenspiegel an Außenspiegel nebeneinander geparkt fällt auf: Der Amg hat das kürzere Heck, aber die längere Schnauze.
Was fällt auf direkt nach dem einsteigen: Tiefere Sitzposition im Benz, fühlt sich sportlicher an. Deutlich edlere Materialanmutung, wer hätte es gedacht. Sitzplätze hinten gibt es keine, man dreht sich um und sieht eine Mittelstrebe im Innenraum und direkt in den Kofferraum rein. Alltagstauglichkeit also schlechter.
Lautstärke kann er trotz OPF und Turbo vergleichbar mit dem FL Mustang, eher sogar einen Tick lauter. Charakter ist etwas anders, der Turbo scheint etwas vom V8 Stakkato zu schlucken, klingt im AMG weicher. Das versucht er auszugleichen mit mehr Knallen beim abtouren.





Beim Fahren fällt auf dass ein Turbo V8 mit DKG natürlich eine andere Liga ist als ein Sauger V8 mit Schaltgetriebe und langer Übersetzung. Das Getriebe schaltet je nach Fahrmodus, Gaspedalstellung und Drehzahl gemächlich und weich bis knallhart und blitzschnell. Abrollkomfort besser, etwas knistern gibt es hier und da im Innenraum aber auch.
Generell ist das Fahrwerk weicher als in meinem Mustang. Die Allradlenkung im Mercedes fällt sofort auf. Fühlt sich für mich etwas unnatürlich an wenn der Hintern so mitlenkt. Ich bräuchte es nicht unbedingt, aber vielleicht muss man damit mal längere Zeit gefahren sein um die Vorzüge zu erkennen. Die größte Überraschung für mich ist in der Lenkung. Die fühlt sich im AMG deutlich synthetischer und indirekter an. Das hätte ich so nicht erwartet. Das freut mich irgendwie, ich war in Vergangenheit nie sonderlich erpicht darauf sportlichere Autos zu fahren, weil ich das Gefühl vermeiden wollte in mein Auto zu steigen und mir dann denken zu müssen "was für eine Scheiss Kiste fährst du da". :mrgreen: Das würde mir total den Spaß am eigenen Auto nehmen. Das ist hier zum Glück nicht der Fall, das Einlenkverhalten in der Kurve fühlt sich von der Lenkung und vom Fahrwerk in meinem Mustang deutlich knackiger an. Allerdings muss man hier natürlich dazu sagen, dass mein Pony zahlreiche Umbauten am Fahrwerk hat. Der Amg ist dafür komfortabler, hat wahrscheinlich einen ruhigeren Geradeauslauf auf der Autobahn und ist im Grenzbereich auf der Rennstrecke bestimmt einfacher zu fahren.
Fazit: Geiler Benz, aber meinen Mustang hab ich nach dem Vergleich noch mehr zu lieben gelernt. :love:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von JN75 » 25. Apr 2020, 14:01

Hammer Teilnso ein GT. Wenn er nicht so teuer wäre würde ich den direkt eintauschen. Sorry

Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk


Benutzeravatar
MarcDark
Beiträge: 114
Registriert: 29. Dez 2018, 12:46
Postleitzahl: 25xxx
Land: Deutschland
Echtname: Marco
Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Leistungsgesteigert 98 Oktan
Viele weitere Aufwertungen
'cause it's a Mustang
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von MarcDark » 25. Apr 2020, 21:33

Also der Sound in den Vergleichsvideos jedenfalls spricht Bände. 10:0 für das Pony. Ach herrlich.

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3066
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von PonyWhisperer » 25. Apr 2020, 21:43

Sound vom Pony besser?

hmmm, sehe ich aber anders.

Gruesse

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3072
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 774 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von dtmdriver » 25. Apr 2020, 22:00

In dem Video hat der AMG keinen Sound, der furzt nur...
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 1490
Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
Postleitzahl: 22XXX
Wohnort: Dorf
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: Vor 2015
Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Wikinger » 25. Apr 2020, 22:27

PonyWhisperer hat geschrieben:
25. Apr 2020, 21:43
Sound vom Pony besser?

hmmm, sehe ich aber anders.

