
Viele Händler machen halt leere Versprechen und wundern sich wenn die Kunden nachher sauer sind. Wenn ich diesen Thread vorher gelesen hätte, würde das eine oder andere im Vertrag ergänzt gewesen

Ändern kann man nichts. Weiter ärgern

Fast wie bei mir, bestellt am 20.08.2015, Lieferung sollte März/ April sein, darauf hatte ich auch alles abgestimmt. Dann eine Mail bekommen, das er schon Anfang Januar kommen soll, dafür musste ich meine Finanzplanung auch ändern. Jetzt mal hoffen das dieses auch so eintrifft.super-itz hat geschrieben:Bin ich denn hier so etwas wie die rühmliche Ausnahme?
Bestellt am 24.08.2015, mein Händler ist kein Ford-Store, unverbindlicher Liefertermin Mai/Juni 2016.
War zwar ziemlich lange, 9 - 10 Monate, passte aber sehr gut zu meinem Finanzierungsplan. Damals
war stellenweise sogar von 12 Monaten Lieferzeit zu lesen und zu hören.
Dann kam letzte Woche der Schock von meinem Händler.-Geburt am 07.12.2015, Anlieferung bei ihm
für den 20. Februar 2016 avisiert.
So was Dummes aber auch! Finanzplan überarbeiten, Bank auf Überbrückung anhauen, Winterhufe besorgen.
Nix wie Arbeit. Wie konnte mein Händler mich nur so belügen?
Spaß bei Seite. Dann doch lieber so, beim Vertragsabschluss lange Lieferzeit vereinbart und dann schnellere
Lieferung.
Die Umplanerei war schnell erledigt. Ein Telefonat mit meiner Bank, schon stand die Überbrückung. Dann
kurze Recherche im Internet, ein weiteres Telefonat mit meinem Reifenhändler und schon waren die Winterhufe
geordert. Und sogar günstiger als im Internet.
Gruß an alle und lasst Euch die Zeit nicht zu lang werden.
Detlef
So ungerecht ist die Welt. Mein Finanzplan hatte das nötige Geld schon vor der Bestellung bei homöopathischen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto. Daran soll es nicht liegen.super-itz hat geschrieben:Bin ich denn hier so etwas wie die rühmliche Ausnahme?
...
So was Dummes aber auch! Finanzplan überarbeiten, Bank auf Überbrückung anhauen, Winterhufe besorgen.
Nix wie Arbeit.
Genau das ist es.marcus73 hat geschrieben:@GT_Bonn
HaarGenauso,wie Dir Günther, geht es mir auch.
Nur dass meiner kein Saisonkennzeichen bekommt.
Bestellt 7.7.15
Order Ende 07.15.
Vorbestellung aus März.
Kann nicht glauben,daß der im März da sein soll....
meiner ist ebenfalls aus einem Vorlauf im März, hatte im Juni geordert. Alerdings wurde der am 12.10. gebaut und steht inzwischen in Bremerhaven.Whysky hat geschrieben:Genau das ist es.marcus73 hat geschrieben:@GT_Bonn
HaarGenauso,wie Dir Günther, geht es mir auch.
Nur dass meiner kein Saisonkennzeichen bekommt.
Bestellt 7.7.15
Order Ende 07.15.
Vorbestellung aus März.
Kann nicht glauben,daß der im März da sein soll....
Mir kommt es langsam so vor als ab alle autos die Vorbestellungen war, einfach nach hinten geschoben worden sind.
Ich hab z.b. meiner in Mai bestellt aber es war ein vorbestellter aus März.
Mit Ein lieferzeit von pi mal daumen 6 monate, das wer September oder October gewesen.
Mir war auch mein Handler vollkommen ehrlich, ist auch einfach wenn man kein infos bekommt.
und jetzt bewegt er sich einfach nicht und geht nicht zum upfitter.
Hab zweifel ab Februar auch klappt.
