Hi Ron,
fahre seit Jahrzehnten Fords, quer durch alle Fahrzeugklassen. Habe da definitiv keine Phobie. (Aber einen gesunden Realitätsbezug was ich von denen erwarten kann.)
Und doch, auch das "weltweit meist verkaufte" kann schlecht sein, zumal ein Großteil blind bestellt wurde. Außerdem denk an das "100-Mio-Fliegen"-Prinzip.

Da werden auch fast milliardenfach SmartPhones verkauft, die keinen anständigen Empfang haben, sobald man sie in der linken Hand hält.
Bezüglich Stolz gibt es keine Vorschusslorbeeren und auch keine Kredit auf die Vergangenheit. Man ist immer nur so gut wie sein letzter Kampf, muss es jedesmal auf neue bringen. Der mit diesem Aufkleber vor sich her getragene Stolz ist erst berechtigt, wenn so krumm zusammengebaute Gurken wie nun mal aufgetaucht sind die absolute (!) Ausnahme sind. Fehler passieren überall, aber das schien doch etwas viel.
Wer weiß, ob die Mitarbeiter auch hinter diesem Aufkleber stehen, oder das Ding ein reines Marketing-Spielchen ist, die Mitarbeiter jeden Tag Frust schieben und entsprechend "lässig" die Kisten zusammenkloppen.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die meine Büchse dann anständig zusammenschrauben, solche putzigen Aufkleber hin oder her.
Gruß
Martin