Gruesse
Tja hier geht es ja um hören mit sehen wird das nichts
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe :engel:

Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 1490
Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
Postleitzahl: 22XXX
Wohnort: Dorf
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: Vor 2015
Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Wikinger » 25. Apr 2020, 22:36

Hatte vor kurzem auch ein AMG GT vor mir, sehr schöne Silhouette gefiel mir gut,als ich ihn überholt habe mit offenen Klappen und Pedal to metal hab ich nicht mehr viel von dem gehört,dank BCE :headbang:
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe :engel:

Benutzeravatar
dampf1912
Beiträge: 655
Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von dampf1912 » 25. Apr 2020, 22:49

Wikinger hat geschrieben:
25. Apr 2020, 22:36
Hatte vor kurzem auch ein AMG GT vor mir, sehr schöne Silhouette gefiel mir gut,als ich ihn überholt habe mit offenen Klappen und Pedal to metal hab ich nicht mehr viel von dem gehört,dank BCE :headbang:
... AMG klingt einfach nur blechern nach Turbo(hochfrequent) & nicht nach Hubraum mit Blubber-sound(niederfrequent)! :clap:
MfG
Dieter :Drive:
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!" :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Oberberger » 26. Apr 2020, 19:19

Mich hatte neulich ein schwarzer AMG GT R (mit Heckflügel) auf der Landstraße überholt. Hat sich prima angehört und beschleunigte um Klassen besser, als mein Pony. Ich glaube aber, dass der Wagen nur bedingt alltagstauglich ist, weil er doch sehr tief war. Niveauregulierung möglicherweise ... :shrug:

Aber, es ist zweifellos ein schönes Auto. Schwarz steht dem Wagen auch gut.

Glückauf!
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7370 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Mach 1 » 26. Apr 2020, 19:47

Wikinger hat geschrieben:
25. Apr 2020, 22:36
Hatte vor kurzem auch ein AMG GT vor mir, sehr schöne Silhouette gefiel mir gut,als ich ihn überholt habe mit offenen Klappen und Pedal to metal hab ich nicht mehr viel von dem gehört,dank BCE :headbang:
Naja, bei dem was Du unter der Haube hast, gibts vermutlich wenige Gegner. :supergrins:

Benutzeravatar
Wikinger
Beiträge: 1490
Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
Postleitzahl: 22XXX
Wohnort: Dorf
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: Vor 2015
Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Wikinger » 26. Apr 2020, 20:44

@Mach 1 ,das wusste der liebe AMG Fahrer aber nicht,weil meiner für andere wie Stock aussieht, ich sag nur Wolf im Schafpelz :engel:
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe :engel:

Benutzeravatar
Scerms
Beiträge: 240
Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
Postleitzahl: 52222
Wohnort: Stolberg
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Scerms » 27. Apr 2020, 07:55

MarcDark hat geschrieben:
25. Apr 2020, 21:33
Also der Sound in den Vergleichsvideos jedenfalls spricht Bände. 10:0 für das Pony. Ach herrlich.
Das kann man nur unterschreiben. Der Benz hört sich an, als wäre was kaputt... :ROFL:
Bild

Benutzeravatar
Whych
Beiträge: 377
Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
Postleitzahl: 75385
Wohnort: Zavelstein
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Whych » 27. Apr 2020, 08:45

Obwohl ich aus einer Familie der Benz-Fahrer komme ( Vater hat beim Daimler gearbeitet und Bruder, Patenkind ( Sogar nen AMG ) etc. fahren alle einen Benz ) reizt mich nichts an Autos die von dieser Firma kommen. Mag sein das dieser AMG schneller, besser verarbeitet, lauter, besser Kaffee kocht aber das alles ist nicht was mir Freude macht.
Sound ist halt Geschmackssache. Dieses Knallerei-Gefurze des AMG passt halt zu den Leuten die sowas fahren und denen wirds wohl auch gefallen.
Bild

