Store oder Nicht-Store?

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Store oder Nicht-Store?

Beitrag von Mustang6 » 16. Jan 2016, 08:37

Mike hat geschrieben: Schon witzig, mein Händler erklärt mir bis heute, dass er als Ford-Store bis heute KEINEN Vorführwagen zur Verfügung hat, da er keinen geliefert bekommen hat - und das ein halbes Jahr nach Markteinführung. :Hä:

MIke
Wäre mir neu, wenn er einen bestimmten Mustang als Vorführwagen von den Ford Werken zugeteilt bekommt. Er muss einfach einen zulassen der bei ihm auf dem Hof steht. Was trotzdem schwierig werden könnte, weil zum Beispiel mein benachbarter Store schon seit Tagen auf einen Lager-Mustang wartet und alles schon vor der Anlieferung verkauft wird. Unser letzter Vorführwagen hat auch einen glücklichen Besitzer gefunden und das mit gerade mal 500 km.
Und es soll vorkommen, dass der auf das Autohaus zugelassene Mustang vom Chef benutzt wird und nicht für die Interessenten zur Verfügung steht. Für Ford zählt der als Vorführwagen. :cry:
Wir haben jetzt sicherheitshalber zwei Mustangs extra als Vorführwagen bestellt - ob die aber bis zur Anlieferung noch unverkauft sind? Ich würde nicht dagegen wetten.

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 638
Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Store oder Nicht-Store?

Beitrag von Mike » 17. Jan 2016, 16:34

Nee, seine Aussage war, dass bis heute nur Kundenfahrzeuge bei ihm angekommen sind und dazu jene Mustangs, die er in den Ausstellungsraum stellen muß als Ford-Store. Die dürfen aber wohl nicht als VFW angemeldet werden. Ergo hat er bis heute nicht einen Vorführer und musste Kunden von ihm eine Probefahrt mit Erlaubnis des neuen Besitzers im bereits verkauften Wagen ermöglichen.... :eek:
Ich fahr jetzt auch nicht täglich da vorbei, kann und will das auch nicht kontrollieren. Irgendwann werde ich ja meinen vielleicht doch noch bekommen :langweilig:

LG Mike
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren :S550_GUA_C:

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Store oder Nicht-Store?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 17. Jan 2016, 16:45

Mike hat geschrieben:und dazu jene Mustangs, die er in den Ausstellungsraum stellen muß als Ford-Store. Die dürfen aber wohl nicht als VFW angemeldet werden.

LG Mike
Das war bei mir auch. Haargenau der gleiche, den ich bekommen sollte stand schon lange, bevor mein Auto geliefert worden ist, im Showroom. Nichts hat meinen Händler dazu bewegt dass Fahrzeug zu tauschen. Dürfe er nicht, könne er nicht, blabla. Das komische ist aber dass er trotzdem viel früher wieder aus dem Showroom verschwunden ist und unauffindbar war. Also muss er ihn auch verkauft haben. Finde sowas immer *beeeep* (zensiert). :Zorn: :kotz: :evil:
BildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“