
Bis zum Jahr 2045 müssten laut Studie nahezu alle Fahrzeuge im Pkw-Bestand mit Verbrennungsmotor durch Elektroautos ersetzt werden.
https://www.spiegel.de/auto/klima-verbr ... 4c4dbee570
Gruesse
Quark...du doch nicht. du hast deinen lappy an dem AOK Renner, der selbstverständlich elektrisch fährt und V8 Sound imitiert
PonyWhisperer hat geschrieben: ↑26. Apr 2021, 19:04Es wird immer konkreter:![]()
Bis zum Jahr 2045 müssten laut Studie nahezu alle Fahrzeuge im Pkw-Bestand mit Verbrennungsmotor durch Elektroautos ersetzt werden.
https://www.spiegel.de/auto/klima-verbr ... 4c4dbee570
Soviel Optimimus hätte ich auch gerne, glaube die Geldgeber der rechtskonservativen korrupten Lobbytruppe um Würfel-Armin werden das schon zu verhindern wissen. Dann können die sich weiter mit ihren "christlichen" Werten in unser Privatleben einmischen.PonyWhisperer hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 12:46Nicht zu vergessen, wir argumentieren momentan aus Erfahrungen mit 16 Jahren konservativer Regierungsperioden - es folgen jetzt 16 Jahre "grüne Regierungspolitik"...!
Toller Beitrag.Klammer hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 12:49Genauso ist es Steffen!
Schönes Beispiel hatten wir bezüglich der SUV als die alternative Sing - und Hüpfbewegung Autofahrer dieser SUV auf offener Strasse angefeindet haben.
Es ist nichts leichter, als die Nutzung einer Sache trotz Bestandschutz nahezu unmöglich zu machen. Ob es Abgaben sind, Einfahrtverbote, oder Nutzungsunterschiede (wie unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten für verschiedene Antriebskonzepte)
Ich weiss nicht, was ich erschreckender finde. Den Ökofaschismus, der Mittel und Wege finden wird, oder die Menge der Mitläufer, die sich moralisch erhaben fühlen, wenn sie jedem Unfug zustimmen, wenn er unter dem Deckmäntelchen der ökologischen Moral stattfindet.
Gleich was es ist: Sprache gendern, Umweltschutz, Pandemiepolitik ... nicht mehr die demokratische Mehrheit zählt, sondern eine Minderheit versucht die Gesellschaft in Schach zu halten und diese mittels moralischer Aufrechnerei zu einem bestimmten Verhalten zu zwingen.
In letzter Zeit leider mit viel Erfolg, denn wer kann sich damit anfreunden, seine Kinder in einer Gluthitze des Planetens verbrennen zu sehen, seine Großeltern mit Infektionen zu töten, oder sprachlich als alter weisser Mann betitelt zu werden.
Moral ist die gefährlichste Waffe in der Gesellschaft, weshalb Kirche und Religion schon immer eine so große Macht hatte und Jahrhunderte lang die Gesellschaftsform geprägt hat.
Nachdem durch den Rückgang von Kirche eine moralisches Vakuum entstanden ist, konnten sich dort scheinbar erfolgreich eine alternative Szene und Umweltaktivisten einrichten ...
Bei sinkender Nachfrage fallen normalerweise auch immer die Preise. Zumindest ist das in einer normalen Marktwirtschaft so.GT450-Steffen hat geschrieben: ↑27. Apr 2021, 12:22Gut geschrieben, Waldo!
[...]
Wenn die Kosten für die Vebrenner steigen und die Nachfrage sinkt, werden die Autobauer die Produktion minimieren. Dann sind wir vermutlich im Jahr 2045.
GT450-Steffen