Benutzeravatar
Mach 1
Beiträge: 4265
Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
Land: Oesterreich
Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
Hat sich bedankt: 6749 Mal
Danksagung erhalten: 7370 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Mach 1 » 27. Apr 2020, 11:51

Wikinger hat geschrieben:
26. Apr 2020, 20:44
@Mach 1 ,das wusste der liebe AMG Fahrer aber nicht,weil meiner für andere wie Stock aussieht, ich sag nur Wolf im Schafpelz :engel:
Genau. :supergrins:

Stock ist eigentlich der Appetizer zum Anködern. Dein Kompressormonster ist sozusagen ein Werfwolf im Schafspelz.

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Android93 » 27. Apr 2020, 12:53

Letztes Jahr habe ich mit einem Kollegen eine Ausfahrt gemacht, der hat den Vorgänger vom aktuellen AMG GT, den Flügeltürer, in der final edition. Keine Luftpumpe, echter Hubraum.
Im Spessart war er relativ beindruckt von der Agilität des deutlich einfacheren Mustangs mit nur geringen Mods am Fahrwerk.
Dennoch lagen da Welten dazwischen.
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von martins42 » 27. Apr 2020, 15:30

Wobei "Agilität" bei den Großschiffen natürlich ein gewagtes Wort ist. Ich trauere manchmal immer noch unserem Fiesta ST hinterher.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Oberberger
Beiträge: 4911
Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2017 GT Fastback
Hat sich bedankt: 839 Mal
Danksagung erhalten: 995 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Oberberger » 27. Apr 2020, 15:53

Ich trauere meinem hochperformanten '79er Renn-Fiesta 1,0 Liter, mit seinem brachialen 40 PS Nähmaschinenantrieb, auch seit über 25 Jahren hinterher. Das erste Auto im Leben ist halt immer was ganz besonderes ... :grins:

Glückauf!
Bild

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.

Pony1963
Beiträge: 456
Registriert: 8. Dez 2017, 10:54
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Hat sich bedankt: 1586 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Ford Mustang vs. [...]

Beitrag von Pony1963 » 27. Apr 2020, 16:18

Ihr seid schon lustige Gesellen,

da trauert ihr irgendwelchen kleinen Kisten hinterher und wundert euch, dass diese agiler um die Kurver zu zirkeln sind bzw. waren.
Verklärte Jugend sage ich da nur. Klar ich hatte auch mal einen Golf GTI III. Tolles Auto und super verarbeitet. Aber ich weiß doch seit dem Kauf des Mustangs, warum ich ihn gekauft habe. Ja ganz sicher nicht, weil es das schnellste Auto auf der Straße ist. Nein ist er nicht. Ich habe ihn auch nicht gekauft weil er unglaublich wendig und super für den Renneinsatz, wo auch immer, gedacht ist. Nein dafür ist er auch nicht unbedingt gebaut worden. Es gibt immer einen schneller, höher, weiter.
Wollt ihr allen Ernstes wieder in so eine pfurzende Kiste reinsitzen, in der man mit 20 Jahren der King ist (und das ist auch in Ordnung).
Ich bin jetzt 57 Jahre alt. der Mustang hat knapp 430 PS (wenn es stimmt) und läuft super, hat Power ohne Ende, sieht klasse aus, ist eine Legende und auch noch bezahlbar.
Ja klar bin ich auf der Autobahn schon überholt worden, auch von einer Pfurzkiste. Aber deswegen falle ich doch nicht in eine Depression. Dann lass ihn halt.
Und wenn ihr unbedingt über diesen sinnlosen Akt des Überholens ein Tagebuch führen wollt, dann bitte mit harten Fakten wie was für eine Auto, mit welchen Veränderungen, kostet wie viel, in einer Tabelle auflisten und fertig.
Und kümmert euch lieber um euren Mustang und nicht, ob irgendeine Kiste hinten dranhängt. Und bitte auch keine TDI Vertreterstories. Die sind eh alle für die Tonne.

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“