Deiner ist auf dem Weg nach Bremerhaven oder zumindest schon auf eine kommende Fähre der nächsten Tage gebuchtRabkcor hat geschrieben:Mein Händler hat mir den Status:
Ausgang US Docks
mitgeteilt.
Was bedeutet das genau? Das er aufs nächste Schiff kommt, oder das er auf irgendeinem Parkplatz steht und wartet?
Grüße
Manche Autos wurden von seitens Ford auch storniert und mussten komplett neu bestellt werden, landeten also wieder ganz hinten in der Warteschlange. Vielleicht gehört deiner dazuWhysky hat geschrieben:Genau das ist es.
Mir kommt es langsam so vor als ab alle autos die Vorbestellungen war, einfach nach hinten geschoben worden sind.
Ich hab z.b. meiner in Mai bestellt aber es war ein vorbestellter aus März.
Mit Ein lieferzeit von pi mal daumen 6 monate, das wer September oder October gewesen.
Mir war auch mein Handler vollkommen ehrlich, ist auch einfach wenn man kein infos bekommt.
und jetzt bewegt er sich einfach nicht und geht nicht zum upfitter.
Hab zweifel ab Februar auch klappt.
Meiner meinung nach legt es am upfitter. Die kommen nicht hinterher. Daher baut Ford nur genug EU mustangs wie die upfitter in ein bestimmte zeit schaffen kann, dann bauen die wieder US stangs. Wird auch die erklärung für vieles sein.Ace hat geschrieben:Deiner ist auf dem Weg nach Bremerhaven oder zumindest schon auf eine kommende Fähre der nächsten Tage gebuchtRabkcor hat geschrieben:Mein Händler hat mir den Status:
Ausgang US Docks
mitgeteilt.
Was bedeutet das genau? Das er aufs nächste Schiff kommt, oder das er auf irgendeinem Parkplatz steht und wartet?
Grüße![]()
Manche Autos wurden von seitens Ford auch storniert und mussten komplett neu bestellt werden, landeten also wieder ganz hinten in der Warteschlange. Vielleicht gehört deiner dazuWhysky hat geschrieben:Genau das ist es.
Mir kommt es langsam so vor als ab alle autos die Vorbestellungen war, einfach nach hinten geschoben worden sind.
Ich hab z.b. meiner in Mai bestellt aber es war ein vorbestellter aus März.
Mit Ein lieferzeit von pi mal daumen 6 monate, das wer September oder October gewesen.
Mir war auch mein Handler vollkommen ehrlich, ist auch einfach wenn man kein infos bekommt.
und jetzt bewegt er sich einfach nicht und geht nicht zum upfitter.
Hab zweifel ab Februar auch klappt.![]()
Immerhin sitzen hier alle im selben Boot. Anscheinend ist die Liefersituation weiterhin so schlecht wie am Anfang, auch wenn zwischenzeitlich mal Besserung in Sicht war.
Ich glaube Ford hatte einfach nicht mit so hohen EU Verkaufszahlen gerechnet, daher sind einfach viel zu wenig in Flatrock monatlich eingeplant. Die Preiserhöhungen war sicherlich auch nicht reine Anpassungen zum Ausgleich des Dollarkurses sondern mehr Kompensation des großen Andrangs auf das Auto. Ist ja quasi Wirtschafts 1 mal 1: Wenn ich die Stückzahlen nicht erhöhen kann und quasi schon ein Jahr im voraus ausgebucht bin ist der Preis einfach zu günstig und man sucht das neue Mittel wo Kaufbereitschaft und Einplanung zusammenpassen
Gut möglich, wenn meiner schon seit 2. November auf den Upfitter wartet. Das sind ja jetzt auch schon fast 7 Wochen.Whysky hat geschrieben:Meiner meinung nach legt es am upfitter. Die kommen nicht hinterher. Daher baut Ford nur genug EU mustangs wie die upfitter in ein bestimmte zeit schaffen kann, dann bauen die wieder US stangs. Wird auch die erklärung für vieles sein.